[Spielerabgang] #15 Mitch Callahan

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hauptsächlich kommt man hin, wenn die Summe das Bruttogehalt darstellt. Die Wohnungsmiete und Autorate sind da ja schon eher Kleinigkeiten.

Also bei 100k Netto was die Wohnung und Auto angeht von Kleinigkeiten zu sprechen? Dürften vermutlich so mind. 10k sein, was bei 100k (nicht jeder verdient bei uns 100k auf die Hand) immerhin 10% entspricht und die 10k sind ja nur Vermutung aber für 5k kriegst du wohl kaum Wohnung + Auto über eine Saison, ziemlich unrealistisch aber klär mich auf- was den Ausbildungsvertrag angeht, im Unterschied zu einem 2 Wege Kontrakt bzw. einer Förderlizenz, bin ich immer noch nicht schlauer.

Edit: Gut die Autos sind ja eh in nem Sponsorendeal mit eingebunden aber da unsere ALs sicher nicht alle in 30qm2 Wohnungen untergebracht sind, dürfte da schon noch was oben draufkommen und selbst wenn man wirklich enorm gute Konditionen hat (die GmbH) und mit 5k pro Wohnung und Auto über ne Saison hinkommt, sind halt immer noch 5% bei 100k und wer verdient bei uns 100k auf die Hand? Die Top Spieler eben, was die 5-10% eben nach oben als nach unten korrigiert und halt nicht wirklich ne Kleinigkeit ist, auf die ganze Manschaft hochgerechnet... Für mich ist ne Kleinigkeit im Bereich 0-1%
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hauptsächlich kommt man hin, wenn die Summe das Bruttogehalt darstellt. Die Wohnungsmiete und Autorate sind da ja schon eher Kleinigkeiten.
nachdem er ja so rumweint wie wir noch zu Mitchell Zeiten, denke ich wird das auch der Fall sein. Da wird eben alles eingerechnet und dann eben noch eher Brutto als Netto und schon kommt man auf solche Summen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von onkel hotte »

Meine Fresse, niemand kennt genaue Zahlen....
Ist das Neid oder warum diskutiert man hier stundenlang über den stillosen Beitrag aus Bozen?

Die Panther bezahlen was nötig (und gleichzeitig machbar) ist und das ist auch gut so. Ich jedenfalls bin froh, diese Entscheidungen nicht treffen zu müssen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Manne »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hat der nicht nen Art Ausbildungsvertrag? Weil dann wäre ich mir nicht soo sicher.



Normalerweise spricht man ja beim Eishockey immer von Nettogehältern. Und da zweifel ich 150.000 (Mal ohne Playoff-Prämien) mehr als an.
Du überforderst hier ein paar Jungs, zudem wird auch noch deren Glaube erschüttert
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

Okay der Manne erklärt mir sicher den Unterschied zwischen einem Ausbildungsvertrag und einem 2 Wege Kontrakt oder Förderlizenz. Danke im Voraus!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Okay der Manne erklärt mir sicher den Unterschied zwischen einem Ausbildungsvertrag und einem 2 Wege Kontrakt oder Förderlizenz. Danke im Voraus!
Für sowas hier dann als "Einsicht"? :lol:
el_bart0 hat geschrieben:Also bei 100k Netto was die Wohnung und Auto angeht von Kleinigkeiten zu sprechen? Dürften vermutlich so mind. 10k sein, was bei 100k (nicht jeder verdient bei uns 100k auf die Hand) immerhin 10% entspricht und die 10k sind ja nur Vermutung aber für 5k kriegst du wohl kaum Wohnung + Auto über eine Saison, ziemlich unrealistisch aber klär mich auf- was den Ausbildungsvertrag angeht, im Unterschied zu einem 2 Wege Kontrakt bzw. einer Förderlizenz, bin ich immer noch nicht schlauer.

Edit: Gut die Autos sind ja eh in nem Sponsorendeal mit eingebunden aber da unsere ALs sicher nicht alle in 30qm2 Wohnungen untergebracht sind, dürfte da schon noch was oben draufkommen und selbst wenn man wirklich enorm gute Konditionen hat (die GmbH) und mit 5k pro Wohnung und Auto über ne Saison hinkommt, sind halt immer noch 5% bei 100k und wer verdient bei uns 100k auf die Hand? Die Top Spieler eben, was die 5-10% eben nach oben als nach unten korrigiert und halt nicht wirklich ne Kleinigkeit ist, auf die ganze Manschaft hochgerechnet... Für mich ist ne Kleinigkeit im Bereich 0-1%
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:Für sowas hier dann als "Einsicht"? :lol:

Ja ich wäre ja gerne dazu bereit etwas an Wissen hier vermittelt zu bekommen, nur wird hier scheinbar nicht wirklich etwas Substanzielles mitgeteilt. Was glaubst du, in was für ner Bude wohnt ein Spieler mit 100k Netto? Sozialbau? Wohl kaum ;) und wer jetzt meint 5-10% sind ne Kleinigkeit, okay, so machen andere in der Mikroökonomie Mio aber gut, Kleinigkeit halt... Ich wüsste nicht wo wir was in Augsburg zu verschenken hätte, gut es war der ein oder andere Import Profi hier, welcher gut verdient hat aber halt Rohrkrepierer lieferte- passiert aber die Definition von Kleinigkeit im Bereich größer als 5% ist evtl. in Fuschl am See drin aber nicht bei uns! Besonders weil bei denen 5% gemessen am Konzernumsatz halt wirklich nur 0,00x% sind
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Manne »

Wenn ich davon ausgehen könnte das du verstehen willst, würde ich was erklären
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

Du würdest mir was erklären? :-)
Nicht böse gemeint aber da hätte ich es insgesamt doch gerne etwas genauer als "du hast kein Plan von Selbstständigkeit im Bezug auf ein Gewerbe" ohne auch nur im Ansatz zu differenzieren zwischen zig verschiedenen unternehmerischen Tätigkeiten und einfach von "Selbstständigkeit" als allgemein gültige Tätigkeit zu sprechen. Lass stecken...

Klingt iwie so als wenn dir ein Arzt mit einem Lachen im Gesicht und dem Daumen nach oben erklärt das dein Ergebnis positiv ist du und an Krebs erkrannkt bist...
Hallo Dr. Nick... darauf kann ich bestens verzichten! Ich hoffe doch in Augsburg kann man sich sein Medizinstudium noch nicht bei Aldi im Sonderangebot kaufen!

Zur Erklärung Dr. Nick ist eine Figur aus die Simpsons, die diese Thematik schon sehr gut trifft, auf die hinaus will. Passt natürlich bestens zum Anwalt Lionel Hutz ;)

Ahsoo aber so lange es solche Personen wie Hans-Peter-Friedrich gibt, die in Augsburg studiert haben, ist sicher alles möglich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von wurschtbrod »

Könnt ihr das bitte wo anderst klären ihr zwei/drei/vier... zb. Spätzlewettessen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Manne »

wurschtbrod hat geschrieben:Könnt ihr das bitte wo anderst klären ihr zwei/drei/vier... zb. Spätzlewettessen?
es gibt nix zu klären, denn wenn ich einem Depp erkläre er wäre ein ebensolcher, dann wird er das nicht verstehen, eben weil er ein Depp ist
Und beim User elbarto nützt eine Klärung auch nix da es entweder am Willen scheitert oder am Unvermögen gepaart mit der Auffassung das alle anderen User zu dumm sind
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von schmidl66 »

Bild
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Basti1977 »

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich denke er wird White nicht ersetzen können, aber wir werden Freude an ihm haben. Für mich wäre er ein Upgrade zu Payerl gewesen. Und dann eben ein Scorer für White. Aber wir werden sehen...

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Chartier43 »

Hey Sako, du Dattelaff! :p

Wann hat schon einmal ein Spieler einen anderen 1:1 ersetzt?

Das gibt es bei keinem Club, nirgendwo auf der Welt.

Der Mitch wird gut in diese Mannschaft passen. Punkt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

Chartier43 hat geschrieben:
Wann hat schon einmal ein Spieler einen anderen 1:1 ersetzt?

Das gibt es bei keinem Club, nirgendwo auf der Welt.
Kann man so und auch ganz anders sehen.
Klar ist jedoch, er wurde als Ersatz für den Topscorer der abgelaufenen Saison verpflichtet. Dies beinhaltet durchaus eine größere Erwartungshaltung, als sich "langsam" an das Umfeld zu gewöhnen und etwas Zeit zu benötigen wie z.B. Gill letzte Saison. Kann zwar trotzdem passieren das er eben genau die Zeit zur Eingewöhnung benötigt aber iwie muss man White kompensiert kriegen oder es wird durchaus nicht unberechtigte Kritik hageln ;)
Schließlich kam der White Abgang jetzt nicht urplötzlich und das frei gewordene Gehaltsbudget (Whites Vertrag eben) wird ja sicher auch kein Butterbrot gewesen sein?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Für mich wäre er ein Upgrade zu Payerl gewesen
So haben wir aber einen weiteren Rechtsschützen mehr im Kader, dass ist ja auch nicht unbedingt ein Nachteil, speziell im PP.
Nicht zu vergessen, in der AHL hat Callahan ähnlich gut gescort wie White.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben: Nicht zu vergessen, in der AHL hat Callahan ähnlich gut gescort wie White.
White hat aber auch ein Jahr Anlauf für die letzte Saison gebraucht und sofern dieser Kader in der kommenden Saison etwas wirklich benötigt, so ist es mehr Torgefahr insgesamt :rolleyes:
Sicher auch Systembedingt, aber sofern wir die gute Defensive der letzten Saison nicht zerreißen wollen, so brauchen wir eben auch über geniale individuelle Momente- wie sie eben besonders White hatte- die Tore.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von Allgaier »

Callahan könnte diese Torgefahr mit seinem anderen Spielstil womöglich ja schon im 1. Jahr bringen (oder auch nicht).
Deshalb würd ich mit einer Beurteilung oder einem Vergleich erstmal etwas abwarten und ihm so eine Qualität nicht schon Anfang August absprechen.
wurschtbrod

AW: #15 Mitch Callahan

Beitrag von wurschtbrod »

Allgaier hat geschrieben:Callahan könnte diese Torgefahr mit seinem anderen Spielstil womöglich ja schon im 1. Jahr bringen (oder auch nicht).
Deshalb würd ich mit einer Beurteilung oder einem Vergleich erstmal etwas abwarten und ihm so eine Qualität nicht schon Anfang August absprechen.
White war für viele ja auch schon der absolute fehleinkauf, und selbst letzte Saison als chancentod beschimpft worden. Von dem her, einfach nicht auf die Beurteilung manch User eingehen, rentiert nicht.
Antworten