Ergebnis 501 bis 520 von 540
Seite 26 von 27 ErsteErste ... 16252627 LetzteLetzte

Thema: Einhausung des CF-Stadions

  1. #501
    Stammspieler
    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Kein Schwein ausser ein paar Sesselpupsern will in eine Eierschachtel an der Messe. So wie kein Schwein in die unterirdisch grottige Schwabenhalle will.
    ZitierenZitieren     

  2. #502
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    25.171

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Die Planungskostenexplosion entstand doch neben der wohl unumgänglichen Lüftung, weil die Stadt (nicht die Panther!) lieber ein anderes / teureres / besseres Dach auf die Bahn 2 wollen.

    Eine Arena - egal wo - wäre der Tod des Eishockeys in Augsburg. Bei den letzten Umzugsplänen (Friedler --> Messe) hat mir übrigens der Herr Paula (SPD) persönlich erklärt, die Stadt wolle das durch den Verkauf des CFS finanzieren ...

    ZitierenZitieren     

  3. #503
    Stammspieler
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    2.362

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von rochus
    Warte bis die Machbarkeitsstudie der Stadt abgeschlossen wird. Die Stadt wird niemals aus eigener Tasche bis zu 15 Mio für den Umbau des CFS einbringen. Ein Investorenmodell an der Messe oder sonst wo, kostet die Stadt nicht einmal 20 % der vorgenannter Summe. Da kann man jetzt im Forum die Zähne fletschen wie man will, oder mit den netten Worten von Manne: Fresse halten und abwarten.
    OK eine Frage wer wird diese Arena oder Halle betreiben und was wird das die Stadt kosten ? CFS + Halle ?
    Fakt nichts ist passiert in 5 Jahren außer das der FCA ein Stadion unter kräftiger mithilfe der Stadt zustande gebracht hat ?
    Nun zu dem was es den AEV kosten wird - Ich glaube das der Betreiber mit seiner Miete sich nicht zurückhalten wird !
    Es sind mir persönlich keine Details bekannt aber ich bin der Meinung das die Geschichte mit der Einhausung des CFS auf lange Sicht das Beste ist für die Stadt und den AEV.
    UNd auf den Tag an dem Herr Wengert mit der DEL Leitung spricht, weil der AEV keine Zulassung mehr bekommt, weil wir immer noch diese Bruchbude haben, kann ich verzichten !
    Der Brezenverschenker spielt nur auf Zeit, um über seinen Wahlkampf zukommen sonst nichts ! Dem ist der AEV so egal, wie wenn in Moskau ein Spaten umfällt.
    Die Stadt hatte 5 Jahre und jetzt mußte vom Verein eine Möglichkeit aufgezeigt werden ,die gleich wieder mit Gegenvorschlägen blockiert wird.
    Das Ganze ist ein 5 klassige Bauerntheater,und wir werden in weiteren 5 Jahren keine Halle haben !
    Also DEL Eishockey geniesen solange wir noch dabei sind !
    Für mich liegt der Schwarze-Peter bei der Stadt und nicht bei den Panthern !
    ZitierenZitieren     

  4. #504
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Augsburg - Radegundis
    Beiträge
    726

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Ich habe den Eindruck, einige haben die eigentliche Problematik noch nicht zur Kenntnis genommen.

    Eine neue Arena hat sicherlich eine gewissen Reiz,
    bringt aber auch alle bereits angesprochenen Probleme mit sich.
    Fakt ist aber auch, daß die Arena-Projekte allesamt wesentlich weiter
    von einer Realisierung entfernt sind, als die geplante Einhausung.
    Der Standort beim FCA-Stadion wurde einfach mal so ins Gespräch gebracht.
    Wer hinter den 100 Millionen für die Messe steht ist doch total ominös.
    Der Leypolt wollte sich da nur einen tollen Abgang verschaffen, wenn das nun nicht klappt,
    waren es die unfähigen Nachfolger!
    Allein das Marazzi-Projekt scheint mir einigermaßen seriös vorbereitet zu sein.
    Das steht und fällt aber mit dem Gesamtkonzept. Als die CityGalerie kam, sprach man
    von einer Verdopplung der innenstädtischen Verkaufsflächen. Die CG hat ca. 25.000m²
    Verkaufsfläche. Marazzi würde nun nochmal 10.000 m² (+20%) draufpacken.
    Ich zweilfe an der Finanzierbarkeit auf diesem Weg.
    Fazit:
    Wenn überhaupt, kommt eine Arena-Lösung frühestens in 3-5 Jahren.
    Alle Entscheidungen hängen von den Investoren ab und können von der
    Stadt kaum beeinflusst werden.

    Der Umbau des CFS ist hingegen sehr konkret. Leider lassen sich die ambitionierten
    Terminpläne von MR-Plan nicht umsetzten. Realistisch gesehen wird in 2008 geplant
    und in 2009 gebaut. Nach aktuellem Stand kann das CFS im September 2009 DEL-tauglich sein.
    ZitierenZitieren     

  5. #505
    Hockeygott
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    13.318

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Manne
    Wenn man keinen Einblick hat Fresse halten !!!!!

    Manne, dann erklär's halt einfach! Man kann es eigentlich niemandem übel nehmen, wenn er sich darüber wundert, dass der Umbau von heute auf morgen 10 Mio. mehr kosten soll.
    ZitierenZitieren     

  6. #506
    Profi
    Registriert seit
    30.08.2003
    Beiträge
    3.565

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Vielleicht ist man zuerst bei den 5 Mio.€ von den Schätzkosten des vor Jahren vorgelegten gleichen Umbauplanes des CFS ausgegangen,-und (vielleicht) war dass damals schon nur geschätzt und nicht bis ins Detail durchkaluliert???Zwischenzeitlich sind die Kosten nochmals im Baugewerbe ordentlich gestiegen. Ich denke mal ,dass bei gründlicher Kalkulierung des Projektes einfach eine höhere Summe herausgekommen ist- was ich jetzt nicht als Drama ansehe,weil das bei Bauplanungen nicht unüblich ist.
    Das Drama liegt bei einem ganz anderen Punkt.Wieso soll die Stadt für eine alte Bruchbude 15 Mio€ reinstecken,wenn man für etwas mehr ein ganz neues besser konzipiertes Stadion haben könnte??
    ZitierenZitieren     

  7. #507
    Hockeygott
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    13.318

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Flakebernd
    Vielleicht ist man zuerst bei den 5 Mio.€ von den Schätzkosten des vor Jahren vorgelegten gleichen Umbauplanes des CFS ausgegangen,-und (vielleicht) war dass damals schon nur geschätzt und nicht bis ins Detail durchkaluliert???Zwischenzeitlich sind die Kosten nochmals im Baugewerbe ordentlich gestiegen. Ich denke mal ,dass bei gründlicher Kalkulierung des Projektes einfach eine höhere Summe herausgekommen ist- was ich jetzt nicht als Drama ansehe,weil das bei Bauplanungen nicht unüblich ist.

    Das mag schon sein. Aber wir sprechen hier immerhin von 10. Millionen Euro! Ich bin zwar nicht aus dem Baugewerbe, aber das scheint mir dann doch schon ein klitzekleines bisschen mehr zu sein als nur gestiegene Kosten oder die übliche Übersteigung einer Kalkulation.
    ZitierenZitieren     

  8. #508
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.118

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Golden Brett

    Manne, dann erklär's halt einfach! Man kann es eigentlich niemandem übel nehmen, wenn er sich darüber wundert, dass der Umbau von heute auf morgen 10 Mio. mehr kosten soll.
    Erstens mal das lesen was der Inschinör schreibt, und zwotens kann man ja mal sicher davon ausgehen das solche Baumaßnahmen in mehreren machbaren Stufen zu sehen sind. Die Panther ließen wegen meiner jetzt mal ne Planung machen, die ja so jetzt bekannt ist, dann wurde ja auch anschließend mit der Stadt das Konzept durchgesprochen, und dabei kamen sicher mal Aspekte ans Licht die man mit dem Wissensstand von MR so nicht ahnen konnte.
    Für mich sind sie halt mal mit ihrem Konzept an die Stadt herangetreten, die zunächst genannte Summe ist halt der Einstieg plus Lüftung. Wer jetzt irgendjemandem den schwarzen Peter anhängen will, wegen der geschätzten Summe, kann ich nur sagen es ist Vorplanung und Kostenermittlung. Gearbeitet wird korrekt und sauber, soviel weiß ich !!!
    ZitierenZitieren     

  9. #509
    Profi
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    2.857

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von AZ
    Fragezeichen gibt es auch in der Stadionfrage. Manager Max Fedra ist Sportreferent Gerhard Ecker dankbar, dass dieser vergangene Woche im Stadtrat eine komplette Machbarkeitsstudie für den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions durchgeboxt hat. Wie mehrfach berichtet haben die Panther Pläne für eine Modernisierung vorgelegt, weil die Liga auf Verbesserungen drängt. Ursprünglich war dabei von 5,5 Millionen Euro die Rede, einschließlich der Belüftung wären das 7,5 Millionen Euro. Mittlerweile hat die städtische Arbeitsgruppe sogar einen Betrag von bis zu 15 Millionen Euro ins Spiel gebracht. Fedra hält diese Rechenmodelle "für nicht fair" und betont, dass ein Teil des Betrages selbst dann aufgebracht werden muss, wenn die ebenfalls diskutierten Neubaupläne (Bahnhof, Messe oder am neuen Fußballstadion) verwirklicht würden. "Dort könnten wir nur spielen, der Trainingsbetrieb müsste weiterhin im Curt-Frenzel-Stadion stattfinden."
    ZitierenZitieren     

  10. #510
    Profi
    Registriert seit
    22.11.2002
    Beiträge
    3.508

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Dazu fällt mir nur eines ein:

    Buchhalter zum Chef:

    "Zum meinem 30 jährigem Dienstjubileum, hatte ich eigentlich mit einer Gehaltserhöhung gerechnet!"

    Chef zum Buchhalter:

    "Tut mir leid, dann muß ich sie leider entlassen! Buchhalter die nicht rechnen können, kann ich nicht brauchen!!!!"
    ZitierenZitieren     

  11. #511
    Hockeygott
    Registriert seit
    19.02.2003
    Beiträge
    14.962

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Flakebernd
    Das Drama liegt bei einem ganz anderen Punkt.Wieso soll die Stadt für eine alte Bruchbude 15 Mio€ reinstecken,wenn man für etwas mehr ein ganz neues besser konzipiertes Stadion haben könnte??
    Gut, dann spinnen wir diesen Gedanken einmal weiter ...

    Nehmen wir einmal an, wir bekommen eine komplett neue Spielstätte (egal wo), was passiert dann mit dem CFS ? Die Panther würden dann vermutlich nur noch im CFS trainieren.

    Der Hauptmieter bricht zu einem großen Teil weg, das Stadion wird auch immer älter. Soll man das CFS dann abreißen, oder muß die Stadt Augsburg dann nicht auch sehr große Summen in das Stadion stecken, um dies zu erhalten ?

    Wenn nicht, was passiert mit den Eiskunstläufern, den Nachwuchsmannschaften des AEV (e.V.) mit den Eisstockschützen, den ganzen Gastmannschaften, dem Schulsport und dem Publikumslauf usw. ? Man schaut immer nur auf die Panther, wenn es um die Einhausung geht. Wäre das nicht ein rießen Vorteil für Alle, die das Stadion nutzen ?
    ZitierenZitieren     

  12. #512
    Ausnahmekönner
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    5.176

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Wenn die Stadt ein neues Stadion irgendwo baut kann sie doch immernoch Miete verlangen oder? Schließlich muss die Stadt eineng roßteil des Stadions bezahlen.
    Der Breitensport wird dann ebenfalls ins neue Stadion umziehen. DAs CFS würde dann nutzlos werden und evtl. sogar abgerissen, wenn es nicht unter Denkmalschutz steht. Das weiß ich nicht....
    ZitierenZitieren     

  13. #513
    Hockeygott
    Registriert seit
    19.02.2003
    Beiträge
    14.962

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Rehstreichler
    Wenn die Stadt ein neues Stadion irgendwo baut kann sie doch immernoch Miete verlangen oder? Schließlich muss die Stadt eineng roßteil des Stadions bezahlen.
    Ich meine die Stadt Augsburg baut mit Sicherheit kein Stadion, das macht ein (oder mehrere) Investor(en), meine ich. Die Stadt Augsburg muß vermutlich die Infrastruktur rund um das neue Stadion stellen.


    Zitat Zitat von Rehstreichler
    Der Breitensport wird dann ebenfalls ins neue Stadion umziehen.
    Das kann ich mir nicht vorstellen ... schon gar nicht, wenn es eine Multifunktionsarena wird. Dann werden wir darin wahrscheinlich nicht einmal trainieren.


    Zitat Zitat von Rehstreichler
    wenn es nicht unter Denkmalschutz steht.
    Es gibt ja User hier, die behaupten, daß das CFS zum Weltkulturerbe gehört.
    ZitierenZitieren     

  14. #514
    Ausnahmekönner
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    6.773

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Rehstreichler
    Wenn die Stadt ein neues Stadion irgendwo baut kann sie doch immernoch Miete verlangen oder? Schließlich muss die Stadt eineng roßteil des Stadions bezahlen.
    Der Breitensport wird dann ebenfalls ins neue Stadion umziehen. DAs CFS würde dann nutzlos werden und evtl. sogar abgerissen, wenn es nicht unter Denkmalschutz steht. Das weiß ich nicht....
    Soweit mir bekannt ist, steht das CFS unter Denkmalschutz. Ein Abriss ist dadurch nur sehr, sehr schwer möglich.

    Wenn Du eine Multifunktionsarena hast, dann ist es aber nicht so, dass Du für sämtlichen Breitensport und Nachwuchs etc. pp. die neue Halle nutzen kannst. Schau Dir doch mal die anderen Arenen an, was da alles veranstaltet wird. Da ist Eishockey nur ein kleiner Teil. Abgesehen davon, die exhorbitanten Kosten, die für die Nutzung in einer Mufu-Arena entstehen würden, wo gerade der Nachwuchsbereich, der Breitensport diese Summen garantiert nicht entrichten kann. Ich glaube nämlich nicht, dass ein rein neues Eishockeystadion entstehen würde, sondern auf alle Fälle eine Multifunktionsarena. Denn: Investoren wollen Rendite, und die ist durch den Spielbetrieb der Panther garantiert nicht gewährleistet.

    Auch die Panther würden weiter im CFS trainieren. Einen Großteil der anstehenden Kosten fallen der Stadt über kurz oder lang sowieso auf die Füße. Daher wäre eine größere Investion zur Sanierung/Modernisierung/Einhausung auf alle Fälle sinnvoller, wie wenn man auf 2 Hochzeiten tanzen muss.
    ZitierenZitieren     

  15. #515
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.118

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Ronny(etc)
    Dazu fällt mir nur eines ein:

    Buchhalter zum Chef:

    "Zum meinem 30 jährigem Dienstjubileum, hatte ich eigentlich mit einer Gehaltserhöhung gerechnet!"

    Chef zum Buchhalter:

    "Tut mir leid, dann muß ich sie leider entlassen! Buchhalter die nicht rechnen können, kann ich nicht brauchen!!!!"
    Who is Who ??
    ZitierenZitieren     

  16. #516
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    04.06.2006
    Beiträge
    509

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Rehstreichler
    Wenn die Stadt ein neues Stadion irgendwo baut kann sie doch immernoch Miete verlangen oder? Schließlich muss die Stadt eineng roßteil des Stadions bezahlen.
    Der Breitensport wird dann ebenfalls ins neue Stadion umziehen. DAs CFS würde dann nutzlos werden und evtl. sogar abgerissen, wenn es nicht unter Denkmalschutz steht. Das weiß ich nicht....
    Dann würde die Situation noch schlimmer sein als jetzt, wenn alle anderen Nutzer der Eisflächen mit in eine neue Arena umziehen. Dann gibts bloß noch eine Eisfläche mit weniger Eiszeit. Für die Panther und dem AEV würde es ja dann ziemlich egal sein, aber für die restlichen Nutzer muss was im/am CFS gemacht werden! Die Stadt muss über kurz oder lang was am Stadion machen, ohne wenn und aber!!!
    ZitierenZitieren     

  17. #517
    Hockeygott
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    12.057

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Michi
    Wenn Du eine Multifunktionsarena hast, dann ist es aber nicht so, dass Du für sämtlichen Breitensport und Nachwuchs etc. pp. die neue Halle nutzen kannst. Schau Dir doch mal die anderen Arenen an, was da alles veranstaltet wird. Da ist Eishockey nur ein kleiner Teil. Abgesehen davon, die exhorbitanten Kosten, die für die Nutzung in einer Mufu-Arena entstehen würden, wo gerade der Nachwuchsbereich, der Breitensport diese Summen garantiert nicht entrichten kann. Ich glaube nämlich nicht, dass ein rein neues Eishockeystadion entstehen würde, sondern auf alle Fälle eine Multifunktionsarena. Denn: Investoren wollen Rendite, und die ist durch den Spielbetrieb der Panther garantiert nicht gewährleistet.
    Mufu-Arena??? :icon_arrow: Muther******* Arena??? :icon_twisted:
    ZitierenZitieren     

  18. #518
    Testspieler
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    154

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Eismann
    Wenn nicht, was passiert mit den Eiskunstläufern, den Nachwuchsmannschaften des AEV (e.V.) mit den Eisstockschützen, den ganzen Gastmannschaften, dem Schulsport und dem Publikumslauf usw. ? Man schaut immer nur auf die Panther, wenn es um die Einhausung geht. Wäre das nicht ein rießen Vorteil für Alle, die das Stadion nutzen ?
    :!: :!: :!:

    Ganz genau! Eine Einhausung wäre genau deshalb ein wichtiges Bekenntnis zum Nachwuchs- und Breitensport.

    Unabhängig davon, ob der Panther GmbH eine Arena helfen oder schaden würde, wäre vor allem die überdachte Bahn 2 enorm wichtig für den AEV. Von daher sollte sich die Stadt fragen, was Unterstützung von Eissport in Augsburg wirklich bedeutet und welche Lösung da auf lange Zeit wirklich sinnvoll ist.
    ZitierenZitieren     

  19. #519
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    878

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Zitat Zitat von Jay
    :!: :!: :!:

    Ganz genau! Eine Einhausung wäre genau deshalb ein wichtiges Bekenntnis zum Nachwuchs- und Breitensport.

    Unabhängig davon, ob der Panther GmbH eine Arena helfen oder schaden würde, wäre vor allem die überdachte Bahn 2 enorm wichtig für den AEV. Von daher sollte sich die Stadt fragen, was Unterstützung von Eissport in Augsburg wirklich bedeutet und welche Lösung da auf lange Zeit wirklich sinnvoll ist.
    Besser kann man es nicht sagen.

    Es muss aber schnell was passieren, den sonst ist es für Augsburgs DEL Zukunft zu spät.
    UND:
    Was bringt uns die AEV-Jugend, wenn der Verein in der 2.Bundesliga spielt.
    Die guten Spieler wechseln dann sehr schnell in die DEL

    ZitierenZitieren     

  20. #520
    Profi
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    3.782

    Standard Re: Einhausung des CF-Stadions

    Und wenn man sieht dass in Ingolstadt mittlerweile die Arena 2 neben der Saturn Arena steht :2ar15smilie: :boid: :new_321: :new_2gunsfiring_v1: :neuzugang: :new_snipersmilie:
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
    Von Max im Forum Curt-Frenzel-Stadion
    Antworten: 4405
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 13:50
  2. Artikel & Berichte zum Umbau des CF-Stadions
    Von Administrator 1 im Forum Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 05:57
  3. geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>
    Von Agentmaxx im Forum Panther-Forum
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 10:48
  4. "CFS - Sanierung - Anwohner - Einhausung"
    Von Bovi im Forum Panther-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2003, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •