Die Kurve hat so viel Eishockeyverstand wie ich vom American Football. Du musst doch nur mal schauen wer da heute zum großen Teil dabei war in Ingolstadt. Das sind junge Leute die was unternehmen wollen und das ein oder andere Bier zu sich nehmen. Würden die etwas von dieser Sportart verstehen dann würden sie ihren Unmut zeigen.
Wir haben keine treuen Fans sondern die sind etwas anderes.
So siehts aus. Max Renner hat es ja grad selbst angesprochen, als er danach gefragt wurde, was heute gefehlt hat: "Alles! Kampf, Leidenschaft, Wille. Das sind so einfache Sachen, die man eigentlich immer an den Tag legen kann. Das ist ein Derby und wir präsentieren uns so - das ist ein absolutes No Go! Wir müssen uns miteinander unterhalten, warum wir so eine Grütze abliefern..."
Im Gegensatz zu manchem Schönredner hier hat er verstanden, was die Stunde geschlagen hat und was für eine Scheiße hier heute wieder abgeliefert wurde.
Das war einfach nur ein peinlicher und ehrenloser Auftritt, der keinerlei Hoffnung auf den Klassenerhalt gemacht hat. Ja, man kann hier verlieren und dass es ausschließlich darum geht, nicht Letzter zu werden, ist seit vielen Wochen klar. Aber wie wir uns seit dem Sieg in München regelmäßig präsentieren, ist einfach erbärmlich. Verletzte, böse Schiedsrichter etc. hin oder her.
Dass die dümmste Kurve der Liga das allen Ernstes auch noch mit Applaus begleitet, setzt dem Ganzen die Krone auf und man weiß nicht, ob man darüber lachen oder weinen soll.
Bitte endlich absteigen und ohne Sigl neu anfangen.
Unsere Spieler laufen wie in Zeitlupe ..
Wenn man mit schlechten Voraussetzungen in ein Spiel geht, die da sind
- 5 Ausfälle im Sturm (Kunyk, Damiani, Trevelyan, Bast und Hanke)
- dadurch eine vierte Notreihe mit einem Verteidiger
- auswärts bei einer Spitzenmannschaft
dann ist es von vornherein klar, spielerisch wird man nicht mithalten können.
Dann erwarte ich - das meine ich mal ganz persönlich - als Fan dieses Vereins, dass sich die Herren auf dem Eis den Allerwertesten aufreißen und das über 60 Minuten. Das war nur in wenigen Phasen der Fall.
Glückwunsch an die Ingos. Die kombinieren richtig gut, sind fast zu verspielt. Wir hatten nie eine Chance. Die ersten drei Tore sind kaum zu verteidigen. Und trotzdem war das eine defensive Nichtleistung und die Defensive beginnt im Sturm, weswegen alle Minüsse in diesen Mannschaftsteil gehen.
+ Strauß Mann. Der hat uns im Spiel gehalten. Mit Keller wären das heute acht oder neun Stück geworden.
+ Dennis Reul. Heute wieder Turm in der Schlacht. Er hat als eine der wenigen alles versucht (hier geht es nicht um meine grundsätzliche Kritik an diesem Typus Verteidiger, es geht um dieses eine Spiel)
- Anthony Louis. Das wäre ja schön anzusehen, wenn da nicht ärgerlicherweise noch störende Gegenspieler auf dem Eis wären.
- Anrei Hakulinen. Sollte Kunyk bald zurückkehren, wäre Hakulinen inzwischen der erste Kandidat für den überzähligen AL.
- Nick Baptiste. War heute auch nichts. Leidet unter den beiden Unterbelichteten in seiner Reihe. Hoffentlich ist er jetzt nicht verletzt.
- Die Augsburger Reihe. Auch wenn das offensiv sehr ordentlich ist. Oblinger und die Elias-Brüder waren bei den ersten drei Gegentoren auf dem Eis. Beim ersten fallen alle drei durch. Das ist taktisch nicht gut. Da ist es schon nachvollziehbar, dass Mitchell diese Reihe nicht als Dauerlösung sieht.
Vor dem zweiten Tor wird M. Elias gefoult. Das hat einen Nachgeschmack, aber es war nicht spielentscheidend. Zu überlegen waren die Ingos.
Bevor ich es vergesse: Danke nach Straubing.
Ausblick auf das Heimspiel gegen Frankfurt: Natürlich wäre es wichtig, wenn Baptiste spielen könnte und von den verletzten und angeschlagenen vielleicht Trevelyan und/oder Bast zurückkehren. Aber wichtiger als die Aufstellung ist die Einstellung. Das ist ein Schlüsselspiel, nachdem uns Straubing die DEG noch vom Hals gehalten hat. Da ist es egal, wer auf dem Eis steht. Die müssen kämpfen bis zum Umfallen.
Loddar würde sagen nah dran
Ich denke, das ist die emotionsloseste Truppe, an die ich mich erinnern kann. Die sind sowas von emotionslos, das ich auch keine Emotionen mehr bei solchen Spielem habe, sondern mir mittlerweile scheißegal ist.
Schlimm. Bei der Mannschaft weisst du seit Anbeginn der Saison eigentlich nie,ob sie gerade eine Siegesserie oder ne Niederlagenserie hinter sich hat. Denn sie treten immer gleich auf. "Oh, schon halb Acht, geht's schon wieder los? lass uns mal aufs Eis gehen und schauen wie der Tag wird. Und wenns nichts wird, können wir es ja morgen nochmal probieren."
Unglaublich, wie langweilig Eishockey sein kann.
Heut bin ich erst recht sauer auf das Team.
Jetzt sagt sogar der Shutout, die sollen endlich absteigen.
Sogar dies eigentlich undenkbare hat diese Loosertruppe geschafft.
Den Haku würde ich übrigens am Sonntag auf die Tribüne setzen, besser als heute in Ingolstadt kann er mir gar nicht zeigen, dass er keine Lust hat.
Der dreht sich vor meinen Augen um, schaut gar nicht hoch, zwei Augsburger sind frei, und er gibt den Puck unmotiviert aus der Drehung in die Mitte zu einem Ingolstädter.
Dann spiel ich nur mit 3 Reihen, mir wurscht, aber eine kleine Spur Motivation erwarte ich schon von einem Profi. Solche Szenen hat er ja inzwischen öfters.
Solche Spieler, ich nenns mal faule Äpfel, ziehen andere schon auch runter.
Wie man Straubing heute noch dankbar sein kann, mir auch ein Rätsel.
In der Augsburger Truppe stimmt doch was nicht, eine willenlose Mannschaft ist das schlimmste im Sport.
Der Mitchell klebt schon an seinem Trainerstuhl auch, normalerweise müsste der Sigl jetzt tatsächlich eingreifen und es doch noch mit einem richtigen Trainer versuchen.
Die Hauptschuld trägt natürlich die Mannschaft, aber soviel vollkommen willenlose Auftritte hat es unter dem Dent dann doch nicht gegeben.
Das mit dem kampflos ergeben sagen ja inzwischen eigene Spieler wie der Max Renner ja schon selber.
Aber es wird nix passieren, ist ja alles gut und man ist noch nicht Letzer.
Jetzt kommt auch noch Frankfurt, die liegen uns eigentlich, gut möglich dass wir da gewinnen.
Und dann ist erst recht alles gut, wir sind auf einem gutem stabilen Weg.
Aber am Schluss wird die schlechteste Mannschaft Letzter und ich habe keine Zweifel, dass wir das sind.
Als langjähriger Fan brauch ich da auch nix schönreden, die sollen das bekommen was sie schon lange verdienen und heuer nochmals extra stark untermauern, den Abstieg in die DEL2.
Deshalb ist mir das auch vollkommen egal, dass Straubing heute noch gewonnen hat.
Das war jetzt für längere Zeit, mein letztes DEL Auswärtsspiel. Ich habe auf so ein Eishockey keine Lust mehr.
Geändert von cavalier (11.01.2025 um 00:54 Uhr)
Was habt Ihr denn alle erwartet? Um mal den Vergleich zur Bundesliga zu machen: wenn Bochum zur Zeit zu Leverkusen oder den Bayern fährt, dann holen die auch nix und das wissen dort alle. Außerdem stehen sie untendrin und da verliert man halt mehr als dass man gewinnt.
Die Professionalität ist inzwischen im Fußball wie im Eishockey angekommen und durch die können Fehler und Ausrutscher der Großen eben gegen Null gedrückt werden. Mir war das von vornherein klar, dass gegen Ingolstadt und Bremerhaven kein Land zu sehen sein wird. Wichtig war mir, mit weniger als -10 Torverhältnis aus den Spielen rauszugehen, mir beides nur in der Zusammenfassung anzusehen und war halt im Kino. War 100x besser.
Edit: und wenns immer heißt "Kämpfen sollen sie". Ja, dann hätten sie halt 2x einen an die Bande genagelt. Bleibt trotzdem beim 4:1. Ich bin dafür, die Kräfte halt zu schonen für die, die sie packen können.
Bei sowas wie Ingolstadt musst halt warten, bis Mediamarkt über den Jordan geht und da die Lichter ausgehen. Anders werden sie nicht an diesen Geldsäcken vorbeiziehen können.
Geändert von kottsack (11.01.2025 um 01:14 Uhr)
Naja wenn das mit dem Kräfteschonen wenigsten den Effekt hätte das die Jungs dann anschließend auch entsprechend draufpacken aber nix ist. Spielt Frankfurt das halbwegs diszipliniert und ist voll da, so wirst hier wieder wie ein Außenseiter aussehen und das in einem Heimspiel. Also wenn die das Spiel jetzt nicht in der vollen Intensität durchgezogen kriegen und zwar von Anfang bis Ende, ja dann ist eh alles zu spät.
Geändert von el_bart0 (11.01.2025 um 02:51 Uhr)
Wenn so ein Auftritt gegen sowas wie Frankfurt, wo was zu holen ist, kommt, dann ist die Aufregung so wie hier in meinen Augen legitim.
Ich hab mir zuhause aber noch den Renner angehört.
Und wenn ich ehrlich bin, sagt der 1/1 wie es von außen auch aussieht.
Natürlich haben wir Verletzte, aber man kann ja trotzdem mit mehr Engagement spielen.
Und genau das ist der entscheidende Punkt.
Die wo dieses Team in Schutz nehmen, schauen aus meiner Sicht nicht genau hin, sondern sind inzwischen das gleiche Opferlamm wie die Mannschaft, ja die ganze Organisation Augsburger Panther.
Eine inzwischen gewohnter und um keine Ausrede verlegener Looserclub.
Da muss jetzt der große Knall kommen, es müssen die Kräfte wieder neu gebündelt werden, der Abstieg ist überfällig.
Das erste Jahr in der DEL2 würde sehr schwierig werden, da darf man nicht blauäugig sein, man muss ja wieder ne neue Mannschaft aufbauen, aber wenn wir das vernünftig überstehen, dann geht’s aufwärts, dann werden wir Schritt für Schritt erfolgreicher werden und vom ständigen Außenseiter und Kleinen zu einem Favoriten werden.
Und irgendwann werden wir mit diesem neuen Schwung dann wieder aufsteigen und als Aufsteiger geht man in die DEL ganz anders rein, als wie ein ständiger Dauerletzter.
So seh ich die Zukunft, aber ganz sicher nicht ein so weiter in der DEL.
Das macht doch wirklich keinen Spass so.