Einordnung der Gesamtsituation

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Thane Krios »

Liebe Mitforisten,

jetzt ist es vorbei. Obwohl man es seit Monaten auf sich zukommen sah, fühlt es sich richtig beschissen an. Das ist traurig, richtig traurig! :cry:
Heute das Spiel zu verfolgen, mit den Jungs nochmal mitzufiebern und gleichzeitig zu wissen, dass alles vergebens ist, war schon eine mehr als unangenehme Erfahrung für mich.

Besonders schlimm ist aber auch, um den Blick einmal auf die Gesamtsituation zu lenken, dass der (wahrscheinliche) Abstieg absolut unnötig war. Bevor ich weiterschteibe, möchte ich noch betonen, dass hier keine alten und abgeschlossenen Diskussionen aufgewärmt werden sollen, sondern eine Einordnung der Dinge erfolgt, wie ich sie wahrgenommen habe, wahrnehmen und interpretiere:

Schon seit den Diskussionen um die Entlassung Larry Mitchells war für mich klar, dass es vor allem an der Struktur im Verein mangelt und ein Manager fehlt. Die Lücke Fedra konnte nie geschlossen werden. Denn auch wenn man die Ansicht vertritt, Fedra sei in seiner Wichtigkeit überbewertet gewesen (was definitiv nicht meine Meinung ist), so war er allemal eine wichtige interne Kontrollinstanz und ein Frühwarnsystem, wenn sich die Dinge falsch entwickelten.

Larry Mitchell und Mike Stewart waren mit ihrer erfolgreichen Arbeit dafür verantwortlich, dass trotz der eklatanten strukturellen Mängel, der sportliche Erfolg da war. Leider führte das jedoch auch zu der Illusion, dass die GmbH als Ganzes auf einem guten Weg sei. Kritik wurde zu schnell abgetan und als Miesmacherei abgestempelt. Ein Sportdirektor wurde als reine Geldverschwendung erachtet.
Was folgte war nach dem "Weiter so" die Überraschung, dass es nicht der Normalfall ist, dass der Trainer gleichzeitig ein talentierter Sportdirektor ist. Ein Verantwortlicher, der mittelfristig ein sportliches Konzept entwirft und zu diesem passend sowohl Trainer als auch in Abstimmung mit dem genannten Trainer Spieler verpflichtet, ist im modernen Profisport für mein Dafürhalten unabdingbar.

Was mich freut, ist, dass ich Sigls Aussagen ein zartes Pflänzchen der Einsicht entnehme. Wenn den Worten nun Taten folgen, blicke ich optimistisch in die Zukunft und glaube daran, dass der wahrscheinliche Abstieg in die Zweitklassigkeit nur eine kurze Episode ist. Kreutzer ist aus meiner Sicht ein guter Anfang.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Thane Krios »

Lieber Engelhardt,

mir ist bewusst, dass mein Beitrag wenig enthält, was noch nicht an anderer Stelle gesagt wurde. Ich freue mich sogar sehr, dass diese Sichtweise inzwischen mehrheitsfähig ist und der Thread kein Pioniersprojekt mehr sein muss.

Was ist dann der Sinn dieses Threads? Der Sinn ist nicht, die einleitende Kritik jahrelang in Dauerschleife zu wiederholen. Der Sinn ist vielmehr, die Gesamtsituation (saisonübergreifend) zu "tracken" und über die Entwicklung diskutieren zu können. Wenn diese Diskussion in den Spieltagsthreads oder der Gerüchteküche stattfinden, bist du doch auch einer der Ersten, der sich über das "Zumüllen" der jeweiligen Threads mit themenfremden Inhalten aufregt. ;)

Insofern, schauen wir, wie es sich entwickelt. Wenn das Thema außer mir niemanden interessiert, wird es hier eben schnell still und wenn ich eine Angebotslücke gefunden habe, ist das doch ein wunderbarer Ort für eine solche Diskussion. :)

LG
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Regensburger »

Nunja. Nach der Bekanntgabe Kreutzers als Trainager hat sich, zumindest für die DEL2 aber auch alles erledigt,was das Thema Sportdirektor und co betrifft . Was soll man da diskutieren?
Andere Bereiche ja,Kadertechnisch bspw.aber zu diesem Thema ist ja schon eine Entscheidung getroffen worden.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Thane Krios »

Offene Baustellen gibt es genug, um ganze Bände mit Diskussionen zu füllen. Die Personalie Kreutzer ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber sicher kein Allheilmittel, das alle unsere Probleme beseitigt.
Die Themen "Gesellschafter und Gesellschafterstruktur, Überdenken der Gesellschaftsform, adäquate Nachfolge für Conti, Professionalisierung des Umfelds, Zusammenarbeit AEV/Panther etc. sind Themen, die mir auf die Schnelle einfallen, über die noch zu sprechen sein wird.

Ansonsten zitiere ich mich nochmal selbst:
Thane Krios hat geschrieben:
Insofern, schauen wir, wie es sich entwickelt. Wenn das Thema außer mir niemanden interessiert, wird es hier eben schnell still und wenn ich eine Angebotslücke gefunden habe, ist das doch ein wunderbarer Ort für eine solche Diskussion. :)
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Regensburger »

Thane Krios hat geschrieben:Offene Baustellen gibt es genug, um ganze Bände mit Diskussionen zu füllen. Die Personalie Kreutzer ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber sicher kein Allheilmittel, das alle unsere Probleme beseitigt.
Die Themen "Gesellschafter und Gesellschafterstruktur, Überdenken der Gesellschaftsform, adäquate Nachfolge für Conti, Professionalisierung des Umfelds, Zusammenarbeit AEV/Panther etc. sind Themen, die mir auf die Schnelle einfallen, über die noch zu sprechen sein wird.

Ansonsten zitiere ich mich nochmal selbst:
Ok,hast recht. Nach dem lesen Deines Eröffnungspostes ist.mir wohl der eigentliche Threadtitel etwas verlorengegangen ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27892
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von djrene »

Thane Krios hat geschrieben:
Ein Sportdirektor wurde als reine Geldverschwendung erachtet.
... dass es nicht der Normalfall ist, dass der Trainer gleichzeitig ein talentierter Sportdirektor ist. Ein Verantwortlicher, der mittelfristig ein sportliches Konzept entwirft und zu diesem passend sowohl Trainer als auch in Abstimmung mit dem genannten Trainer Spieler verpflichtet, ist im modernen Profisport für mein Dafürhalten unabdingbar.
Thane Krios hat geschrieben:Kreutzer ist aus meiner Sicht ein guter Anfang.
Widerspricht sich das nicht?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Bubba88 »

Bis die es nicht zeigen, glaub ich nur an leere Worte.

Wenn das jetzt direkt mit Kreutzer klappt, blenden wir aus das es DEL2 war und verfallen wieder in diesen Glauben. In der DEL2 mit nur 4 AL kann das funktionieren, auch Dauer allerdings auch dort nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Augsburger Punker »

Worüber ich gestern im Bus geredet habe fehlt hier auch: Ein Nachfolger für Leo Conti, also der erste Ansprechpartner für die Sponsoren, neu und alt.

Wir haben uns auf Dennis Endras geeinigt. ;)
Im Ernst, der ist m.E. dafür genau richtig von seiner Art her, und kann das auch. Man vermeidet dadurch auch, den ehemaligen Vizemeister vom Hof zu jagen nach einer sportlich nicht so tollen Saison.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben: Man vermeidet dadurch auch, den ehemaligen Vizemeister vom Hof zu jagen nach einer sportlich nicht so tollen Saison.

Es war doch schon vor der Saison geplant ihn in den Klub nach seiner sportlichen Karriere zu integrieren, in welcher Form auch immer? Die Frage ist halt ob sich Endras selbst in einer solchen Position sieht. Zusätzlich müsste er natürlich auch rangeführt werden an eine solche Position, wenn es nicht nur drum gehen soll den Sponsoren Honig ums Maul zu schmieren, sondern den Sponsorenpool ausgebaut zu bekommen und gezielt hier mehr Kohle langfristig zu generieren, wenn man dann mal irgendwann wieder im Geschäft DEL angekommen sein sollte. Vom Hof jagen kann doch gar nicht die Rede sein?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8204
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Miami »

Augsburger Punker hat geschrieben:Worüber ich gestern im Bus geredet habe fehlt hier auch: Ein Nachfolger für Leo Conti, also der erste Ansprechpartner für die Sponsoren, neu und alt.

Wir haben uns auf Dennis Endras geeinigt. ;)
Im Ernst, der ist m.E. dafür genau richtig von seiner Art her, und kann das auch. Man vermeidet dadurch auch, den ehemaligen Vizemeister vom Hof zu jagen nach einer sportlich nicht so tollen Saison.
Dafür wurde er Mittel - Langfristig ;) geholt. Dass daraus kurzfristig werden kann konnte keiner ahnen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich dachte es gibt schon einen Ersatz für Conti? Christian Frisch.

Office - Augsburger Panther (aev-panther.de)

Wurde nicht hier schon mal darüber diskutiert?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von good luck »

War der ERSATZ Datschi, nur darüber wurde diskutiert :D :D
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1689
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von onkel hotte »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich dachte es gibt schon einen Ersatz für Conti? Christian Frisch.

Office - Augsburger Panther (aev-panther.de)

Wurde nicht hier schon mal darüber diskutiert?
Stimmt schon, aber ein bekanntes Gesicht ist sicher nicht verkehrt. Ein ehemaliger Spieler wäre da schon nicht verkehrt, Moeser ist das auf Sicht nicht mehr, der ist ausgelutscht, wird irgendwann auch in den Ruhestand gehen und dürfte sich in den letzten Tagen viele Sympathien verscherzt haben.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Regensburger »

onkel hotte hat geschrieben:Stimmt schon, aber ein bekanntes Gesicht ist sicher nicht verkehrt. Ein ehemaliger Spieler wäre da schon nicht verkehrt, Moeser ist das auf Sicht nicht mehr, der ist ausgelutscht, wird irgendwann auch in den Ruhestand gehen und dürfte sich in den letzten Tagen viele Sympathien verscherzt haben.
Also nach so einer Saison,mit so einem Zuschauerschnitt- ,da hat er sich bei mir auch einen Zacken aus der Krone gebrochen. Da lief so viel falsch diese Saison,aber der "Hauptsonsor" löhnte.und kam bis zum Schluss in Scharen . Da sollte man dann halt einfach den Rand halten.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Thane Krios »

djrene hat geschrieben:Widerspricht sich das nicht?
Find ich nicht. Die Personalie Kreutzer bewerte ich an sich aufgrund seiner Kompetenzen positiv. Wie er unterm Strich eingesetzt werden wird, steht auf einem anderen Papier. Wenn er jetzt wieder jahrelang der Alleinunterhalter werden soll, dann ist das zu wenig, da stimm ich zu.
Als Übergangslösung kann ich mit der Doppelfunktion für das erste (und hoffentlich einzige) Jahr DEL2 aber leben. Lieber eine einzige kompetente Personalie, als dass man auf die Schnelle irgendeinen Sportdirektor verpflichtet, der dir dann aber nichts bringt.

Darauf sollte man sich dann aber selbstverständlich nicht ausruhen, sondern spätestens zum neuen Kalenderjahr eine weitere Personalie für die Kaderplanung 24/25 präsentieren, die dann idealerweise auch frühzeitig mit der Erarbeitung eines sportlichen Konzeptes, Spielerbeobachtung, Kontaktaufnahmen etc. beginnen kann.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ist das jetzt echt ein Problem? Von vielen Vereinsverantwortlichen, auch von Duanne, wurde oft betont dass sie sehr froh sind dass die Zuschauer ihnen die Treue gehalten haben. Und nun sagt er, dass der Stimmungsboykott nicht förderlich war und es fühlen sich Leute angegriffen? Warum wenn ich fragen darf? Es war mit Sicherheit nicht förderlich, dass du ne Stecknadel hast fallen hören. Das kann man nicht leugnen. Und jetzt muss man sich die Frage stellen. Wen meint er damit? Alle Fans? Mit Sicherheit nicht. Er meint die Ultras. Und hier schreiben 90% das sind Wichtigtuer. Ist es also schlimm Wichtigtuer zu kritisieren? Des Weiteren bin ich mir sicher, dass er mit dieser Aussage niemand angreifen wollte, nicht mal die Ultras. Man könnte meinen Fans und Verantwortliche haben gerade keine anderen Probleme und er hätte gesagt wir sind wegen den Zuschauern abgestiegen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist das jetzt echt ein Problem? Von vielen Vereinsverantwortlichen, auch von Duanne, wurde oft betont dass sie sehr froh sind dass die Zuschauer ihnen die Treue gehalten haben. Und nun sagt er, dass der Stimmungsboykott nicht förderlich war und es fühlen sich Leute angegriffen? Warum wenn ich fragen darf? Es war mit Sicherheit nicht förderlich, dass du ne Stecknadel hast fallen hören. Das kann man nicht leugnen. Und jetzt muss man sich die Frage stellen. Wen meint er damit? Alle Fans? Mit Sicherheit nicht. Er meint die Ultras. Und hier schreiben 90% das sind Wichtigtuer. Ist es also schlimm Wichtigtuer zu kritisieren? Des Weiteren bin ich mir sicher, dass er mit dieser Aussage niemand angreifen wollte, nicht mal die Ultras. Man könnte meinen Fans und Verantwortliche haben gerade keine anderen Probleme und er hätte gesagt wir sind wegen den Zuschauern abgestiegen.
Der Boykott kam viel zu spät und die haben doch selbst Schuld an der schlechten Stimmung im Stadion. Normal sagt man, die haben es leer gespielt. Da aber so viele gekommen sind, haben sie es eben leise gespielt.

So oder so ist das einfach keine glückliche Aussage, egal wen er damit meint.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3221
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Ryan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist das jetzt echt ein Problem? Von vielen Vereinsverantwortlichen, auch von Duanne, wurde oft betont dass sie sehr froh sind dass die Zuschauer ihnen die Treue gehalten haben. Und nun sagt er, dass der Stimmungsboykott nicht förderlich war und es fühlen sich Leute angegriffen? Warum wenn ich fragen darf? Es war mit Sicherheit nicht förderlich, dass du ne Stecknadel hast fallen hören. Das kann man nicht leugnen. Und jetzt muss man sich die Frage stellen. Wen meint er damit? Alle Fans? Mit Sicherheit nicht. Er meint die Ultras. Und hier schreiben 90% das sind Wichtigtuer. Ist es also schlimm Wichtigtuer zu kritisieren? Des Weiteren bin ich mir sicher, dass er mit dieser Aussage niemand angreifen wollte, nicht mal die Ultras. Man könnte meinen Fans und Verantwortliche haben gerade keine anderen Probleme und er hätte gesagt wir sind wegen den Zuschauern abgestiegen.
Absolut. Und ich persönlich fand es gut, endlich nicht mehr diesen permanenten Dauersingsang zu haben. Und so leise war es meist auch nicht, außer das Spiel war wirklich schlecht, und auch das gab es vor x Jahren schon, da hat aber keiner so ein Fass aufgemacht.
Bubba88 hat geschrieben:Der Boykott kam viel zu spät und die haben doch selbst Schuld an der schlechten Stimmung im Stadion. Normal sagt man, die haben es leer gespielt. Da aber so viele gekommen sind, haben sie es eben leise gespielt.

So oder so ist das einfach keine glückliche Aussage, egal wen er damit meint.
Die Hölle des Südens gab es schon, da sind die meisten der Schwarzkittel noch ein feuchter Gedanke in den Köpfen ihrer Väter gewesen. Wenn die Mannschaft nicht geliefert hat, dann gab es berechtigte Pfiffe oder auch mal Forderungen nach dem Rauswurf des Trainers oder sogar dem von LS. Oder wie wäre es mit einer Busblockade von stinkigen Fans?

Aber so ein selbsterhöhendes Verhalten finde ich nur nervig. Ebenso wie dieses dappige "aufstehen" Gerufe, kaum, dass man mal in Führung gegangen war.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von good luck »

Lebt der Sigl noch?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Manne »

Warum ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten