
Spiele der 28. Saison und 29. Saison
Moderator: SirHighwayman
Spiele der 28. Saison und 29. Saison
Los gehts 

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Essener Löwen - Haunstetter Ratten RIP #80
Das Duelle gabs 2007 bereits 1 mal, damals gewannen die Ratten 4:5 auswärts im NC. Das Ergebnis wäre diese Saison natürlich ein Traum. Man kann gespannt, auf jeden Fall wird seit langer Zeit mal wieder richtig ne Taktik eingestellt...
Das Duelle gabs 2007 bereits 1 mal, damals gewannen die Ratten 4:5 auswärts im NC. Das Ergebnis wäre diese Saison natürlich ein Traum. Man kann gespannt, auf jeden Fall wird seit langer Zeit mal wieder richtig ne Taktik eingestellt...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Da bin ich mal gespannt für wen!Penguin hat geschrieben:gibts gleich am ersten spieltag das erste mal auf den sack![]()

Bisher gab es einen Vergleich im Pokal, da habe ich 1:10 die Kiste voll bekommen. Ich hoffe doch, dass es diesmal anders ausgeht.

Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
So dann fange ich mal an mit einer kleinen Teamvorstellung und den Hoffnungen und Wünschen für die nächste(28.) Saison.
Team
Torhüter
G1 - Herman Egge 31
G2 -Vladislav Minarovjech 23
Reihe 1
1.RW -Martin Kumar 31
1.C -Rafael Schaefer 30
1.LW -Onni Perämäki 23
1.RD -Kirk Gresham 29
1.LD -Adrian Wilson 27
Reihe 2
2.RW -Lothar Penz 32
2.C -Bobby Stewart 31
2.LW -Bernhard Fuchs 30
2.RD -Cedo Stepanovic 30
2.LD -Siegfried Weihs 30
Reihe 3
3.RW -Heinz Lausen 24
3.C -Gerold Bouvron 29
3.LW - Miroslav Žikavský 24
3.RD - Mike Peacock 29
3.LD -Sviatapolk Chabar 25
Reihe 4
4.RW -Richard Špacek 20
4.C -Anton Baumann 23
4.LW -Gianpaolo Gramillano 23
4.RD - Cedric Scheiermann 20
4.LD -Werner-Hans Mercedes 24
So mit diesem Team werde ich mein Glück versuchen und hoffen, dass ich weitgehend von Verletzungen verschont bleibe.
Großes Ziel muss natürlich der Klassenerhalt sein, dass ist bei Aufsteigern nun mal so.
Aber ich werde ab dem ersten Spieltag alles versuchen auch ein Wort um die Play-off-Plätze mitzureden.(ob das gelingt wird man später sehen)
Natürlich darf ich auch nicht vergessen das Trainergespann vor zustellen. Ich bin sehr froh, dass Trainer und Co-Trainer gehalten werden konnten.
_________________________________________________
Cheftrainer Donald Stewart „Don“ Cherry
Co-Trainer Ronald Joseph MacLean
_________________________________________________
Man wird sehen ob der Don auch in der II.1 mit seinem sehr harten Spiel-System Erfolg hat.

Don Cherry und Ron MacLean bei ihrem ersten Besuch im THUNDERDOME
Team
Torhüter
G1 - Herman Egge 31
G2 -Vladislav Minarovjech 23
Reihe 1
1.RW -Martin Kumar 31
1.C -Rafael Schaefer 30
1.LW -Onni Perämäki 23
1.RD -Kirk Gresham 29
1.LD -Adrian Wilson 27
Reihe 2
2.RW -Lothar Penz 32
2.C -Bobby Stewart 31
2.LW -Bernhard Fuchs 30
2.RD -Cedo Stepanovic 30
2.LD -Siegfried Weihs 30
Reihe 3
3.RW -Heinz Lausen 24
3.C -Gerold Bouvron 29
3.LW - Miroslav Žikavský 24
3.RD - Mike Peacock 29
3.LD -Sviatapolk Chabar 25
Reihe 4
4.RW -Richard Špacek 20
4.C -Anton Baumann 23
4.LW -Gianpaolo Gramillano 23
4.RD - Cedric Scheiermann 20
4.LD -Werner-Hans Mercedes 24
So mit diesem Team werde ich mein Glück versuchen und hoffen, dass ich weitgehend von Verletzungen verschont bleibe.
Großes Ziel muss natürlich der Klassenerhalt sein, dass ist bei Aufsteigern nun mal so.

Aber ich werde ab dem ersten Spieltag alles versuchen auch ein Wort um die Play-off-Plätze mitzureden.(ob das gelingt wird man später sehen)
Natürlich darf ich auch nicht vergessen das Trainergespann vor zustellen. Ich bin sehr froh, dass Trainer und Co-Trainer gehalten werden konnten.
_________________________________________________
Cheftrainer Donald Stewart „Don“ Cherry
Co-Trainer Ronald Joseph MacLean
_________________________________________________
Man wird sehen ob der Don auch in der II.1 mit seinem sehr harten Spiel-System Erfolg hat.

Don Cherry und Ron MacLean bei ihrem ersten Besuch im THUNDERDOME
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Hier das Team der Ratten
Torhüter
G1 Willy Mertens 18
G2 Carl Lühs 20
1. Reihe
1.RW Karlheinz Reuther (A) 22
1.C Omar Ostmobekken 23
1.LW Reihnard Wassel 19
1.RD Dobroslav Tureček 19
1.LD Franciszek Szafrański 25
2. Reihe
2.RW Quinten Vandenbeele 19
192.C Ilko Shopov 19
2.LW Peter Rauch 18
2.RD Timo Pfannenschmidt 20
2.LD Jonas Bein 20
3. Reihe
3.RW František Weiss 19
3.C Matěj Tříska 23
3.LW Bohuslav Žebrák 24
3.RD Aaron Dörner (C) 29
3.LD Hubert Wende 22
4. Reihe
4.RW Gunārs Zandmans 25
4.C Slavomír Packa 23
4.LW Isto Latukka 19
4.RD Marts Ezergailis 25
4.LD Constantin Speiseder (A) 24
Fazit: Was kann das junge Rattenteam leisten? Viel kommt auf die Leistungsträger Speiseder, Reuther, Dörner und vorallem Nachwuchstorwart Willy Mertens an. Ansonsten will man beim Team nicht viel verändern, eventuell sollen noch max. 1-2 Spieler ersetzt werden. Das Geld für Neuinvestionen wäre sicherlich vorhanden. Die Torgefahr soll speziell durch Angriffstrainer Granic verbessert werden.
Torhüter
G1 Willy Mertens 18
G2 Carl Lühs 20
1. Reihe
1.RW Karlheinz Reuther (A) 22
1.C Omar Ostmobekken 23
1.LW Reihnard Wassel 19
1.RD Dobroslav Tureček 19
1.LD Franciszek Szafrański 25
2. Reihe
2.RW Quinten Vandenbeele 19
192.C Ilko Shopov 19
2.LW Peter Rauch 18
2.RD Timo Pfannenschmidt 20
2.LD Jonas Bein 20
3. Reihe
3.RW František Weiss 19
3.C Matěj Tříska 23
3.LW Bohuslav Žebrák 24
3.RD Aaron Dörner (C) 29
3.LD Hubert Wende 22
4. Reihe
4.RW Gunārs Zandmans 25
4.C Slavomír Packa 23
4.LW Isto Latukka 19
4.RD Marts Ezergailis 25
4.LD Constantin Speiseder (A) 24
Fazit: Was kann das junge Rattenteam leisten? Viel kommt auf die Leistungsträger Speiseder, Reuther, Dörner und vorallem Nachwuchstorwart Willy Mertens an. Ansonsten will man beim Team nicht viel verändern, eventuell sollen noch max. 1-2 Spieler ersetzt werden. Das Geld für Neuinvestionen wäre sicherlich vorhanden. Die Torgefahr soll speziell durch Angriffstrainer Granic verbessert werden.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mission Playoffs hat begonnen: Dresden Maniacs - Red Devils Haunstetten 1:2
Somit ist der Saisonstart gelungen
Heute bestreitet man das erste Heimspiel gegen die Lunatic Lumberjacks. Dürfte ein ausgeglichenes Spiel werden.
Somit ist der Saisonstart gelungen

Heute bestreitet man das erste Heimspiel gegen die Lunatic Lumberjacks. Dürfte ein ausgeglichenes Spiel werden.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
0:12 ich bin mehr wie zufrieden

nächster Spieltag und es kommt ein alter Bekannter in den Thunderdome

2.Spieltag Augsburg PrairieThunder - BlackPanther-Onliner
heute Nacht wird sich zeigen ob meine Jung 2.Liga tauglich sind.
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
6:5 und das mit dem Jugi-Torwart! Das Team ist tauglich.CanadianOllie hat geschrieben:0:12 ich bin mehr wie zufrieden
nächster Spieltag und es kommt ein alter Bekannter in den Thunderdome
2.Spieltag Augsburg PrairieThunder - BlackPanther-Onliner
heute Nacht wird sich zeigen ob meine Jung 2.Liga tauglich sind.

3. Spieltag Ínnvaders Rosenheim 06 - Augsburg PrairieThunder
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Unglaublich... da spielen meine Jungs den Gegner an die Wand, aber leider wirkt das Granic-Schuss-Training halt noch gar nicht!
Somit gibts leider mit 2:4 die zweite Niederlage der Saison.
Vorallem das PP muss auch besser werden, hier bündeln wir die wenig vorhandene Exp in einer Reihe...

Vorallem das PP muss auch besser werden, hier bündeln wir die wenig vorhandene Exp in einer Reihe...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Nach der 2-6 Heimpleite gegen die Schwabmünchen Geriatrics heißt es:
" Ja is denn scho wieder Abstiegsplatz. "

" Ja is denn scho wieder Abstiegsplatz. "



- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
thomas hat geschrieben:Nach der 2-6 Heimpleite gegen die Schwabmünchen Geriatrics heißt es:
" Ja is denn scho wieder Abstiegsplatz. "![]()
![]()
![]()
Ja die Mannschaft vom Andi wird langsam, er war heute schon ganz stolz.


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
2.Spieltag: Weiterer Sieg der Beavertors
Die Beavertors gewannen ihr erstes Heimspiel mit 3:1 gegen die Mülheimer Mäuse und bleiben somit auf Platz 3.
Wie schon so oft bewiesen die Beavertors ihre Kunst, mit weniger Torschüssen mehr Tore zu erzielen als der Gegner.
++Sven Gröblingshoff mit einem Tor und einem Assist
Die Beavertors gewannen ihr erstes Heimspiel mit 3:1 gegen die Mülheimer Mäuse und bleiben somit auf Platz 3.
Wie schon so oft bewiesen die Beavertors ihre Kunst, mit weniger Torschüssen mehr Tore zu erzielen als der Gegner.
++Sven Gröblingshoff mit einem Tor und einem Assist
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Boooooooooooooooooom - Joker werden zur Tormaschine der Liga - Nach zwei Spieltagen heißt es Tabellenführer - Auch im NC kommt Schwabmünchen eine Runde weiter
Nach dem deutlichen 8:0 Auswärtserfolg am ersten Spieltag gegen den Liganeuling Dresdner Superloewen konnten die Joker auch am zweiten Spieltag Auswärts beim Aufsteiger Royal Bavarian Airforce drei Punkte einfahren. Am Ende hieß es deutlich 6:2 für die Joker. Am ersten Spieltag sorgten Milan Libal (2x), Więcemił Boruszak (2x), Filip Dekan (2x), Olaf Waser und Vlastimil Dekan für die nötigen Tore. Auch Marek Čihák gehörte mit 3 Assists zu den überragenden Akteuren gegen die Dresdner. Bereits einen Tag später konnten die Joker gegen die Royal Bavarian Airforce wieder ordentlich Tore nachlegen. Hier waren Więcemił Boruszak, Filip Dekan, Gašper Kokalj, Marek Čihák, Matěj Koubek und Nils Wiehe erfolgreich. Nach zwei Spielen stehen die Joker nun an der Tabellenspitze der Liga. Mit 14 geschossenen Toren ist man zudem für den Moment die Tormaschine der Liga. Auch am gestrigen Abend konnte die Mannschaft von Manager Haasson im NC wieder überzeugen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand im heimischen Stadion unter den Brücken drehten die Joker das Spiel noch deutlich zu Ihren Gunsten und siegten am Ende gegen die Shooters Freiburg mit 6:3. Die Tore gestern erziehlten Więcemił Boruszak, Walter Weinberger, Malte Kelber, Nils Wiehe, Gašper Kokalj und Tomáš Volf. Mit dem Saisonstart ist man in Schwabmünchen mehr als zufrieden. Lediglich in der Verteidigung sieht Haasson noch Verbesserungsbedarf. Am heutigen Abend trifft man im ersten Heimspiel in der neuen Ligasaison auf den ESC Arschkrampen Schölerberg. Auch in diesem Spiel gibt Manager Haasson einen Sieg als Pflichtaufgabe vor.
Nach dem deutlichen 8:0 Auswärtserfolg am ersten Spieltag gegen den Liganeuling Dresdner Superloewen konnten die Joker auch am zweiten Spieltag Auswärts beim Aufsteiger Royal Bavarian Airforce drei Punkte einfahren. Am Ende hieß es deutlich 6:2 für die Joker. Am ersten Spieltag sorgten Milan Libal (2x), Więcemił Boruszak (2x), Filip Dekan (2x), Olaf Waser und Vlastimil Dekan für die nötigen Tore. Auch Marek Čihák gehörte mit 3 Assists zu den überragenden Akteuren gegen die Dresdner. Bereits einen Tag später konnten die Joker gegen die Royal Bavarian Airforce wieder ordentlich Tore nachlegen. Hier waren Więcemił Boruszak, Filip Dekan, Gašper Kokalj, Marek Čihák, Matěj Koubek und Nils Wiehe erfolgreich. Nach zwei Spielen stehen die Joker nun an der Tabellenspitze der Liga. Mit 14 geschossenen Toren ist man zudem für den Moment die Tormaschine der Liga. Auch am gestrigen Abend konnte die Mannschaft von Manager Haasson im NC wieder überzeugen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand im heimischen Stadion unter den Brücken drehten die Joker das Spiel noch deutlich zu Ihren Gunsten und siegten am Ende gegen die Shooters Freiburg mit 6:3. Die Tore gestern erziehlten Więcemił Boruszak, Walter Weinberger, Malte Kelber, Nils Wiehe, Gašper Kokalj und Tomáš Volf. Mit dem Saisonstart ist man in Schwabmünchen mehr als zufrieden. Lediglich in der Verteidigung sieht Haasson noch Verbesserungsbedarf. Am heutigen Abend trifft man im ersten Heimspiel in der neuen Ligasaison auf den ESC Arschkrampen Schölerberg. Auch in diesem Spiel gibt Manager Haasson einen Sieg als Pflichtaufgabe vor.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
4:7 Niederlage gegen den Tabellenführer - Neuzugänge zeigen bereits ihre Klasse
Es reichte noch nicht für Punkte, aber das Ergebnis zeigt bereits, was in Zukunft zu erwarten ist. Die beiden erfahrenen Neuzugänge zeigten mit jeweils 2 Treffern bereits ihre Klasse. Manager Domenator erhofft hier vorallem gegen schwächere Gegner nun die notwendigen Punkte gegen den Abstieg.
Es reichte noch nicht für Punkte, aber das Ergebnis zeigt bereits, was in Zukunft zu erwarten ist. Die beiden erfahrenen Neuzugänge zeigten mit jeweils 2 Treffern bereits ihre Klasse. Manager Domenator erhofft hier vorallem gegen schwächere Gegner nun die notwendigen Punkte gegen den Abstieg.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
2:5 Auswärtssieg! Ich frage mich echt warum ich meinen 1. Torwart nicht verkaufeCanadianOllie hat geschrieben:6:5 und das mit dem Jugi-Torwart! Das Team ist tauglich.
3. Spieltag Ínnvaders Rosenheim 06 - Augsburg PrairieThunder

Aber die Zeiten der Niederlagen werden schon noch kommen. Jetzt gilt es erstmal eine perfekte Woche zu ende zu bringen

Augsburg PrairieThunder - Abacus Skorpions
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Joker schlagen auch die Arschkrampen Schölerberg und bleiben Spitzenreiter - Jungstars Nils Wiehe und Malte Kelber überragend - Erstes Heimspiel der neuen Saison endet 4:1 für die Joker - Royal Bavarian Airforce holt überraschend 1 Punkt bei den Eisbären Kolbermoor
Boooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmm!!! Die Show der Joker ging auch im ersten Heimspiel weiter. Vor 8203 Zuschauern im fast ausverkauften Stadion unter den Brücken schickte man Schölerberg souverän mit 4:1 nach Hause und festigte somit die Tabellenführung in der Liga IV.1. Vor allem die jungen Spieler der ersten Reihe konnten im gestrigen Spiel vollauf überzeugen. Am heutigen Abend wartet Auswärts bei den Eagles Schwetzingen die wohl schwerste Aufgabe der bisherigen Saison. Das Team der Eagles gilt vor allem in der Defensive als sehr schwer überwindbar. Sollten die Joker auch bei den Eagles gewinnen dürfte man schon sehen in welche Richtung es in diesem Jahr für die Joker gehen dürfte. Überraschend holten am gestrigen Spieltag die Royal Bavarian Airforce einen Punkt bei den Eisbären Kolbermoor. Somit klauten die Airforce den Eisbären einen wichtigen Punkt im Kampf um die Tabellenspitze.
Stats:
Schwabmünchen Joker-ESC Arschkrampen Schölerberg 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Tore:
30:33 1:0 Olaf Waser (Nils Wiehe, Malte Kelber)
32:10 2:0 Gašper Kokalj (Walter Weinberger, Theodor Lindvall)
47:56 2:1
52:54 3:1 Marek Čihák
58:28 4:1 Malte Kelber (Nils Wiehe, Pavol Bezák) PP
Zuschauer: 8203
Strafen: 4 - 14
Boooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmm!!! Die Show der Joker ging auch im ersten Heimspiel weiter. Vor 8203 Zuschauern im fast ausverkauften Stadion unter den Brücken schickte man Schölerberg souverän mit 4:1 nach Hause und festigte somit die Tabellenführung in der Liga IV.1. Vor allem die jungen Spieler der ersten Reihe konnten im gestrigen Spiel vollauf überzeugen. Am heutigen Abend wartet Auswärts bei den Eagles Schwetzingen die wohl schwerste Aufgabe der bisherigen Saison. Das Team der Eagles gilt vor allem in der Defensive als sehr schwer überwindbar. Sollten die Joker auch bei den Eagles gewinnen dürfte man schon sehen in welche Richtung es in diesem Jahr für die Joker gehen dürfte. Überraschend holten am gestrigen Spieltag die Royal Bavarian Airforce einen Punkt bei den Eisbären Kolbermoor. Somit klauten die Airforce den Eisbären einen wichtigen Punkt im Kampf um die Tabellenspitze.
Stats:
Schwabmünchen Joker-ESC Arschkrampen Schölerberg 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Tore:
30:33 1:0 Olaf Waser (Nils Wiehe, Malte Kelber)
32:10 2:0 Gašper Kokalj (Walter Weinberger, Theodor Lindvall)
47:56 2:1
52:54 3:1 Marek Čihák
58:28 4:1 Malte Kelber (Nils Wiehe, Pavol Bezák) PP
Zuschauer: 8203
Strafen: 4 - 14