Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2185
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

Allgaier hat geschrieben:Dieses Duell war eine ganz klare Sache für Söder. Trotz seiner Qualitäten und einer überragenden Arbeit der CSU in Bayern wird es trotzdem herbe Verluste geben. Leider macht der bundesweite Trend auch vor Bayern keinen halt und erbrachte Leistungen spielen keine Rolle.
Sicherlich läuft in Bayern auch nicht alles perfekt aber trotzdem um Welten besser wie im Rest des Landes.
Um weiterhin diese Stabilität in Bayern zu haben brauchen wir eine starke CSU. Ich hoffe trotz der aktuell eher dürftigen Umfragewerte auf 40 plus X für die CSU.

Die CSU wird abgestraft, weil sie jedes Mal vor Merkel einknickt. Die Wähler wandern zu den Freien Wählern, der AfD und FDP. Selbst schuld.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Herausragende Arbeit! Jawoll!

- Ausnahmegenehmigung für Tabbert
https://www.merkur.de/politik/diesel-ma ... 55617.html

- Skischaukel im Naturschutzgebiet, das eh nicht mehr lange Schneesicher ist

https://www.sueddeutsche.de/bayern/baye ... -1.3742119

- kein 3. Nationalpark, weil die Waldbesitzer dann keinen Holzschlag mehr machen dürfen

https://www.br.de/nachricht/markus-soed ... s-100.html

- die Sauerei mit der Patrizia haben wohl selbst die größten Fanboys mitbekommen

https://www.sueddeutsche.de/bayern/soed ... -1.4054880

- die ach so tolle Maut - aber der bayerische Bauer vergisst halt gerne, gell?

http://www.fr.de/politik/meinung/kommen ... -a-1489322

- 3. Startbahn gegen den Willen des Bürgerentscheids

https://www.merkur.de/politik/3-startba ... 52040.html

- Fracking-Erlaubnis auf bayerischem Boden:

https://www.n-tv.de/politik/Bund-ebnet- ... 43705.html



Alles großartige Erfolge! Sobald irgendwo einer mit dem Geldkoffer wedelt, steht schon ein CSUler da, der die Hand aufhält und ihm ganz tief in den Arsch kriecht! Wunderbar! EL MARCO! HOSSA! HOSSA!!!!!! Sehet den Heiland!

Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Rigo-QN hat geschrieben:Schaut sich jemand das TV Duell im BR an?

Ich bin tatsächlich kein Söder Fan, aber der Grüne ist schon eine ganz komische Type.

Und auch von den Inhalten kann der Hartmann meiner Meinung nach überhaupt nicht punkten.

Söder macht das eindeutig besser bisher.
Wenn der (mittlerweile völlig um- und flachgecoachte) Söder keine „komische Type“ ist, gibt auf diesem Planeten keine komischen Typen mehr. Ein ganz widerlicher Rechtsausleger (deutlich stärker als Seehofer oder Herrmann), der versucht, den vernunftbetonten Staatsmann zu spielen. Nichts an Söder ist gut. Gar nichts. Und vor allem ist nichts an ihm echt und wahrhaftig
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Ein ganz widerlicher Rechtsausleger

Wer vor langen Jahren seinen Auftritt in der RWS verfolgt hat, der weiß das spätestens seit damals. Ein Forenmitglied namens German Avenger fand den damals ganz toll. Der Beamte Neff übrigens auch. Da kann man das dann schon etwas einordnen. Die beiden sind ja hier im Jahre 2001 äusserst unangenehm aufgefallen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Wenn Söder irgendwas kann, dann sich gut verkaufen. Ein Redner vor dem Herrn. Die Frage ist halt was ich wähle. Die Sache, oder den Entertainer. TV-Duelle halte ich ja für ein richtiges Übel....
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Thane Krios hat geschrieben:Die CSU wird abgestraft, weil sie jedes Mal vor Merkel einknickt. Die Wähler wandern zu den Freien Wählern, der AfD und FDP. Selbst schuld.
Ich würde anhand der aktuellen %-Prognosen FDP durch die Grünen ersetzen!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

schmidl66 hat geschrieben:Ich würde anhand der aktuellen %-Prognosen FDP durch die Grünen ersetzen!
Ich kenne keine Zahlen, aber eine signifikante Wählerwanderung von der CSU zu den Grünen wäre für mich überraschend. Ich glaube eher, dass der Aufsschwung der Grünen damit zu tun hat, dass die SPD quasi obsolet geworden ist. Im Sinne der Demokratie finde ich das sehr bedauerlich, auch wenn ich die SPD ebenfalls nicht wähle. Die scheinen wohl nicht in die aktuelle Zeit zu passen. Die Statements von Natascha Kohnen halte ich für weitestgehend vernünftig.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Von Krolock hat geschrieben:Ich kenne keine Zahlen, aber eine signifikante Wählerwanderung von der CSU zu den Grünen wäre für mich überraschend. Ich glaube eher, dass der Aufsschwung der Grünen damit zu tun hat, dass die SPD quasi obsolet geworden ist. Im Sinne der Demokratie finde ich das sehr bedauerlich, auch wenn ich die SPD ebenfalls nicht wähle. Die scheinen wohl nicht in die aktuelle Zeit zu passen. Die Statements von Natascha Kohnen halte ich für weitestgehend vernünftig.
Ob die Wanderung von der CSU zu den Grünen stattfindet, weiß ich natürlich auch nicht - aber ich sehe, dass CSU und SPD ordentlich verlieren. Und die FDP eigtl relativ konstant bleibt. Aber hingegen die Grünen in den letzten Monaten ordentlich Zuwachs hatten. So hatte ich meine Aussage "ersetze FDP mit Grüne" gemeint.
Ich könnts mir aber durchaus erklären, mit der Unwählbarkeit der "großen" Parteien: rot und schwarz. Und ums dann mal vereinfacht zu sagen: der "schlichte" Wähler nimmt die AFD für den Protest bzw als neue Alternative gegen scharz und rot. Der etwas belesenere, gebildetere tendiert wahrscheinlich dann eher zu Grün oder Gelb. Nur meinem Empfinden nach hat sich Gelb jede Menge mit dem Regierungs-dann-doch-Nichtbildung-Geiere letztes Jahr einiges an Sympathien kaputt gemacht.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2185
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

schmidl66 hat geschrieben:Ich könnts mir aber durchaus erklären, mit der Unwählbarkeit der "großen" Parteien: rot und schwarz. Und ums dann mal vereinfacht zu sagen: der "schlichte" Wähler nimmt die AFD für den Protest bzw als neue Alternative gegen scharz und rot. Der etwas belesenere, gebildetere tendiert wahrscheinlich dann eher zu Grün oder Gelb.
Kann schon sein, dass die ein oder andere CSU-Omi, die das letzte Mal nur schwarz wegen Merkel gewählt hat, nun zu grün überläuft wegen Habeck. An ein Massenphänomen glaube ich da aber nicht.
Und noch eine Sache: Mit der Einordnung des durchschnittlichen AfD-Wählers als "schlicht" wäre ich vorsichtig. Dass die Mär vom abgehängten, armen und ungebildeten Arbeitslosen nicht stimmt, ist mittlerweile in zahlreichen Studien bestätigt. Seit der Bundestagswahl sind da nochmal ein paar Millionen hinzugekommen. Das sind sicher überwiegend Protestwähler richtig, aber diese Menschen einfach in eine Schublade zu packen, führt nur dazu, dass sie sich an die AfD binden, weil sie sich nicht mehr verstanden fühlen.



kottsack hat geschrieben:Herausragende Arbeit! Jawoll!
Die CSU ist natürlich berühmt für Gemauschel. Allerdings haben sie auch unstrittig Erfolge vorzuweisen. In den relevanten Feldern ist man in Bayern überall top. Sei es beim Wirtschaftswachstum, der Arbeitslosigkeit, dem Haushalt, der Bildung, der Integration usw. In links tickenden Ländern sieht es durch die Bank schlechter aus. Sollte man bei aller Kritik auch Mal bedenken.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Thane Krios hat geschrieben: Und noch eine Sache: Mit der Einordnung des durchschnittlichen AfD-Wählers als "schlicht" wäre ich vorsichtig. Dass die Mär vom abgehängten, armen und ungebildeten Arbeitslosen nicht stimmt, ist mittlerweile in zahlreichen Studien bestätigt. Seit der Bundestagswahl sind da nochmal ein paar Millionen hinzugekommen. Das sind sicher überwiegend Protestwähler richtig, aber diese Menschen einfach in eine Schublade zu packen, führt nur dazu, dass sie sich an die AfD binden, weil sie sich nicht mehr verstanden fühlen.
:huh:
Deswegen ja auch entsprechend gekennzeichnet:
schmidl66 hat geschrieben:Und ums dann mal vereinfacht zu sagen: der "schlichte" Wähler nimmt die AFD für den Protest bzw als neue Alternative gegen scharz und rot. Der etwas belesenere, gebildetere tendiert wahrscheinlich dann eher zu Grün oder Gelb.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Thane Krios hat geschrieben: Und noch eine Sache: Mit der Einordnung des durchschnittlichen AfD-Wählers als "schlicht" wäre ich vorsichtig.
Für mich sind sie schlicht. Oder wahlweise bedenklich, da ist mir schlicht dann lieber.

Denn entweder reduzieren sie politisches Geschehen auf ein einziges Thema, oder sie kennen tatsächlich das Wahlprogramm. Ich vermute jedoch, dass die meisten Wähler der AfD fürchterlich erschrecken würden, wäre ihnen das Programm umfassend bekannt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Thane Krios hat geschrieben:In den relevanten Feldern ist man in Bayern überall top. Sei es beim Wirtschaftswachstum, der Arbeitslosigkeit, dem Haushalt, der Bildung, der Integration usw. In links tickenden Ländern sieht es durch die Bank schlechter aus. Sollte man bei aller Kritik auch Mal bedenken.

Ich finde, das kann man so nicht stehen lassen. Bei der Intergration - vor allem im schulischen Bereich - schneidet Bayern extrem schlecht ab.
https://www.insm-bildungsmonitor.de/201 ... ation.html
Generell ist das mit der Bildung so eine Sache. Dieses G8/G9 Geeiere war nicht gut.

Beim Wirtschaftswachstum liegen Berlin und Bremen an der Spitze, vor Bayern, Baden Württemberg minimal hinterher. 2 x SPD, einmal grün-schwarz. Auch bei der Arbeitslosenquote ist zwischen Bayern Und BW kaum ein Unterschied. Überhaupt BW: Auch nach 7 Jahren grünem Ministerpräsidenten leben Daimler, Porsche, Bosch und ZF noch. Manch einer hätte dagegen gewettet. Einen wie Kretschmann hätte ich hier gerne. Sympathisch, geerdet und Realo.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Thane Krios hat geschrieben:
Die CSU ist natürlich berühmt für Gemauschel. Allerdings haben sie auch unstrittig Erfolge vorzuweisen. In den relevanten Feldern ist man in Bayern überall top. Sei es beim Wirtschaftswachstum, der Arbeitslosigkeit, dem Haushalt, der Bildung, der Integration usw. In links tickenden Ländern sieht es durch die Bank schlechter aus. Sollte man bei aller Kritik auch Mal bedenken.
Die Erfolge und das Gemauschel ist so ein bisschen Henne-Ei-Problematik. Klar, Bayern steht ansich gut da, hat aber auch einen riesigen Standortvorteil und halt die Achse München, Ingolstadt, Nürnberg. Abseits der Achse schauts halt z.T. aus wie im tiefsten Osten. Wirtschaftlich wird das Versagen im Landbereich einfach rausgemittelt. Und wie haben sie das erreicht? Indem sie der Wirtschaft schön alle Probleme brav aus dem Weg räumen und Raubbau am Land betreiben. Ich bin nicht gänzlich gegen Zugeständnisse, denn die Leute, die Arbeitsplätze bringen, gehören auch ein wenig hofiert, aber ich finde es zu blind, wie denen der Weg geebnet wird, eben auf Kosten des Landes und seiner Rohstoffe und Natur und das ist eine Hypothek, die ich nicht gut finde, dass sie in der Höhe aufgenommen wird.

In Sachen Bildung ist Bayern schon seit langem nicht mehr die 1. Inzwischen nur noch auf 3.
Beim Haushalt sind sie noch an der Spitze, aber da holen die anderen auch langsam auf und die Arbeitslosenstatistik ist eh ein Quatsch hoch zehn in ihrer aktuellen Berechnung. Den Rest hat René schon beschrieben.

Es ist bei weitem nicht alles schlecht - ziemlich viel ist tatsächlich auch gut - aus meiner Sicht ist das aber nicht wegen, sondern eher trotz den Schwarzen so. Du musst dir halt so eine Kasperltruppe auch leisten können und deren Taten auffangen. Stehst du dann immer noch gut da, dann spricht das echt für die Produktivität des Landes.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

kottsack hat geschrieben: Es ist bei weitem nicht alles schlecht - ziemlich viel ist tatsächlich auch gut - aus meiner Sicht ist das aber nicht wegen, sondern eher trotz den Schwarzen so. Du musst dir halt so eine Kasperltruppe auch leisten können und deren Taten auffangen. Stehst du dann immer noch gut da, dann spricht das echt für die Produktivität des Landes.
Brutal realistisch
ich zähle mich jetzt mal zu den produktiven
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Und Dumme haben nicht die Einsicht, dumm zu sein. Denn Einsicht und Dummheit schließen sich aus.Von daher wird das zerstörerische Werk des weitaus größten Teils der Menschen weiter seinen Lauf nehmen. Der Mensch ist nicht intelligent genug, dies zu verhindern. Der Mensch ist eine evolutionäre Fehlentwicklung.
Ich denke das trifft es ganz gut, allein auf das Thema Klimapolitik bezogen, welches sich eben insgesamt nur schwer mit einem geträumten "endlos Wachstum" vereinbaren lässt! Zum Glück gibt es noch es noch die gefühlte Handvoll selbst denkender Menschen- mit einem Funken von Grips, welche kritische Dinge auch als solche ansprechen und nicht nach einem Credo "weiter so" verfahren, zumind. in Ihren Aussagen nicht!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 40274.html

Ich finde den Mut des OB erwähnenswert, allerdings kann er echt froh sein überlebt zu haben.
Der Verletzte Touri wird allerdings meiner Meinung nach zu wenig erwähnt.

Ich vermute im Gerichtsverfahren wird auf schuldunfähig plädiert und diverse Gutachten angestrengt.

Mal schauen....
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... e-ein.html

Wie dumm kann man eigentlich sein? Ich hoffe, dass hier disziplinarrechtlich konsequent eingeschritten wird. Die sächsische Polizei hat , teilweise zu Unrecht, ein massives Image-Problem und dann kommt so einer daher und reitet den Karren noch weiter in den Dreck.

Die Ausrede "Unbedachter Blödsinn" zählt hier sogar für mich nicht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

el_bart0 hat geschrieben:Ich denke das trifft es ganz gut, allein auf das Thema Klimapolitik bezogen, welches sich eben insgesamt nur schwer mit einem geträumten "endlos Wachstum" vereinbaren lässt! Zum Glück gibt es noch es noch die gefühlte Handvoll selbst denkender Menschen- mit einem Funken von Grips, welche kritische Dinge auch als solche ansprechen und nicht nach einem Credo "weiter so" verfahren, zumind. in Ihren Aussagen nicht!
Was ich in diesem Zusammenhang sehr interessant finde, die Bundesregierung hat für Versorungsrücklagen in französische Energiekonzerne investiert.
Da gab es 2016 noch keinerlei Investitionen jetzt sind wir schon bei knapp 18 Mio. Dieser Energiekonzern ist an den Reaktoren Thiange 2 und Doel beteiligt.
Dafür hat man sich hingegen entschieden gegen Anlagen die Atomkraft fördern in Deutschland zu investieren.

Das soll verstehen wer will.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Kannst du für deine Extrakte aus der Blase mal bitte Quellen angeben.
Ich bin nämlich in diesem Fall sehr um die Verwendung von den 9 Millionen Euro pro Jahr bei einem Staatshaushalt von 330 Milliarden Euro, also den 0.0027% ähnlich besorgt wie du und würde mich gerne sinnvoll weiterbilden. Danke!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Kannst du für deine Extrakte aus der Blase mal bitte Quellen angeben.
Ich bin nämlich in diesem Fall sehr um die Verwendung von den 9 Millionen Euro pro Jahr bei einem Staatshaushalt von 330 Milliarden Euro, also den 0.0027% ähnlich besorgt wie du und würde mich gerne sinnvoll weiterbilden. Danke!
Mir geht es nur um die Doppelzüngigkeit in diesem Zusammenhang.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Gesperrt