Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben:Spahn hat also auch Kompetenz in Wirtschaft, Klima und Energie, Mittelstand und Tourismus.

Krasser Typ.
Ersteres möglicherweise schon.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Die CDU hat offiziell aufgegeben.
Ex-Unionsfraktionschef Merz ist zum neuen Parteichef der CDU gewählt worden. Das gab Generalsekretär Ziemiak auf einer Pressekonferenz bekannt. Merz folgt damit auf Laschet. Um den Vorsitz beworben hatten sich neben Merz auch der frühere Umweltminister Röttgen und der ehemalige Kanzleramtsminister Braun.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/ei ... -6071.html
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Die "Erneuerung" wird dann ja sicherlich ganz hervorragend ablaufen. Eigentlich ja positiv, dass ausgerechnet er ausgewählt wurde.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Endlich jemand der aus der Mittelschicht kommt und sie versteht! :D
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Wofür stehen denn die anderen beiden? Der Merz schärft aber schon das Profil von denen. Ein Profil, das ich vollständig ablehne, aber Leute wie mich wollen/können die auch nicht gewinnen. Positiv sehe ich dabei, dass der es schaffen könnte, ein paar Leute von der Nazipartei abzuziehen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Endlich wieder eine klare Abgrenzung, endlich wieder ein konservativer, meinetwegen reaktionärer Kurs. Ein besserer Mann kann der politischen Landschaft nicht passieren. Für mich natürlich absolut unwählbar, aber gut für das Spektrum, das unter Merkel keines mehr war.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Da kann ich vK nur zustimmen. Dieses "alles strebt in die Mitte" hat nur dazu geführt, das es in den Volksparteien kein klares Profil mehr gab und die konservativen aus dem linken und rechten Spektrum abgewandert sind. Und da es keine Alternative gab sind die Rechtskonservativen eher in Richtung AfD gedriftet und die der SPD... ja, wohin eigentlich? Zur Linken sind sie nicht, eher zu den Grünen oder FDP. Zweiteres stellt ja kein Problem da, ersteres (AfD) sehr wohl.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Finde Merz zum jetztigen Zeitpunkt auch gut. Ich hatte Bedenken ihn heuer als Kanzlerkandidaten zu haben, denn man musste damit rechnen, daß er es auch wird. Und dann wäre wohl wieder viel Geld von unten nach oben, dorthin wo er die Mittelschicht verortet, gewandert. Gegen ihn lässt sich aber wunderbar Wahlkampf machen. Am ihm lässt sich reiben. Und zu sagen hat er jetzt nix. Alles gut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Leute, nicht so SCHWARZ sehen :-)


Jetzt hat die Union eine Reizfigur in Berlin und München, ist doch super für die "Gegner".
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Eismann hat geschrieben:Leute, nicht so SCHWARZ sehen :-)


Jetzt hat die Union eine Reizfigur in Berlin und München, ist doch super für die "Gegner".
Die sollen vernünftige Politik machen und nicht immer zu den anderen schielen. Das geht mir ja sowas von gegen den Strich, hauptsach polarisieren.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Eismann »

Ryan hat geschrieben:Die sollen vernünftige Politik machen und nicht immer zu den anderen schielen. Das geht mir ja sowas von gegen den Strich, hauptsach polarisieren.

Ich kann mit beiden leben, in München und Berlin. Mir fällt nur auf dass es bei beiden (Söder und Merz) nur Leute gibt die beiden entweders sehr an- und zugetan sind, oder die kompletten Gegner, dazwischen gibt es kaum etwas.

Ich traue Merz viel zu, er muss aber erst einmal den Scherbenhaufen wegräumen.


Damit es kein Missverständnis gibt, auch wenn ich sie nicht gewählt habe, ich finde den Wechsel richtig und bin gespannt wie es läuft. Wenn die es so durchziehen wie gesagt, dann klasse für uns alle, dann geht Merz in 4 Jahren als Kanzlerkandidat baden.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

https://www.3sat.de/wissen/tele-akademi ... h-100.html
Prof. Dr. Hans Ruh: Die Zukunft ist ethisch - oder gar nicht
Der Begriff "Ethik" wird heute gern von Wirtschaftsführern und Politikern benutzt. Dabei scheinen die Grundwerte und ein Gefühl der Verantwortung vielerorts verlorengegangen zu sein. Der Vortrag des Züricher Theologen Hans Ruh ist ein Plädoyer für eine geistige Neuausrichtung, um Wege zu einer überlebensfähigen, menschenwürdigen Gesellschaft zu finden.
Vortrag von 2008.


Wirklich positiv verändert hat sich zwar noch nicht viel, von dem was angesprochen wurde aber hey, wir haben ja noch Zeit. Warten wir mal ab ob sich die nächsten 10 Jahre was bewegt oder sich die düsteren (noch düsteren) Szenarien doch bewahrheiten und in 10 Jahren fragen wir erneut bei Miss Sophie nach? Man müsste ja eigentlich drüber lachen, sofern die Ernsthaftigkeit des Themas nicht so bitter anmuten würde.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

Passt hier jetzt wahrscheinlich nicht so ganz perfekt rein, aber hoffentlich geht in ca einer Stunde beim Launch des James Webb Space Telescopes alles gut. Wenn das Teleskop die Daten liefern kann, die man sich von ihm erhofft wird das ein riesiger Meilenstein für unser Verständnis über das Universum sein.

Für alle die keinen Schimmer habe über was ich rede, kann ich diese kurze Videozusammenfassung über das Teleskop, seine Eigenschaften und seine Aufgaben empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=2SOtReUy-MU
Hier gehts zum Livestream der NASA: https://www.youtube.com/watch?v=7nT7JGZMbtM
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Auf Ariane 5. War wohl einfach der Deal das man mit diesem Ding das Teil ins All bekommt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

Und mit dem Deal kommt auch der Vorteil dass man von Französisch Guyana aus recht nahe am Äquator startet, was mehr exit speed bedeutet und man weniger Treibstoff verbrauchen muss als wenn man von Florida aus starten würde. Die ganzen Manöver sind sogar so perfekt gelungen, dass man weniger Treibstoff für Kurskorrekturen verwenden musste als geplant was die insgesamte Laufzeit von JWST verlängern könnte. Allgemein ein unfassbar guter Job von allen Beteiligten über all die Jahre.

Hier kann man übrigens nachschauen wo sich Webb gerade befindet und weitere Daten: https://webb.nasa.gov/content/webbLaunc ... sWebb.html
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Gabs alles schon
Es wundert mich ja das sie es nicht mit der Rakete des Visionärs und Wohltäters der Menschheit verschicken.
Der wird teurer sein als die Europäer…

Die Intention des Unterfangens ist ja ok.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Manne hat geschrieben:Gabs alles schon
Es wundert mich ja das sie es nicht mit der Rakete des Visionärs und Wohltäters der Menschheit verschicken.
Der wird teurer sein als die Europäer…
100 Mio weniger... aber da spricht wie immer der Mann der von allem ne Meinung aber von nix ne Ahnung hat. Ach, wann wurde denn das letzte mal ein Objekt am LP2 ausgesetzt?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Maxi AEV hat geschrieben: [...]
Hier kann man übrigens nachschauen wo sich Webb gerade befindet und weitere Daten: https://webb.nasa.gov/content/webbLaunc ... sWebb.html
Danke für den Link!
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Saku Koivu hat geschrieben:100 Mio weniger... aber da spricht wie immer der Mann der von allem ne Meinung aber von nix ne Ahnung hat. Ach, wann wurde denn das letzte mal ein Objekt am LP2 ausgesetzt?
Hast da auch eine Quelle dazu, oder ist es deine alleinige Weisheit ?

Achja und Meinung darf man sich schon noch bilden, sagt dir das Hubble Teleskop etwas ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Manne hat geschrieben:Hast da auch eine Quelle dazu, oder ist es deine alleinige Weisheit ?

...sagt dir das Hubble Teleskop etwas ?
Die Preise kann man einsehen. Ist jetzt keine Rocket Science die Kosten pro Start zu finden.

Und was soll das mit Hubble zu tun haben? James Webb ist wenn dann der Nachfolger von Spitzer da das Hubble Teleskop im optischen Bereich arbeitet, James Webb jedoch im Infrarotbereich. Hinzu kommt, das Spitzer und Hubble in einem LEO von ca 550 km um die Erde kreisen, James Webb jedoch sich auf dem Weg zu L2 befindet.

Und klar, wenn man keine Ahnung hat dann muss eben eine Meinung reichen. Dieses Prinzip findet ja seit knapp zwei Jahren immer mehr Freunde.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt