Ihre mieseste Phase hatten sie allerdings vorher...
Ihre mieseste Phase hatten sie allerdings vorher...
Der Eisblog meldet den Rücktritt von Wirtz als Geschäftsführer bei der DEG.
Harald Wirtz: Rücktritt als Geschäftsführer • Düsseldorfer EG
Statement von Harald Wirtz
Ich hoffe echt das es nicht Ravensburg macht, wieviel Hass die auf uns haben, Wahnsinn, komme mir noch einer Augsburg und die DEG
Die Düsseldorfer? Wo haben die Hass? Die hassen ihre Vereinsführung und loben Iserlohn dafür, dass sie die Saison fair zuende gespielt haben. Ich finde keine bösen Worte Richtung Augsburg in deren Forum.
Wieso haben die einen Hass auf uns, die haben es doch ganz selbst verbockt. Es spricht doch Bände was da hinterher abging, wenn selbst ein haukeland nach dem Spiel zum rundumschlag gegen den Geschäftsführer ausholt. Da hat es insgesamt auch nie wirklich gestimmt diese Saison und dieses Qualitätsproblem war eben wohl auch wegen gewisser finanzieller Engpässe im Budget geschuldet, so dass auch ein mondt hier nur bedingt was machen konnte. Der war sich ja scheinbar schon früh mit Spielern einig, die er dann aber doch nicht verpflichten konnte, eben weil sie ihm das Budget kurzfristig gekürzt hatten. Was hat das alles mit uns zu tun das die DEG maximal abgestürzt ist? Wenn du unter solchen Bedingungen in eine Saison gehst wird es wohl immer schwer.
Versteh ich auch null. Vorallem auch wenn man den aktuellen social Media Beitrag und die Kommentare liest.
https://www.facebook.com/share/p/162tqDzZEg/
Anders als bei uns ist hier aber auch der Geschäftsführer nach massivem Druck zurückgetreten. Er behält seine Gesellschafteranteile und zieht sich eben aus Tagesgeschäft zurück. So etwas ist bei uns ja nicht einmal passiert als wir diesen sportlichen Abstieg letzte Saison noch wiederholt haben und eigentlich die tiefste sportliche Krise seit DEL Zugehörigkeit durchgemacht haben. Ich will jetzt kein großes Sigl Bashing lostreten, weil letztlich haben wir es ja sau knapp geschafft aber hier könnte man sich von der DEG zukünftig eine große Scheibe abschneiden, eben entsprechend die Konsequenz zu ziehen und nicht an seinem Stuhl zu kleben als sei man mit diesem organisch verbunden.![]()
Geändert von el_bart0 (11.03.2025 um 20:54 Uhr)
Der Vergleich hinkt doch gewaltig:
Bei Düsseldorf sieht mir das eher nach "die Ratten verlassen das sinkende Schiff" aus, wohingegen bei uns Lothar Sigl das Beste für seinen Verein will - und das ist in seinen Augen er selbst. Hier reift sicher auch irgendwann die Erkenntnis den Weg für etwas Neues frei zu machen. Bleibt halt abzuwarten wann dieser Moment sein wird.
Also tatsächlich warten wir auf das noch ewig, ich weiß nicht ob der Lothar es wirklich ernst nimmt was seit drei Jahren passiert und geschieht.
Man hat das Gefühl er macht immer weiter so und verschließt die Augen vor der Realität, leider.
Wir haben ihm sehr viel zu verdanken ohne wenn und aber allerdings finde ich es mittlerweile Zeit zu gehen, der Verein muss neu aufgestellt und einiges überdacht werden damit wir wachsen können, das ist meine Meinung.
Lothar Sigl ist doch über seinen Schatten gesprungen und hat einen Sportdirektor verpflichtet, und diesem freie Hand beim Kader gelassen. Wir gingen mit Sportdirektor, Trainer und 10 AL in die Saison und schlachteten wegen Verletzungen im Dezember auch die nächste Heilige Kuh: Die letzte AL ging an einen Stürmer und wurde nicht für einen Goalie aufgehoben.
Das wäre eine große (finanzielle) Hilfe, wenn es in die DEL 2 geht.
https://www.nrz.de/lokales/duesseldo...-dem-dome.html