Bei Columbus kam mir der Film Draft Day in den Sinn, aber wahrscheinlich machen die während des diesjährigen Drafts einen Firmenausflug und wollten dafür sicher frei haben.
Augsburger Punker hat geschrieben:Das können ja noch 1.- bzw. 2.-Runden-Drafts werden.
Ich finde allerdings auch, dass das etwas mau ist.
Der 2020 kann ein 2. Runden Pick werden, aber ich hoffe einfach Nyquist quatscht Karlsson die Ohren voll wie toll es in Detroit ist und im Sommer werden beide verpflichtet.
DennisMay hat geschrieben:Der 2020 kann ein 2. Runden Pick werden, aber ich hoffe einfach Nyquist quatscht Karlsson die Ohren voll wie toll es in Detroit ist und im Sommer werden beide verpflichtet.
Detroit ist doch weit über die Staatsgrenzen bekannt für seine enorm hohe Lebensqualität. Eine echte Boom-Town eben.
Schon klar das dort momentan der Hund begraben ist, aber der Club ansich ist eine Organisation mit Klasse, siehe die Entscheidung es Kronwall zu überlassen ob er getradet wird.
Wie die Caps heute Nacht gewinnen konnten wissen sie glaube ich selber nicht. Islanders u.a. 3-Mal an den Pfosten. Dazu Bailey mit einem Empty Net Eigentor.
Allen auch mit einem mega Patzer
Canes, Caps, Montreal alle mit Siegen, Pens jedoch nur 1 Punkt in Buffalo. Bleibt sauspannend.
Als Avs-Fan freuts mich natürlich, dass er momentan die Mannschaft im Playoff-Rennen hält. Allerdings ist der Ausfall Landeskogs schon richtig bitter. Vielleicht langt es noch dafür, aber spätestens in der 1.Runde wäre eh Ende.
Die sollen ruhig in die PO kommen, wenn ich mir vorstelle die bekommen am Ende den 1st und 2nd OA stellts mir die Nackenhaare auf.
Ich bin ganz klar für den Vorschlag von Brian Burke, warum soll ein Team was knapp an der PO Qualifikation gescheitert ist in die Draft Lotterie kommen.
Ich habe vor ein paar Jahren mal von einem sehr interessanten System gelesen, ich glaube, der Vorschlag kam von Shane Doan.
Es gibt keine Draft-Lottery mehr, sondern die Teams spielen die Picks aus. Und zwar zählen alle Punkte, die ein Team seit dem Moment, an dem sie offiziell keine Chance mehr auf die Play-offs haben, erspielt. Man würde immer noch die schwachen Teams bevorzugen, da diese ~10 Spiele haben, anstelle von 0-2, wie die Teams, die knapp ausscheiden und viel wichtiger: Man würde verhindern, dass viele Spiele spät in der Saison vollkommen irrelevant sind, bzw. es für manche Teams eigentlich nur Nachteile hat, die Spiele zu gewinnen.
Die Implementierung wäre vielleicht nicht das übersichtlichste auf der Welt, aber ich glaube auch nicht, dass es so chaotisch wäre. Der große Vorteil wäre nur, dass es tatsächlich den sportlichen Wettkampf am Ende der Saison verbessert und nicht nur verändern, was die Bälle am Ende der Saison entscheiden.
Und die Avs haben hervorragende Chancen auf den First Overall Pick, da sie den Pick der Sens bekommen.