Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ein einziges Gutes hat die AfD. Es zeichnet sich wohl eine recht hohe Wahlbeteiligung ab (ich hoffe das ist um 18 Uhr auch noch so). Das wiederum nährt meine Hoffnung die AfD in Bayern einstellig zu halten. Das wäre zumindest mal ein kleines Zeichen.

Edit: Wohl eine derart hohe Wahlbeteiligung, daß in Augsburg in 2 Wahllokalen die Wahlzettel ausgegangen sind. Das ist natürlich auch unfassbar dämlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Laut erster Prognose erfüllt sich mein Wunsch wohl nicht. Aktuell sieht es nach Koalition CSU/FW aus. Da wird die Union mehr Zugeständnisse machen müssen als 2008 bei der FDP. Und ähnlich wie 2008, könnte ein zuvor intern inthronisierter Ministerpräsident aus Franken, die Wahl politisch nicht überleben. Damals machte es dann der Horst. Und 2018? :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Und ähnlich wie 2008, könnte ein zuvor intern inthronisierter Ministerpräsident aus Franken, die Wahl politisch nicht überleben. Damals machte es dann der Horst. Und 2018? :rolleyes:
Ja nie im Leben. Söder sitzt bombenfest im Sattel, ohne dass die Gefahr einer Detonation bestünde. Warum auch?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Dann wird wenigstens die scheiß 3. Startbahn nicht gebaut!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:Ja nie im Leben. Söder sitzt bombenfest im Sattel, ohne dass die Gefahr einer Detonation bestünde. Warum auch?
Sehe ich genauso.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2185
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

Starkes Ergebnis der Grünen, aber ohne realistische Chancen auf eine Regierungsbeteiligung. Damit aus meiner Sicht der worst-case nochmal vermieden.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ja richtig, wenn schon keine absolute Mehrheit, dann wenigstens mit den FW.
Grüne brauch ich in einer bayrischen Regierung sicherlich nicht.
Von daher, Glück im Unglück und in den letzten Tagen wenigstens noch ein paar Prozentpunkte zulegen können.
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

Perfektes Wahlergebnis.

Apropos vermeintlich intelligente AfD-Wähler.....die tatsächlich intelligenten Protestwähler haben Grün gewählt. Einen besseren Denkzettel hätte es für Schwarz-Rot gar nicht geben können. Eine im Kern gute Ideologie gepaart mit einem Auftrag für die Regierung.

Und wenn das ganze politische Chaos zusätzlich noch etwas gutes hatte, dann die hohe Wahlbeteiligung.

Morgen dann bitte Seehofers nächster Rücktritt.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Gut dass die AFD nur grob 10 Prozent bekommen hat. Es besteht also noch Hoffnung.
Trotzdem insgesamt kein gutes Ergebnis für Bayern. Eine Koalition zwischen CSU und Freie Wähler wird nicht wirklich was verändern.

Einzig wirklich interessant werden jetzt die Auswirkungen auf Berlin sein. Eine große Koalition ist eigentlich nicht mehr trag- bzw. vermittelbar .
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Perfektes Wahlergebnis.

Apropos vermeintlich intelligente AfD-Wähler.....die tatsächlich intelligenten Protestwähler haben Grün gewählt. Einen besseren Denkzettel hätte es für Schwarz-Rot gar nicht geben können. Eine im Kern gute Ideologie gepaart mit einem Auftrag für die Regierung.

Und wenn das ganze politische Chaos zusätzlich noch etwas gutes hatte, dann die hohe Wahlbeteiligung.

Morgen dann bitte Seehofers nächster Rücktritt.
Wo siehst du den Auftrag für die Regierung ? Bzw. welche Ideologie?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Ich bitte jeden Grünen*innen Wähler mit dem ÖPNV in die Arbeit zu fahren.
Autoschlüssel dürfen nächstes Mal mit in der Wahlurne abgegeben werden.

Ansonsten finde ich das Ergebnis allgemein Recht gut. Ich hoffe FW und CSU bilden eine Regierung und besinnen sich auf das was tatsächlich wichtig ist.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

vogibeule hat geschrieben:Wo siehst du den Auftrag für die Regierung ? Bzw. welche Ideologie?
Der Auftrag ist das Wahlergebnis. Dass sich etwas ändern muss. Und sei es nur hinsichtlich der unglaublich peinlichen und unseriösen Personalpossen und dem insgesamten Auftreten - auch hinsichtlich der großen Schwesterpartei.
Welche Ideologie hinter den Grünen steht? Ja gut...wie erklär ich dir das jetzt? :rolleyes:

Zumindest darf man sich mal fragen, wieso ausgerechnet die Grünen die größten Profiteure sind. Ganz sicher nicht wegen der strahlenden Persönlichkeiten in Bayern und auch sicher nicht, weil die Politik an sich jetzt unmittelbaren politischen Aufschwung bedeuten würde.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Ich bitte jeden Grünen*innen Wähler mit dem ÖPNV in die Arbeit zu fahren.
Autoschlüssel dürfen nächstes Mal mit in der Wahlurne abgegeben werden.
Was für ein Bullshit. Ich bitte jeden CSU Wähler, ein Kreuz über seiner Wohnungstür aufzuhängen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Engelhardt hat geschrieben:.

- - - Aktualisiert - - -



Was für ein Bullshit. Ich bitte jeden CSU Wähler, ein Kreuz über seiner Wohnungstür aufzuhängen. :rolleyes:
Von mir aus. Über meiner Türe würde keins hängen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben: Welche Ideologie hinter den Grünen steht? Ja gut...wie erklär ich dir das jetzt? :rolleyes:
Ein Wald ist die Summe der Bäume - mehr wird leider nicht verstanden.

Engelhardt hat geschrieben:Was für ein Bullshit. Ich bitte jeden CSU Wähler, ein Kreuz über seiner Wohnungstür aufzuhängen. :rolleyes:
Sehr guter Konter.

Andere Antwort darauf: DAZU müsste der Öffentliche Nahverkehr aber endlich mal so ausgebaut werden, damit das auch geht. DAS ist nämlich der erste Schritt und nicht das Auto stehen lassen und dann dumm gucken. Einen vernünftigen ÖPNV bringt die CSU seit Jahrzehnten aber nicht zustande. Ich würde das Auto gerne zu Hause stehen lassen. Mich würden noch nichteinmal die aktuellen Kosten für den Nahverkehr stören. Problem ist: Es geht einfach nicht. Aber um das zu erkennen muß man natürlich erstmal dogmatische Scheuklappen gegenüber allem was den Anschein hat Grün zu sein, ablegen. Das gelingt hier vielen nicht. In Bayern wohl aber immer mehr Menschen. Und das ist gut so. Die umweltfreundlichste Energie ist immer noch die, die man gar nicht braucht. Dann wird es auch was mit dem Wald und den Bäumen.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Von mir aus. Über meiner Türe würde keins hängen.
Deiner Logik mit dem Autoschlüssel folgend, müsstest Du aber. Zumindest wenn Du CSU gewählt hast.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Der Auftrag ist das Wahlergebnis. Dass sich etwas ändern muss. Und sei es nur hinsichtlich der unglaublich peinlichen und unseriösen Personalpossen und dem insgesamten Auftreten - auch hinsichtlich der großen Schwesterpartei.
Welche Ideologie hinter den Grünen steht? Ja gut...wie erklär ich dir das jetzt? :rolleyes:

Zumindest darf man sich mal fragen, wieso ausgerechnet die Grünen die größten Profiteure sind. Ganz sicher nicht wegen der strahlenden Persönlichkeiten in Bayern und auch sicher nicht, weil die Politik an sich jetzt unmittelbaren politischen Aufschwung bedeuten würde.

- - - Aktualisiert - - -



Was für ein Bullshit. Ich bitte jeden CSU Wähler, ein Kreuz über seiner Wohnungstür aufzuhängen. :rolleyes:
Dachte eigentlich welche Ideologie der Regierung bzw. der CSU nahe gelegt werden soll.

Vielleicht sich auf jede Krise breitärschig draufsetzen oder mit jeder Thematik so leichtfertig um-gehen, wie es ein Hofreiter den Wählern suggeriert ?

Kreuz wurde schon installiert aus Angst vor Vampiren und anderen Blutsaugern
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4002
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Rigo-QN hat geschrieben:Ich bitte jeden Grünen*innen Wähler mit dem ÖPNV in die Arbeit zu fahren.
Autoschlüssel dürfen nächstes Mal mit in der Wahlurne abgegeben werden.

Ansonsten finde ich das Ergebnis allgemein Recht gut. Ich hoffe FW und CSU bilden eine Regierung und besinnen sich auf das was tatsächlich wichtig ist.
Wo ist das Problem, wenn man in einer Stadt arbeitet? Bitte auch gleich die Subventionen aus dem Steuersäckel von diesen Hausfrauenpanzern als Dienstwägen streichen. Wer einen SUV fährt, ist eine Sau.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der Dateianhang grün.jpg existiert nicht mehr.
Besonders die 2. Grafik beantwortet, was Menschen wie QN nicht verstehen. Wir reden von mehr als der Hälfte der Wahlberechtigten. In Bayern. In einem Land, in dem der Bauer nix frisst was er nicht kennt.
Dateianhänge
grün.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Wo ist das Problem, wenn man in einer Stadt arbeitet? Bitte auch gleich die Subventionen aus dem Steuersäckel von diesen Hausfrauenpanzern als Dienstwägen streichen. Wer einen SUV fährt, ist eine Sau.
oder braucht ihn geschäftlich bzw ist Jäger.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:oder braucht ihn geschäftlich bzw ist Jäger.
Wofür ist geschäftlich ein SUV nötig? In die Kisten geht im Regelfall doch nix rein. Da hat jeder Kombi mehr Stauraum. Und als Jäger würde ich einen echten Geländewagen bevorzugen, das ist aber eher nebensächlich. Aber auch 4x4 gibt's ohne SUV (die meisten haben ja eh kein Allrad und sind nur Show). Die Steuer gehört halt endlich mal angepasst. Umweltschädlichere Auto müssen einfach wesentlich teurer sein. Wer der Meinung ist einen SUV oder eine sonstige Spritschleuder und Platzmonster fahren zu müssen, der soll es halt tun. Und damit den ÖPNV finanziell unterstützen. Man sollte es auch kaum glauben - man war allen Aufgaben gewachsen, bevor es SUVs gab. Die sind halt eine Modeerscheinung und nix anderes. Aber wie gesagt - soll jeder machen wie er möchte, man sollte es halt nicht fördern. Wer mehr Schadstoffe ausstößt, mehr Platz auf der Straße verbraucht und mehr Sprit verbraucht, der muß halt deutlich teurer weg kommen als jemand der das alles nicht tut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben: Deiner Logik mit dem Autoschlüssel folgend, müsstest Du aber. Zumindest wenn Du CSU gewählt hast.
Hab ich nicht. Und nein... auch nicht die AFD.

Du könntest tatsächlich recht haben. Von mir daheim in die Arbeit brauche ich mit dem Auto ca. 20 Minuten. Mit dem ÖPNV ca. 1 1/4 Stunden. Für mich nicht rentabel mit 10 Stundenschichten.
Ich hab halt für Äußerungen von Habeck (Ich habe mit Deutschland noch nie was anfangen können) und die Aktion von Schulze an dem Denkmal (https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 57780.html) kein Verständnis.
Gerade würde eine Schalte zur Party der Grünen im BR gezeigt. Frau Schulze hat nur ins Mikro gebrüllt. Fürchterlich.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Gesperrt