so viel zum thema insolvenz!!!![]()
http://www.sueddeutsche.de/953382/36...e-des-EHC.html
Neue Spieler gesucht - Lange Liste des EHC
u. a. Yannick Dubé, Rainer Suchan und Florian Zeller.
Ausschnitt aus dem Bericht
Dubé: Der Kanadier mit deutschem Pass, der zu den Top-Spielern der Liga zählt, sei "kein Thema", sagt Winkler, "aus verschiedenen Gründen". Einer dürfte das Gehalt sein: Nach SZ-Informationen hat der 34-Jährige in Bad Tölz ein fürstliches Jahressalär von 75 000 Euro netto bezogen.
Kommentar. Dies zum Thema Rückholung nach Augsburg![]()
so viel zum thema insolvenz!!!![]()
http://www.tz-online.de/sport/tz-fed...el-153312.html
EHC München: Wie gefährlich wäre der Aufstieg in die DEL?
:d:d:dein großes problem fürs münchner eishockey ist nach fedras ansicht der fußball. Eine „blödelsportart“, wie er sagt, bei der 22 hanseln dem ball hinterherliefen, 30 meter neben das tor schössen und am ende der saison vielleicht einer nackert oder auch nicht über den marienplatz stürme.
Er hat Sorgen um München? Oh Mann.
Wenn es ihm bei den Münchnern so gut gefallen hat soll er wieder zu denen gehen. Nächstes mal hat er Mitleid mit Dube oder sammelt für die depperten Franken. Manchmal denke ich echt der will einfach nur in der Zeitung stehen.
07. April 2010 - Danke Jungs
Du scheinst ja wirklich was von diesem Sport zu verstehen? Bzw. über die öffentliche Präsenz
1. ist Fedra aus Hamburg gegangen und von München wollte er nicht wirklich weg.
Und allein schon das man die nötige Präsenz zeigt, reicht aus damit Reporter nichts anderes über den Verein schreiben. Nun wird natürlich wieder erst mal über den wohl neuen Kooperationspartner der Augsburger geschrieben, ehe die Weiter-/ Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden.
aber ich werd da jetzt nicht noch weiter drauf eingehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Unter dem Artikel der Kommentar:
Die Mannschaft ist jetzt schon erstklassig und spielt weit besser als z.B. Augsburg und Ingolstadt. Dort war ich in der laufenden Saison ein paar Mal. München war spieltechnisch um Längen besser. Also : Kader zusammenhalten und ab in die DEL mit einer neuen modernen Halle.![]()
Der Kommentarschreiber zur "neuen moderen" Halle sollte mal erklären, wer diese Halle aus seiner Sicht bauen sollte ...
Insbesondere auch wegen
diesen Überlegungen
Zu anderen war in der Süddeutschen in den letzten Tagen mehrere Artikel im Münchner Lokalsport dazu:
- Aktueller Etat ca 1.8 Millo -> Steigerung auf wohl min. 3,5 Mio wohl nötig
- 800.000 für die Lizenz werden auch benötigt.
- die 9000-Punkte-Regel für das Stadion kann wohl erfüllt werden
Aber:
- kein Hauptsponsor aktuell -> Absagen auf Anfragen scheint es schon mehrere gegeben zu haben ...
- Entscheidung über die nächste Sasion soll bis Ende April getroffen sein (= Zeitpunkt für die Abgabe der Unterlagen für die DEL !)
(In den Artikelen kam auch die Hoffnung von Herr Bochanski heraus, daß es nicht so geht wie vor 2 Jahren - was es aus seiner Sicht eigentlich auch nicht passieren darf)
Ein Eishockeyfan und aktiver Faustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Also ich würd sagen München ist fast besser als die Eisbären....???![]()
Bis jetzt 1:1.
Liveticker:
http://www.pointstreak.com/prostats/...?gameid=979065
Dennis Endras, unser MVP