Weinzierl ist wohl Kandidat.
Weinzierl ist wohl Kandidat.
Ein Näschen musste er nicht haben, Weinzierl wurde ja vorher in den Medien schon heiß gehandeltPasst für ihn natürlich super, denn die Familie wohnt ja in Straubing.
https://www.kicker.de/weinzierl-uebe...919814/artikel
Erstes Spiel mit einem eigentlich machbaren Gegner für den Club. Hat im ersten Spiel mit Weinzierl nicht geklappt. Der Kader taugt einfach nix. Und statt das Geld im Winter sinnvoll in einen Stürmer zu stecken, haben sie jetzt auch noch einen Erstligatrainer auf der Gehaltsliste.
Ich finde da liegt es nicht am Kader. Gestern haben sie sich halt wieder sau dumm angestellt.
Gut, ich hab nicht solche Einblicke in Vertragsdetails, aber für gewöhnlich wird ein Trainer doch bereits bezahlt, während er für den Verein arbeitet. Falls es in dem Fall anders sein sollte, dann finde ich das komisch, ist aber dann halt so.
Dennoch ist der Kader für mich einfach nicht besser, wie sie gerade dastehen. Daferner, der Nummer 1-Stürmer ist für mich ein typischer Stürmer von einem Abstiegskandidaten und ansonsten sehe ich die im gesamten Offensivbereich mangelhaft, also noch schlechter aufgestellt. Wenn die dort meinen, dass es über den Trainer zu regeln wäre, dann ist das so.
Um es mal vorsichtig auszudrücken, das mit Weinzierl zündet bislang eher drittklassig in Nürnberg.
Wie auch, ohne vernünftige Offensivkräfte. Die sind vorne so beschissen wie der AEV. Das Tor musste ja auch der Torwart von Magdeburg machen.
Abwehr steht. Nach vorne geht halt gar nix mehr.
Warum der Trainer in Rostock gehen muss, no idea.
Aus den letzten zehn Spielen fünf Punkte und nach der Suspendierung von drei Profis und einem Befreiungsschlag in Regensburg letzte Woche gleich wieder die selbe Scheiße gegen einen direkten Konkurrenten um den Abstieg. Ich hab schon ne ungefähre Ahnung, woher der Wind da weht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainerwechsel in Rostock so viel bringen wird. Die spielten am Anfang aus meiner Sicht eh voll über ihren Verhältnissen. Letztes Jahr hat sie die Once-in-a-Lifetime-Saison vom Verhoek gerettet und damit kaschiert, dass sie bis auf die Torwartposition wenig Zweitligatauglichkeit haben. Nun spielt der Verhoek auf seinem normalen Leistungsvermögen, sitzt seinen dicken Vertrag ab, den die Dödel ihm natürlich gleich gegeben haben und bis auf Pröger springt da nur Gemüse mit rum. Dem Neuen wünsch ich viel Spass!
(und Sandhausen ist diese Saison vom Verletzungspech verfolgt und total unter Wert bisher. Die müssten aus meiner Sicht in den Top 6 stehen, wären alle fit)
Beim HSV gibt es einen EPO-Dopingsünder.
https://www.transfermarkt.de/dfb-pos...ew/news/413706
Das wird spannend für den HSV. Wann war die Trainingskontrolle der Anti-Doping-Stelle? Der Spieler hat bisher alle Spiele bestritten:
https://www.transfermarkt.de/mario-v...spieler/432757
Und beim Club fällt jetzt auch noch Mathenia länger aus. Was für eine Freude. Jetzt sind sie im Tor nicht mehr überdurchschnittlich besetzt. Dazu noch die kaum vorhandene Offensivkraft. Das könnte das bisschen sein, was sie nun ganz unten rein drückt, wenn es blöd läuft. Die Tabelle mit den kurzen Punktabständen ist ein wenig trügerisch.
Von Platz 10-18 aktuell nur 4 Punkte. Wird ein spektakulärer Abstiegskampf dieses Jahr.
https://www.transfermarkt.de/nach-0-...ew/news/418454
Und da ist Weinzierl auch schon wieder weg und sie dürfen einen weiteren Trainer weiter bezahlen. Mit Ansage Geld verbrannt - super gemacht beim Club. Es legt sich der Verdacht nahe, dieser Verein könnte ein Depp sein.
WahnsinnWeinzierl hatte auch nirgends Erfolg, außer mit Abstrichen beim FCA.
Hecking übernimmt beim Club (vorerst?) den Trainerposten.
sehr seltsam was da seit ner Weile so abläuft...ich mein, das klingt schon sehr sehr seltsam alles...
https://sportbild.bild.de/fussball/2...236.sport.html