Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

https://www.rosenheim24.de/welt/news/we ... 50924.html

Ich meine hier ein Grundproblem vieler Antifanten zu erkennen: Da wird die Verleugnung umgedreht in Aggression gegen denjenigen, der die Wahrheit bringt die nicht in deren buntes fröhliche Mischgesellschaft Bild passen.

"
Vier afghanische Asylbewerber, im Alter zwischen 16 und 23 Jahren, sollen die 13-jährige Leonie unter Drogen gesetzt, brutal vergewaltigt, erstickt und tot am Straßenrand ausgesetzt haben. Drei mutmaßliche Täter befinden sich derzeit in U-Haft. Ein weiterer Verdächtiger ist auf der Flucht."

Bild

Und diese junge Frau da, die in Würzburg erstochen wurde, war wohl auch ein notweniges Opfer der laisze faire kommt alle her Gesellschaft.


Hoffentlich häuft sich das in naher Zukunft nicht noch mehr. Die Grundstimmung ist sowieso "leicht" angedehnt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26143
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Prinzregent hat geschrieben:Wird ihr nicht viel bringen die erhöhte Pendlerpauschale. Außer Sie hat ein ordentliches Einkommen. Denn wo keine Steuern bezahlt werden kann es auch keine zurückgeben.
Das ist auch jetzt schon ein Problem, und das verstärkt sich bei höheren Preisen.

Bei der CO2-Umlage sieht es übrigens bei den Grünen (und nur den Grünen) so aus, dass die Erlöse zurückgezahlt werden, und zwar pro Kopf. Bedeutet: Wer wenig zahlt, bekommt am Ende des Jahres was raus.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

kottsack hat geschrieben:Achso, stimmt, ich muss ja immer vom wildest möglichen Beispiel ausgehen. Mein Fehler. Dann muss sie vermutlich sterben.
Naja u.a. Du warst ja auch nicht gegen die 5 EURO / Liter... Ich wollte Dich jetzt noch fragen, ob die erhöhte Pendlerpauschale (:lol :) dann auch monatlich ausbezahlt wird, damit die gute Mama (die hoffentlich nicht sterben muss) sich nicht Monat um Monat neu verschuldet... ;)

Aber lassen wir es dabei, ich denke jeder hat verstanden (hoffe ich), dass mit den viel zitierten 5 EURO niemanden geholfen wäre und es eigentlich ein schlechtes Beispiel ist.
Saku schrieb:

Ich würde auch 20 Euro pro Liter befürworten. Euer Luxus ist nicht mein Problem. Es wird aber zu einem....
Wer ist "Euer" und welchen "Luxus" meinst Du? Übertreib halt nicht immer, das bringt keinem was.
Prinzregent

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Prinzregent »

kottsack hat geschrieben:Achso, stimmt, ich muss ja immer vom wildest möglichen Beispiel ausgehen. Mein Fehler. Dann muss sie vermutlich sterben.

Und für alle anderen Fälle glaube ich nicht, dass es in Deutschland irgendwie staatlich gelenkt jemals in irgend einer Form teurer werden wird, zum Arbeitsplatz zu kommen. Da wird und muss es irgend einen Ausgleich für alle geben. Es geht ja mit der Spritpreiserhöhung nur darum, die eher überflüssigen Fahrten zu reduzieren bzw. notwendige Fahrten zu kombinieren. Und das wird über den Geldbeutel erreicht.
Für mich ging es hier um das Thema 3,57€/5€ pro Liter Benzin. Und das würde dann viele treffen. Nicht nur die eine Alleinerziehende Mutter aus dem Beispiel. Egal ob 6,7,8,10,4 Km. zurückgelegt werden muss.

Is eine Erhöhung der Benzinpreise durch Anhebung einer Steuer und die Erhöhung der KFZ Steuer nicht eine staatliche gelenkte Erhöhung?

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist auch jetzt schon ein Problem, und das verstärkt sich bei höheren Preisen.

Bei der CO2-Umlage sieht es übrigens bei den Grünen (und nur den Grünen) so aus, dass die Erlöse zurückgezahlt werden, und zwar pro Kopf. Bedeutet: Wer wenig zahlt, bekommt am Ende des Jahres was raus.
Mit dem „Plan“ der Grünen hab ich mich nicht beschäftigt. Kann sein das der toll ist. Allerdings muss man halt immer viele Monate in Vorkasse gehen. Und dann ist es net mal sicher das man etwas von der Steuer zurückbekommt. Es können ja schon ein paar Fälle eintreten, wodurch die Rückerstattung verringert wird.

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Ich würde auch 20 Euro pro Liter befürworten. Euer Luxus ist nicht mein Problem. Es wird aber zu einem....

Würdest du die Preise für Kraftstoffe auch für Kerosin, Schweröl, LKW Diesel auch um den gleichen Faktor erhöhen?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Andi hat geschrieben:https://www.rosenheim24.de/welt/news/we ... 50924.html

Ich meine hier ein Grundproblem vieler Antifanten zu erkennen: Da wird die Verleugnung umgedreht in Aggression gegen denjenigen, der die Wahrheit bringt die nicht in deren buntes fröhliche Mischgesellschaft Bild passen.

"
Vier afghanische Asylbewerber, im Alter zwischen 16 und 23 Jahren, sollen die 13-jährige Leonie unter Drogen gesetzt, brutal vergewaltigt, erstickt und tot am Straßenrand ausgesetzt haben. Drei mutmaßliche Täter befinden sich derzeit in U-Haft. Ein weiterer Verdächtiger ist auf der Flucht."

Bild

Und diese junge Frau da, die in Würzburg erstochen wurde, war wohl auch ein notweniges Opfer der laisze faire kommt alle her Gesellschaft.


Hoffentlich häuft sich das in naher Zukunft nicht noch mehr. Die Grundstimmung ist sowieso "leicht" angedehnt.
Das merkt man doch auch an der öffentlichen Diskussion, wenig Beachtung !
Der einzige Aufreger das die Überzeugung einiger in Frage gestellt wird.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Prinzregent hat geschrieben:Würdest du die Preise für Kraftstoffe auch für Kerosin, Schweröl, LKW Diesel auch um den gleichen Faktor erhöhen?
Klar, dann würden viele Menschen großen Schwachsinn unterlassen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10571
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:Das merkt man doch auch an der öffentlichen Diskussion, wenig Beachtung !
Der einzige Aufreger das die Überzeugung einiger in Frage gestellt wird.
Ich will dir da nicht widersprechen, aber Drecksäue gibts in jeder Abstammungslinie.

Bild

Natürlich kann muss man darüber diskutieren dürfen, ob die Täter von heuer hätten hier sein dürfen/sollen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2214
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Regensburger »

Andi hat geschrieben:https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... /7.1598838

So einen Ausgleich wegen Verbauung schreibt das Bayr. Naturschutzgesetz anscheinend eh schon vor.
Dann müsste man halt Gemeinden und Städte verpflichten pro Jahr so und so viel aufzuforsten.
Und wenn die Flächen nicht da sind ists halt so.
Dann hat man wenigstens was gemacht.


Und egal wie man Flächen in D verändern will, das ist der Schlüsselreiz für jeden Rentner beim Naturbund um von der Couch aufzuspringen, ein Kartonschild mit "schützt die Wiesenlärche!!!1!!" zu schreiben und ein Aktionsbündnis zu gründen.

Gegen Steuern und Abgaben die so hoch sind dass sie ehem. Mittelstand nach unten bringt gibts natürlich kein Aktionsbündnis. Denn Reinhard vom Bund Naturschutz war mal Deutsch und Erdkundelehrer. Mit entspr. Pension.
Ja, vorgeschrieben ist das schon lange. Ich dachte, du wusstest das, nachdem du den Laubwaldvorschlag gemacht hast. Die Zahl von mir oben zeigt dazu den aktuellen Rückstand an, weil es einfach nicht gemacht wird. Für diese Zahl UND der darin erhaltenen Erkenntnis das man nicht weiss, wo diese Flächen herkommen sollen, habe ich dir schnell mal aus den BUND zitiert. Für sonst nichts.

Also, wenn du Wald anbauen willst, bitte schön, da ist das Problem. Nicht die Wiesenlärche, der Erdkunde oder Deutschlehrer(du darfst dich dazu gerne auch mit Geoökologen, Forstwirten und Lamdschaftspflegern unterhalten, wenn dir aktive Rentner ein Greuel sind.)Allein nur die Fläche zum Wald und Wiesenausgleich, die ja schon lange Vorschrift sind, würden schon mal reichen, finden aber nicht statt.


Oder du malst dir Deinen Laubwald wie dein Steuergetöse auf ein Blatt Papier. Das geht auch.klingt dann toll, Bringt nur nicht viel. Hatte ich mir gedacht als. Ich das Argument Laubwald las.
Du willst quasi alles, nur billiger, ohne Steuern, noch luxuriöser und dazu tonnenweise Natur, natürlich kostenlos und mit Lärche
Obendrauf. Sei halt ehrlich, Laubwald war wieder ein Totschlagargument bei diesem Thema, mit dem du dich nicht mal ansatzweise beschäftigt hast.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26143
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Lucky hat geschrieben:Naja u.a. Du warst ja auch nicht gegen die 5 EURO / Liter... Ich wollte Dich jetzt noch fragen, ob die erhöhte Pendlerpauschale (:lol :) dann auch monatlich ausbezahlt wird, damit die gute Mama (die hoffentlich nicht sterben muss) sich nicht Monat um Monat neu verschuldet....
Ja. Du kannst - auch jetzt schon - so etwas wie die Pendlerpauschale oder andere abziehbare Kosten beim FA angeben, dann zahlst monatlich weniger Steuern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Andi hat geschrieben:
"
Vier afghanische Asylbewerber
... soll man jetzt mit unzähligen Beispielen Krimineller mit deutschem Pass anfangen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8249
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Miami »

el_bart0 hat geschrieben:... soll man jetzt mit unzähligen Beispielen Krimineller mit deutschem Pass anfangen?
Was genau sagt ein deutscher Pass aus?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Regensburger hat geschrieben:Ja, vorgeschrieben ist das schon lange. Ich dachte, du wusstest das, nachdem du den Laubwaldvorschlag gemacht hast. Die Zahl von mir oben zeigt dazu den aktuellen Rückstand an, weil es einfach nicht gemacht wird. Für diese Zahl UND der darin erhaltenen Erkenntnis das man nicht weiss, wo diese Flächen herkommen sollen, habe ich dir schnell mal aus den BUND zitiert. Für sonst nichts.

Also, wenn du Wald anbauen willst, bitte schön, da ist das Problem. Nicht die Wiesenlärche, der Erdkunde oder Deutschlehrer(du darfst dich dazu gerne auch mit Geoökologen, Forstwirten und Lamdschaftspflegern unterhalten, wenn dir aktive Rentner ein Greuel sind.)Allein nur die Fläche zum Wald und Wiesenausgleich, die ja schon lange Vorschrift sind, würden schon mal reichen, finden aber nicht statt.


Oder du malst dir Deinen Laubwald wie dein Steuergetöse auf ein Blatt Papier. Das geht auch.klingt dann toll, Bringt nur nicht viel. Hatte ich mir gedacht als. Ich das Argument Laubwald las.
Du willst quasi alles, nur billiger, ohne Steuern, noch luxuriöser und dazu tonnenweise Natur, natürlich kostenlos und mit Lärche
Obendrauf. Sei halt ehrlich, Laubwald war wieder ein Totschlagargument bei diesem Thema, mit dem du dich nicht mal ansatzweise beschäftigt hast.
https://www.google.com/amp/s/www.busine ... 9-7/%3famp

Da auf der Karte seh ich in D einiges an Grün was man aufforsten könnte.

Hab mich auch nicht damit beschäftigt, hab ich doch vorhin geschrieben.
Kann ja aber auch nicht sein, dass der Wille zur Zupflasterung mit Solarflächen da ist und man dann aber sagt ja für Wälder hamma jetzt garkein Platz mehr.


@el-barto
Na, lass mal, die Arschlöcher die hier ursprünglich ansässig waren langen schon.
Hoffe nur diese Stefanie stand damals nicht klatschend am Bahnhof, wär bisl arg viel Zynismus.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:... soll man jetzt mit unzähligen Beispielen Krimineller mit deutschem Pass anfangen?
Naja, solche Verbrechen können durchaus einen kulturtechnischen Hintergrund haben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3115
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

Lucky hat geschrieben:Schrub ich von zig-Millionen alleinerziehenden Müttern oder von zig-Millionen Beispielen? Egal ob alleinerziehend, verheiratet, oder normal bürgerlich. Jeder kann Dir wahrscheinlich Beispiele nennen
Also so wie du das geschrieben hast, sind das zig-Millionen alleinstehende Mütter.
Lucky hat geschrieben:Geht's eigentlich noch? Wer hat den mit dem Scheiß 5 EURO / Liter angefangen? Ich schrub, dass das sowieso nicht kommt, aber es gibt ja Herrschaften hier, die es tatsächlich ernst mit diesem Blödsinn meinen und für die (angeblich) 5 EURO ja kein Problem wären. Was willst Du denn jetzt mit Deinem Rassismus?
Ich nehme das auch ernst, diesen „Blödsinn“. Und nur weil du es Blödsinn nennst führe ich mich auch nicht gleich auf, als hättest du mir die Schaufel weggenommen und ich renne nicht heulend aus dem Sandkasten. Mit „Rassismus“ und den Senioren wollte ich weiteren, möglichen Totschlagkontern von dir entgegenwirken.
Lucky hat geschrieben:Oh das habe ich schon. Kein Problem. Klappt gut und tut mir auch nicht weh, danke. Ist auch OK so.
Kann ich mir vorstellen. Du machst ja auch den Gönnjamin auf Malle. Deswegen tut es mir auch nicht weh, wenn du 5,- € pro Liter zahlen musst. 😉
Lucky hat geschrieben:Kann von mir aus steigen steigen steigen, dann würde ich vielleicht mit dem Scheiß auch endlich mal aufhören. Klappt bis jetzt trotzdem nicht.
Das ist ok. Ein paar Leute sollten ja auch noch in die Kasse einzahlen.
Lucky hat geschrieben:Übertreib halt nicht immer, das bringt keinem was.
:lol:
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Haben wir uns jetzt Migrationspolitik als neues Thema ausgesucht, nachdem wir bei Umwelt festgestellt haben, dann es ohne die unerwünschte Veränderung nicht funktioniert? Recht nervig finde ich schon die Naivität, dass man nicht begreift, dass eine Verhaltensänderung von ALLEN nötig ist, um die Umwelt zu schützen und ggfs. das Klima zu "retten", falls das noch geht. Und dann als Rechtfertigung für einen grundsätzlichen Unwillen Einzelbeispiele auszupacken, die durch eine politische Entscheidung so benachteiligt wären, dass etwas auf keinen Fall geht. Und es geht hier nullkommanull um 5 Euro je Liter oder 30er-Zonen, sondern darum dass wir verstehen müssen, dass es eben so wie bisher nicht weitergehen darf. Dann geht es schief und jedes wirtschaftspolitische Argument ist obsolet, sobald uns die Natur um die Ohren fliegt. Ich hab jahrelang an meinen stramm-schwarzen Vater hingeredet, aber der meinte ja, dass man erst dann einen Schritt von der Stärkung der Unternehmer weggehen darf hin zu Umweltschutz, wenn alle Politiker der Grünen nur noch mit dem Fahrrad fahren. Ja ok, dann ändern wir halt nix, wenn die nicht 100%ig authentisch im Sinne eines CDU-Wählers sind. Mit Händen und Füßen sich gegen alles wehren und nichts produktiv zu einer Veränderung beitragen wollen. Danke für nichts und es finden sich wirklich noch genügen Leute, die denen ihre Stimme geben.
BildBild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Tommy-Fan hat geschrieben:...und ggfs. das Klima zu "retten", falls das noch geht.
Ich gehe davon aus das dieser Zug schon abgefahren ist. Da sind einfach zuviele Kipppunkte überschritten worden als das man dagegen noch etwas tun könnte.

Jetzt geht es eher darum uns darauf vorzubereiten um die schlimmsten Auswirkungen etwas abzufedern. Und das wird extrem teuer.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

In keinem anderen Land müssen Arbeitnehmer so hohe Steuern und Abgaben zahlen wie in der Bundesrepublik.
https://app.handelsblatt.com/politik/de ... ekwXww-ap2

Deutschland will beim Klima mal wieder die Welt retten.
Wie bei der Asylkrise.
Und am Ende gibts nicht mal nen Feuchtenhändedruck und die Bürger dürfen diese Spinnerein ausbaden.

Vlt mal ne Nummer kleiner denken.
Und vor dem Kohleausstieg erstmal kucken ob die Netzstabilität das mitmacht. Macht sie nämlich nicht, siehe Kraftwerk Heyden 4.


An Utopien kann man nur scheitern meines Erachtens nach.
Baerbock scheitert jetzt gerade erstmal selber an ihrem Copy-Paste-Tischfußuntersetzer.
Halt ne, sie hatte ja nur mit dem Ghostwriter geredet und es dann selbst geschrieben. Genau, so wars. Logo.


Wenn Klima mit Geld gerettet wird, was ja der offizielle Duktus zu sein scheint, sind wir angesichts der Abgabenweltmeisterschaft eh schon Klimaretter Nr. 1.


p.s. in diesem Post mag es zu beabsichtigter Polemik gekommen sein :p
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

shmul van Fugger hat geschrieben:Also so wie du das geschrieben hast, sind das zig-Millionen alleinstehende Mütter.
Nein. Nur wenn man es so lesen will.
Ich nehme das auch ernst, diesen „Blödsinn“. Und nur weil du es Blödsinn nennst führe ich mich auch nicht gleich auf, als hättest du mir die Schaufel weggenommen und ich renne nicht heulend aus dem Sandkasten. Mit „Rassismus“ und den Senioren wollte ich weiteren, möglichen Totschlagkontern von dir entgegenwirken.
Prima, dann diskutieren wir halt nicht mehr und schweigen alles tot. In meinen Augen gibt es jedoch nichts schlimmeres.
Kann ich mir vorstellen. Du machst ja auch den Gönnjamin auf Malle. Deswegen tut es mir auch nicht weh, wenn du 5,- € pro Liter zahlen musst. ��
Und wieder eine Behauptung, die falsch ist. Da nützt jetzt auch der Smilie nichts. Wie oft war ich denn auf Mallorca (oder Malle)? Und wo genau? Aber pass auf, bevor jetzt der Satz "Woher soll ich das wissen" o. ä. kommt - ich war 2 x auf Mallorca. 2011 und 2012, jeweils in der Inselmitte (Inca). Beim Ballermann waren wir tatsächlich 5 Minuten, dann waren wir wieder weg, war so gar nicht mein Ding. Wenn das also jetzt den Gönnjamin machen ist, dann Ok. Die Woche Finca haben wir uns tatsächlich zur Hochzeit gegönnt (und werden wir sicherlich auch mal wieder machen). Somit bin ich ein waschechter stolzer Gönnjamin. :tt2:
Das ist ok. Ein paar Leute sollten ja auch noch in die Kasse einzahlen.
Können die ja dann machen, die es sich leisten können.
:lol:
Nochmal, wer hat angefangen? ;)

@Shmul: Weisst mich ärgerst sowas. Da kommt Georg um die Ecke und will mir erzählen, dass ein Kindergarten nicht 7 oder 8 km entfernt liegen kann. Dass das unwahrscheinlich und absurd ist. Nein, das ist realistisch. Vielleicht kannst Du ihm erklären, wo es in der Gemeinde Affing Kindergärten gibt. Ich erfinde sowas doch nicht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10571
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Miami hat geschrieben:Was genau sagt ein deutscher Pass aus?
Ich glaube du hast Barts Intention nicht verstanden/falsch verstanden.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2214
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Regensburger »

@Andi
Ok, du bist jetzt wieder bei den Selbstgesprächen, der hängenden Schallplatte und den Nebenkriegsschauplätzen angekommen.

Du wirfst Laubwald (weil Laubwald als. IDEALBEGRIFF halt mal irgendwann jemand als lösung in den öffentlichen Raum geworfen en hat, was so längst nicht mehr funktioniert) anpflanzen als Gegenargument zum Klimaschutz an, behauptest dann, dass das billig ist, hast dich in keinsterweise über deine einzige Alternative informiert und googelst dann nach Grünflächen. Ja verreck, ehrlich :lol:

Keine Sorge, ich gehöre nicht zu den Hardlinern, die dir etwas wegnehmen. Wegen zu vieler solcher haltlosen Argumente sind wir ja lange nicht die kleinen Schritte vorangekommen, weswegen wir jetzt die Riesenschritte bräuchten und selbst da noch hoffen müssten, dass das irgendwie gut geht.

Wehrt euch nur gegen die anstehende "Ungerechtigkeit". Aber steht dazu und schiebt nicht haltlose Argumente vor.

Tommyfan hat es angedeutet. Es kommt der Punkt, wo keiner mehr gefragt wird, ob er das will oder nicht. Ums wollen oder ob das machbar ist, wird das Ökosystem nicht mehr fragen.

Ich sehe es aber noch drastischer, so wie Saku. Für mich sind viele Points of no return bereits überschritten und diejenigen, die vom Fach sind, haben bisher absolut keine fundierten Lösungsansätze, wie man da noch passend gegensteuern kann.
Weil ich täglich stundenlang wenn ich da draussen meinen Dienst tue, sehe, was da wirklich geschieht, wo google noch schön grün anzeigt,bin ich wesentlich pessimistischer. Ein Zahn mit Loch sieht auch ne ganze Weile noch toll aus, bevor er flöten geht. Zudem gibt es viel zu wenige, die in diesem Bereich überhaupt noch tätig sind, und deswegen selbst gerade nur noch flicken können, was zu flicken ist. Da gehören übrigens auch die Bauern dazu, die ebenso überfordert sind. Das Thema hat leider längst nicht den Stellenwert politisch, den es bräuchte. Da braucht es eine Vielzahl an Fachleuten und finanziellen Mitteln, die in ddiesem ganzen Komplexen Prozess wirklich nachhaltige Lösungen heraus arbeiten können. Aber da geh ich gar nicht weiter drauf ein, denn das interessiert dich ja nicht oder existiert für dich nicht.

Ich wollte dein Laubwald-Argument nur als das emtlarven, was es ist. Eine hohle Phrase. Mit dem Rest deiner Einstellung kann ich leben. Ich habe aufgehört Menschen überzeugen zu wollen, die nur ihren Wohlstand festhalten wollen. Denn das wird so und so nicht klappen. Siehe Saku. Deswegen viel Spass,denn mein Engagment dient nur noch meinem eigenen Gewissen und nicht der Hoffnung, das man den Grossteil der andersdenkenden Menschen noch von der Sinnhaftigkeit eines Umdenkens zu überzeugen kann.
Meine Glocken schrillen nur noch bei Alibi-Argumenten wie Laubwald oder alleinerziehende Mütter. Da Frage ich dann schon nach, ob es tatsächlich um diese Dinge geht, oder einfach nur als Vorhalt fürs eigene Ego dienen sollen.

@Lucky
Wie verstehst du diesen Satz?
Und das ist nicht mal ein extremes Beispiel, sondern kommt zig-Millionen mal vor.
Als zig Millionen Beispiele, oder dass das Beispiel zig Millionen mal vorkommt?
Wobei ich da jetzt nicht grundsätzlich gegen dich argumentieren will, sondern nur erklären will, warum ich so darauf geantwortet habe, wie ich es tat. Denn ich lese bei dir schon heraus, das es bei dir um die grundsätzliche Umsetzbarkeit geht und nicht darum, sich gegen Veränderungen zu verwehren. Und das ist vollkommen ok
Gesperrt