Die Beiträge des Lesenden zur Regelkunde schätze ich sehr. Sie verdeutlichen uns die komplexen Spielregeln und die Aufgaben der Unparteiischen.
Deshalb freut es mich, ihm die Entwicklungen dieses Sports einmal näherbringen zu dürfen.
Zu langsame Spieler werden es im modernen Eishockey immer schwerer haben. Dem Zitat von Kloppmann ist nicht viel hinzuzufügen.
So wertvoll Reul immer noch in UZ und beim Schüsse blocken und beim Checken ist, so problematisch sind seine Defizite bei Beweglichkeit und Schnelligkeit, insbesonders auf den ersten Metern. Es dauert ca.120 kg in Bewegung zu setzen. Zu besichtigen war dies schon öfter, so anlässlich unseres ersten Gastspiels beim heutigen Gegner. Oder um meinen Nachbarn bei einem der letzten Heimspiele zu zitieren: "Er ist schon gut, wenn er einen erwischt." Bloß das passiert zu selten. Spieler wie Ronning spielen ihm schon mal Knoten in die Beine. Außerdem - gerne gebe ich zu, das ist spekulativ - dürfte er zu den besten Verdienern gehören. Er war vorher in Mannheim, wo sie schon wissen, warum sie ihn nach 15 Jahren nicht mehr weiterverpflichtet haben.
Gerne mit dem Plus und Minus.
+ Stark in der Defensive
+ Top in Unterzahl
+ Gute Checks
+ Gute Blocks
+ Top-Einstellung
+ Führungspersönlichkeit
- Zu langsam
- Zu unbeweglich
- Ungenaue Pässe (vgl. Heimspiel vs Iserlohn)
- Offensiv fast kein Faktor
- Wird nicht jünger
Ob sein Vertrag ausläuft, weiß ich nicht. Vielleicht musste er mit einem Kontrakt über zwei Jahre geködert werden. Wenn es um eine, Klassenerhalt vorausgesetzt, Verlängerung geht, kann ich mir das - ähnlich wie in Nürnberg bei "Tine" Braun - schon unter einer Prämisse vorstellen, einfach weil "Robo" auch in der Kabine eine Rolle spielt. Nicht mehr in einem der ersten beiden Paare. Eher für das PK und regulär im dritten Paar, vielleicht um ein Talent, sei es vdL oder - ganz gewagt - unser eigener Nachwuchsmann Pellizzari oder irgendein anderer, heranzuführen.
Fazit: Er bringt halt nicht das, was man von seiner Rolle erwartet hat, aber das heißt nicht, dass er jetzt nicht zu gebrauchen ist.
Abschließend. Natürlich wird es weiterhin Offensivverteidiger, Zwei-Wege-Verteidiger und Stayer, kleinere und größere, leichtere und schwerere Spieler geben. Aber die Basis ist eben das Skating. Danach kommt Checken, Passen, Schießen, Blocken etc.