Mit dem neuen Gesetz ist das nicht mehr nötig und man kann auch nichts dagegen tun!
Da ist schon ein Unterschied zur Formulierung vom Eismann

Nur scheint es so, als ob die bisher eben illegal ohne deine Zustimmung die Daten trotzdem weiterverkauft habensmued hat geschrieben:Legal war es ja bisher auch, nur dass man eben explizit zustimmen musste.
Mit dem neuen Gesetz ist das nicht mehr nötig und man kann auch nichts dagegen tun!
Da ist schon ein Unterschied zur Formulierung vom Eismann![]()
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 55346.htmlDie Stadt Augsburg hat nun gegenüber augsburger-allgemeine.de erklärt, dass sie keine Daten ihrer Bürger an Werbefirmen verkauft. "Wir verkaufen keine Daten" sagt Dieter Roßdeutscher, stellvertretender Leiter des Augsburger Einwohnermeldeamtes. Roßdeutscher: "Es hat in der Vergangenheit auch keine Massenanfragen von Unternehmen gegeben."
Wie jetzt? Die finden nix?punisher hat geschrieben:Weil man nix mehr davon hört:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... Stadt.html
Krass, wenn sich mal einfach gar kein Motiv offenbart.
Vergleich - hinken?punisher hat geschrieben:Sowas hat noch nie was gebracht. Ich erinnere nur an die Zwangssenkung der Beiträge zur gesetzl. Krankenversicherung vor ein paar Jahren.
Da wurde gleub ich festgelegt, dass zum 01.01.xx um 0,5% (?) gesenkt werden musste, und prompt wurde am 01.11 davor um 0,75 % (?) erhöht. Der Arsch war wieder mal der "Endverbraucher".
Jetza, der Durchbruch.schmidl66 hat geschrieben:Wie jetzt? Die finden nix?
Blöd a):Der Franzose habe Berechtigungen für sechs Waffen gehabt und sei früher in seiner elsässischen Wohngemeinde im Schützenverein gewesen.
Blöd b):Mit einer Ausnahme habe er aber alle Waffen illegal erworben.