Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Hurra Tempo 120, 70Cent mehr für den Sprit und Pendlerpauschale könnte wegfallen, tolle Neuigkeiten.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Ja, es könnte auch ein Asteroid einschlagen oder Katzen sprechen lernen.


"Verhandlungsposition" ist kein Wort Deines Wortschatzes, oder? Ebensowenig wie exaktes Hinlesen. Es geht um die Pendlerpauschale für Kraftfahrzeuge.

(wobei ich das alles gut finden würde, käme es so, was es nicht wird.)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Schmiddi »

kottsack hat geschrieben:Ja, es könnte auch ein Asteroid einschlagen oder Katzen sprechen lernen.


"Verhandlungsposition" ist kein Wort Deines Wortschatzes, oder? Ebensowenig wie exaktes Hinlesen. Es geht um die Pendlerpauschale für Kraftfahrzeuge.

(wobei ich das alles gut finden würde, käme es so, was es nicht wird.)
Ich lese hier in dem Thema eigtl. nur mit aber hier möchte ich schon mal hinterfragen.

Was ist an der Erhöhung um 70 Cent gut?
Bei der Geschwindigkeit sage ich ja noch OK.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Ja, es könnte auch ein Asteroid einschlagen oder Katzen sprechen lernen.


"Verhandlungsposition" ist kein Wort Deines Wortschatzes, oder? Ebensowenig wie exaktes Hinlesen. Es geht um die Pendlerpauschale für Kraftfahrzeuge.

(wobei ich das alles gut finden würde, käme es so, was es nicht wird.)
Das ist doch keine Verhandlungsposition in unserer Gesellschaft, aber das dir die Auswirkungen nicht bewusst sind,ist mir auch klar.
Aber deine Meinung lässt nur darauf schließen wie du deinen Lebensunterhalt verdienst.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Dann lass mal hören - ich bin gespannt!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Schmiddi hat geschrieben:Was ist an der Erhöhung um 70 Cent gut?
Das weniger Leute Auto fahren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 813
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Black Navara »

Schmiddi hat geschrieben:Ich lese hier in dem Thema eigtl. nur mit aber hier möchte ich schon mal hinterfragen.

Was ist an der Erhöhung um 70 Cent gut?
Bei der Geschwindigkeit sage ich ja noch OK.
Falls du es nicht weisst.
In Deutschland kann man jedes Problem mit Geld lösen ;) . Egal was es ist, es wird teurer gemacht oder eine Steuer eingeführt und schon ist das Problem gelöst. Bin immer wieder begeistert wie hier im Lande etwas gelöst wird. :thumbup1:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die Masse muss getroffen werden. Das geht über Sprit sehr gut. Scheissegal ob die Handvoll Bonzen der Spritpreis nicht tangiert. Wenn der Normalo dadurch weniger fährt ist schon mal viel gewonnen.

Aber was sag ich... ich seh das Verhalten und die Reaktion des Normalos... und bleib daher bei meiner Aussage... der Drops is gelutscht, die Messe gelesen, der Zug is abgefahren... uns wirds nicht betreffen, unseren Kindern wirds schon auffallen, wer noch Enkel erwartet schenkt ihnen ein Mad Max Szenario... aber wen interessierts - Hauptsache der Sprit is billig und belästigt uns im jetzt nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Der Vorschlags hat ja zumindest das Ziel erreicht, das darüber diskutiert wird. Den Ansatz beim Spritpreis finde ich aber eher ungut, insbesondere für Bewohner von Flächenländern wie Bayern. Imho sinnvoller wäre ein Ansatz über Hubraum und tatsächlichem CO2 Ausstoß.

Tempolimit ist auch keine verkehrte Idee, wenn auch mir persönlich 130 lieber wären. Der Effekt auf den Verbrauch mag gering sein, würde aber auch Folgekosten beim Bau von Autobahnen reduzieren, weil diese nicht mehr für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt werden müssten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28023
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ryan hat geschrieben:
Tempolimit ist auch keine verkehrte Idee, wenn auch mir persönlich 130 lieber wären. Der Effekt auf den Verbrauch mag gering sein, würde aber auch Folgekosten beim Bau von Autobahnen reduzieren, weil diese nicht mehr für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt werden müssten.
Tempolimit ist halt die am einfachsten (zumindest wenn es keine Union gäbe) und schnellsten umzusetzende Sache. Beschlossen - gemacht - fertig. Fände 130 auch die bessere Lösung, aber letztendlich ist das dann nicht das Wichtigste. Kontrollieren muß man es halt, denn beim Auto geht in Deutschland nix ohne Kontrolle und Strafen die weh tun. Und gering ist die Einsparung sicher nicht. Ab 130 geht der Spritverbrauch heftig nach oben. Und der Verkehrssicherheit dient ein Tempolimit sowieso. Ich fahre seit Jahren im Regelfall 130 auf Autobahnen. Geht mit meinem Golf VII Kombi Benziner mit um die 4 Liter/100 km, ist total entspannend und tagsüber unwesentlich zeitintensiver (bei Strecken bis 100 km sowieso und das dürften bei allen die meisten sein). Was würde ich gewinnen, wenn ich versuche 180 oder mehr zu fahren? Da ist der Verbrauch bei mir mehr als doppelt so hoch, 9-10 Liter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ryan hat geschrieben:
Tempolimit ist auch keine verkehrte Idee, wenn auch mir persönlich 130 lieber wären. Der Effekt auf den Verbrauch mag gering sein, würde aber auch Folgekosten beim Bau von Autobahnen reduzieren, weil diese nicht mehr für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt werden müssten.
130 ist ok 👌🏻
wir brauchen dann halt auch eine Regelung für Außerorts.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10570
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Willst du die Landstraßenanarchie etwa auflösen?
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Pantherpower84 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Willst du die Landstraßenanarchie etwa auflösen?
Vielleicht geht er auch davon aus, dass die 130 innerorts gelten sollten :o
Dann müsste natürlich die Landstraße auch erhöht werden, wenn ausm Ort raus fahrst und auf 100 Bremsen musst, is doch auch doof.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10426
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Allgemeines Tempo 30 innerorts ist natürlich Blödsinn, wahrscheinlich steigt die Sicherheit, sicher ist dafür das bei dem Tempo der Ausstoß von Schadstoffen steigt.

80 auf der Landstraße sind genauso ein Witz wie 120 auf der Autobahn, wenn schon dann 100/130 ankommen will man schließlich auch irgendwann.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Schmiddi »

Saku Koivu hat geschrieben:Das weniger Leute Auto fahren.
Scheiße für Privatpersonen und Handwerker.....

Aber hey, passt doch. Eselkarren und Kutschen.

Die Erhöhung hat einen Dreck mit dem Klima zu tun, nur mehr Einnahmen für den Staat
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Schmiddi hat geschrieben:Scheiße für Privatpersonen und Handwerker.....
Die Handwerker können es auf die Rechnung draufschlagen - bei der Auftragslage im Moment sollte das kein Problem sein und wird sich auch so schnell nicht ändern.
Und klar scheiße für Privatpersonen. Scheiße für alle gleichermaßen, aber dann bleiben die Kübel halt auch mal stehen und das soll das Ziel sein! Wie willst Du es denn sonst machen?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10570
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Egal. Autofahren muss billig sein. Luft zum Atmen wird überbewertet.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Schmiddi »

kottsack hat geschrieben:Die Handwerker können es auf die Rechnung draufschlagen - bei der Auftragslage im Moment sollte das kein Problem sein und wird sich auch so schnell nicht ändern.
Und klar scheiße für Privatpersonen. Scheiße für alle gleichermaßen, aber dann bleiben die Kübel halt auch mal stehen und das soll das Ziel sein! Wie willst Du es denn sonst machen?
Genau, schön draufhauen
Ich stimme zu, dass die Kübel mal stehen bleiben sollten, nur es gibt Leute die sind darauf angewiesen. Leute vom Land müssen ja auch in die Arbeit kommen und da fährt nicht alle 7 min die Straba.

Der ganze Dreck mit der Erhöhung hat Null mit Klima zu tun

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Egal. Autofahren muss billig sein. Luft zum Atmen wird überbewertet.
Hab ich nicht gesagt aber man kann es auch übertreiben
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10426
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Schmiddi hat geschrieben:Genau, schön draufhauen
Ich stimme zu, dass die Kübel mal stehen bleiben sollten, nur es gibt Leute die sind darauf angewiesen. Leute vom Land müssen ja auch in die Arbeit kommen und da fährt nicht alle 7 min die Straba.

Der ganze Dreck mit der Erhöhung hat Null mit Klima zu tun
Zu 1, da stimme ich dir zu, nur dann musst du dich Aktionen anschließen die z.B: dafür sind das erst die Öffis ausgebaut werden und dann die Erhöhungen kommen.

Zu 2, doch hat es, die Spezie homo sapiens ist so dämlich, daß sie ihr schädliches Verhalten gegenüber der eigenen Gesundheit oder Umwelt etc. nur unter Zwang ändert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Egal. Autofahren muss billig sein. Luft zum Atmen wird überbewertet.
Sollten Nachts fahren da ist es dunkel, aber es macht ja Spaß wenn man die Anfahrtspauschale seinen Kunden erklären muss und das min 3mal am Tag.
Aber wer Kunden im Ausland hat braucht nicht soviel erklären, die haben ja kein Klimaproblem.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Gesperrt