Man muß sich wirklich fragen wie man auf so einen Modus gekommen ist, das übertrifft ja alles schlechte was man bis jetzt kannte.
https://www.championshockeyleague.co...ar-season-grid
Man muß sich wirklich fragen wie man auf so einen Modus gekommen ist, das übertrifft ja alles schlechte was man bis jetzt kannte.
https://www.championshockeyleague.co...ar-season-grid
Heute haben sie zudem Regeländerungen bekanntgegeben.
2 Minuten-Strafen werden demnach behandelt wie große Strafen, das Team bleibt also auch bei einem Gegentor weiter in Unterzahl.
Bei angezeigter Strafe wird die Strafe auch dann ausgesprochen, wenn das gegnerische Team in dieser Zeit ein Tor erzielt.
Erzielt ein Team ein Unterzahltor, hebt dieses die eigene Strafzeit auf.
CHL introduces on-ice Rule Innovations for 2023/24 Season (championshockeyleague.com)
Ganz ehrlich, was rauchen die?
Das wird mit jedem Absatz noch dümmer.
Am schönsten finde ich, dass die Zielsetzung für das Löschen der Strafe beim Unterzahltreffer ist, dass die Unterzahl Teams einen größeren Anreiz haben, mehr Risiko zu spielen und damit das Spiel spannender zu machen. Gerade so, als würden sie durch die weiteren Regeländerungen nicht genau für sowas noch mehr in den Arsch gebissen als bisher![]()
Geändert von Dr. Strangelove (25.05.2023 um 13:09 Uhr)
1. April?
Hat man wohl damals eingesehen und abgeschafft.
Und jetzt kommt ein Funktionärsspinner auf die Schnapsidee das wieder einzuführen?
Die weiteren Regeländerungen sind noch bescheuerter. Kommt mir so vor als ob die CHL versucht ihr Produkt durch mehr PP-Tore attraktiver zu machen.
Kannst nur hoffen, daß die DEL das nicht übernimmt.
Und warum? Was macht denn die aktuelle Regelung so perfekt? Einen Aspekt der CHL-Regelung fände ich gar nicht so verkehrt:
Warum bleibt eine große Strafe bestehen und eine kleine nicht? Foul ist Foul und die Schwere ist durch die Länge der Strafe bewertet. Warum eine Strafe bei einem "kleinen" Foul verkürzen, wenn ein Gegentor fällt? So eine Änderung fände ich durchaus interessant und gäbe dem Spiel tatsächlich eine neue Nuance, weil die Special Teams dann noch mehr an Wert gewinnen würden. Natürlich wäre dann im Gegenzug Quatsch, dass eine Strafe aufgehoben wird, wenn das Unterzahlteam einen Shorthander erzielt. Wenn, dann müssten alle Strafen die komplette Laufzeit über bestehen bleiben.