Erneut ein Jein. Du vergisst halt warum es ist wie es ist und nur als Beispiel die Atombombe/Atomkraft wurde nicht wegen dem Endverbraucher gebaut subventioniert und darf jetzt in alle Ewigkeit Strahlung abgeben. Die Kohlekraftwerke wurden auch nicht gebaut weil alle geschrien haben ich will noch mehr Strom verbrauchen, wenn ich in meinem Zuhause sitze und möglichst in jedem Zimmer einen Computer- TV und sonstige Elektro-Geräte habe. Es ging in erster Linie darum, die Wirtschaft benötigt Unmengen Strom/Rohstoffe. ALSO wer am meisten partizipierte/partizipiert, der soll doch bitte auch am meisten für bereits entstandenen und besonders der noch entstehende Schade aufkommen und die Unterschicht hat da am wenigsten von profitiert würde ich behaupte- so toll ist das ALG II nicht wirklich- einfach mal über einen längeren Zeitraum selbst ausprobieren und bitte jetzt nicht mit Merkelschen Argumentationen "Uns gehts noch ganz gut im Vergleich" kommen- DANKE!Omaschupser hat geschrieben:Erst mal sorry,das ich heute nicht richtig zitieren kann. Sitze an der Donau im Zelt und habe nur das Handy.
Dein Absatz,in dem du schreibst,"wer möchte schon gerne.......wenn um einen herum der Wohlstand weiterparzipiert wird,zeigt das Dillemma.
Solange der nicht zuerst...aber erst müssen doch die ......und überhaupt erst mal das passende Konzept/Ideen ... usw.
So wie ich dich verstehe, gehst du einfach standesgemäß die jetzt beginnenden Neoliberalen Vorschläge mit- weil alternativlos? So hab ich das vor ein paar Seiten nicht gemeint mit "Alle werden sich in Verzicht üben müssen"!