Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Ryan hat geschrieben:Es sollte eigentlich auch der Letzte gemerkt haben, dass dieser Whataboutism gerade beim Thema Klima-/Umweltschutz überhaupt nix bringt. Es wird immer eine Sau geben, die noch größer ist.

- - - Aktualisiert - - -



https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 08546.html
Da geht's nicht um whataboutism oder wer ist die größte Umweltsau.
Es geht um Augenmaß.
Sollen wir die deutsche Schwerindustrie und Hunderttausende Arbeitsplätze wegwerfen nur um dann als die besten Umweltschützer dazustehen? Oder stehen wir aufgrund absurden Energiekosten und Versorgungsunsicherheit nach Ende der Energiewende international wie Deppen da? Werd ma sehen.

Ein bekannter Elektriker von mir war erst im HKW München Nord eingesetzt. Die Kohleverfeuerung in dem Kraftwerk läuft zur Zeit auf Vollanschlag um die Energiesenken der erneuerbaren während der Nacht auszugleichen. Wir wollen aber schon in 15 Jahren komplett aus der Kohle aussteigen, ohne entsprechende Speichertechnologien für erneuerbare zu Verfügung zu haben.

Wie schon erwähnt klappt das Ganze nur weil Frankreich weiterhin auf Atomkraft und Polen weiterhin auf Kohle setzt, und Betreiber wie tennet massig Strom aus diesen Ländern zukaufen müssen um die Netzfrequenz bei 50 Hz zu halten (ab einer Unterfrequenz vom 49.75Hz bricht übrigens D weit das Stromnetz zusammen..).

Wir nutzen also unsere Nachbarländer aus nur um uns als die Vorreiter im Thema Umweltschutz darstellen zu können. Find ich scheiße.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Andi hat geschrieben:

Ein bekannter Elektriker von mir war erst im HKW München Nord eingesetzt. Die Kohleverfeuerung in dem Kraftwerk läuft zur Zeit auf Vollanschlag um die Energiesenken der erneuerbaren während der Nacht auszugleichen. Wir wollen aber schon in 15 Jahren komplett aus der Kohle aussteigen, ohne entsprechende Speichertechnologien für erneuerbare zu Verfügung zu haben.

Wie schon erwähnt klappt das Ganze nur weil Frankreich weiterhin auf Atomkraft und Polen weiterhin auf Kohle setzt, und Betreiber wie tennet massig Strom aus diesen Ländern zukaufen müssen um die Netzfrequenz bei 50 Hz zu halten (ab einer Unterfrequenz vom 49.75Hz bricht übrigens D weit das Stromnetz zusammen..).

Wir nutzen also unsere Nachbarländer aus nur um uns als die Vorreiter im Thema Umweltschutz darstellen zu können. Find ich scheiße.
ich sehe da viel gefährliches Halbwissen....tagsüber ist es eher gefährlicher das die Netzfrequenz steigt
Bei PV Anlagen gibt es eine Netzstabilitätsverordnung der EVUs
Und das ganze hat ja noch andere Faktoren. Netzausbau wäre so einfach gewesen als Energieversorger und Netzbetreiber getrennt wurden, aber in den 90ern waren wir ja mit Däderä beschäftigt...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27992
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Manne hat geschrieben:ich sehe da viel gefährliches Halbwissen....tagsüber ist es eher gefährlicher das die Netzfrequenz steigt
Bei PV Anlagen gibt es eine Netzstabilitätsverordnung der EVUs
Und das ganze hat ja noch andere Faktoren. Netzausbau wäre so einfach gewesen als Energieversorger und Netzbetreiber getrennt wurden, aber in den 90ern waren wir ja mit Däderä beschäftigt...
Wenn Du seine Einlassungen zum Thema Corona-Entstehung gelesen hast, dann weißt Du, daß er Verschwörungstheorien anhängt. Sein: "Der Wald ist gesund" habe ich ihm ja auch schon als Schmarrn nachgewiesen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:"Der Wald ist gesund" habe ich ihm ja auch schon als Schmarrn nachgewiesen.
Zumindest der Schilderwald gedeiht in Deutschland prächtig. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

djrene hat geschrieben:Wenn Du seine Einlassungen zum Thema Corona-Entstehung gelesen hast, dann weißt Du, daß er Verschwörungstheorien anhängt. Sein: "Der Wald ist gesund" habe ich ihm ja auch schon als Schmarrn nachgewiesen.
Naja ich denke halt manchmal auch outside-the-box, es ist aber nicht so dass ich mich nicht belehren ließe von Leuten die gescheit Ahnung von einem Thema haben.

Beim Thema Wald hab ich dir dann ja auch Recht gegeben...
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Manne hat geschrieben:ich sehe da viel gefährliches Halbwissen....tagsüber ist es eher gefährlicher das die Netzfrequenz steigt
Bei PV Anlagen gibt es eine Netzstabilitätsverordnung der EVUs
Und das ganze hat ja noch andere Faktoren. Netzausbau wäre so einfach gewesen als Energieversorger und Netzbetreiber getrennt wurden, aber in den 90ern waren wir ja mit Däderä beschäftigt...
Naja aber mich hat halt überrascht das bei einer Abweichung von nur 0,4 Prozent von der Nennfrequenz 50 Hz das Stromnetz schon zusammenbricht.
Und dass außerdem an drei Tagen im Juni letzten Jahres um Haaresbreite die Lichter ausgingen ohne dass es jemand gemerkt hätte.

Das mit den Frequenzschutzmaßnahmen bei PV Anlagen haben sie ja aus dem Grund angepaßt....

"Aufgrund älterer Netzanschlussbedingungen waren die Frequenzschutzeinrichtungen - eine Art "Sicherung" - aller Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bis 2011 so eingestellt, dass sie sich bei einer Netzfrequenz von mehr als 50,2 Hertz automatisch vom Netz trennten. Wäre es tatsächlich zu einem Anstieg der Netzfrequenz gekommen, hätten sich bundesweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von neun Gigawatt - das entspricht einer Leistung von bis zu 13 Großkraftwerken - zeitgleich abgeschaltet. Der sichere und stabile Netzbetrieb wäre gefährdet gewesen, ein Stromausfall nicht auszuschließen
"
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27992
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ich mach das mal hier, weil es ja nicht nur Corona betrifft. Das Posting stammt vom, von mir sehr geschätzten, Stephan Anpalagan.
Ich hör auch bald auf, aber ein letztes noch.Es ist exakt 1 Jahr her, dass „Experten“ der Bertelsmann Stiftung meinten, Deutschland solle 800 der 1.400 Krankenhäuser wegen Unwirtschaftlichkeit schließen.
Frage 1: Wann sollen wir mit der Schließung anfangen?
Frage 2: Wieviele Menschenleben sind meine marktliberalen Freunde bereit für eine höhere Rendite in Kauf zu nehmen?
Frage 3: Könnte es nicht sein, dass kritische Infrastruktur vollumfänglich in der öffentlichen Hand verbleiben und nicht den Profiterwartungen von Investmentfonds unterworfen sein sollte?

Nennt mich gerne „unterkomplex“, „populistisch“ und „fremdgesteuert“, aber wenn wir bereit sind unser Gesundheitssystem wirtschaftlichen statt medizinischen Kriterien unterzuordnen, haben wir doch ein grundsätzliches Problem. Dann sterben Menschen, weil
- Betten fehlen (wegen Unwirtschaftlichkeit abgebaut)
- Ärzte und Pflegekräfte fehlen (zu schlecht bezahlt)
- Ausstattung fehlt (kann wegen Just-in-Time Materialflüssen nicht geliefert werden kann)
Und. So. Weiter. Und. So. Fort.
In einem Gesundheitssystem, das „auf Kante genäht“ ist, in einer Gesellschaft, die überaltert, in einer Welt, in der Krisen globale Ausmaße annehmen, sollten wir wirklich nicht über die Schließung von Krankenhäusern diskutieren.

Und wenn doch. Dann bitte ohne mich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Andi hat geschrieben:Naja aber mich hat halt überrascht das bei einer Abweichung von nur 0,4 Prozent von der Nennfrequenz 50 Hz das Stromnetz schon zusammenbricht.
"
sagt wer ?
es steigen empfindliche Verbraucher aus, deswegen haben große Firmen notgeneratoren etc. in Betrieb
Wer verbreitet solche Dinge ?
Das ist wie mit dem Millennium Bug
Alle hatten Schiss, passierte was ?
Ja der Kalender schnappte um
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

djrene hat geschrieben:Ich mach das mal hier, weil es ja nicht nur Corona betrifft. Das Posting stammt vom, von mir sehr geschätzten, Stephan Anpalagan.
Was erwartest du von den marktliberalen der Bertelsmann Stiftung, die uns Bologna beschert haben? Wenn man das Geld, das man bei kleinen Krankenhäusern einsparte, nähme und 1:1 in große Kliniken steckte, dann würde man vlt an der ein oder anderen Stelle etwas gewinnen. Das kann man dann vielleicht in Bundesländern wie NRW machen, aber ein Flächenland wie Bayern oder BaWü haben imho ganz andere Voraussetzungen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Ich mach das mal hier, weil es ja nicht nur Corona betrifft. Das Posting stammt vom, von mir sehr geschätzten, Stephan Anpalagan.
Der Herr Anpalagan ist in dieser Aussage rein populistisch unterwegs und er ist einfach nur ahnungslos. Der liest einen Halbsatz und stürzt sich drauf.
Natürlich sollen kleine Krankenhäuser geschlossen werden. Das ist auch sinnvoll und da bin ich auch voll dafür. In einem kleinen Krankenhaus sitzen ein paar Chirurgen, ein paar von der Inneren usw und die machen halt ihr Standardzeug. Eine etwas aufwändigere Krankengeschichte erkennen die nicht und sind total damit überfordert, weil die nur alle paar Jahre kommt. Stimmt nicht? - Selbst so erlebt. Da lässt der Arzt in der Notaufnahme eine flächige Brandverletzung 5h lang sitzen (und nach 5h sind wir gegangen) und zieht denen Leute vor, die sich den Fuß verknackst haben, weil er von Brandgeschichten keine Ahnung hat. So passiert in einem Krankenhaus in Schwaben.

So, der zweite Halbsatz, wo der liebe Herr Anpalagan zu faul war, ihn zu lesen heißt auch: Kleine Krankenhäuser mit schlechtem Full-service-Angebot schließen und durch spezialisierte MVZs ersetzen (MVZ=medizinisches Versorgungszentrum), wo mehrere Spezialisten auf einem Haufen sitzen, sich gegenseitig konsultieren können und jeder ein Spezialgebiet hat. Kurze Wege und sinnige Bündelung von Spezialgeräten, wo dann auch Leute sitzen, die jeden Tag kompliziertere Fälle haben, davor keine Angst haben und sich auskennen und diese erkennen.

Ich kenne Herrn Anpalagan nicht, aber in diesem Beitrag liegt er einfach falsch und denkt nicht mal um eine Ecke bzw. hat die eine Ecke nicht gelesen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Manne hat geschrieben:sagt wer ?
es steigen empfindliche Verbraucher aus, deswegen haben große Firmen notgeneratoren etc. in Betrieb
Wer verbreitet solche Dinge ?
Das ist wie mit dem Millennium Bug
Alle hatten Schiss, passierte was ?
Ja der Kalender schnappte um
wir machen es einfach wie die Bundesnetzagentur und sagen es wird keine Grundlastsicherung in dieser Form mehr geben und gut ist es.
Btw wir sollten auch die Schwerkraft aussetzen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von me_first »

Bevor's mit den Corona-Meldungen untergeht (diesmal auch mit Quelle :o ):

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... chtung-sms

Von Andreas Scheuers Mobiltelefon sind die Daten aus dem Zeitraum vor Februar 2019 auf mysteriöse Weise verschwunden. Da kann er es jetzt ja im Zuge der Aufklärung der Mautaffäre im Sinne der versprochenen "maximal möglichen Transparenz" ganz beruhigt auswerten lassen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Gribls PK dagegen war....

Na ja.

Sein mit uferlosen Verschachtelungen durchsetztes Juristendeutsch war dermaßen unverständlich, dass mindestens die Hälfte der Zuseher und -hörer das meiste nicht kapiert haben.

Kein Wunder, dass es ewig keinen schriftlichen Bericht gab, die Journalisten mussten erst übersetzen aus dem Griblischen ins Verständliche.

Zum Ende seines "Schaffens" als OB dreht er auch anderswo toll auf, bei der Schulpleite nämlich. Da hat er den Betriebsrat, der die 80 betroffenen Lehrer vertreten soll, vom Runden Tisch verwiesen. Weil es der CSU wurscht ist, was mit den 80 Lehrern und fast 600 Schülern passiert - letzteren wurde u.a. angeboten nach Schongau zu wechseln.

Und warum? Weil sich die CSU ganz schnell das Schulgebäude unter den Nagel reißen will und das Peutinger auslagern. Weil sie dieses haben vergammeln lassen.

Ich hoffe die kriegen die Rechnung am Sonntag. Befürchte aber, dass sie bei meinen lieben Mitbürgern mit allem durchkommen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wieso erkundigst Du Dich nicht anderweitig was das ist, was Du da publizierst?

Indymedia selbst ist außerdem dafür bekannt, dass es immer wieder für false flag Beiträge missbraucht wird. Da schreiben Rechtsradikale was rein, was sie dann verbreiten um dann mit dem Finger auf die Linken zeigen können.

Auch hier sind die großen (Ver)-Teiler die üblichen Verdächtigen Junge Freiheit, Epochtimes, etc. - und Du.

Bild
https://www.spiegel.de/panorama/deutsch ... 73dc902a6d

Egal wer es war. Irgendjemand hat es wohl versucht in die Tat umzusetzen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Übel. Wer's war weiß man aber nicht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9NcCvtlFcJ

Der kommt mir viel zu selten schlecht weg.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 9NcCvtlFcJ

Der kommt mir viel zu selten schlecht weg.
Der hat Welpenschutz. Deutschland und Kritik an Israel.... undenkbar.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Das ist Blödsinn.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Übel. Wer's war weiß man aber nicht.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 5a3a53eddd
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Gesperrt