ganze News lesen...In der Einzelkritik für die abgelaufene Saison schneidet der Torjäger neben zwei Verteidigern am besten ab. Einige gestandene Panther-Profis können nicht überzeugen.
Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 66171.html
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31308
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Keller: "Nach einen Hoch im letzten Jahr ging es für den stets positiven Keeper wieder ein wenig abwärts.......
Note 3,5

Note 3,5
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22984
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Vor der Bewertung von Keller, McClure und Lamb haben sie anscheinend Lack gesoffen. Mindestens da
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Lamb ist schon echt... puh.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Würdet ihr mich bitte nicht dumm sterben lassen?Bubba88 hat geschrieben:Lamb ist schon echt... puh.
Ist ein + Artikel und für dieses Blatt zahle ich defintiv nicht auch nur einen Cent.
Aber wenn ich hier so zwischen den Zeilen lese und Lamb anscheinend sehr gut benotet wurde, ist es vielleicht an der Zeit, dass uns dieses Blatt noch Geld überweist damit wir es lesen.
-
IamCanadian
- Stammspieler
- Beiträge: 1183
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Lamb hat die Note 3 bekommen - und ich teile diese Bewertung.Shutout hat geschrieben:Würdet ihr mich bitte nicht dumm sterben lassen?
Ist ein + Artikel und für dieses Blatt zahle ich defintiv nicht auch nur einen Cent.
Aber wenn ich hier so zwischen den Zeilen lese und Lamb anscheinend sehr gut benotet wurde, ist es vielleicht an der Zeit, dass uns dieses Blatt noch Geld überweist damit wir es lesen.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Seit wann arbeitest du für die AZ?IamCanadian hat geschrieben:Lamb hat die Note 3 bekommen - und ich teile diese Bewertung.
-
aev-panther
- Rookie
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Das Forum macht die Arbeit der AZ ;-)Shutout hat geschrieben:Seit wann arbeitest du für die AZ?
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Nachdem Rogl eine 4 bekommen hat und Länger eine 4,5 habe ich aufgehört zu lesen.IamCanadian hat geschrieben:Lamb hat die Note 3 bekommen - und ich teile diese Bewertung.
Experten…..
59:59 ICH WAR DABEI

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30756
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
was ich komplett teile, wenn man außer acht lässt, dass Länger als u23 noch nicht so weit sein kann.Schmiddi hat geschrieben:Nachdem Rogl eine 4 bekommen hat und Länger eine 4,5 habe ich aufgehört zu lesen.
Experten…..
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31308
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Sehe ich auch so. Nur der Kommentar zu Keller und die Bewertungen vom Lamb und Valentine schießen halt den Vogel ab.Rigo Domenator hat geschrieben:was ich komplett teile, wenn man außer acht lässt, dass Länger als u23 noch nicht so weit sein kann.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Roy dann wenigstens Minimum mit ner 2+? Könnte hinkommen wenn ich die Bewertung Lambs und Rogls lese. Lamb und Rogl benötigten in dem Fall halt doch eher das -, sonst kommt Roy zu schlecht weg 
Kann wer die Noten aufschlüsseln? Wer hat die 5er kassiert? Campbell (?) und?
Kann wer die Noten aufschlüsseln? Wer hat die 5er kassiert? Campbell (?) und?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Wenn ich Länger und Rogl in den gleichen Bewertungstopf werfe muss ich Lack saufen oder den falschen Erwartungshorizont haben.Rigo Domenator hat geschrieben:was ich komplett teile, wenn man außer acht lässt, dass Länger als u23 noch nicht so weit sein kann.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Der falsche Erwartungshorizont ist hier ja bekannt. Davon Abgesehen war Länger einfach scheiße, auch für einen u23, egal mit wem ihn vergleichst. Er darf zwar scheiße sein, nur macht ihn das nicht automatisch besser, auch wenn es auf Rogl abgesehen hast. Ganz simpel eigentlich, frag mich wie man das nicht kapieren kann.Ryan hat geschrieben:Wenn ich Länger und Rogl in den gleichen Bewertungstopf werfe muss ich Lack saufen oder den falschen Erwartungshorizont haben.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Und Rogl war Weltklasse?
Natürlich muss die Erwartungshaltung und - noch mehr - die zugedachte Rolle in eine Bewertung mit einfließen. Der Center der ersten Reihe muss beispielsweise nach anderen Maßstäben bewertet werden als ein U-23 Stürmer aus der vierten Reihe.
Weder Rogl noch Länger sind Leistungsträger, aber Länger war nicht schlechter als Rogl. Er hat zumindest noch Potenzial nach oben, während Rogl wohl kaum noch als Talent angesehen werden kann.
Natürlich muss die Erwartungshaltung und - noch mehr - die zugedachte Rolle in eine Bewertung mit einfließen. Der Center der ersten Reihe muss beispielsweise nach anderen Maßstäben bewertet werden als ein U-23 Stürmer aus der vierten Reihe.
Weder Rogl noch Länger sind Leistungsträger, aber Länger war nicht schlechter als Rogl. Er hat zumindest noch Potenzial nach oben, während Rogl wohl kaum noch als Talent angesehen werden kann.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Nichts von all dem habe ich geschrieben…Whiskyman hat geschrieben:Und Rogl war Weltklasse?
Natürlich muss die Erwartungshaltung und - noch mehr - die zugedachte Rolle in eine Bewertung mit einfließen. Der Center der ersten Reihe muss beispielsweise nach anderen Maßstäben bewertet werden als ein U-23 Stürmer aus der vierten Reihe.
Weder Rogl noch Länger sind Leistungsträger, aber Länger war nicht schlechter als Rogl. Er hat zumindest noch Potenzial nach oben, während Rogl wohl kaum noch als Talent angesehen werden kann.
Länger hat VIELLEICHT Potential nach oben. Das macht ihn aber nicht besser, als die gezeigte Leistung. Und diese war, ob man will oder nicht, deutlich schlechter als die von Rogl (auch wenn es schwer ist, und ein Länger noch jung ist). Nach Potential wird nicht beurteilt, sondern nach Leistung.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Wo war das schlechter? Es darf erinnert werden.
- Rogl ist fast 2,00 m und schafft es nicht Stürmer die 20 - 25 cm kleiner sind vom Tor wegzuschieben.
- Rogl trifft im Aufbau zu oft die falsche Entscheidung und hat teilweise ein grauenhaftes Paßspiel.
- Rogl ist zu langsam, vielleicht der langsamste und läuferisch schwächste in einer Mannschaft, die nicht gerade Geschwindigkeit und Skating als Stärke hat.
- Deshalb kommt er oft zu spät in die "Eins gegen Eins"-Situationen.
- Rogl hat viele Anlagen für einen guten Stay-at-Home-Verteidiger und bringt diese viel zu selten aufs Eis.
Und was mich - und da bin ich vielleicht wirklich nicht mehr ganz objektiv - richtig aufregt. Ich verstehe es nicht, warum ein so riesengroßer Kerl seine körperlichen Vorzüge so wenig einsetzt, einfach nicht mit der notwendigen Härte spielt. Er wird es mit Skating und Stellungsspiel nicht lösen.
Und eines noch, bevor es wieder kommt. Persönlich lasse ich mir kein Rogl-Bashing unterstellen. Gerade in den Spieltags-Threads habe ich versucht, die positiven Aspekte zu finden und auch hinzuschreiben. Nur, das war nicht allzu oft der Fall.
- Rogl ist fast 2,00 m und schafft es nicht Stürmer die 20 - 25 cm kleiner sind vom Tor wegzuschieben.
- Rogl trifft im Aufbau zu oft die falsche Entscheidung und hat teilweise ein grauenhaftes Paßspiel.
- Rogl ist zu langsam, vielleicht der langsamste und läuferisch schwächste in einer Mannschaft, die nicht gerade Geschwindigkeit und Skating als Stärke hat.
- Deshalb kommt er oft zu spät in die "Eins gegen Eins"-Situationen.
- Rogl hat viele Anlagen für einen guten Stay-at-Home-Verteidiger und bringt diese viel zu selten aufs Eis.
Und was mich - und da bin ich vielleicht wirklich nicht mehr ganz objektiv - richtig aufregt. Ich verstehe es nicht, warum ein so riesengroßer Kerl seine körperlichen Vorzüge so wenig einsetzt, einfach nicht mit der notwendigen Härte spielt. Er wird es mit Skating und Stellungsspiel nicht lösen.
Und eines noch, bevor es wieder kommt. Persönlich lasse ich mir kein Rogl-Bashing unterstellen. Gerade in den Spieltags-Threads habe ich versucht, die positiven Aspekte zu finden und auch hinzuschreiben. Nur, das war nicht allzu oft der Fall.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Wieso sollte Länger besser bewertet werden? Mit welcher Leistung/begründung?
Rogl kommt eigentlich etwas zu schlecht weg. Er macht Fehler, ja. Aber er spielt auch in einer Rolle, für die er zu schlecht ist. Ergo, die Note schlechter müsste die Kaderplanung bekommen.
Also bitte hör auf, auf biegen und brechen zu versuchen, den Länger besser zu machen als er ist, und Rogl schlechter. Vergleich mal die u23 Spieler, da wäre eher ne 5 angebracht, denn das war bis jetzt überhaupt gar nichts, so leid es mir tut. Und schau dir den Rogl aktuell in der richtigen Rolle an, dann weißt bescheid.
Rogl kommt eigentlich etwas zu schlecht weg. Er macht Fehler, ja. Aber er spielt auch in einer Rolle, für die er zu schlecht ist. Ergo, die Note schlechter müsste die Kaderplanung bekommen.
Also bitte hör auf, auf biegen und brechen zu versuchen, den Länger besser zu machen als er ist, und Rogl schlechter. Vergleich mal die u23 Spieler, da wäre eher ne 5 angebracht, denn das war bis jetzt überhaupt gar nichts, so leid es mir tut. Und schau dir den Rogl aktuell in der richtigen Rolle an, dann weißt bescheid.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Die richtige Rolle für Rogl wäre maximal die Nr. 7 in der Abwehr und das muss aufgrund der bekannten Bestimmungen an einen U-23 Verteidiger gehen. Die Punkte, welche gegen ihn sprechen, wurden deutlich angesprochen.
Auf Biegen und Brechen mache ich gar nichts. Auf die Spieltagsthreads wird verwiesen.
Auf Biegen und Brechen mache ich gar nichts. Auf die Spieltagsthreads wird verwiesen.
AW: Panther-Profi Payerl holt die Bestnote – und zweimal gibt's Note 5
Nochmal:Whiskyman hat geschrieben:Die richtige Rolle für Rogl wäre maximal die Nr. 7 in der Abwehr und das muss aufgrund der bekannten Bestimmungen an einen U-23 Verteidiger gehen. Die Punkte, welche gegen ihn sprechen, wurden deutlich angesprochen.
Auf Biegen und Brechen mache ich gar nichts. Auf die Spieltagsthreads wird verwiesen.
Warum sollte Länger eine bessere Benotung erhalten als Rogl?
Welche gezeigte Leistung sollte dies rechtfertigen?
Um nichts anderes ging es.
Und solange ein 7ter-Verteidiger-Rogl teilweise sogar auf Position 4 eingesetzt wird, brauchen wir keinerlei Punkte suchen die gegen Ihn sprechen. Denn dann könntest auch die Sturmqualitäten von Roy beurteilen.