Angreifer im Torraum
Angreifer im Torraum
https://www.telekomeishockey.de/news/an ... t-neu/3737
Unnötig komplizierte Regeländerung, die am Ende wieder keiner kapiert inkl. der Schiedsrichter
Unnötig komplizierte Regeländerung, die am Ende wieder keiner kapiert inkl. der Schiedsrichter
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Testspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: 25.05.2016 12:27
FanblockLegende hat geschrieben:So wurde es auch von den Verantwortlichen ausgedrückt!
Die neue Regelung soll das ganze einfacher Erkennbar machen!
und was ist da jetzt eindeutiger?
Vorher:
Torraum drin = kein Tor
Das ist für mich eindeutig, eindeutiger geht doch gar nicht
Jetzt:
Torraum drin = Tor vielleicht, wenn Bla BLa Bla
Gibt wieder soviel Raum für Videobeweise und hey schreier.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9805
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1071
- Registriert: 24.11.2002 18:56
und weiter?dolch hat geschrieben:Da kann ich mich an zig Situationen erinnern, wo der Stürmer in dem Torraum war aber niemand behinderte und abgepfiffen wurde. Aber auch an eine Situation wo TJ mit beiden Beinen drin war wo gezählt hat.
Jetzt weiss ich immer noch nicht warum die neue Regel eindeutiger ist?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
weiter?
laut deiner Aussage sei es vorher eindeutig gewesen, war es aber nie!
Jetzt schaut man einfach ob der Angreifer Aktiv den Torhüter beeinträchtigt wenn er im Torraum ist. Wenn Nein -> Tor, wenn doch eine Beeinträchtigung besteht -> kein Tor.
Ganz einfach eigentlich wenn man nicht alles und jeden Scheiß finden will
laut deiner Aussage sei es vorher eindeutig gewesen, war es aber nie!
Jetzt schaut man einfach ob der Angreifer Aktiv den Torhüter beeinträchtigt wenn er im Torraum ist. Wenn Nein -> Tor, wenn doch eine Beeinträchtigung besteht -> kein Tor.
Ganz einfach eigentlich wenn man nicht alles und jeden Scheiß finden will

dolch hat geschrieben:weiter?
war es aber nie!
doch war es!
Früher war es Torraumabseits wenn einer drin stand, jetzt ist es das vielleicht
Früher war es einfach eine klare Fehlentscheidung, jetzt ist es das vielleicht.
Da ist nix eindeutig, da ist nix einfach, das kann man sich wieder so auslegen wie es einem grade passt, und 1000% gibts Geschrei, wenn ein Kölner auf dem Meisner steht und es Tor gibt, und bei uns ein Schlittschuh drin ist und abgepfiffen wird.
Man hat eine klare und einfache Regel zur Auslegungssache gemacht die der schiedsrichter nach gutdünken anwenden kann.
Die einzigen die wirklich davon profitieren sind die Schiedsrichter, weil die jetzt 100 neue Ausreden haben wenn sie eine Fehlentscheidung treffen

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Es ist doch so gut wie immer eine Auslegungssache und das ist auch gut so.
Finde die Regel an sich jetzt nicht sonderlich schlimm, nur wirds halt der eine Schiri so und der andere so pfeifen.
Somit haben die Goalies also mehr "Rechte und Freiheiten" in ihrem Gebiet. Finde ich gar nicht so schlecht. Würde mich fast wetten trauen das am Anfang bei "schwierigen" Situationen immer erst auf KEIN TOR entschieden wird und sich das ganze im Laufe der Saison dann wieder legt.
Finde die Regel an sich jetzt nicht sonderlich schlimm, nur wirds halt der eine Schiri so und der andere so pfeifen.
Somit haben die Goalies also mehr "Rechte und Freiheiten" in ihrem Gebiet. Finde ich gar nicht so schlecht. Würde mich fast wetten trauen das am Anfang bei "schwierigen" Situationen immer erst auf KEIN TOR entschieden wird und sich das ganze im Laufe der Saison dann wieder legt.
Falsch. Man durfte mit einem Bein im Torraum stehen und auch ein Tor erzielen wenn der Puck vor dem Spieler im Torraum war.Snake hat geschrieben:doch war es!
Früher war es Torraumabseits wenn einer drin stand, jetzt ist es das vielleicht
Früher war es einfach eine klare Fehlentscheidung, jetzt ist es das vielleicht.
Da ist nix eindeutig, da ist nix einfach, das kann man sich wieder so auslegen wie es einem grade passt, und 1000% gibts Geschrei, wenn ein Kölner auf dem Meisner steht und es Tor gibt, und bei uns ein Schlittschuh drin ist und abgepfiffen wird.
Man hat eine klare und einfache Regel zur Auslegungssache gemacht die der schiedsrichter nach gutdünken anwenden kann.
Die einzigen die wirklich davon profitieren sind die Schiedsrichter, weil die jetzt 100 neue Ausreden haben wenn sie eine Fehlentscheidung treffen![]()