Quelle: www.augsburger-allgemeine.de, 16.08.04
[size=18px]Panther mit drei Neuen komplett[/size]
Stürmer Marc Brown und Yorick Treille sowie Verteidiger
John Jakopin verpflichtet - Heute startet Trainingslager
Von unserem Redaktionsmitglied Milan Sako
Den Vergleich mit der Ketchup-Flasche würde der frühere AEV-Trainer Gunnar Leidborg jetzt heranziehen: Manchmal schlägt man pausenlos hinten drauf und es kommt nichts, doch dann kommt die Soße auf einmal. So verhält es sich auch bei der Spielersuche der Panther. Wochenlang verkündete Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf, dass der Markt sondiert werde. Am Wochenende hieß es: Wir haben drei Spieler verpflichtet. Unser Kader ist vorerst komplett. Die Außenstürmer Yorick Treille und Marc Brown sowie Verteidiger John Jakopin besetzen die letzten drei von elf erlaubten Ausländerpositionen. Das Trio erhält geschlossen Probeverträge. „Alle Verträge sind bis zum Saisonende ausverhandelt. Wir können uns zwar bis 13. September noch anders entscheiden, aber ich und auch Trainer Benoit Laporte sind der Meinung, dass wir die richtigen Spielertypen geholt haben", sagt Manager Karl-Heinz Fliegauf, der nach den ersten beiden Übungs-Einheiten in der Münchner Olympia-Eishalle am Samstag und Sonntag zufrieden ist: „Der Trainer hat die Jungs ordentlich herumgescheucht."
• John Jakopin: Nicht nur von den Statistiken gesehen dürfte der 29-jährige Verteidiger ein Großer sein. 113 Einsätze (l Tor/6 Vorlagen/145 Strafminuten) in der nordamerikanischen Profiliga NHL kann der 1,95 Meter große Eishockey-Profi für die San Jose Sharks, Pittsburgh Penguins und die Florida Panthers vorweisen. In der vergangenen Saison spielte der in Toronto geborene Kanadier für Hartford und Binghamton in der American Hockey League. Eigentlich wollten die Augsburger noch einen Offensiv-Verteidiger holen, doch John Jakopin zählt ebenso wie der zuletzt verpflichtete Remi Royer zu den Akteuren, die vor dem eigenen Tor ihre Stärken besitzen. Somit dürfte die Last des Powerplays vor allem auf John Miner ruhen. Auch der Lette Arvids Rekis kam bei der vergangenen WM in Prag öfter im Überzahl-Spiel zum Einsatz, ist aber kein Spezialist für diese Situation. „Wir wissen, dass Jakopin kein Mann für die Offensive ist, aber wir wollten ja unbedingt unsere Defensiv-Arbeit verbessern. Auch Benoit Laporte ist der Meinung, dass es mit dieser Lösung funktionieren wird. Wenn nicht, können wir bis zum 13. September noch reagieren, da Royer wie Jakopin Probeverträge besitzen", erklärt Fliegauf. „Charley" verzögerte die Ankunft des Verteidigers in München. Damit ist aber nicht der gemeinhin so gerufene AEV-Manager gemeint, sondern der Hurrikan, der über Florida tobt. John Jakopin soll heute Nachmittag in Augsburg eintreffen.
• Yorick Treille: Der gebürtige Franzose aus Grenoble wuchs in Nordamerika auf und spielte in der vergangenen Saison (74 Einsätze/12 Tore/12 Pässe) für die Norfolk Admirals in der AHL. In der Saison davor sammelte der 24 Jahre junge Rechtsaußen Europa-Erfahrung bei IFK Helsinki (5/0/1). Treille hofft allerdings auf ein Angebot aus der National Hockey League und verhandelt noch mit den Boston Bruins. Wenn er bis kommenden Mittwoch keine Einigung mit dem NHL-Klub erzielt, bleibt er in Augsburg. An den ersten Trainings-Einheiten in München nahm der Angreifer bereits teil, da er aus Genf (Schweiz) kurzfristig anreisen konnte.
• Marc Brown: Zu NHL-Ehren brachte es der Linksaußen nicht, allerdings zählte er zu den torgefährlichen Flügelstürmern der AHL und könnte ein gleichwertiger Ersatz für den nach Wolfsburg abgewanderten Xavier Delisle werden. Seine beste Saisonleistung zeigte der 25-jährige Kanadier aus Richmond (British Columbia) 2001/2002 bei den Worcester Ice Cats (74 Spiele/30 Tore/25 Pässe). Aber auch danach (2002/2003: 58/13/15 - 2003/ 2004: 65/14/20) traf Brown regelmäßig.
Panther-Kader für die Saison 2004/2005:
Tor:
Jean-Francois Labbe, Benjamin Voigt, Dennis Endras,
Verteidigung:
Remi Royer, John Jakopin, John Miner, Arvids Rekis, Torsten Fendt, Daniel Rau, Steffen Tölzer, David Danner.
Sturm:
Francois Methot, Yorick Treille, Marc Brown, Francois Fortier, Rick Girard, Shawn Carter, Duanne Moeser, Björn Barta, Ronny Arendt, Pascal Appel, Manuel Kofler, Roland Mayr, Simon Danner