Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Der letzte, der mit ernsthafter Unlust aufgefallen ist, war doch eh Schweinsteiger. Der hat ca. 7 Testspiele für den DFB bestritten und sich die Rosinen (aka Pflichtspiele, in denen man das Trikot so toll voll bluten konnte, damit man die Mentalität auch sieht) rausgepickt, als er sein Standing hatte.
Sebastian Schweinsteiger 121 Länderspiele, mehr sag I net.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Wm 2022

Beitrag von Dr. Strangelove »

Du könntest zum Beispiel noch sagen, wie viele davon im späteren Verlauf der Karriere dann anteilig noch Testspiele waren ;)
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Du könntest zum Beispiel noch sagen, wie viele davon im späteren Verlauf der Karriere dann anteilig noch Testspiele waren ;)
Der Bastian hat die viertmeisten Länderspiele, da ist er eher ein schlechtes Beispiel.
War ja ein Versuch wert von dir, kann passieren.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

cavalier hat geschrieben:Der Bastian hat die viertmeisten Länderspiele, da ist er eher ein schlechtes Beispiel.
War ja ein Versuch wert von dir, kann passieren.
Ihn fand ihn als Beispiel auch sehr interessant, da ich ihn eher als Gegenbeispiel genannt hätte. :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Wm 2022

Beitrag von Dr. Strangelove »

cavalier hat geschrieben:Der Bastian hat die viertmeisten Länderspiele, da ist er eher ein schlechtes Beispiel.
War ja ein Versuch wert von dir, kann passieren.
Cool für ihn. Als etablierter Spieler hat er sich trotzdem den Luxus erlaubt, viele Testspielabstellungen dann verletzt, oder eben auch "verletzt" auszusitzen.

Was ich übrigens ebenfalls vollkommen legitim finde. Der Körper ist wichtiger als irgendwelche sinnlosen Testkicks gegen die dreistelligen Platzierungen der Weltrangliste. Wenn aber, und so sind wir ja überhaupt erst bei dem Thema gelandet, behauptet wird, die Spieler des FC Bayern sind immer beim Nationalteam und spielen immer, dann sollte es eben auch Raum dafür geben, solche Aussagen einzuordnen und richtig zu stellen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Cool für ihn. Als etablierter Spieler hat er sich trotzdem den Luxus erlaubt, viele Testspielabstellungen dann verletzt, oder eben auch "verletzt" auszusitzen.

Was ich übrigens ebenfalls vollkommen legitim finde. Der Körper ist wichtiger als irgendwelche sinnlosen Testkicks gegen die dreistelligen Platzierungen der Weltrangliste. Wenn aber, und so sind wir ja überhaupt erst bei dem Thema gelandet, behauptet wird, die Spieler des FC Bayern sind immer beim Nationalteam und spielen immer, dann sollte es eben auch Raum dafür geben, solche Aussagen einzuordnen und richtig zu stellen.
Das hört sich ja jetzt wesentlich moderater an.
Du nanntest aber zuerst die Begriffe Unlust und Rosinen rauspicken.

Das kann man bei einem Spieler mit so vielen Länderspielen nun wirklich nicht behaupten. Hat zudem nicht bis ins hohe Alter gespielt, also sind die 121 Spiele schon eine beachtliche Zahl.

Deshalb schlechtes Beispiel.

Der Brazzo hätte sich die Aussage übrigens natürlich sparen können, aber er wollte halt mal den Uli für Arme machen.

Jeder von uns haut doch mal einen Schmarrn raus. Ist doch ok wenn zwischen Bayern und Dortmund ein kleiner Schlagabtausch ist. Am Schluss haben sich alle lieb und Dortmund gratuliert dem FC Bayern fair zur 10. Meisterschaft hintereinander und mit a bisserl Glück zum nächsten CL Titel.

Und in Katar spielen eh alle die fit sind.
Ist ja für die Jungs aus Dortmund in dieser Dekade die einzige Möglichkeit was zu gewinnen, was über den DFB Pokal hinausgeht. Wenn eine eingeladen sind natürlich.

Was Italien gelungen ist, kann Deutschland beim nächsten Turnier selbstverständlich auch gelingen.

Ist ja jetzt ein anderer Trainer auf der Bank.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27923
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

kottsack hat geschrieben: Warum schreibst Du jetzt von Unlust bei Reus? Vor ein paar Tagen hieß es noch, Verletzungen müssten ernst genommen werden.
Meine Worte waren glaube ich: Über Verletzungen macht man keine Witze. Und um die Reus'sche Unlust zu dokumentieren reicht ja die EM.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:
Was Italien gelungen ist, kann Deutschland beim nächsten Turnier selbstverständlich auch gelingen.
Wenn dem Flick DAS auch noch aus dem Stand gelingt - Bundeskanzler würde einer gesucht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

djrene hat geschrieben:Meine Worte waren glaube ich: Über Verletzungen macht man keine Witze. Und um die Reus'sche Unlust zu dokumentieren reicht ja die EM.
Naja, vielleicht hat der Jogi ja auch signalisiert, ich nehme dich nicht mit.

Und sie haben sich auf den verlautenden Sprachgebrauch geeinigt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3981
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Wie bereits geschrieben wurde und da schließe ich mich an: ich würds mir auch überlegen, mir solche idiotischen Quali- und Freundschaftsspielreisen gegen irgendwelche drittklassigen Mannschaften anzutun. Ich finde es legitim, dass die Dortmunder, die Bayern und die Buxtehuder Nationalspieler das meinetwegen absagen. Da steht aber keiner besser da als der andere. Daran störe ich mich.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Auch wenns hier nicht unbedingt reinpasst, die Spanier mit einem unglaublichen Passspiel im NL Final. Das ist wirklich krass wie passsicher die den Ball laufen lassen und selbst ein Team wie Frankreich nur wenig Zugriff drauf bekommt. Eigentlich sind die Franzosen mit ihren schnellen (wohl einem der schnellsten Konterstürmer überhaupt) Konterspielern doch genau dafür gemacht, solche System zu knacken- aus zu kontern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Wm 2022

Beitrag von Allgaier »

Was für eine bescheuerte Regel beim 2:1 :cursing:

Weil der Verteidiger seinem Job nachgeht, wird die Abseitsposition des Stürmers aufgehoben.
Also so einen Mist kannst doch auch nur festlegen, wenn selbst noch nie auf dem Platz warst.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12227
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Wm 2022

Beitrag von schmidl66 »

Engelhardt hat geschrieben:Grad bei youtube angeschaut. Der DAZN-Clown redet auch noch von regeltechnisch in Ordnung. :lol: :lol: :lol:
Isses ja aber wirklich, daher auch meine Meinung:
Engelhardt hat geschrieben: Wenn das regeltechnisch in Ordnung ist, dann schafft man Abseits besser ganz ab.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Wm 2022

Beitrag von Freiflug »

Allgaier hat geschrieben:Was für eine bescheuerte Regel beim 2:1 :cursing:

Weil der Verteidiger seinem Job nachgeht, wird die Abseitsposition des Stürmers aufgehoben.
Also so einen Mist kannst doch auch nur festlegen, wenn selbst noch nie auf dem Platz warst.

das ist die gleiche bescheuerte Regel wie im Frühjahr bei Dortmund / Paderborn wenn ich mich recht entsinne, als Haaland da ausm Abseits getroffen hatte.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Freiflug hat geschrieben:das ist die gleiche bescheuerte Regel wie im Frühjahr bei Dortmund / Paderborn wenn ich mich recht entsinne, als Haaland da ausm Abseits getroffen hatte.

Wobei die Situation hier noch viel enger war und der Ball quasi nur gestreift wurde und die Richtung des Balles sich überhaupt nicht geändert hat. Da war die Situation schon deutlicher in diesem Spiel, sofern man der Regel etwas abgewinnen möchte.

- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Vielleicht ist es auch eine Reaktion darauf, dass wir immer weniger Schiedsrichter haben. Nachdem Verteidiger so über die ganze Karriere lernen selbst zu entscheiden ob Abseits vorliegt (und daraus schlussfolgern ob sie stehenbleiben oder doch lieber zum Ball gehen), sind sie prädestiniert dafür, nach der Karriere die Fahne in die Hand zu nehmen.
Du meinst den angehenden Linienrichtiger Manuel Neuer, die kommenden Jahre nach seiner Karriere? :lol:

Er fungiert ja jetzt schon quasi in Doppelfunktion als Torhüter und Linienrichtiger. Der neue Spielertrainer, nur eben als unparteiischer Spieler- Linienrichter :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27923
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Das schlimmste an RTL Fußball Übertragungen ist echt Steffen Freund. Das ist schon ganz nahe an Claudia Neumann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Wm 2022

Beitrag von Shutout »

djrene hat geschrieben:Das schlimmste an RTL Fußball Übertragungen ist echt Steffen Freund. Das ist schon ganz nahe an Claudia Neumann.
Jetzt wird es aber echt böse.

Claudia Neumann ist noch eine ganz, ganz andere Stufe.
Kann nicht jeder so gut sein wie Sandro Wagner.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27923
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Wer die beiden letzten Spiele gesehen hat, weiß auch wieder, warum Reus in der Nationalmannschaft verzichtbar ist, Müller aber nicht. MÜLLER!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Wer die beiden letzten Spiele gesehen hat, weiß auch wieder, warum Reus in der Nationalmannschaft verzichtbar ist, Müller aber nicht. MÜLLER!
:-) Weil er gegen die Fussballweltmacht Nordmazedonien zwei Tore vorbereitete? Du bist witzig! Wie verzichtbar Müller ist hat man bei der EM gesehen. Das hätten auch Spieler wie Wirtz nicht schlechter gespielt, obwohl der noch grün hinter den Ohren ist. Unverzichtbar sollte in dem Kader aktuell kaum ein Spieler sein. Bis auf Kimmich, Gnabry, Gosens und vermutlich Hummels in Form + Neuer, seh ich da absolut nix was gesetzt sein muss/sollte in diesem Kader, dafür haben wir allein offensiv einfach genug andere Optionen. Es ist aktuell nicht so das man die Sterne vom Himmel spielen würde. Uns fehlen weiterhin die Top Alternativen in der IV/AV und im Sturm und auf der Müllerposition fallen mir 5 Spieler ein die das auch können und im Gegensatz zu Müller die Zukunft der DFB Elf sein werden.

Geil dich ruhig weiter auf über diese grandiose Leistung gegen einen solchen Fussballzwerg und ich sprech dich wieder an, sofern Müller halt eine 100% Chance in einem Achtel/Viertlfinale gegen einen echten Gegner liegen lässt und du evtl. doch irgendwann einsehen wirst das die wenigstens Spieler in diesem Kader als unverzichtbar gelten dürfen aktuell, nicht bei solchen Leistungen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Wtf :-) :-) :-)
Geil dass du "in Form" noch geschrieben hast um Hummels reinzumogeln :-) :-) :-)
Das Problem ist nicht die Leistung/Leistungsfähigkeit (wenn fit) sondern das er eben auch durch die EM ne halbe Ewigkeit von Verletzungen geplagt wird/wurde, quasi keine Vorbereitung hatte... da is nix reingemogelt. Wir sprechen hier von einem Konkurrenzkampf (sofern man es so nennen möchte) mit Süle, Ginter, Rüdiger. Wer alles die Müllerposition spielen kann- müssen wir das echt jetzt noch groß durchkauen, wo diese Manschaft ein echtes Qualitätsproblem hat? Ich dachte das wäre längst geklärt? scheinbar nicht. Das war auch heute teils wieder vogelwild in der Abwehr, andere Gegner schenken uns da halt eiskalt die Tore ein und wie wir gegen England gesehen haben, Müller macht die Tore selbst dann eben nicht mehr so eiskalt wie früher noch. Noch Fragen? ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3981
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Die jubeln wirklich, weil sie sich in einer Gruppe mit Rumänien, Mazedonien, Armenien, Island und Liechtenstein für die WM qualifiziert haben?! Das ist ja so, wie wenn Bayern in der Bundesliga immerzu......achso, ja.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten