Im Tor der Pinguine steht der mit nur 1,58 Gegentoren/Spiel 2.-beste Torhüter der Liga. 93,8% Fangquote (4.) bestätigen dieses Bild.
Aber auch der Goalie der Panther, Markus Keller, kann mit einem Gegentorschnitt von 1,76 (4.) und einer Fangquote von 95,5% (2.) sehr überzeugende Werte aufweisen. Wir können uns heute also auf beiden Seiten durchaus auf die eine oder andere Glanzparade freuen!
hb547490 hat geschrieben:im Krefelder Ticker steht was von einem nicht gegebenen Schlittschuhtor, ein Pfostentreffer, ein paar Glanzparaden und alles GEGEN uns
Pfostenknaller und Schlittschuhtor waren von uns !!!
Playoffs2012 hat geschrieben:Keller gibt dem Team einfach nicht die nötige Sicherheit und Ruhe....
Oh doch, das tut er!
Im Gegensatz zu Ehelechner im Moment strahlt Keller zumindest eine gewisse Sicherheit aus. Er ist gut in Form und das merkt das Team auch.
Ehelechner ist komplett außer Form und völlig verunsichert, er zappelt und hüft wie ein Irrer im Tor und lässt Schüss prallen, die manche mit der Mütze fangen.
Zum Spiel: War so zu erwarten, Krefeld ist zur Zeit enorm stark! Aber wir haben Chancen, nur die eben auch.
tobbe1860 hat geschrieben:Oh doch, das tut er!
Im Gegensatz zu Ehelechner im Moment strahlt Keller zumindest eine gewisse Sicherheit aus. Er ist gut in Form und das merkt das Team auch.
Ehelechner ist komplett außer Form und völlig verunsichert, er zappelt und hüft wie ein Irrer im Tor und lässt Schüss prallen, die manche mit der Mütze fangen.
Das siehst nicht nur du so.
Ist das spiel schon aus?
Gegen Nürnberg hat Ehelechner aber keine Schuld an den Toren: Das 1. ein abgefälschter Scuss im PP, das 2. ein Zufalls-"Pass" über die Hintertorbande, dann war Caldwell allein, und Kaufmann und James durften mehrmals einfach so durch unser Drittel fahren. Beim letzten war er nicht mehr drin.
Weiman hatte Dusel (zwei Mal Pfosten, davon einmal selbst verschuldet), war aber auch bockstark, v.a. im 2. Drittel.