Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Er macht's jetzt halt wie vogibeule. Einfach mal was behaupten.

Dann seht Ihr mal, und v.a. vogibeule, was so etwas im Kopf macht. Wer dabei was böses denkt, der liegt höchstwahrscheinlich falsch, aber die Assoziation ist da.

- - - Aktualisiert - - -

Und das ist das was eine grundsätzlich falsche Auffassung von Punk ist. Nämlich nur "gegen Nazis".

Nein! Gegen Totalitarismus! Faschismus ist nur eine Ausprägungsform!

Ob der Fascho jetzt Springerstiefel anhat oder vermummt im schwarzen Block steht, ist beides dasselbe in Grün.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3115
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

Andi hat geschrieben:Und das ist das was eine grundsätzlich falsche Auffassung von Punk ist. Nämlich nur "gegen Nazis".

Nein! Gegen Totalitarismus! Faschismus ist nur eine Ausprägungsform!

Ob der Fascho jetzt Springerstiefel anhat oder vermummt im schwarzen Block steht, ist beides dasselbe in Grün.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Ja Tschuldigung, aber das reine Reduzieren auf Nazis raus ist der Punkkultur halt nicht würdig.

Punk war immer absolute Antiautorität, und nicht das Betteln nach autoritären Maßnahmen so wies Augsburger Punker tut.

Nur gegen Nazis sein macht noch keinen Punk aus. Da ist man einfach ein normaldenkender Mensch.

Und um Punk zu sein braucht man keine Stachelfrisur, der deutsche Professor für Volkswirtschaft Hans Hermann Hoppe ist im eigentlichen Sinne Punk. Nur ala Beispiel jetzt aufgeführt.

Ich find an Augsburger Punkers Einstellung einfach nix punkig :tt2:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der Dateianhang 168851978_10219474853969850_2382985307682385760_n.jpg existiert nicht mehr.
Sorry für den Kalauer - den wollte ich schon lange mal bringen, doch die Themen gaben es nie her :lol:

Mindestens die Hälfte der Grauzonen- und Nazibands bezeichnen ihre Musik übrigens auch als Punk.
Dateianhänge
168851978_10219474853969850_2382985307682385760_n.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

djrene hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]7241[/ATTACH]

Sorry für den Kalauer - den wollte ich schon lange mal bringen, doch die Themen gaben es nie her :lol:

Mindestens die Hälfte der Grauzonen- und Nazibands bezeichnen ihre Musik übrigens auch als Punk.
leider muss man einige auch wirklich dem Punk zurechnen, auch wenn es sich um rassistische Arschlöcher handelt.

Anal Cunt oder Vaginal Jesus, zum Beispiel.

Solang sie antiautoritär, antikonformistisch und antitotalitär eingestellt sind, ist es Punk, wenn nicht, ist es Punk-Folklore.

So wie die Folklore-"Punker", die da das Lied über Drosten gemacht haben. Wahnsinnig punkig.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ich habe keine Ahnung von Punk und äussere mich deswegen nur in Kalauern darüber. Mein Punk ist Bad Religion - was anderes mag ich nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Sehr schön:

"Im Interview spricht er über die Käuflichkeit von Politik, über aus seiner Sicht unzureichende Regeln und darüber, warum Verkehrsminister Scheuer vermutlich einen guten Job in der Wirtschaft bekäme, obwohl er selbst ihn "nicht einmal zum Kaffeekochen einstellen" würde."

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... rview.html
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Aktuelles zum Nicht-Kaffeekocher:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b7d16246cf

Dabei hatte ihn bekanntlich der BGH dazu verdonnert mit dem Ermittlungsausschuss zusammenzuarbeiten:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bceb8ac600

Schmeißt ihn endlich raus!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Andi hat geschrieben:
Punk ist für mich genau diese antiautoritäre Linke. Und die hat gelinde gesagt ein Riesen Problem mit dem Totalstaat unter Vorwand eines Virus.
Das ist nicht Punk, das ist Querfront.
Die geht beim Relativieren schon los, beim zusammen demonstrieren erst recht. Und mit - warum eigentlich? Wegen der Publicity? - einem offenen Brief an den rechtspopulistischen Reitschuster diskreditiert man sich sowieso.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist nicht Punk, das ist Querfront.
Die geht beim Relativieren schon los, beim zusammen demonstrieren erst recht. Und mit - warum eigentlich? Wegen der Publicity? - einem offenen Brief an den rechtspopulistischen Reitschuster diskreditiert man sich sowieso.

Diskreditierst Du gerade Boris Reitschuster als rechtspopulistisch, indem Du Deine diesbezügliche Meinung dazu nicht als solche kennzeichnest sondern als Tatsache äußerst?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Rechtspopulistischer Reitschuster ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist nicht Punk, das ist Querfront.
Die geht beim Relativieren schon los, beim zusammen demonstrieren erst recht. Und mit - warum eigentlich? Wegen der Publicity? - einem offenen Brief an den rechtspopulistischen Reitschuster diskreditiert man sich sowieso.
Ich darf dich anhand deiner Einstellung zu den neuen Linken rechnen. Mir hat sich da nur nicht die Verbindung zur punkigen Einstellung ergeben.

Soll jeder so draufsein wie er lustig ist.


Beim CSU Sauhaufen zB bin ich bei Dir.
Dieser Vitamin B und Schmiergeld-Sauladen hat sich seit Strauß rein garnicht verändert.
Die können mich mit ihrem Pseudo-Auf-Bayrisch-Getue und Bayern-Folklore sowieso am Arsch lecken.
Jeder weiß dass man CSU Politiker wird um sich mit Schmiergeldern ein Haus am Tegernsee zu kaufen. Und zu nix mehr. Zum vernünftig Politik machen schon glei dreimal net.



des is für mich a Bayer, der Hansi. Und net der Bayernflaggen-Masken Söder, der Folklore Hansel.
Der Hansi wär aus meiner Sicht der beste Bürgermeister gwesen den Bad Reichenhall je gehabt hat, aber es is ja " a Giftler".....jaja logisch klar
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Der Hans Söllner ist vor allem ein Drittes Reich Vergleiche schwingender Aluhut. Dass du den hofierst ist dementsprechend natürlich keine Überraschung.

Dass Boris Reitschuster ein Rechtspopulist ist, bestätige ich gerne so. Das ist keine exklusive Ansicht.

@vogibeule: Diesmal bist du ja schnell wieder im Politik-Thread gelandet. Hast du mittlerweile ein paar Beweise zu deiner Aussage zu Katrin Göring-Eckardt?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

aev-panther hat geschrieben:Diskreditierst Du gerade Boris Reitschuster als rechtspopulistisch, indem Du Deine diesbezügliche Meinung dazu nicht als solche kennzeichnet sondern als Tatsache äußerst?
Das steht so über ihn zitiert bei Wikipedia:
Die Bayerische Staatszeitung bezeichnete die Website Reitschusters als „eine umstrittene, rechte Online-Plattform“. „Je nach Sichtweise“ gebe sie „Covid-Verharmlosern ein Podium“ oder schaue „der Bundesregierung bei ihrer Corona-Politik lediglich kritisch auf die Finger.“ Der frühere Chef Reitschusters, Focus-Gründer und heutiger bayerischer FDP-Landtagsabgeordneter Helmut Markwort, lobte Reitschuster im September 2020 auf dessen Website als „herausragenden Journalisten“.[SUP][27][/SUP][SUP][28][/SUP]
Das Handelsblatt bezeichnete Reitschusters Website als einen rechtskonservativen Blog.[SUP][29][/SUP] Die Publizistin und Juristin Liane Bednarz bezeichnete Reitschuster im Spiegel als Betreiber eines „Blogs mit rechtspopulistischem Drall namens reitschuster.de“.[SUP][30][/SUP] Simone Rafael (Amadeu Antonio Stiftung) ordnete Reitschuster als „rechtsalternative[n] Publizisten“ ein.[SUP][31][/SUP]
Im Themenbereich COVID-19-Pandemie bemängelten die Faktenprüfer von Correctiv mehrere Artikel, die auf Reitschusters Website erschienen sind, so zum PCR-Test/WHO (Autor Reitschuster)[SUP][32][/SUP], zu angeblichen nachträglicher „Provision“, wenn Covid-19 als Todesursache eingetragen würde (von Johanna und Frank Wahlig).[SUP][33][/SUP] Im September 2020 veröffentlichte Reitschuster seinen Artikel mit der Überschrift: „Drosten zu Masken: ‘Reine Spekulation’“. Darin schrieb er, dass der Virologe Christian Drosten nicht wisse, ob Masken helfen[SUP][34][/SUP] – und dass seine Aussage im Bundestag im Widerspruch zu seinen sonstigen Äußerungen in der Presse stehe. Als Beispiel nennt er einen Deutsche-Welle-Bericht. Darin habe Drosten gesagt: „Denn auch wenn wir mit den Impfungen beginnen, wird der größte Teil der Bevölkerung weiter Masken tragen müssen.“ Der Widerspruch sei laut Correctiv jedoch keiner, da Drosten vor dem Bundestag das Masketragen nicht grundsätzlich infrage gestellt hatte.[SUP][35]

[/SUP]Und die SZ wirft ihm vor die Bundespressekonferenz für "Propaganda und Verschwörungsmythen" missbraucht zu haben. - leider kostenpflichtig und nicht frei lesbar.


- - - Aktualisiert - - -

Der Söllner hat sich weggekifft. Leider.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das steht so über ihn zitiert bei Wikipedia:
Die Bayerische Staatszeitung bezeichnete die Website Reitschusters als „eine umstrittene, rechte Online-Plattform“. „Je nach Sichtweise“ gebe sie „Covid-Verharmlosern ein Podium“ oder schaue „der Bundesregierung bei ihrer Corona-Politik lediglich kritisch auf die Finger.“ Der frühere Chef Reitschusters, Focus-Gründer und heutiger bayerischer FDP-Landtagsabgeordneter Helmut Markwort, lobte Reitschuster im September 2020 auf dessen Website als „herausragenden Journalisten“.[SUP][27][/SUP][SUP][28][/SUP]
Das Handelsblatt bezeichnete Reitschusters Website als einen rechtskonservativen Blog.[SUP][29][/SUP] Die Publizistin und Juristin Liane Bednarz bezeichnete Reitschuster im Spiegel als Betreiber eines „Blogs mit rechtspopulistischem Drall namens reitschuster.de“.[SUP][30][/SUP] Simone Rafael (Amadeu Antonio Stiftung) ordnete Reitschuster als „rechtsalternative[n] Publizisten“ ein.[SUP][31][/SUP]
Im Themenbereich COVID-19-Pandemie bemängelten die Faktenprüfer von Correctiv mehrere Artikel, die auf Reitschusters Website erschienen sind, so zum PCR-Test/WHO (Autor Reitschuster)[SUP][32][/SUP], zu angeblichen nachträglicher „Provision“, wenn Covid-19 als Todesursache eingetragen würde (von Johanna und Frank Wahlig).[SUP][33][/SUP] Im September 2020 veröffentlichte Reitschuster seinen Artikel mit der Überschrift: „Drosten zu Masken: ‘Reine Spekulation’“. Darin schrieb er, dass der Virologe Christian Drosten nicht wisse, ob Masken helfen[SUP][34][/SUP] – und dass seine Aussage im Bundestag im Widerspruch zu seinen sonstigen Äußerungen in der Presse stehe. Als Beispiel nennt er einen Deutsche-Welle-Bericht. Darin habe Drosten gesagt: „Denn auch wenn wir mit den Impfungen beginnen, wird der größte Teil der Bevölkerung weiter Masken tragen müssen.“ Der Widerspruch sei laut Correctiv jedoch keiner, da Drosten vor dem Bundestag das Masketragen nicht grundsätzlich infrage gestellt hatte.[SUP][35]

[/SUP]Und die SZ wirft ihm vor die Bundespressekonferenz für "Propaganda und Verschwörungsmythen" missbraucht zu haben. - leider kostenpflichtig und nicht frei lesbar.


- - - Aktualisiert - - -

Der Söllner hat sich weggekifft. Leider.


Du berufst Dich ernsthaft auf Wikipedia, das "jeder"nach eigenem Gutdünken bearbeiten kann, auf die bsz, deren Herausgeber Du kennen und einordnen können solltest und auf die SZ, deren politische Ausrichtung Dir auch nicht unbekannt sein sollte.
Möchtest Du nicht auch noch die BILD als Quelle heranziehen?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Die Antwort war irgendwie vorhersehbar.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Der Hans Söllner ist vor allem ein Drittes Reich Vergleiche schwingender Aluhut. Dass du den hofierst ist dementsprechend natürlich keine Überraschung.

Dass Boris Reitschuster ein Rechtspopulist ist, bestätige ich gerne so. Das ist keine exklusive Ansicht.

@vogibeule: Diesmal bist du ja schnell wieder im Politik-Thread gelandet. Hast du mittlerweile ein paar Beweise zu deiner Aussage zu Katrin Göring-Eckardt?
Was soll ich denn beweisen ? Das sie ihrem Lebenspartner in Amt und Würde geholfen hat, mit ihrem Spezi Wim Wenders ?
Das gibt es tausendfach in der Politik nur so zu tun als ob die Frau über jeden Zweifel erhaben ist, kannst vergessen !

konnte von Reitschuster nix finden was
ich in die Ecke schieben könnte.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

aev-panther hat geschrieben:Du berufst Dich ernsthaft auf Wikipedia, das "jeder"nach eigenem Gutdünken bearbeiten kann, auf die bsz, deren Herausgeber Du kennen und einordnen können solltest und auf die SZ, deren politische Herkunft Dir auch nicht unbekannt sein sollte.
Möchtest Du nicht auch noch die BILD als Quelle heranziehen?

Ich habe extra direkt und mit den Links kopiert. Du kannst ganz easy und direkt auf die Originalzitate klicken. Sind die Zahlen in eckigen Klammern und grün markiert.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9854
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Der Hans Söllner ist vor allem ein Drittes Reich Vergleiche schwingender Aluhut. Dass du den hofierst ist dementsprechend natürlich keine Überraschung.
Ich kenn den nur aus Edeltraud und Charlie Zeiten.... hat der sich so geändert?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

vogibeule hat geschrieben:Was soll ich denn beweisen ? Das sie ihrem Lebenspartner in Amt und Würde geholfen hat, mit ihrem Spezi Wim Wenders ?
Na endlich. Du scheinst wohl Seawatch zu meinen, oder?
Gesperrt