Glaubt wirklich einer, das irgendwann der Stern nicht rausgefunden hätte, wem dieses Konto gehört? Die hatten sogar die Nummer und alles.Tom hat geschrieben:Ich finde die Begründung etwas irritierend.
Die Steuerfahnderin sagte ja aus, dass es wohl ohne die Selbstanzeige keine Anklage gegeben hätte, weil nicht nachvollziehbar gewesen sein soll, dass es sich um Hoeness handle.
Laut Richter Heindl hat das Gericht erhebliche Zweifel daran, dass Hoeneß ohne die "Stern"-Recherchen eine Selbstanzeige eingereicht hätte. Die Selbstanzeige sei unwirksam gewesen.
Spielt genau das überhaupt eine Rolle? Ich dachte es muss nur gewährleistet sein, dass er von den Ermittlungen der Steuerbehörden gegen ihn nichts wusste.
Deshalb hat doch der Uli die Muffe bekommen und die Selbstanzeige gemacht. Wäre dieser Artikel nicht aufgetaucht, würden wir heute noch nichts davon wissen was der Uli so nebenbei machte.
Deshalb brauch der auch nicht so heuchlerisch rumheulen, er hat das aus freien Stücken gemacht. Sein Anwalt hat ihm doch sogar angegangen das er keinen Mist erzählen soll und er wegen dem Artikel die Angst bekommen hat.
Und nein, es spielt keine Rolle, solange noch kein wirklicher Verdacht da ist, das es Hoeneß ist.
Aber die Selbstanzeige war deshalb nicht korrekt, weil dem Finanzamt falsche Zahlen vorgelegt wurden, die so nicht richtig waren.