Saku Koivu hat geschrieben:Ich persönlich würde ja eh jeden, der "wirklich" an etwas glaubt wegen unheilbarer Geisteskrankheit für immer und ewig wegsperren.
Das vielleicht nicht, aber schonmal nicht für voll nehmen, wenn das zu irgend einer Rechtfertigung herhalten soll und generell deren Aussagen eher mit Vorsicht genießen.
Idealisiert soll und kann jeder glauben, was und woran er will, so lange er damit anderen nicht auf die Eier geht.
Funktioniert halt nicht und deshalb hats hier auf dem Planeten eben einfach ein paar Arschlöcher. Mir fällt keine Lösung dafür ein, ausser zu hoffen, dass die an sich selbst scheitern und wenn sie doch erfolgreich sind nur Leute abknallen, die ich nicht kenne.
Eure Meinung zur aktuellen Situation in Griechenland.
Mich wundert da ein bisschen die europäische Haltung. Okay, unsere Politiker haben mit Wahlversprechen nichts am Hut, daher fallen die grad aus allen Wolken, aber kann man der Regierung in Griechenland Vorwürfe machen das sie das tun weshalb sie gewählt worden sind und das sie nicht bereit sind alle Wahlversprechen zu brechen um dem Diktat der EU zu folgen?
Also ich denke eher nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ich glaube nicht, dass man da Vorwürfe machen kann. Die stellen jetzt erstmal Maximalforderungen, die EU lehnt ab, am Ende wird man sich auf einen Kompromiss einigen.
Ich denke aber auch, dass man bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Griechenland und bei der Zinslast langfristig nicht an einem Schuldenschnitt vorbeikommt.
me_first hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man da Vorwürfe machen kann. Die stellen jetzt erstmal Maximalforderungen, die EU lehnt ab, am Ende wird man sich auf einen Kompromiss einigen.
Ich denke aber auch, dass man bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Griechenland und bei der Zinslast langfristig nicht an einem Schuldenschnitt vorbeikommt.
Natürlich nicht. Falls irgendwer geglaubt haben mag Griechenland würde die Kredite irgendwann vollständig zurückzahlen können der lebt meiner Meinung nach weit hinter dem Mond. Hinter Callisto versteht sich , nicht unserem .....
Zu dumm nur das man dem depperten deutschen Steuerzahler immer versucht hat das zu verklickern. Ich verstehe die Griechen vollkommen , bzw. diejenigen die jetzt die Zeche zu betahlen haben , sprich die kleinen Leute , die Schwerreichen sind eh von allen Abgaben befreit bzw. wurden vorgewarnt.
Zu dumm nur das man dem depperten deutschen Steuerzahler immer versucht hat das zu verklickern.
Und warum macht man das?
Weil der deutsche Steuerzahler in der Mehrheit RTL-Gucker und/oder Bildzeitungsleser ist, und damit zu deppert um zu kapieren dass das Steuergeld vielleicht wirklich tausendmal besser zum Erhalt der Eurozone angelegt ist, von der deutschland von allen am meisten profitiert, als in den 36700. Kreisverkehr.
Und da ist es scheissegal ob das Geld wieder zurückkommt oder nicht, es sorgt jedenfalls dafür dass unsere firmen weiterhin Umsatz machen, von dem überhaupt erst Gehälter, aus denen dann Steuereinnahmen werden gezahlt werden können.
Mal ganz davon abgesehen daß sich die Eu auch als Solidargemeinschaft versteht und man sich helfen sollte wenn es wo klemmt, aber gut das wäre dem Volk wirklich schwerer zu erklären.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Weil der deutsche Steuerzahler in der Mehrheit RTL-Gucker und/oder Bildzeitungsleser ist, und damit zu deppert um zu kapieren dass das Steuergeld vielleicht wirklich tausendmal besser zum Erhalt der Eurozone angelegt ist, von der deutschland von allen am meisten profitiert, als in den 36700. Kreisverkehr.
Natürlich. Nur wer bezahlt die Zeche? Die ärmsten Schweine so wie immer ....
Nenn mich naiv , aber irgendwie mag ich mich damit nicht so ganz anfreunden.
So manche Karikatur in der griechischen Presse erscheint in etwas anderem Licht führt man sich dies vor Augen.
Weil der deutsche Steuerzahler in der Mehrheit RTL-Gucker und/oder Bildzeitungsleser ist, und damit zu deppert um zu kapieren dass das Steuergeld vielleicht wirklich tausendmal besser zum Erhalt der Eurozone angelegt ist, von der deutschland von allen am meisten profitiert, als in den 36700. Kreisverkehr.
Und da ist es scheissegal ob das Geld wieder zurückkommt oder nicht, es sorgt jedenfalls dafür dass unsere firmen weiterhin Umsatz machen, von dem überhaupt erst Gehälter, aus denen dann Steuereinnahmen werden gezahlt werden können.
Mal ganz davon abgesehen daß sich die Eu auch als Solidargemeinschaft versteht und man sich helfen sollte wenn es wo klemmt, aber gut das wäre dem Volk wirklich schwerer zu erklären.
Bei den ersten beiden Absätzen bin ich voll bei dir, aber beim dritten bekomme ich das Gefühl, dass du der Meinung bist, wir würden tatsächlich den Griechischen Staat und nicht unsere Banken retten.
Die deutschen Geldhäuser haben ihr Portfolio in den letzten Jahren gezielt auf einen Austritt Griechenlands angepasst.
Es sind nur noch knapp ueber 20 Milliarden Eur im Feuer.
Man kann und wird Griechenland also bedenkenlos rausschmeißen.
Und diese Rueckkehr zur Drachme waere das beste was Griechenland jetzt passieren kann.
Andi hat geschrieben:Und diese Rueckkehr zur Drachme waere das beste was Griechenland jetzt passieren kann.
Ich glaube auch, dass das die einzig sinnvolle Lösung ist. Die derzeitige Sparpolitik führt nur zur Verarmung der griechischen Bevölkerung.
Eine abgewertete Drachme hingegen, würde das Preisniveau in Griechenland senken und somit die Nachfrage bspw. im Tourismus erhöhen. Zudem wird eine abgewertete Währung Griechenland bei der Erschließung neuer Geschäftsmodelle helfen.
Gleichzeitig würde das aber kein einziges der Probleme Griechenlands langfristig lösen. Solange man nichts gegen die Steuerhinterziehung der reichen in Griechenland macht, wird sich an der Situation nichts ändern, egal wie abgewetet die Währung ist.
hb547490 hat geschrieben:Gleichzeitig würde das aber kein einziges der Probleme Griechenlands langfristig lösen. Solange man nichts gegen die Steuerhinterziehung der reichen in Griechenland macht, wird sich an der Situation nichts ändern, egal wie abgewetet die Währung ist.
Die griechische Wirtschaft anzukurbeln, ist sehr wohl die Lösung eines Problems. Natürlich muss auch die Steuerhinterziehung bekämpft werden, allerdings ist das ein Problem, auf das man als EU nur begrenzten Einfluss hat.
Thane Krios hat geschrieben:Natürlich muss auch die Steuerhinterziehung bekämpft werden, allerdings ist das ein Problem, auf das man als EU nur begrenzten Einfluss hat.
Vielleicht doch.
Das ist ja auch ein Punkt der im Wahlprogramm von Zipras steht. Da könnte die EU ansetzen.
"Wir verstehen das ihr eure Wähler nicht verprellen wollt - aber dann müsst ihr euer Programm auch durchziehen und JETZT die Steuerhinterziehung angehen."
Sollte Griechenland das nicht tun, dann kann man ohne Probleme sagen "die griechische Regierung ist unglaubwürdig" und dementsprechende Konsequenzen ziehen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Die EU hat Griechenland unglaubliche Kürzungen der Sozialsysteme aufgedrückt, warum soll sie dann nicht auch eine Bekämpfung der Steuerhinterziehung durchsetzen können? Weil es dann die Reichen trifft und damit gegen die Grundsätze des Kapitalismus spricht?
hb547490 hat geschrieben:Die EU hat Griechenland unglaubliche Kürzungen der Sozialsysteme aufgedrückt, warum soll sie dann nicht auch eine Bekämpfung der Steuerhinterziehung durchsetzen können? Weil es dann die Reichen trifft und damit gegen die Grundsätze des Kapitalismus spricht?
Weil jetzt eine andere Regierung an der Macht ist?
Würde zB. in Deutschland sowas passieren, dann kann die Politik sich sofort auf den "zum Wohl des Volkes" berufen und der EU vors Schienbein treten. Die Politik ist in erster Linie ihren Bürgern verpflichtet und nicht einem undemokratischen Kunstgebilde wie der EU.
Daher würde ich auch unsere aktuelle und vergangene Politikerkaste sofort wegen "Verrat am Volk" in den Bau schmeissen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Miyazaki Shares His Thoughts on the Charlie Hebdo Attacks, Says Drawing Muhammad Was A Mistake
Earlier in the week, celebrated film director Hayao Miyazaki sat down for an interview with TBS Radio's "Day Catch!," hosted by Kyoukei Arakawa. At some point, the conversation turned to the Charlie Hebdo shooting that occurred January 7, which resulted in 12 deaths and 11 injuries, and five more deaths in related incidents that followed.
Said Miyazaki, "I think it's a mistake to caricaturize the figures venerated by another culture. You shouldn't do it." He followed up his comment by adding, "Instead of doing something like that, you should make more caricatures of you own country's politicians."
Although his opinion may be divisive, he is certainly not alone. A poll published by Le Journal du Dimanche last month showed that 42% of French people polled believed that Charlie Hebdo shouldn't publish cartoons depicting Muhammad if some find it offensive.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
"Lustige" Nachrichten von der Bundeswehr:
Die Verteidigungsministerin will den Bundestag kommende Woche einen Beschaffungvertrag über Marinehubschrauber genehmigen lassen. Dumm ist nur, dass da ein paar dabei sind, die in Nord- und Ostsee nicht eingesetzt werden dürfen. http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 19576.html vom 21.02.2015
Denn der Helikopter erreiche lediglich die "Flugleistungsklasse 3". [...]Vor allem aber sei "der Betrieb über Gebieten mit schwierigen Umgebungsbedingungen nicht erlaubt", schreiben die Beamten des Luftfahrtamts. Als ein solches Gebiet ist auch das offene Meer nördlich des 45. Breitengrades definiert - also auch die Nord- und Ostsee. Dort sollen die Marinehubschrauber vor allem eingesetzt werden.
Wer denkt sich bitte sowas aus? Da arbeitet doch einer mit aller Gewalt auf die Frühpensionierung hin.
Der nh90 ist doch gerade sowieso solange auf Eis gelegt, bis der Bordcomputer beim Auslösen der Brandschutzanlage keine Funken mehr sprüht.
seit ein paar Wochen fliegt kein einziger deutscher NH90 mehr.