Aber so Spieler Trainer Kisten sind eig. nicht wirklich üblich, der Trainer wird halt oft schnell mal ersetzt und anschließend hat er ja trotzdem noch Vertrag. Sollte Stewart diese Saison bei den Haien überleben, noch eine vergleichbare Saison kann "er" sich wohl kaum erlauben...
Unser Kader 2020/21
AW: Unser Kader 2020/2021
Wenn ich das Gerücht höre er könnte nach Köln wechseln, so muss ich direkt an Roy denken und bin glücklich das der zumind. schon fix ist 
Aber so Spieler Trainer Kisten sind eig. nicht wirklich üblich, der Trainer wird halt oft schnell mal ersetzt und anschließend hat er ja trotzdem noch Vertrag. Sollte Stewart diese Saison bei den Haien überleben, noch eine vergleichbare Saison kann "er" sich wohl kaum erlauben...
Aber so Spieler Trainer Kisten sind eig. nicht wirklich üblich, der Trainer wird halt oft schnell mal ersetzt und anschließend hat er ja trotzdem noch Vertrag. Sollte Stewart diese Saison bei den Haien überleben, noch eine vergleichbare Saison kann "er" sich wohl kaum erlauben...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich finde den Artikel schwachsinnig! Der Drew weiß genau wo er nächstes Jahr spielt. Entweder will man die Spannung auf Grund des Dauerkartenverkauf hoch halten, oder man will keine Unruhe im Team. Wobei ich auch glaube dass jeder im Team Bescheid weiß.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Unser Kader 2020/2021
Das schätze ich auch, allerdings wird sein Team nächstes Jahr von Start weg funktionieren müssen, verlieren sie dann wieder, ist er schneller weg wie man Länderspielpause sagen kann.cavalier hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es eine Frage des Geldes ist. Der Drew geht zu dem Mann, der seine Karriere wieder in Schwung gebracht hat. In der USA war er weg vom Fenster, der Mike hat ihm dem Spaß am Eishockey zurück gebracht. Aus LeBlanc Sicht vollkommen legitim. Und weil der Mike nächstes Jahr ein Team aufbauen darf ist er auch noch immer Trainer in Köln. Sonst wär er schon lange weg.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2049
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Unser Kader 2020/2021
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
-
wurschtbrod
AW: Unser Kader 2020/2021
Das Datum stimmt nicht. Normal ist sowas November rum, also bitte ändern
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2049
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Unser Kader 2020/2021
Du verwechselst Vertragsunterzeichnung mit Bekanntgabe.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31278
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Einfach mal einen Namen in den Raum geworfen. Würdet ihr Olver wieder nehmen? Oder sagen der ist über den Zenit hinaus?
AW: Unser Kader 2020/2021
als Ullman Ersatz?Mr. Shut-out hat geschrieben:Einfach mal einen Namen in den Raum geworfen. Würdet ihr Olver wieder nehmen? Oder sagen der ist über den Zenit hinaus?
AW: Unser Kader 2020/2021
1. JaMr. Shut-out hat geschrieben:Einfach mal einen Namen in den Raum geworfen. Würdet ihr Olver wieder nehmen? Oder sagen der ist über den Zenit hinaus?
2. Wahrscheinlich ja
Das wäre einer, der helfen kann. Wenn es nicht klappt, ist es eben so. Allerdings einer wo man es probieren müsste.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Unser Kader 2020/2021
Der ist durchMr. Shut-out hat geschrieben:Einfach mal einen Namen in den Raum geworfen. Würdet ihr Olver wieder nehmen? Oder sagen der ist über den Zenit hinaus?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26388
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Unser Kader 2020/2021
als Ullmann-Ersatz eine Überlegung wert.
Vielleicht findet er ja "zuhause" zur Vizemeisterform zurück
Vielleicht findet er ja "zuhause" zur Vizemeisterform zurück
AW: Unser Kader 2020/2021
wie wäre es mit Brugisser als möglicher Lamb Ersatz
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30753
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich dachte wir brauchen Verteidiger, die ihre Stärke nicht nur offensiv haben.aev/reset hat geschrieben:wie wäre es mit Brugisser als möglicher Lamb Ersatz
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31278
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Zu Bruggisser:
Ist halt wie Sezemsky, nur als AL. Vorne einen Bombenschuss, defensiv mehr schlecht als recht.
Zu Olver:
Da kommt es für mich auf das Gehalt an und ob er noch Bock hat. Ich glaube schon, dass er uns in einer offensiven Rolle (sagen wir mal TJ-Olver-Schmölz) noch helfen kann und für sagen wir mal 20.-25 Punkte gut ist. Angenommen LB geht, dann wird es fast unmöglich ihn 1:1 zu ersetzen. Auch wenn ein Batzen im Budget frei wird. Man müsste es auf der Centerposition also auf mehrere Schultern verteilen. Sprich besserer AL als Gill, Stieler halten und ein Upgrade zu Ullmann. Was man auch beachten sollte sind die Bullys:
Payerl (247/210)
LB (322/288 )
Stieler (177/197)
Gill (289/319)
Ullmann (129/157)
LB ist nicht nur der Motor im Sturm, sondern auch unser bester Bullyspieler. Alle anderen 3 Center verlieren mehr Face Offs als sie gewinnen. Zum Glück konnten wir das mit Payerl kompensieren. Sollten wir LB und Payerl verlieren, dann sollten wir bei neuen Spielern auch auf die Bullyquote achten. Das war vor 2 Jahren ein großes Problem. Damals war Stieler z.B. bei den FO richtig schlecht, letztes Jahr komischerweise super, dieses Jahr wieder eine negative Bilanz. Olver hat z.B. 177 Bullys gewonnen und nur 155 verloren.
Ist halt wie Sezemsky, nur als AL. Vorne einen Bombenschuss, defensiv mehr schlecht als recht.
Zu Olver:
Da kommt es für mich auf das Gehalt an und ob er noch Bock hat. Ich glaube schon, dass er uns in einer offensiven Rolle (sagen wir mal TJ-Olver-Schmölz) noch helfen kann und für sagen wir mal 20.-25 Punkte gut ist. Angenommen LB geht, dann wird es fast unmöglich ihn 1:1 zu ersetzen. Auch wenn ein Batzen im Budget frei wird. Man müsste es auf der Centerposition also auf mehrere Schultern verteilen. Sprich besserer AL als Gill, Stieler halten und ein Upgrade zu Ullmann. Was man auch beachten sollte sind die Bullys:
Payerl (247/210)
LB (322/288 )
Stieler (177/197)
Gill (289/319)
Ullmann (129/157)
LB ist nicht nur der Motor im Sturm, sondern auch unser bester Bullyspieler. Alle anderen 3 Center verlieren mehr Face Offs als sie gewinnen. Zum Glück konnten wir das mit Payerl kompensieren. Sollten wir LB und Payerl verlieren, dann sollten wir bei neuen Spielern auch auf die Bullyquote achten. Das war vor 2 Jahren ein großes Problem. Damals war Stieler z.B. bei den FO richtig schlecht, letztes Jahr komischerweise super, dieses Jahr wieder eine negative Bilanz. Olver hat z.B. 177 Bullys gewonnen und nur 155 verloren.
AW: Unser Kader 2020/2021
Mr. Shut-out hat geschrieben:Zu Bruggisser:
Ist halt wie Sezemsky, nur als AL. Vorne einen Bombenschuss, defensiv mehr schlecht als recht.
Zu Olver:
Da kommt es für mich auf das Gehalt an und ob er noch Bock hat. Ich glaube schon, dass er uns in einer offensiven Rolle (sagen wir mal TJ-Olver-Schmölz) noch helfen kann und für sagen wir mal 20.-25 Punkte gut ist. Angenommen LB geht, dann wird es fast unmöglich ihn 1:1 zu ersetzen. Auch wenn ein Batzen im Budget frei wird. Man müsste es auf der Centerposition also auf mehrere Schultern verteilen. Sprich besserer AL als Gill, Stieler halten und ein Upgrade zu Ullmann. Was man auch beachten sollte sind die Bullys:
Payerl (247/210)
LB (322/288 )
Stieler (177/197)
Gill (289/319)
Ullmann (129/157)
LB ist nicht nur der Motor im Sturm, sondern auch unser bester Bullyspieler. Alle anderen 3 Center verlieren mehr Face Offs als sie gewinnen. Zum Glück konnten wir das mit Payerl kompensieren. Sollten wir LB und Payerl verlieren, dann sollten wir bei neuen Spielern auch auf die Bullyquote achten. Das war vor 2 Jahren ein großes Problem. Damals war Stieler z.B. bei den FO richtig schlecht, letztes Jahr komischerweise super, dieses Jahr wieder eine negative Bilanz. Olver hat z.B. 177 Bullys gewonnen und nur 155 verloren.
Die Frage ist auch, ob Schmölz beibt.....
59:59 ICH WAR DABEI

AW: Unser Kader 2020/2021
Oder mit Olver tauscht!?Schmiddi hat geschrieben:Die Frage ist auch, ob Schmölz beibt.....
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31278
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
War ja nur n Bsp.
Mit Leuten wie Mayenschein und Holzmann in der 4. Reihe könntest du ihn vergessen.
@ Rigo
Olver ist Center, Schmölz Wing.
@ Rigo
Olver ist Center, Schmölz Wing.
AW: Unser Kader 2020/2021
Wird spannend in den nächsten beiden Wochen.... ich erahne aber nichts gutesMr. Shut-out hat geschrieben:War ja nur n Bsp.Mit Leuten wie Mayenschein und Holzmann in der 4. Reihe könntest du ihn vergessen.
@ Rigo
Olver ist Center, Schmölz Wing.
59:59 ICH WAR DABEI

-
Servicecrew81
- Stammspieler
- Beiträge: 2337
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: Unser Kader 2020/2021
Deswegen bleibt ja Callahan ,der gewinnt gefühlt 100 % der Bully'sMr. Shut-out hat geschrieben:Zu Bruggisser:
Ist halt wie Sezemsky, nur als AL. Vorne einen Bombenschuss, defensiv mehr schlecht als recht.
Zu Olver:
Da kommt es für mich auf das Gehalt an und ob er noch Bock hat. Ich glaube schon, dass er uns in einer offensiven Rolle (sagen wir mal TJ-Olver-Schmölz) noch helfen kann und für sagen wir mal 20.-25 Punkte gut ist. Angenommen LB geht, dann wird es fast unmöglich ihn 1:1 zu ersetzen. Auch wenn ein Batzen im Budget frei wird. Man müsste es auf der Centerposition also auf mehrere Schultern verteilen. Sprich besserer AL als Gill, Stieler halten und ein Upgrade zu Ullmann. Was man auch beachten sollte sind die Bullys:
Payerl (247/210)
LB (322/288 )
Stieler (177/197)
Gill (289/319)
Ullmann (129/157)
LB ist nicht nur der Motor im Sturm, sondern auch unser bester Bullyspieler. Alle anderen 3 Center verlieren mehr Face Offs als sie gewinnen. Zum Glück konnten wir das mit Payerl kompensieren. Sollten wir LB und Payerl verlieren, dann sollten wir bei neuen Spielern auch auf die Bullyquote achten. Das war vor 2 Jahren ein großes Problem. Damals war Stieler z.B. bei den FO richtig schlecht, letztes Jahr komischerweise super, dieses Jahr wieder eine negative Bilanz. Olver hat z.B. 177 Bullys gewonnen und nur 155 verloren.