[Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Jetzt wird allerdings einiges klar, wie eine solch unterdurchschnittliche Manschaft aus Straubing in Köln gewinnen konnte. Die Haie gehen gegen einen völlig dezimierten Gegner aus Düsseldorf unter :-)

Doch eher diese Wundertüte Gurkentruppe Kölner Haie. Eine Schwalbe macht eben doch noch keinen Sommer? Oder wie war das :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26471
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Kaka »

Die Kölner sah ich von Anfang an zwischen 10 und 15. Das ist eine Gurkentruppe.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Da hab ich mich tatsächlich getäuscht. Dachte wirklich das bei denen mal "etwas" gehen könnte. Auch mit dem Pöpperle gegen Weitzmann Tausch hat man sich eigentlich brutal verstärkt + natürlich Pogge, so schlecht ist das eigentlich nicht- allein die Goalieposition bewertet. Aber es ist und bleibt halt Köln :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rogalla »

Zwischen Platz 7 und 14 sind es gerade einmal 5 Punkte. Finde ich persönlich sehr cool, der Spannung wegen. Soll ruhig bis zum Ende auch so eng bleiben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Kurioser Treffer im Spiel Iserlohn gegen Wolfsburg. Der Iserlohner drückt den Wolfsburger von hinten aufs Tor, so das dieses nach vorne auf Jenike kippt aber in der Verankerung bleibt und anschließend zurückfällt und der Puck in dem Moment ins Tor geschossen wird. Jenike total machtlos, der die Latte von hinten an den Kopf kriegt. Die Refs geben nach Videobeweis das Tor :huh:

Hätte der Iserlohner ihn gegen den Pfosten gedrückt und das Tor wäre aus der Verankerung raus, so hätten sie abgepfiffen und der Treffer hätte nicht gezählt? Kurioses Ding! Und ja ich bin mir bewusst das auch ein Treffer gegeben werden kann, sofern das Tor aus der Verankerung raus ist aber das wäre ja eine andere Baustelle und nicht vergleichbar zu der Szene.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Domenator »

Schlägerei beim Handshake. Acolatse tickt mal wieder aus, aber Machacek räumt ihn per Hechtsprung ab :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Schade das ich schon nach dem zweiten ENG umgeschalten hab :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1761
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Maxi AEV »

Rigo Domenator hat geschrieben:Schlägerei beim Handshake. Acolatse tickt mal wieder aus, aber Machacek räumt ihn per Hechtsprung ab :-)
Ok das werde ich mir definitiv nochmal Re-Live anschauen :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Kurioser Treffer im Spiel Iserlohn gegen Wolfsburg. Der Iserlohner drückt den Wolfsburger von hinten aufs Tor, so das dieses nach vorne auf Jenike kippt aber in der Verankerung bleibt und anschließend zurückfällt und der Puck in dem Moment ins Tor geschossen wird. Jenike total machtlos, der die Latte von hinten an den Kopf kriegt. Die Refs geben nach Videobeweis das Tor :huh:

Hätte der Iserlohner ihn gegen den Pfosten gedrückt und das Tor wäre aus der Verankerung raus, so hätten sie abgepfiffen und der Treffer hätte nicht gezählt? Kurioses Ding! Und ja ich bin mir bewusst das auch ein Treffer gegeben werden kann, sofern das Tor aus der Verankerung raus ist aber das wäre ja eine andere Baustelle und nicht vergleichbar zu der Szene.

Habe es mir gerade angesehen. Klares Tor.
Labrie drückt den Wolfsburger ins Tor und sorgt damit für das kurzzeitige "nicht richtig stehen" und als die Scheibe die Linie überquert steht das Tor ja glaub auch wieder richtig.

Viel schlimmer ist da der Kommentator. Er habe einen Pfiff davor gehört. Na und, der Treffer zählt auch wenn der Puck nach dem Pfiff ins Tor geht.

Oh man. So viel Ahnungslosigkeit bei den Kommentatoren tut echt weh. Ulle hat auch keinen Peil sonst würde er ihn ja korrigieren.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Domenator hat geschrieben:Schlägerei beim Handshake. Acolatse tickt mal wieder aus, aber Machacek räumt ihn per Hechtsprung ab :-)
naja, also in erster linie ticken zwei andere aus, acolatse kommt dazu, aber bevor er austicken könnte - was ich nicht ausschließen mag - bekommt er von desouza eine faust in die fresse und ist dann entsprechen sauer und ja, knüppelt ihn zusammen. Die heldentat von machacek, dann da einfach reinzuspringen, muss man jetzt ebenfalls nicht toll finden.

und ich frag mich schon, ob man manchmal die Situation beurteilt oder die Namen.
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Domenator »

Dibbl Inch hat geschrieben:naja, also in erster linie ticken zwei andere aus, acolatse kommt dazu, aber bevor er austicken könnte - was ich nicht ausschließen mag - bekommt er von desouza eine faust in die fresse und ist dann entsprechen sauer und ja, knüppelt ihn zusammen. Die heldentat von machacek, dann da einfach reinzuspringen, muss man jetzt ebenfalls nicht toll finden.

und ich frag mich schon, ob man manchmal die Situation beurteilt oder die Namen.
Richtig zwei fangen an und vermutlich wäre die Sache dann auch schnell wieder vorbei gewesen
Acolatse ist doch schon auf 180, als er in die Menge der gegnerischen Spieler rein fährt, wo er aber halt null zu suchen hat. Die Faust dann die Folge. Nach den beiden am Anfang ist schon er der Auslöser und nicht die Faust.

Und dass die Situationen so beurteilt werden, dafür hat er die letzten Jahre schon selbst gesorgt. Das gestern war für mich wieder eine Bestätigung, dass er bei solchen Situationen komplett austickt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:und als die Scheibe die Linie überquert steht das Tor ja glaub auch wieder richtig.

Das darf ja keine Rolle spielen, wenn das Tor zuvor den Goalie fast abräumt und der erst schauen muss das er nicht vom Tor begraben wird... wäre das Tor umgekippt- also auf Jenike drauf oder komplett abgeräumt, wie wäre entschieden worden? Naja die Roosters fahren den Sieg trotzdem ein und Jenike hat die Aktion überstanden ohne das er in seinem Tor begraben wurde... Im ersten Moment hätte ich das Tor auch nicht gegeben ist aber sicher regelkonform. Über die Kommentatoren brauchen wir uns nicht unterhalten. Der meinte auch was von "besser wenn man erst zum Ende des PPs trifft, somit quält man den Gegner ja noch etwas", Ulle direkt "völlig egal wann das Tor fällt" :D

Best of meiner persönlichen Liste allerdings immer noch "2 Minuten wegen hohem Stockschlag" :-)

Aber positiv, er hatte das Regelwerk beim Tor der Wobler direkt zur Hand- also nachdem der Treffer gegeben wurde- löblich! Vermutlich hat ihm der Ulle geholfen? :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Domenator hat geschrieben:Richtig zwei fangen an und vermutlich wäre die Sache dann auch schnell wieder vorbei gewesen
Acolatse ist doch schon auf 180, als er in die Menge der gegnerischen Spieler rein fährt, wo er aber halt null zu suchen hat. Die Faust dann die Folge. Nach den beiden am Anfang ist schon er der Auslöser und nicht die Faust.

Und dass die Situationen so beurteilt werden, dafür hat er die letzten Jahre schon selbst gesorgt. Das gestern war für mich wieder eine Bestätigung, dass er bei solchen Situationen komplett austickt.
also sorry, dass er da „hinfährt“ ist also eine rechtfertigung, dass ihm der andere einfach mal eine in die Fresse zentriert? Und dann darf er sich nicht wehren? Der hat sich genügend anhören dprfen, teilweise auch zurecht, aber in der situation sehe ich wirklich nicht, wie man da schreiben kann, dass ER ausgetickt wäre. Da sind drei andere vor ihm Schuld und Machaceks Einlage ist sicher auch unsportlicher, als sich zu wehren, wenn einem einer unvermittelt in die Fresse schlägt.

Was nicht heißt, dass er ein Unschuldslamm ist, aber ich finds lächerlich, wenn das passiert, was passiert ist, und in einem neutralen Forum ist der Name, den man als Brandstifter liest Acolatse.
Bild
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10491
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Cassy O'Peia »

Meine Worte seit Wochen...ach was...seit Monaten.

Liest du mtr, Dr.?
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Rigo Domenator »

Dibbl Inch hat geschrieben:also sorry, dass er da „hinfährt“ ist also eine rechtfertigung, dass ihm der andere einfach mal eine in die Fresse zentriert? Und dann darf er sich nicht wehren? Der hat sich genügend anhören dprfen, teilweise auch zurecht, aber in der situation sehe ich wirklich nicht, wie man da schreiben kann, dass ER ausgetickt wäre. Da sind drei andere vor ihm Schuld und Machaceks Einlage ist sicher auch unsportlicher, als sich zu wehren, wenn einem einer unvermittelt in die Fresse schlägt.

Was nicht heißt, dass er ein Unschuldslamm ist, aber ich finds lächerlich, wenn das passiert, was passiert ist, und in einem neutralen Forum ist der Name, den man als Brandstifter liest Acolatse.

Die DEL sieht's wie ich.


https://eishockey-magazin.de/nach-schla ... ves/169416
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12224
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von schmidl66 »

Was jetzt ja bei der DEL per se noch nix bedeuten muss :p ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26002
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Wow, jetzt bin ich wirklich baff. Es wird nicht regelmäßig getestet??? Kann das echt sein?
Ich kann doch nicht nie testen, aber dann bei Infektionen direkt Spiele absagen. Entweder ich bin vorsichtig, oder nicht?!

https://www.sportschau.de/mehr-sport/co ... l-100.html
Hast ne lange Leitung: Das stand letzte Woche schon in der SZ, Montag oder Dienstag, Bericht über die infizierten Bullen.

Zum Inhalt: Die Ligen - da sind ALLE Profiligen in D betroffen - haben hier am falschen Fleck gespart. Und auch die Innenminister (zuständig für u.a. den Sport) und die Gesundheitsminister müssen sich diesen Schuh anziehen. Aber bei den letzteren ist man das ja gewohnt, jetzt wollen sie auch die Tests an Schulen abschaffen.

Auf dass Covid sich unkontrolliert verbreitet - will man so Impfdruck aufbauen? Völlig bescheuert und verantwortungslos.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26002
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Augsburger Punker »

Ein Artikel weiter auf sportschau.de landet man bei der 3G+-Farce und einer Lobhudelei darauf:

https://www.swr.de/sport/fussball/komme ... g-100.html

Da wurde nicht zuende gedacht: Die PCR-Tests helfen den Ungeimpften wenig, wenn um sie herum infizierte Geimpfte stehen. Viel Geld für eine Infektion, finde ich.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10491
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben: Auf dass Covid sich unkontrolliert verbreitet - will man so Impfdruck aufbauen? Völlig bescheuert und verantwortungslos.
Das ich sowas hier noch lesen darf. Ich freu mich so.

Aber Hauptsache man hat medienwirksam den Impfunwilligen mit den kostenpflichtigen Tests einen "reingedrückt", nach dem Motto "das haben sie jetzt davon". Den geimpften Pöbel hats gefreut. Und was das für Konsequenzen hat war ja erstmal egal.

Man, wie dämlich die heutige Gesellschaft ist...unglaublich.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Beitrag von Whiskyman »

Mal wieder zum sportlichen, nachdem 1/4 der Hauptrunde gespielt ist und - bis auf die coronabedingten Absagen - jeder gegen jeden gespielt hat, ein erstes Fazit. Düsseldorf ist bis jetzt die positive, Ingolstadt die negative Überraschung. Der Rest steht schon ungefähr da, wo er hingehört. Ok ungefähr, aber es gibt keine großen Ausreisser.

Mannheim - Der Favorit steht ganz oben und langsam ist der Luxuskader komplett.
München - Der andere Luxuskader ist inzwischen coronagebeutelt. Zuvor wie immer, brutal clever und brutal effizient. Königstransfer Ben Smith ständig verletzt und noch kein Faktor.
Berlin - Die Mannschaft mit dem besten Sturm zeigt unerkärliche Heimschwächen. Dafür auswärts bisher nicht zu schlagen. Byron ein Volltreffer. Noebels bärenstark. Ellis noch kein Faktor.
Wolfsburg - Effektiv und mit einer soliden Defensive setzen sich die Wölfe oben fest. DeSousa hat vorne voll eingeschlagen.
Iserlohn - Der erwartete Transfergewinner unter den "Kleinen". Grenier wurde mehr als ersetzt. Foucault und auch die "dicke Hummel" haben voll eingeschlagen. Stärkster Mannschaftsteil ist der Angriff.
Düsseldorf - Zeigen, dass eine Mannschaft mehr Wert ist als eine Ansammlung von Einzelspielern. Bis jetzt hat alles funktioniert wie geplant.
Köln - Riesige Leistungsschwankungen und unerklärliche Klatschen zu Hause. Das läuft noch nicht rund. So schlecht ist der Kader nicht.
Bremerhaven - Liegen trotz Verletzungspech im Soll und es liegt nicht mehr nur am Karawanken-Express.
Augsburg - Auch die Panther liegen im Soll. Es sind Fortschritte zu erkennen und die Mannschaft funktioniert. Sorgen macht die Verletzung von Roy und die Form von LeBlanc. Graham ein starker Neuzugang.
Straubing - Die Neuausrichtung weg von niederbayerischer Härte hin zu mehr spielerischen Elementen ist bei den Fans umstritten. Trotzdem haben sich die Tiger zuletzt gefangen. St. Denis scort zuverlässig, Manning findet in die Spur im Gegensatz zu Lampl.
Bietigheim - Die Steelers haben einen Matchplan, einfach und hart. Das setzen sie bis jetzt fast perfekt um. Riley Sheen auch in der DEL richtig stark, mit Aitakallio ein sehr guter Torwart. Es fehlt ein Verteidiger mit starkem Spielaufbau.
Ingolstadt - Bis jetzt die Enttäuschung und man sieht wie wichtig ein gutes Torhütergespann ist. Rämö und Reich, da überzeugt noch keiner. Außerdem scheint ein weinig die Einstellung zu fehlen.
Krefeld - Nach einem desaströsen Saisonstart hat sich die Mannschaft mit unattraktivem Defensivhockey gefangen. Abzuwarten bleibt wie es bei dem Umfeld weitergeht.
Nürnberg - Der Trainerwechsel war notwendig, weil Fischöder einfach zu kompliziert spielen ließ. Insgesamt sind die Tiger nicht so schlecht, aber manchmal etwas zu brav und zu bieder. Die AL haben eingeschlagen, da sieht man das Netzwerk von Ustorf.
Schwenningen - Da Bourke und Thureson nicht ansatzweise ersetzt wurden (Lundh, wahrscheinlich der Fehleinkauf der ganzen Transferperiode), lahmte die Offensive und sie stehen zurecht ganz unten. Mit ihrem starken Torwart, der guten Abwehr und den angekündigten Nachverpflichtungen (einer ist schon da) im Sturm dürften die Wild Wings den letzten Platz verlassen.
Antworten