Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Bei März müsste ich tatsächlich überlegen wohin ich auswandern würde.
Ein Typ, der Politik macht fürs oberste Prozent geht gar nicht. Aber er könnte Teile der anderen 99% mit seinem Populismus rumkriegen. Die dümmsten Kälber...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Lustig finde ich ja, einerseits darüber zu lamentieren, daß die aktuelle Regierung total abgehoben und so weit vom Volk entfernt ist, daß sie deren Probleme nicht mehr verstehen und andererseits auch nur eine Sekunde über Merz nachzudenken. Den Flugzeugbesitzer, Steuer- und Finanztrickser, der sich selbst in der Mittelschicht sieht. Wie abgehoben kann man denn eigentlich noch sein?

Und der Herr heißt Merz. Friedrich. Bitte nicht den wunderschönen Monat mit diesem Herrn besudeln.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Augsburger Punker hat geschrieben:Bei März müsste ich tatsächlich überlegen wohin ich auswandern würde.
Ein Typ, der Politik macht fürs oberste Prozent geht gar nicht. Aber er könnte Teile der anderen 99% mit seinem Populismus rumkriegen. Die dümmsten Kälber...

Deinem 2. Satz stimme ich zu 100% zu, aber Dein 1. Satz lässt ihn wählbar erscheinen ;-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben: Das liegt aber weniger an Söder sondern daran das ich niemanden in Bayern sehe der seinen Platz als Ministerpräsident ausüben könnte.
Ohne Söder ist Bayern verloren :-)
Ich brauch ihn weder als Kanzler und auch nicht als Minister "wie profiliere ich meine Fahne am besten im Wind" :rolleyes:
Wenn ich das mit März vergleiche ist das ebenso pures Kalkül, nur eben softer verpackt- wie mache ich mich am besten beliebt. Vermutlich könnte ich mit Söder eher leben (ich würde es ihm halt viel eher abkaufen was er da so von sich gibt) wäre da eben nicht diese Partei in der eben ist und für wessen Werte er halt unweigerlich steht.

Ich muss zugeben es gab auch schon von der AFD durchaus Beiträge im Bundestag die man sich anhören konnte (so im Verhältnis 1/100 halt und vermutlich eher meiner oppositionellen Sicht geschuldet!) aber die Partei geht halt gar nicht, womit für mich auch der Politiker durchs Raster fällt- so ist das eben. .
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9853
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Wie gesagt, wer soll dann in Bayern das Zepter übernehmen sollte Söder Kanzler werden? Ich seh da nur die Ilse der ich das zutrauen würde. Das die CDU den Laschet aufgestellt hat is halt Totalunfall. Mit dem gewinnst nicht mal ne Runde 4 Gewinnt. Merz is einer da weis man woran man ist. Söder auch,.... aber Laschet? Gefühlt Merkel in der Männerversion....
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Saku Koivu hat geschrieben:Wie gesagt, wer soll dann in Bayern das Zepter übernehmen sollte Söder Kanzler werden? Ich seh da nur die Ilse der ich das zutrauen würde. Das die CDU den Laschet aufgestellt hat is halt Totalunfall. Mit dem gewinnst nicht mal ne Runde 4 Gewinnt. Merz is einer da weis man woran man ist. Söder auch,.... aber Laschet? Gefühlt Merkel in der Männerversion....
interessant das ein Demokratie Verachter wie du, hier den Söder haben will, wobei Der ja dazumal schon andere Ansätze hatte. Wurde aber weg gecoacht. Also wieder verständlich, Aigner ist halt schon etwas demokratischer als der Super Bayer
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Karin Strenz (53), CDU-Bundestagsabgeordnete, gegen die wegen der Aserbaidschan-Affäre ermittelt wird, ist auf einem Flug von Kuba nach Deutschland verstorben. Ob es sich um eine Dienstreise gehandelt hat, oder welchen Grund der Kuba-Aufenthalt hatte, ist wohl noch ungeklärt.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... b1b71dbfad
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Augsburger Punker hat geschrieben:Bei März müsste ich tatsächlich überlegen wohin ich auswandern würde.
Ein Typ, der Politik macht fürs oberste Prozent geht gar nicht. Aber er könnte Teile der anderen 99% mit seinem Populismus rumkriegen. Die dümmsten Kälber...

Ich habe es schon mal geschrieben, für mich wäre Merz ein Kandidat für die Übergangszeit nach Corona. Ich traue dem Ex Mr. BlackRock das mit am meisten zu. Das ist pure Berechnung und vielleicht liege ich auch falsch. Einen Sympatiepreis gewinnt der bei mir sicher nicht, eine Auswanderung halte ich aber für übertrieben. :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Eismann hat geschrieben:Ich habe es schon mal geschrieben, für mich wäre Merz ein Kandidat für die Übergangszeit nach Corona.
Hans, bei allem nötigen Respekt und Zuneigung deiner Person gegenüber, frage ich mich wirklich, wie man von sowlchen Aussagen ernsthaft überzeugt sein kann :o :-)
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

djrene hat geschrieben:Den Flugzeugbesitzer, Steuer- und Finanztrickser, der sich selbst in der Mittelschicht sieht. Wie abgehoben kann man denn eigentlich noch sein?

Und der Herr heißt Merz. Friedrich.

Reflexartig mit der Neiddebatte zu kommen finde ich falsch, auch der Spruch mit der Mittelschicht.

Er hat sich ( ich meine 2018 ) mal als "gehobene Mittelschicht" bezeichnet, das fliegt im seither immer wieder um die Ohren. Zu seiner Verteidigung könnte man vorbringen, dass es eine verbindliche Definition der Mittelschicht nicht wirklich gibt und warum sollte nicht mal ein Millionär Kanzler werden.

Normal ist es ja andersrum, wie uns Schröder bewiesen hat, aber in Deutschland ist so etwas anscheinend noch ein Tabu.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Hans, bei allem nötigen Respekt und Zuneigung deiner Person gegenüber, frage ich mich wirklich, wie man von sowlchen Aussagen ernsthaft überzeugt sein kann :o :-)

Das ist keine Überzeugung, dazu müsste ich mir ja sicher sein und das bin ich nicht.


Wenn ich es mir aussuchen könnte (innerhalb der Union), dann Söder, auch wenn ich das vor 2 Jahren noch nicht gesagt hätte.

Ich wäre aber auch mal auf die Grünen gespannt, mit einem Habeck als Kanzler hätte ich kein Problem, der Frau Baerbock traue ich den Posten noch nicht zu.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:Reflexartig mit der Neiddebatte zu kommen finde ich falsch, auch der Spruch mit der Mittelschicht.

Er hat sich ( ich meine 2018 ) mal als "gehobene Mittelschicht" bezeichnet, das fliegt im seither immer wieder um die Ohren. Zu seiner Verteidigung könnte man vorbringen, dass es eine verbindliche Definition der Mittelschicht nicht wirklich gibt und warum sollte nicht mal ein Millionär Kanzler werden.

Normal ist es ja andersrum, wie uns Schröder bewiesen hat, aber in Deutschland ist so etwas anscheinend noch ein Tabu.

Das ist keine Neid-, sondern eine Selbstreflexionsdebatte. Mir ist doch völlig wurscht ob der ein Privatflugzeug hat - auch als Kanzler. Wer sich damit aber, grob gesagt, in der Mitte der Gesellschaft sieht, der hat ein Wahrnehmungsproblem und sollte sich von Regierungstätigkeiten fern halten. Und wie schon mehrfach erwähnt, disqualifiziert ihn die Art und Weise wie er zu seinem Vermögen kam, völlig, ein Land zu führen, wo er darauf hoffen muß, daß es steuertechnisch möglichst wenige seiner Spezies gibt. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

djrene hat geschrieben:Das ist keine Neid-, sondern eine Selbstreflexionsdebatte. Mir ist doch völlig wurscht ob der ein Privatflugzeug hat - auch als Kanzler. Wer sich damit aber, grob gesagt, in der Mitte der Gesellschaft sieht, der hat ein Wahrnehmungsproblem und sollte sich von Regierungstätigkeiten fern halten. Und wie schon mehrfach erwähnt, disqualifiziert ihn die Art und Weise wie er zu seinem Vermögen kam, völlig, ein Land zu führen, wo er darauf hoffen muß, daß es steuertechnisch möglichst wenige seiner Spezies gibt. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

... dann darfst aber nicht beginnen mit "der Flugzeugbesitzer", wenn das für dich kein negatives Argument und eigentlich auch egal ist.

Aber lassen wir mal alles so stehen.

Wer wäre denn dein Wunschkanzler, bzw. deine Wunschkanzlerin, das würde mich mal interessieren ?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Kühnert oder Habeck. Ersterer eigentlich noch lieber - aber unwahrscheinlicher. Kühnert ist für mich jemand, der sich gedanklich aus verstaubten Denkmustern lösen kann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Eismann hat geschrieben:Ich habe es schon mal geschrieben, für mich wäre Merz ein Kandidat für die Übergangszeit nach Corona. Ich traue dem Ex Mr. BlackRock das mit am meisten zu. Das ist pure Berechnung und vielleicht liege ich auch falsch. Einen Sympatiepreis gewinnt der bei mir sicher nicht, eine Auswanderung halte ich aber für übertrieben. :-)
Ich hab das auch schon mal geschrieben. Ich frage mich, woher alle dem Merz so viel zutrauen, wo er aufgrund der Vita null Kompetenz im wirtschaftlichen Bereich hat. Der ist gut vernetzt zu den Lobbyisten, aber wo soll das bitte dem Land was bringen??
BildBild
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Tommy-Fan hat geschrieben:Der ist gut vernetzt zu den Lobbyisten, aber wo soll das bitte dem Land was bringen??
Noch mehr Beratervertäge in allen Ministerien. Ich muss noch mal schnell umschulen gehen, da kann man sich wohl eine goldene Nase verdienen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Das ist keine Neid-, sondern eine Selbstreflexionsdebatte. Mir ist doch völlig wurscht ob der ein Privatflugzeug hat - auch als Kanzler. Wer sich damit aber, grob gesagt, in der Mitte der Gesellschaft sieht, der hat ein Wahrnehmungsproblem und sollte sich von Regierungstätigkeiten fern halten. Und wie schon mehrfach erwähnt, disqualifiziert ihn die Art und Weise wie er zu seinem Vermögen kam, völlig, ein Land zu führen, wo er darauf hoffen muß, daß es steuertechnisch möglichst wenige seiner Spezies gibt. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Aber jemand der mit Vaterlandsliebe nichts anfangen kann ist natürlich besser geeignet.
Der hat für mich auch nichts auf diesem Posten zu suchen und wenn es schon jemand von den Gurcken werden soll dann wenigstens der Palmer.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Ich will aber nicht auf gut Glück das Umfeld irgendwelcher Politiker beleuchten, sondern wissen, worauf du dich konkret beziehst, wenn du Politiker in solche Kontexte bringst. Und dabei geht es nicht um Jens, wie du ihn als guter Freund nennst, sondern ganz konkret um Katrin Göring-Eckardt.
Grüß dich Vogi, hast du dazu mittlerweile was vorzuweisen?

Ansonsten: Vaterlandsliebe, lol.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Merz hat ja auch soviel Vaterlandsliebe, daß er mit seiner Firma versucht hat sein Vaterland am Rande der Legalität um Geld zu bringen. Wobei - streiche "versucht". Sie haben es ja getan.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ist er nicht genau dafür Politiker geworden, René?
Gesperrt