Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

smued hat geschrieben:Schön, dass du das so denkst. Ich glaube dies eben nicht.
Wie gesagt, im Streit mit der Frau diese verbal bedroht, zack Gefängnis auf unbestimmte Zeit, ohne ordentliches Gerichtsverfahren.
In Whatsapp etwas verfassungswidrig dahergeredet - ab ins Gefängnis, ohne Prozess.

Bedrohende Gefahr, was für eine subjektive Scheiße.
Gefängnis, bis zu zwei Jahre ohne Gerichtsverhandlung, meiner Meinung nach verfassungswidrig. Und das hat nichts mit Aluhut zu tun, das ist gesünder Menschenverstand, den jeder mündige Bürger an den Tag legen sollte.
Und du bist dir sicher das deine Beispiele auch so zutreffen oder sind das reine Vermutungen? Sollte das so sein müsste man aber dringend in den Bau neuer Zellen investieren.
Solche Behauptungen sind doch völlig aus der Luft gegriffen. Außer du hast das natürlich am eigenen Leibe erfahren, dann ist das was anderes.
Man kann das natürlich von Grund auf negativ sehen keine Frage aber dem schließe ich mich halt nicht an.
Warum auch?
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Ich sage nur was das neue Gesetz ermöglicht. Das schreit gerade zu nach mißbrauch und Verschleierung.
Warum sollte ich das selbst erfahren haben müssen um dazu eine Meinung zu haben?
Und etwas erst dann schlecht zu finden, wenn es einen selber betrifft ist ganz schön scheinheilig.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Was ist daran scheinheilig wenn man etwas nicht schon im Vorraus misstrauisch gegenübersteht? Du kannst die Meinung gerne haben, die lasse ich dir auch gerne aber ich teile sie halt nicht.
Aktuell sind das reine Spekulationen von dir und mehr nicht.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Gesundes Mißtrauen hat noch nie geschadet.
Zu viel Naivität dagegen schon.

;)
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ein schlagendes Argument, du hast mich überzeugt :rolleyes:
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Ich gebe auf. Ist mir zu blöd.
Außer es kommt jemand mit Argumenten.
Von dir kommt ja nur dein Glaube und das Vertrauen in den Gesetzgeber.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

smued hat geschrieben:Ich gebe auf. Ist mir zu blöd.
Außer es kommt jemand mit Argumenten.
Von dir kommt ja nur dein Glaube und das Vertrauen in den Gesetzgeber.
Und was kommt von dir?

Nur das Misstrauen in einen Rechtsstaat?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Was ist dein Problem? Du hast deine Meinung und ich auch. Du vermutest das dieses Gesetz evt. missbraucht wird und ich bin anderer Meinung.
Du forderst Argumente kommst aber selber auch nur mit deinen persönlichen Vermutungen.
Also, du hast deine Meinung und ich meine, passt doch und ist nicht weiter schlimm.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Allgaier hat geschrieben:Was ist dein Problem? Du hast deine Meinung und ich auch. Du vermutest das dieses Gesetz evt. missbraucht wird und ich bin anderer Meinung.
Du forderst Argumente kommst aber selber auch nur mit deinen persönlichen Vermutungen.
Also, du hast deine Meinung und ich meine, passt doch und ist nicht weiter schlimm.
Deine Meinung ist aber nicht "Mainstream " und somit falsch!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

@Rigo-QN: Ich habe doch zwei konkrete Beispiele angeführt, die das Gesetzt ermöglicht und meiner Meinung nach in eine völlig falsche Richtung gehen. Dazu kommen natürlich noch mehr Probleme, wie zB die Aufgabe der Unschuldsvermutung oder anderer Grundrechte.
Ich hoffe, dass das Verfassungsgericht das ganze doch noch stoppt. Die Klagen laufen ja noch, wenn ich recht informiert bin.

@Allgaier: klar. Jeder darf seine Meinung haben.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Deine Meinung ist aber nicht "Mainstream " und somit falsch!
Leider scheint es nicht "Mainstream" zu sein sich für Grundrechte und Machtmißbrauch einzusetzen. Sonst gäbe es viel mehr Demonstrationen und einige Sachen, vorne weg natürlich das PAG, hätten verhindert werden können...
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

smued hat geschrieben:@Rigo-QN: Ich habe doch zwei konkrete Beispiele angeführt, die das Gesetzt ermöglicht und meiner Meinung nach in eine völlig falsche Richtung gehen. Dazu kommen natürlich noch mehr Probleme, wie zB die Aufgabe der Unschuldsvermutung oder anderer Grundrechte.
Ich hoffe, dass das Verfassungsgericht das ganze doch noch stoppt. Die Klagen laufen ja noch, wenn ich recht informiert bin.

@Allgaier: klar. Jeder darf seine Meinung haben.

- - - Aktualisiert - - -



Leider scheint es nicht "Mainstream" zu sein sich für Grundrechte und Machtmißbrauch einzusetzen. Sonst gäbe es viel mehr Demonstrationen und einige Sachen, vorne weg natürlich das PAG, hätten verhindert werden können...
Beim ATU gibt's gerade gelbe Westen im Angebot!

Du hast 2 Vermutungen von dir gegeben. Nenne mir ein konkretes Beispiel.

Leider sitzen viel zu wenige im Gefängnis die ihre Frauen bedrohen oder verfassungswidrige Sachen bei Whatsapp verschicken.

Ich glaube mal, dass Deutschland und ein paar andere Länder in der EU, die Länder sind in denen die Grundrechte am meisten geachtet werden.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Jetzt wird es aber wild. Das sind mal krasse Aussagen.
Das heißt, Präventionshaft ohne Gerichtsverfahren wegen Nichtigkeiten gehen für dich voll in Ordnung? Wow.
Und nochmal langsam für dich: das Gesetzt ermöglicht genau solche Beispiele, die ich genannt habe. Da kannst du gerne jeden Juristen fragen, der wird dir das sofort bestätigen. Das gilt es zu verhindern. Ob das schon vorgefallen ist, weiß ich nicht , tut aber nichts zur Sache. Es geht mir um die Legitimierung von Willkür und der potentiellen Ausheblung der Judikative.

Was das mit den Gelbwesten-Protesten in Frankreich zu tun hat, verstehst wohl nur du...
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

smued hat geschrieben:Jetzt wird es aber wild. Das sind mal krasse Aussagen.
Das heißt, Präventionshaft ohne Gerichtsverfahren wegen Nichtigkeiten gehen für dich voll in Ordnung? Wow.
Und nochmal langsam für dich: das Gesetzt ermöglicht genau solche Beispiele, die ich genannt habe. Da kannst du gerne jeden Juristen fragen, der wird dir das sofort bestätigen. Das gilt es zu verhindern. Ob das schon vorgefallen ist, weiß ich nicht , tut aber nichts zur Sache. Es geht mir um die Legitimierung von Willkür und der potentiellen Ausheblung der Judikative.

Was das mit den Gelbwesten-Protesten in Frankreich zu tun hat, verstehst wohl nur du...
Ich habe niemals gesagt, dass jemand ohne ordentliches Verfahren in Haft sitzen soll.

Ich habe geschrieben, dass meiner Meinung nach zu wenige in Haft sitzen die ihre Frauen bedrohen und verfassungswidrige Sachen bei Whatsapp verschicken. Ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was du verstehen willst.

Und auch für dich nochmal...

Alle Sachen die du hier anprangerst unterliegen einem Richtervorbehalt und nicht der Willkür einer übermotivierten Polizei, welche grundlos irgendjemand überwacht und einsperren will.

Und wegen Nichtigkeiten wird hier niemand eingesperrt. Denn die Verhältnismäßigkeit unterliegt nämlich einer ganz strengen Prüfung.
Und Mindermaßnahmen sind auch noch zu prüfen.
Erst durch die Polizei und dann nochmal durch den Richter
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Ich hoffe, dass du Recht behalten wirst. Ich wage das einfach zu bezweifeln und hätte eben gerne das Problem mit der drohenden Gefahr eliminiert. Den Schritt Richtung totaler Überwachung lass ich aus der Diskussion einfach raus.

Ein letzter Kommentar zu deinem ersten Satz:
Das PAG ermöglicht eine Präventionshaft von zwei Jahren. Dafür ist nur ein Richter notwendig. Das widerspricht dem momentanen ordentlichen Gerichtsverfahren.
Und hier gibt es einfach zu großen Spielraum für Mißbrauch.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

smued hat geschrieben:Ich hoffe, dass du Recht behalten wirst. Ich wage das einfach zu bezweifeln und hätte eben gerne das Problem mit der drohenden Gefahr eliminiert. Den Schritt Richtung totaler Überwachung lass ich aus der Diskussion einfach raus.

Ein letzter Kommentar zu deinem ersten Satz:
Das PAG ermöglicht eine Präventionshaft von zwei Jahren. Dafür ist nur ein Richter notwendig. Das widerspricht dem momentanen ordentlichen Gerichtsverfahren.
Und hier gibt es einfach zu großen Spielraum für Mißbrauch.
Von mir auch noch ein letzter Kommentar:

Nach 3 Monaten muss ein Richter die vom angeblichen Verursacher ausgehende Gefahr spätestens wieder prüfen und über die Fortdauer der Freiheitsentziehung entscheiden.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Rigo-QN hat geschrieben:Von mir auch noch ein letzter Kommentar:

Nach 3 Monaten muss ein Richter die vom angeblichen Verursacher ausgehende Gefahr spätestens wieder prüfen und über die Fortdauer der Freiheitsentziehung entscheiden.
Dann ist das Gesetz super. Nur 3 Monate willkürlich weggesperrt werden können ist noch völlig OK...
BildBild
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Rigo-QN hat geschrieben:Von mir auch noch ein letzter Kommentar:

Nach 3 Monaten muss ein Richter die vom angeblichen Verursacher ausgehende Gefahr spätestens wieder prüfen und über die Fortdauer der Freiheitsentziehung entscheiden.
Solange es solche Faschos wie den AFD-Maier im Richteramt gibt, solange darf es so ein Gesetz nicht geben.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ritschie hat geschrieben:Solange es solche Faschos wie den AFD-Maier im Richteramt gibt, solange darf es so ein Gesetz nicht geben.

Ein Richter sollte niemals einer Partei angehören egal ob links rechts oder sonst einer.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Tommy-Fan hat geschrieben:Dann ist das Gesetz super. Nur 3 Monate willkürlich weggesperrt werden können ist noch völlig OK...
So ist es ja nicht. Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass ein durch ein unabhängiges Gericht gesprochenes Urteil in einem Strafverfahren in der Bevölkerung grundsätzlich akzeptiert wird, eine durch einen ebenfalls unabhängigen Richter bestätigte Freiheitsentziehung jedoch per se in Frage gestellt wird. Die Gerichte prüfen die Freiheitsentziehung auch in Anbetracht ihrer Dauer. Mit Willkür hat das doch nichts zu tun. Man kann über das PAG streiten, auch über Begriff und Ursprung der drohenden Gefahr. Ich bin auch kein Fan davon, aber die herrschende Panik bis hin zur Paranoia kann ich dann doch nicht verstehen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Richter wie Meier sind das eine, Nazi-Bullen wie in Hessen das andere.
Dann gibt es noch ein rechtsradikales Netzwerk in Polizei und Militär, Prepper und Reichsbürger in Uniform etc.
Ein rechter Dreck, unabhängig von PAG.

- - - Aktualisiert - - -
vogibeule hat geschrieben:Ein Richter sollte niemals einer Partei angehören egal ob links rechts oder sonst einer.
Das sehe ich nicht so, auch wenn die Organisationen, denen Geldstrafen zugewiesen werden teilweise schon Geschmäckle haben - bei der Rechtsprechung geht es meistens tatsächlich relativ unabhängig zu.
Gesperrt