Da bin ich jetzt mal gespannt ob sich morgen was ändert.......
Danke dem DJ von Freitag für die Carol of the Bells Version von einer meiner Lieblingsbands, nämlich August Burns Red, Habs sofort erkannt
Zum loben gabs es gestern leider nix. Wiedermal zu laut, wenn auch nicht mer so extrem wie es schon war.
Bei der Songauswahl beim warm up sagt man ja schon nix mehr, aber was ein Dreck gelaufen ist bevor Störmann aufs Eis gegenagen ist, geht halt mal gar nicht. Damit spreche ich max. 2% der Zuschauer an, der Rest findet diese heavy metal Kacke einfach nur noch übel.
Was gäbe es nicht für zig Lieder um gute Stimmung/Laune in die Bude zu bringen. Und was läuft bei uns? Gegröle!!
ooolalala......dj ötzi
Ich unterstütze den Basti. Mag sein, dass man meint, Eishockey als einen harten und dynamischen Sport mit harter Musik repräsentieren zu müssen, aber dem ist nicht so.
Vielleicht ist es Geschmackssache, wenn vor dem Spiel "Warriors Of The World" läuft und ich den Drang verspüre, mich übergeben zu müssen, aber es ist weniger eine Frage des Geschmacks, wenn einfach jede Originalität fehlt. Die Musik der vergangenen paarhundert Jahre bietet so viele Möglichkeiten, sich etwas abzuheben, dass man es nur mal versuchen sollte. Das hat auch nichts mit einem Genre zu tun, man sollte einfach mal aufhören, Klischees zu bedienen. Eishockey ist kein Heavy-Metal-Sport und Eishockey ist auch nicht per se Sport für Herrschaften, die ihr einziges Wohl im Mallorca-Schlager finden. Und der Bauer, der nur frisst, was er kennt, darf auch mal Neues kennen lernen, was er dann vielleicht viel lieber frisst.
Ich hätte es einfach gerne etwas origineller. Grundsätzlich höre ich zu Hause Musik und gehe wegen des Sports ins Stadion, aber wenn nach einem Tor die Discoversion des sowieso schon völlig totgenudelten "Seven Nation Army" ertönt, hat man wenigstens einen Trost, wenn ein Stürmer der Panther mal wieder das leere Tor nicht trifft.
Vollste Zustimmung an meine beiden vorschreiber.
Was wollt ihr denn für Musik hören?? "Call me maybe" oder irgendwas von Justin Bieber???
Nichts passt so gut zum Eishockey wie Rock und Metal ...
Dazwischen kennst du nichts?
Wo steht das, wer behauptet das und warum ist das so? Wenn man sich ansieht, was die Spieler gerne hören, dann ist das nur eine Option von vielen und eine Umfrage unter Zuschauern würde ergeben, dass dem zumindest mehrheitlich sicher nicht so istNichts passt so gut zum Eishockey wie Rock und Metal ...
Und wieder mal schätze ich mich glücklich, dass ich bei Verlassen des Stadions nicht mal sagen könnte, wann und geschweige denn welche Musik gelaufen ist.
Den sollte man vielleicht bei gegnerischen Toren spielen. Da wär der Gegentorschnitt bei Heimspielen ganz schnell bei 0.5.
Das sicher nicht. Ich fürchte aber, dass beim Versuch, etwas Anderes zu finden,die Alternative wären. Von mir aus könnte man auch sowas wieMallorca-Schlager
laufen lassen. Tempo und "Härte" wären für mich da schon passend. Ob das dann weniger aneckt, ist halt fraglich. Da wirds dann wohl Zeit für einen eigenen Thread für Musikvorschläge für Drittelpausen und Aufwärmphase.
Geändert von me_first (04.01.2014 um 15:39 Uhr)
Huch...hier wird Disturbed für nicht gut befunden (war übrigens eine abartig gute Band, live mehrmals gesehen. Sehr gut. Aber das nur am Rande).
Was soll's dann sonst sein? Ballermann Sound? Oder sonst irgendein, nicht zu hockey passender, Quark? Scooter á lá WM 2010 vielleicht?
Dschieses Kreist!
Ich wiederhole gerne die Frage, warum die einzige Alternative zu Metal der Ballermann Sound sein kann/soll? Anscheinend scheint es da doch eine Seelenverwandtschaft zu geben. Was dann der "zu Hockey passende Quark" sein soll, bliebe ja noch zu klärenZitat von '[RoMa
Soviel Verwandtschaft gibts da nicht. Aber beim Versuch, etwas zu finden, das niemanden stört, landet man halt oftmals bei 0815-tralala-Gedudel. Supermarktmusik halt.
Sowas sind halt Einzelmeinungen. Beim Sieg in München letzte Woche hat das ganze rechte Eck unserer Kurve zumindest diese Melodie gesungen.
Einserseits hättest du gerne massentaugliches, andererseits beschwerst du dich über ein totgenudeltes Lied? Massentauglich und nicht totgenudelt dürfte gerade bei Torjingles wohl unmöglich sein.
Und dein Fiesta zeigt wohl, dass du Massentauglichkeit sowieso etwas seltsam interpretierst.