Augsburger1972 hat geschrieben:Und das kann man dann, wenn man will, aber auch als Diskriminierung gegenüber Katholiken interpretieren. Und genau DAS ist es, was ich in meinem gestrigen Post ausdrücken wollte. Letztlich kann man fast alles, was in einem Stadion gesungen/gerufen wird, in seine Einzelteile zerpflücken, und am Ende kommt dann etwas diskriminierendes raus. Soll heißen: wenn man auch lang genug sucht, findet man in so gut wie jeder Aussage, in so gut wie jedem Fangesäng etwas diskriminierendes. Und genau deswegen mein ich: Diskriminierung, Rassismus defintiv NEIN, aber dennoch ein wenig Fingerspitzengefühl entwickeln, wo es sich tatsächlich um sowas handelt, oder wo solch gewisse Aussagen "nur" gegen den Gegner bzw deren Fans gerichtet ist.
Ich wage jetzt einfach mal eine These: 99% aller, die "Hauptstadt der Schwulen" singt, haben definitiv nichts gegen Schwule, Lesben.
Dann sollten sie's halt einfach bleiben lassen. Warum rufen sie denn nicht ganz einfach Scheiß Kölner Haie? Drecks KEC? Wir wollen keine Kölner Schweine? Oder den von Dir oben zitierten Song vom Kölner Dom? Den kann man als Moralapostel als blasphemisch ansehen, wobei ich denke, dass da Köln berühmtestes Bauwerk pars pro toto steht, und das nichts mit Katholenbashing zu tun hat. Ich hab jedenfalls noch keinen Katholiken - und davon gibt's ja auch bei uns genug - gehört, der sich dadurch angegriffen fühlte.
Doch zurück zu den Homosexuellen: Im Hauptstadt-"Liedchen" werden sie dazu benutzt, Köln als ganzes zu beschimpfen, weil dort angeblich mehr Homosexuelle leben als anderswo. Ich weiß es nicht, ich war dort bisher nicht so oft. Neben AEV-Spielen habe ich in K allerdings mit Marc Almond auch einen schwulen Sänger gesehen, aber eventuell liegt's am eher libertären Klima dort.
Zu Deinem Einwand, dann könnte man jeden Song in seine Einzelteile zerpflücken: Kannst Du machen. Aber wenn keine Minderheit diskriminiert wird, wird auch der beste "Gutmensch" nix böses dran finden können.