[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

aev-guru hat geschrieben:...welches aber erst nach Herrlich's Vergehen in den Statuten verankert wurde. So dumm die Aktion auch war, hat sie dennoch zu dem Zeitpunkt noch nicht gegen Statuten verstoßen, weshalb es wohl auch keine weiteren Untersuchungen bezüglich des Falls geben dürfte.
Wieso, war das noch nicht amtlich?
Die Spielberechtigung für die Liga gab es doch nur wegen dieser Vorschriften, nach diesen befanden sich die Spieler in Quarantäne und wurden getestet - und das war quasi "freiwillig"?

Ab wann galt das dann "richtig"?
Spieltag? Anpfiff?
fuggerforpresident
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 19.05.2008 13:15

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von fuggerforpresident »

Wichtiger Dreier in Mainz. Riesen Schritt heute zum Klassenerhalt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von kottsack »

fuggerforpresident hat geschrieben:Wichtiger Dreier in Mainz. Riesen Schritt heute zum Klassenerhalt.
Echt? Wow!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10423
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von DennisMay »

WC!


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
aev-guru

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von aev-guru »

:-) :-)

Na, dann haben die Henicorhynchus siamensis nächste Saison wenigstens wieder was zum Frust abbauen, wenn's beim FCA dann selbstverständlich wieder gegen den Abstieg geht. Irgendwann gibt's dann die große Feier auf dem Rathausplatz, wenn's denn endlich mit dem herbeigewünschten Abstieg klappt :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

aev-guru hat geschrieben: :-) :-)

Na, dann haben die Henicorhynchus siamensis nächste Saison wenigstens wieder was zum Frust abbauen, wenn's beim FCA dann selbstverständlich wieder gegen den Abstieg geht. Irgendwann gibt's dann die große Feier auf dem Rathausplatz, wenn's denn endlich mit dem herbeigewünschten Abstieg klappt :D

Also Strobl und Caliguri klingen schon nicht schlecht, sofern beide kommen. Kriegt man die Abwehr besser in Griff, so sollte durchaus auch mal wieder eine Saison ohne Abstiegsangst möglich sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Ist die größte Baustelle nicht hinter der Abwehr?
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist die größte Baustelle nicht hinter der Abwehr?
Ne, die haben aktuell einen absolut bundesligatauglichen im Tor. Der sich zudem voll mit dem Verein identifiziert.
Sollte die sportliche Leitung jetzt auch so sehen. Fairerweise muss ich sagen, an seinen Fähigkeiten hatten die nicht den großen Zweifel, aber sehr wohl ob er eine ganze Saison im Kasten stehen kann. Der Luthe hatte oder hat ein Problem mit einem Finger. Da hört man aber jetzt nichts mehr. Den wahrscheinlichen Klassenerhalt haben sie eindeutig auch ihm zu verdanken.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist die größte Baustelle nicht hinter der Abwehr?
Zumindest nicht die Innenverteidigung und aktuell auch nicht der Torhüter. Dafür ist die Position des Zehners seit Jahren nicht besetzt oder verkümmert
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von djrene »

Cool. Herrlich stellt seine Unsportlichkeit als technische Schwäche mit dem Ball hin :lol: Also klarer Richtung Spielfeld kann man den ehrlich nicht treten.

Caliguri kommt wohl ablösefrei aus Schalke. Sicherlich kein ganz verkehrter Transfer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Mit dem Caligiuri kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der spielt eigentlich rechts offensiv und da ist der FC Augsburg eigentlich ganz gut besetzt, selbst wenn der Richter den Verein verlässt. Der Caligiuri hat zwar ab und zu auch schon rechter Verteidiger gespielt, da ist ja einer notwendig, aber er wird halt inzwischen auch mit nachlassender Geschwindigkeit bewertet und dieses Problem hat ja auch aktuell der Lichtsteiner. Zudem wird er ein Spitzenverdiener beim FCA sein. Deshalb, naja.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von aevschorsch »

cavalier hat geschrieben:Ne, die haben aktuell einen absolut bundesligatauglichen im Tor. Der sich zudem voll mit dem Verein identifiziert.
Sollte die sportliche Leitung jetzt auch so sehen. Fairerweise muss ich sagen, an seinen Fähigkeiten hatten die nicht den großen Zweifel, aber sehr wohl ob er eine ganze Saison im Kasten stehen kann. Der Luthe hatte oder hat ein Problem mit einem Finger. Da hört man aber jetzt nichts mehr. Den wahrscheinlichen Klassenerhalt haben sie eindeutig auch ihm zu verdanken.
Angeblich haben die schon wieder einen Neuen verpflichtet ! Von Bayern !!!! :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

Der nächste ablösefreie Wechsel steht an, Torhüter Gikiewicz von Union stößt zum FCA.
Somit nimmt Reuter den "Totalschaden" bei Koubek wohl endgültig in Kauf... naja + Strobl und Caligiuri 2 weitere Spieler verpflichtet, deren Verträge ausgelaufen sind... auch wenn hier natürlich Handgelder fließen, so kompensieren diese 3 Transfers den Flop Koubek durchaus etwas. Ja der Reuter ist vieles aber auf den Kopf ist er nicht gefallen. Kling ganz nach Angriff beim FCA...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2140
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Jack »

Caligiuri, Gikiewicz und Strobl jetzt fix.
Benutzeravatar
MonisMo
Ersatzspieler
Beiträge: 500
Registriert: 26.10.2014 15:22

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von MonisMo »

He ja He ja FCA !!!
Erste Runde DFB Pokal, wieder schweres los.
Na ja dann könnt mer uns mehr um die Meisterschaft kümmern.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20518
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Manne »

Gutes Interview mit Andreas Luthe in der WE Ausgabe der AA
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

Wo oder wie kommen denn die angeblichen 10 Mio Ablöse für Max zustande/her? Man hätte ihn die letzten Jahre sicher bereits für 15 Mio + Prämien abgeben können. Gut das Interesse des Spielers spielt sicher auch eine Rolle aber 10 Mio ist schon sehr günstig und verschenkt hat Reuter seine besten Spieler bisher eher nicht. Ahhhh Telegraaf, die Niederländer halt. Die sollten sich zuerst mal über Reuter informieren, bevor sie so einen Bullshit abdrucken :-)
Die Schlagzeile sollte wohl eher lauten "Erstes Angebot für Max liegt weit unter dem geforderten Betrag"
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Dr. Strangelove »

Laut Kicker ist der Wechsel durch, 8 Millionen + Boni, unterm Strich wird das bei 10 Millionen Euro landen.

Aber ja, die Niederländer halt. Vielleicht sollte Reuter sich mal über Reuter informieren.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von sued »

el_bart0 hat geschrieben:Wo oder wie kommen denn die angeblichen 10 Mio Ablöse für Max zustande/her? Man hätte ihn die letzten Jahre sicher bereits für 15 Mio + Prämien abgeben können. Gut das Interesse des Spielers spielt sicher auch eine Rolle aber 10 Mio ist schon sehr günstig und verschenkt hat Reuter seine besten Spieler bisher eher nicht. Ahhhh Telegraaf, die Niederländer halt. Die sollten sich zuerst mal über Reuter informieren, bevor sie so einen Bullshit abdrucken :-)
Die Schlagzeile sollte wohl eher lauten "Erstes Angebot für Max liegt weit unter dem geforderten Betrag"

Da liegst du wie eigentlich immer, voll daneben,
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

Ja, sofern er ihn für 10 Mio abgibt, so wäre dies schon die nächste suboptimale Entscheidung. Allein wenn ich überlege was er letzte Saison für einen BU Torhüter Koubek locker gemacht hat und für nicht viel mehr gibt er jetzt eine absolute Säule der letzten Jahre ab. Auch wenn ich von Fans lese das man auf eine Weiterverkaufsbeteiligung hofft, wie hoch soll die für einen 27 Jährigen sein, der grad einen frischen neuen Vertrag unterzeichnet? 50%? :lol:
Die ablösefreien Transfers waren sicher nicht so schlecht, kosten aber im Paket auch Handgeld. Die Trainer der letzten Jahre haben etwas Geld gekostet, in Form einer Abfindung und jetzt gibt er eben das Tafelsilber mit Rabatt weiter. PSV hat Kohle! Die haben erst Bergwijn für 30 Mio veräußert. Klar Corona, hin oder her aber 10 Mio klingen für mich schon wirklich sehr hart an der Grenze und durch interne Zusagen Richtung Max kam man da vermutlich nicht mehr raus, dem Spieler einen Wechsel zu ermöglichen. Wenn es so weitergeht bin ich beim Thema Reuter immer mehr zwiegespalten... Braucht man unbedingt das Geld? Nicht wirklich gut gewirtschaftet in dem Fall. Macht man dem Spieler Zusagen, einen solchen Wechsel für solche Konditionen zu ermöglichen, so werden andere Spieler zukünftig natürlich ähnliche Ansprüche stellen. So schwächt er so oder so seine Position zukünftig und ursprünglich hab ich Reuter schon eher als eine Persönlichkeit in Erinnerung, welche sicher keine Zugeständnisse im Bereich mehrere Mio bei solchen Transfers macht, sofern er der Verkäufer ist. Max hat noch 2 Jahre Vertrag! Der ist sicher nächsten Sommer immer noch 5 Mio wert und wenn ich lese PSV kriegt den Zuschlag für weniger als 10 Mio, wirft das alles kein zu gutes Bild auf Reuter... wie auch immer, der sportliche Erfolg der kommenden Saison wird auch für ihn persönlich wichtiger als die Jahre zuvor. 2 weitere Jahre ein solches rumwurschteln (seit der Hinteregger Causa und all den Verwerfungen welche diese Nummer mit sich gebracht hat- sportlicher Natur) und er wird lauter in der Kritik stehen als es ihm lieb ist... oder ist das jetzt nur noch Vettern und Kumpelwirtschaft beim FCA?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten