31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10475
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Kickert kommt sich langsam wohl auch verarscht vor.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Kommt darauf an was man ihm angeboten hat.Cassy O'Peia hat geschrieben:Kickert kommt sich langsam wohl auch verarscht vor.
War die Absprache, dass er als klare Nr. 2 kommen kann, dann ist doch alles im grünen Bereich.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Würde ich mir auch als klare Nummer 2, wenn die 1 schon völlig überlastet 4 Spiele hintereinander bekommen hat in 17 Tagen. Eine Unverschämtheit, der kocht sicherlich vor Wut.Cassy O'Peia hat geschrieben:Kickert kommt sich langsam wohl auch verarscht vor.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich glaube aber nicht. Es hieß mal, dass aus einem Vorteil kein Nachteil entstehen darf. (Auch bei Dummheit oder Ungeschick)AEV OLDIE hat geschrieben:das war doch schon immer so
59:59 ICH WAR DABEI

AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
War/ist das nicht so beim Inlinehockey? Dachte ich nämlich auch zuerst, aber an sich macht diese Regel ja 0,0 Sinn. Den Vorteil gibts für 2 Minuten, vorher ist halt eigenes Risiko.Schmiddi hat geschrieben:Ich glaube aber nicht. Es hieß mal, dass aus einem Vorteil kein Nachteil entstehen darf. (Auch bei Dummheit oder Ungeschick)
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Bis auf ÜZ/UZ spielen sie seit dem Mannheim Spiel schon wieder ganz ordentlich, auch vom Einsatz.
Dummerweise waren die Jungs halt leider in der Phase der wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten neben der Kappe.
Gestern kein unverdienter Sieg, Iserlohn hat im letzten Drittel eben auch viel zu vorsichtig gespielt, den Fehler macht nicht nur Augsburg.
Jetzt bräuchten wir ne Serie, aber dazu fehlt uns leider eine stabile und bessere Nr.1. Ist keine Kritik an Markus, als Nr. 2 wie eingeplant, wär das Heuer schon schwer in Ordnung.
Dummerweise waren die Jungs halt leider in der Phase der wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten neben der Kappe.
Gestern kein unverdienter Sieg, Iserlohn hat im letzten Drittel eben auch viel zu vorsichtig gespielt, den Fehler macht nicht nur Augsburg.
Jetzt bräuchten wir ne Serie, aber dazu fehlt uns leider eine stabile und bessere Nr.1. Ist keine Kritik an Markus, als Nr. 2 wie eingeplant, wär das Heuer schon schwer in Ordnung.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Korrekt, nur war ich ziemlich sicher, dass das auch beim Eishockey galtKurwa11 hat geschrieben:War/ist das nicht so beim Inlinehockey? Dachte ich nämlich auch zuerst, aber an sich macht diese Regel ja 0,0 Sinn. Den Vorteil gibts für 2 Minuten, vorher ist halt eigenes Risiko.
59:59 ICH WAR DABEI

AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich bin wirklich überrascht wie gut Holzmann aus seiner Verletzung rausgekommen ist. Der macht nicht nur da weiter wo er aufgehört hat, nein der trifft jetzt sogar und ist drüber hinaus starker Aktivposten in unserer Offensive. Ich muss schon sagen, er übertrifft selbst meine positivsten Erwartungen in ihn 
Hoffen wir mal das die Nummer keine kurze Hochphase nach seiner Verletzung ist und er sein Spiel konstanter so aufs Eis bringt, zumind. für die verbleibenden 11 Spiele.

Hoffen wir mal das die Nummer keine kurze Hochphase nach seiner Verletzung ist und er sein Spiel konstanter so aufs Eis bringt, zumind. für die verbleibenden 11 Spiele.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Passend dazu...Schmiddi hat geschrieben:Korrekt, nur war ich ziemlich sicher, dass das auch beim Eishockey galt
https://www.facebook.com/watch/?v=2601973903433023

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12910
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
kann man so unterschreiben. Wenn wir Roy hätten und auch nur irgendeiner Art von Special Teams, wären wir mitten drin...cavalier hat geschrieben:Bis auf ÜZ/UZ spielen sie seit dem Mannheim Spiel schon wieder ganz ordentlich, auch vom Einsatz.
Dummerweise waren die Jungs halt leider in der Phase der wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten neben der Kappe.
Gestern kein unverdienter Sieg, Iserlohn hat im letzten Drittel eben auch viel zu vorsichtig gespielt, den Fehler macht nicht nur Augsburg.
Jetzt bräuchten wir ne Serie, aber dazu fehlt uns leider eine stabile und bessere Nr.1. Ist keine Kritik an Markus, als Nr. 2 wie eingeplant, wär das Heuer schon schwer in Ordnung.

AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Hat er sich wohl beim Gegenüber abgeschautShutout hat geschrieben:sowie Pfosten Dusel
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ziemlich sicher sogar.Dibbl Inch hat geschrieben:kann man so unterschreiben. Wenn wir Roy hätten und auch nur irgendeiner Art von Special Teams, wären wir mitten drin...
Im umkehrschluss muss man aber auch darüber nachdenken:
Schwenningen ist mit dem besten TW der Liga und funktionierenden Specials nach 27 Spielen nur 7 Punkte entfernt. Also entweder machen die viele andere Sachen dann deutlich schlechter, oder wir eben einfach besser.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Irgendwie ein komisches Spiel gestern. Hab das erst mitten in der Nacht als Re-Live schauen können. Ich hätte zwischenzeitlich keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt, weil wir läuferisch, gerade in der Defensive, derart unterlegen waren, daß es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis wir einbrechen. Eigentlich....
Plötzlich hatte ja dann Iserlohn das Dusel auf seiner Seite. 3 mal ans Gestänge ist halt kacke. Und im 3. Drittel waren wir ja in allen Bereichen (Schüsse, Bullys) hoch überlegen, obwohl die läuferisch immer noch besser waren.
Im PP muß man halt echt sagen, daß wir zu wenige Verteidiger haben, die da was taugen. Eigentlich müsste man beide PP-Reihen mit 4 Stürmern spielen lassen. Kann der Bergman eigentlich Schlagschuss? Da kommen immer nur Mambo Pätzig Gedächtnisschlenzer. Und Viveiros im PP ist ein absolutes no go. Eigentlich ist Viveiros im allgemeinen ein no go. Diese Personalie zeigt unser ganzes Dilemma im PP. Für einen Top-Aufbau Spieler und Strippenzieher im PP kommt Viveiros. Da muß man sich für nächste Saison dringend Gedanken machen, wie man sich da aufstellen will. Bergman ist halt bei 3 vs 3 klasse, weil er läuferisch extrem gut ist, im 5 vs 4 Powerplay sollte er nur im Notfall eine Option sein.
Bei den Penaltys endlich mal gezockt und nicht draufgehauen. Man sollte daraus lernen. Daß McClure das kann, wusste man ja schon aus diversen Videos. Daß er es dann bei seinem ersten Penalty für uns gleich derart cool umsetzt - geil. Bei ihm hoffe ich auf eine Option, denn der ist aktuell sicher kein Großverdiener und bringt etwas Tiefe in die Liste der potentiellen Scorer.
Plötzlich hatte ja dann Iserlohn das Dusel auf seiner Seite. 3 mal ans Gestänge ist halt kacke. Und im 3. Drittel waren wir ja in allen Bereichen (Schüsse, Bullys) hoch überlegen, obwohl die läuferisch immer noch besser waren.
Im PP muß man halt echt sagen, daß wir zu wenige Verteidiger haben, die da was taugen. Eigentlich müsste man beide PP-Reihen mit 4 Stürmern spielen lassen. Kann der Bergman eigentlich Schlagschuss? Da kommen immer nur Mambo Pätzig Gedächtnisschlenzer. Und Viveiros im PP ist ein absolutes no go. Eigentlich ist Viveiros im allgemeinen ein no go. Diese Personalie zeigt unser ganzes Dilemma im PP. Für einen Top-Aufbau Spieler und Strippenzieher im PP kommt Viveiros. Da muß man sich für nächste Saison dringend Gedanken machen, wie man sich da aufstellen will. Bergman ist halt bei 3 vs 3 klasse, weil er läuferisch extrem gut ist, im 5 vs 4 Powerplay sollte er nur im Notfall eine Option sein.
Bei den Penaltys endlich mal gezockt und nicht draufgehauen. Man sollte daraus lernen. Daß McClure das kann, wusste man ja schon aus diversen Videos. Daß er es dann bei seinem ersten Penalty für uns gleich derart cool umsetzt - geil. Bei ihm hoffe ich auf eine Option, denn der ist aktuell sicher kein Großverdiener und bringt etwas Tiefe in die Liste der potentiellen Scorer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
So sicher wäre ich mir da nicht. Möglich durchaus aber du tust so als hätte wir einfach nur unglaubliches Pech diese Saison und das wird den Spielen die man teils gesehen hat überhaupt nicht gerecht.Kurwa11 hat geschrieben:Ziemlich sicher sogar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Wir reden nicht vom schön spielen, sondern dass man mit nem Roy und einigermaßen funktionierenden Specials näher bei der Musik wäre. Also bitte richtig lesen.el_bart0 hat geschrieben:So sicher wäre ich mir da nicht. Möglich durchaus aber du tust so als hätte wir einfach nur unglaubliches Pech diese Saison und das wird den Spielen die man teils gesehen hat überhaupt nicht gerecht.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1967
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Und wer ist für die funktionierenden Specials verantwortlich?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Langweil doch nicht durchgehend mit deinem Tuomie-Gebashe 
Und nein, ist er nicht ausschließlich. Aber das wirst du dieses Leben wohl nicht mehr kapieren.

Und nein, ist er nicht ausschließlich. Aber das wirst du dieses Leben wohl nicht mehr kapieren.
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Naja näher an der Musik dran ist für mich was anderes als mitten drin. Hätte, hätte... Hätte München nicht so ein Problem in der Defensive, so holen wir vermutlich nicht wirklich Punkte gegen die. Hätten sich bei den Wild Wings nicht ebenso ein paar Leistungsträger über Wochen verabschiedet, ja vermutlich wäre der Abstand bereits größer. Wäre die Welt keine Kugel, so hätte sie ja eine Scheibe werden können... Selbst als Roy fit war, waren unsere Ergebnisse jetzt nicht wirklich gut. Ich stimme absolut zu das uns ein starker Goalie diese Saison durchaus einige Punkte gesichert hätte aber das können viele Teams von sich behaupten- wie München z.B.Kurwa11 hat geschrieben:Wir reden nicht vom schön spielen, sondern dass man mit nem Roy und einigermaßen funktionierenden Specials näher bei der Musik wäre. Also bitte richtig lesen.
Das besonders das PP über weite Strecken so gar nicht läuft, es zeigt einfach nur wie hart einige Leistungsträger bei uns in einem Formtief stecken und das kompensiert letztlich auch ein Roy in Topform nicht über eine gesamte Saison- sofern man insgesamt solche Defizite über das PP hinaus hat wie wir. Man kann hier viel kaschieren wollen aber die Saison verkauft mir keiner mehr als akzeptabel, wären nicht die Verletzungen. Dazu müssten wir jetzt schon 7-8 Spiele aus den verbleibenden 11 gewinnen und selbst das wird kaum für die POs reichen. Never! Naja zumind. wäre es ein versöhnlicher Ausklang aber ich glaub da einfach nicht dran, der Sieg in Iserlohn war nicht schlecht gemacht aber man muss jetzt nicht so tun als wäre plötzlich alles in Butter. Wer 20 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch den Ausgleich erzielt, der hatte letztlich schon auch etwas Glück hinten raus. Was wir jetzt aber brauchen sind mehr überzeugende Siege, sofern man da wirklich noch von Ambitionen wie POs sprechen möchte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.02.2008 20:09
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Mir kommt hier Keller etwas zu schlecht weg. Er macht, was er kann, hat gute uns weniger gute
Szenen. Wenn ich daran denke, welch gute Assists, egal ob Rogl, Sezemski, Lamb und Bergmann, auch im PP, unseren Gegnern bereits gegeben haben, dann ist Keller eine arme Sau. An Keller allein liegt es sicher nicht, dass wir nicht bei der Musik sind.
Szenen. Wenn ich daran denke, welch gute Assists, egal ob Rogl, Sezemski, Lamb und Bergmann, auch im PP, unseren Gegnern bereits gegeben haben, dann ist Keller eine arme Sau. An Keller allein liegt es sicher nicht, dass wir nicht bei der Musik sind.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12910
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 31. Spieltag 2020/21; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
ich hab gestern nur 30 Minuten gesehen, fand aber, dass Viveiros ein richtig gutes Spiel gemacht, in allem Fall eine Welt besser als Rogl und Tölzer.djrene hat geschrieben:Irgendwie ein komisches Spiel gestern. Hab das erst mitten in der Nacht als Re-Live schauen können. Ich hätte zwischenzeitlich keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt, weil wir läuferisch, gerade in der Defensive, derart unterlegen waren, daß es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis wir einbrechen. Eigentlich....
Plötzlich hatte ja dann Iserlohn das Dusel auf seiner Seite. 3 mal ans Gestänge ist halt kacke. Und im 3. Drittel waren wir ja in allen Bereichen (Schüsse, Bullys) hoch überlegen, obwohl die läuferisch immer noch besser waren.
Im PP muß man halt echt sagen, daß wir zu wenige Verteidiger haben, die da was taugen. Eigentlich müsste man beide PP-Reihen mit 4 Stürmern spielen lassen. Kann der Bergman eigentlich Schlagschuss? Da kommen immer nur Mambo Pätzig Gedächtnisschlenzer. Und Viveiros im PP ist ein absolutes no go. Eigentlich ist Viveiros im allgemeinen ein no go. Diese Personalie zeigt unser ganzes Dilemma im PP. Für einen Top-Aufbau Spieler und Strippenzieher im PP kommt Viveiros. Da muß man sich für nächste Saison dringend Gedanken machen, wie man sich da aufstellen will. Bergman ist halt bei 3 vs 3 klasse, weil er läuferisch extrem gut ist, im 5 vs 4 Powerplay sollte er nur im Notfall eine Option sein.
Bei den Penaltys endlich mal gezockt und nicht draufgehauen. Man sollte daraus lernen. Daß McClure das kann, wusste man ja schon aus diversen Videos. Daß er es dann bei seinem ersten Penalty für uns gleich derart cool umsetzt - geil. Bei ihm hoffe ich auf eine Option, denn der ist aktuell sicher kein Großverdiener und bringt etwas Tiefe in die Liste der potentiellen Scorer.
