Fan-Song fürs Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

Hallo zusammen,

als ich vor 5 Jahren zum ersten Mal beim AEV war fiel mir auf, daß wir keinen gescheiten Fan-Song im Stadion haben.

Also habe ich einen Song geschrieben und mit dem Stadionsprecher Ingo aufgenommen.

Wie findet ihr meinen AEV-Song?

https://www.youtube.com/watch?v=1v9_Ozovb1g&t=2s

Gruß Seb
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Peter1953 »

Super, Respekt :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von dolch »

Hallo, erst mal respekt für die Arbeit was Ihr reingesteckt habt.
Ich weis nicht ob es an das Genre an sich liegt, aber mir gefällt es garnicht. Dies ist aber nur meine Meinung, hoffe du weist damit umzugehen ;) .
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Birk69 »

Nicht meine Art von Musik für einen "Fan-Song".

Dennoch Respekt :thumbup1:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Shutout »

Video nicht verfügbar.
Engelhardt

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Engelhardt »

Macht nix, sie habens ja mehrmals hochgeladen. Nur das Video unterscheidet sich.

Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

Ups habs auch grad gemerkt und ausgetauscht.

https://www.youtube.com/watch?v=1v9_Ozovb1g&t=2s

Danke fürs Feedback! :thumbup:
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Also ich find es auch gut. Melodie kann man gut anhören, Text ist auch passend :thumbup1:
Vor allem die Mühe musst dir erst mal machen
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von bambam »

Danke fürs Engagement!
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Benni_AEV »

Plantos hat geschrieben:Hallo zusammen,

als ich vor 5 Jahren zum ersten Mal beim AEV war fiel mir auf, daß wir keinen gescheiten Fan-Song im Stadion haben.

Also habe ich einen Song geschrieben und mit dem Stadionsprecher Ingo aufgenommen.

Wie findet ihr meinen AEV-Song?

https://www.youtube.com/watch?v=1v9_Ozovb1g&t=2s

Gruß Seb
Danke für die Arbeit und dein Engagement allerdings zum Eishockey und zum AEV stell ich mir was anderes vor.

Was ganz in Ordnung war, war damals von
Reactor - Augschburg.

Ich finde es müsste was mit richtig wums sein in Richtung Dropkick Murphys, so das das CFS da schon bebt und keine Schlagerhymne.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Ich glaub gerade die Schlagerhymne machts. Schau doch mal ins Bierzelt oder auf andere öffentliche Events, z.B Skispringen ect. Da grölen die Jungen kräftig mit und die Alten singen da auch mit, weil sie den deutschen Text gut verstehen und die Melodie gut zum mitsingen geht.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4898
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Worf »

Danke für die Mühe. :thumbup:

Wusste gar nicht, dass Thomas Sabo Schlagzeug spielt. :w00t:
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von onkel hotte »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Ich glaub gerade die Schlagerhymne machts. Schau doch mal ins Bierzelt oder auf andere öffentliche Events, z.B Skispringen ect. Da grölen die Jungen kräftig mit und die Alten singen da auch mit, weil sie den deutschen Text gut verstehen und die Melodie gut zum mitsingen geht.
...und weil sie voll sind wie Eimer!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Ist nicht ganz so schlimm wie die Songs, mit denen uns Fantasy traktiert - plem plem plem
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Shutout »

Finde es persönlich grauenhaft.

Dennoch Danke für den Einsatz.
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von AEV Georg »

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich persönlich find das gnadenlos schlecht. Aber völlig unabhängig vom Geschmack - wenn man mit sowas an die Öffentlichkeit geht, dann sollte man jemand dazu holen, der ordentlich singen kann oder das ganze Set instrumental besser aufbereitet werden, und dann sollte man zumindest in ein ordentliches Studio gehen. Der Mix und der Sound ist ne Katastrophe. Und der Text - ich weiß echt nicht :thumbdown:
Aber für´n Plärrer könnt es reichen.
Was hat da eigentlich Ingo gemacht? Hat er gesungen? :rolleyes:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10499
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Finde es persönlich grauenhaft.

Dennoch Danke für den Einsatz.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Hat für mich was von Köln.

Jedoch bleibt der Einsatz zu loben.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22882
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Von Krolock »

Hallo Plantos,

da du/ihr ja ausdrücklich eine Reaktion haben wollt, dürfte Kritik möglich sein, ohne gleich auf die Machsdochselberbesser-Schiene zu geraten.

Mir gefällt's aus mehreren Gründen nicht, auch wenn meines Erachtens der "AEV-Tiger 1965" gar nicht so falsch liegt, wenn er behauptet, dass das "Schlageresque" beim Gros gut ankommen könnte. Ich möchte auch ein wenig mit den drei anderen Club-Songs "Augschburg", "Rot Grün Weiß" und "So was Großes" vergleichen. Was mich stört

1. Wenn man in einer Region lebt, die nach Sächsisch den hässlichsten Dialekt der Republik spricht, hat es beinahe was Peinliches, selbigen so zu überzeichnen. Man mag behaupten, es verstärkt den regionalen Aspekt, ich finde, es klingt deppert. Das gibt es nicht bei "Augschburg", trotz des Titels, nicht bei "So was Großes" und selbst bei "Rot Grün Weiß" nur an der Stelle, an der Helmut Haller spricht. Und auch dort klingt es dämlich.

2. Natürlich sollte ein Augsburger Sport- bzw. Fansong regionalen Bezug haben, aber muss man einem die regionalen Klischees wie "Zwetschgendatschi" oder "Berthold Brecht" so um die Ohren hauen? Da gäbe es doch Merkmale. Beispielsweise versucht "So was Großes" rauszustellen, warum der FCA ein etwas anderer Club ist sich vom Rest abhebt. Stimmt natürlich nicht, aber der Text passt. "Augschburg" hat zwar etwas zu viel Pathos, aber ein paar wirklich gelungene und originelle Zeilen, davon gibt es auf "Wir sind der AEV" keine einzige. "Rot Grün Weiß" ist insgesamt sehr bieder, hat aber durch das Fehlen des "und ihr nicht" eine Stelle parat, die danach schreit, von den Fans gefüllt zu werden. Das ist schon gelungen.

3. Musikalisch ist das nicht Fisch und nicht Fleisch. Das beginnt als Schunkel-Boogie, den Status Quo in ihren allerletzten Tagen auf eine C-Seite gepresst hätten und wird dann von einer Bierzelt-Melodie begleitet, die man zwar mitsingen kann, die man aber vermutlich nicht mitsingen will, weil sie halt schon arg schlicht ist. Das unvermeidliche "Olé Olé subbr Pandr" muss dann auch sein. Die folgende Brücke oder Zwischenstelle finde ich dann etwas gelungener, erinnert eine Stelle von "Nuclear Device" der Stranglers. "Augschburg" ist halt das klassische Rock-Dingens, das zwar oft positiv erwähnt wurde/wird, aber dem es auch an dem fehlt, was die Menge mitreißt. Ganz anders "Rot Grün Weiß": Das muss man erstmal schlecht finden mit dem billigen Sequencer, den künstlichen Fanfaren und den einfachen Harmonien. Aber irgendwann stellt man fest, dass einen das Lied "kriegt. Mich hat es zwar nie gekriegt, aber man hört auf dem Weg ins Stadion (nicht das CFS natürlich) unterschiedlichste Leute dieses Lied singen oder summen, die mit Sicherheit privat sehr unterschiedliche Musik hören. "So was Großes" stimmt für mich von vorne bis hinten, was die Geschwindigkeit und die Harmonien betrifft.

4. Der Refrain. Der Schlüsselmoment zum Mitsingen. "Augschburg" hätte es sein können, allerdings kann man das auf diese Art nur rauspressen, wenn man sehr harten Stuhl hat. "So was Großes" fehlt hier etwas der catchy Moment, der Refrain und Text auf einen Punkt bringt. "Rot Grün Weiß" hat diesen Moment. Man will das nicht mögen und man will es schnell vergessen, aber das fräst sich ins Ohr. Ekelhaft, aber es funktioniert zu hundert Prozent. Den Refrain von "Wir sind der AEV" will man auch vergessen und hier gelingt es auch.

Vielen Dank für die Mühe, aber aus meiner Sicht ist das nicht sehr gut. Aber ich bin ja nur einer von mittlerweile fast 5500 Stammgästen
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Michi »

Ich will niemandem zu nahe treten, aber der Song würde bei mir persönlich, sollte er im Stadion je laufen, ausschließlich "Fremdschämen" auslösen. Gut gemeint und sicherlich viel Arbeit, aber das Lied hat so ziemlich alles, was es nicht braucht...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Lustig finde ich die Stelle im Video, wo die Ultras dem Kameramann zu verstehen geben, dass er sich schleichen soll.
Und die haben noch nicht einmal die Musik dazu gekannt 😀

Ist aber auch meine Handbewegung zum Song.
Antworten