Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

djrene hat geschrieben:Vielleicht solltest du dich mal mit einem User unterhalten, der einen Stromer fährt, wie man sowas handhabt. Gibt ja ein paar hier im Forum. Denn irgendwie haben solche Probleme, wie geschildert, vor allem Menschen, die gar keinen fahren ;)
Was sollen die mir sagen? Wie man man eine Tour von 200-300 km plant obwohl ich nicht planen möchte? Das ich mir doch ein Auto ab 80k aufwärts kaufen soll um eine weitere Reichweite zu haben?

Wie kommst du darauf das es Probleme sind? Ich nenne es Gedanken machen wie mein Leben in naher Zukunft ausschauen könnte.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:16.50 sind definitiv billiger als 12 h ne Säule nutzen. Sehen hier nicht alle so, ist aber der hier so heiß geliebte Fukt.
Bullenkacke äh -dung ;-)

Weil:
https://www.enbw.com/blog/elektromobili ... detarifen/
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Plus Strom für 12 Stunden?
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Lies selber!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Da brauch ich nix lesen. Ne Säule für 12 Stunden zu blockieren und somit als Parkplatz zu missbrauchen ist einfach asozial in meinen Augen. Da geht BMW mit 3.60 Euro Aufschlag pro Stunde den besseren Weg.

Außerdem ist mir da zu viel *innen Kack im Text
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Ja dann frag halt auch net so bled. Und dann pack die Kacke ins Tütchen, besser fürs Gemütchen.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

In Augsburg Stadt kannst 4 Stunden laden und danach bist automatisch Patksünder, weil man nur 4 Stunden Parkzeit stehen darf. Ok die Teslas und BMWs dieser Welt kommen meist dann um 7 und stellen 10 Uhr Ankunft ein, aber das könnte lediglich die Verkehrsüberwachung regeln. Ich habe beschlossen das letzte Jahr ohne Strom zu fahren. Die SWA hat in 2 1/2 Jahren genau 0 Ladepunkte zugebaut und städtisch gibt es kaum mir bekannte Ladepunkte
BildBild
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wobei 4h laden halt auch jedem reichen sollte. Wer parken will soll ins Parkhaus.

Was die Ladepunkte angeht:
Es gab ein Portal auf dem du Vorschläge machen konntest, was in deiner Gemeinde gemacht werden sollte. Da konntest du alles mögliche angeben. Verkehrsberuhigung, Spielplätze....alles.

Nachdem es hier nur 2 Ladesäulen gibt, habe ich vorgeschlagen den Parkplatz der Paartalhalle mit zwei weiteren Säulen auszustatten, die dann quasi als Ergänzung auf der anderen Seite des Ortes lägen als die bisherigen. Reaktion: 1 Daumen hoch, 7 runter


Die Diskussion betreffen Ladestationen am Bahnhof ist auch bezeichnend:

101 E-Ladestationen am Bahnhof 5 1
E-Ladestationen am Bahnhof
1 Diese Idee finde ich sehr gut. Es wären allerdings mehrere Ladepunkt notwendig. Für Pendler bräuchten es auch keine Schnelllade-
stellen sein.
2 Wie sollte das in der Praxis funktionieren? Ein E-Auto wird zum Laden angehängt, der Fahrer ist den ganzen Tag an seiner Arbeitsstelle
und kommt abends zum Auto zurück. Damit hat er seine private Ladestation. Die bekommt natürlich nur der, der morgens als erster
kommt.
3 Stimme Kommentator 11631 zu. Wer in Kissing und Umgebung wohnt und nur zum Zug pendelt benötigt keine Ladesäule. Für Bür-
ger in Wohnungen ohne Ladestation wäre es praktisch, dann halt Ladezeit begrenzt. Bei manch Anbietern bezahlt man nach 4 Std.
Strafgebühren was ich richtig finde.
4 Und wer bezahlt den Strom?? Wer sein Auto fährt soll auch für die Energie aufkommen (egal ob Strom oder Sprit) - Verursacherprinzip!
Und nein, ich bin in keiner Weise gegen E-Mobilität ... aber was man benutzt, muss man auch bezahlen!
5 An 11983: Man muss immer seinen Strom an einer Ladesäule bezahlen. Bitte etwas mehr informieren danke. Wenn es ausreichende
Ladesäulen gäbe wäre das auch am Bahnhof ja kein Problem

.....

Diese Thematik hatten wir hier ja auch schon, und auch auf dem Portal wird hier mit gefährlichem Halbwissen geprollt.

Das Ladestationen an Bahnhöfen in 95% der Fälle Blödsinn sind, sollte Mal wirklich in die Köpfe gebracht werden und die Teile lieber in urbanen Bebauungsgebieten gepflanzt werden.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rogalla »

Cassy O'Peia hat geschrieben: :-) :-) :-) :-)
Ein :-) zu viel
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Stimmt. Nicht zu viel :-) ...nicht daß es wie in Finnland ausartet. :(
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

unparteiischer hat geschrieben:Bullenkacke äh -dung ;-)

Weil:
https://www.enbw.com/blog/elektromobili ... detarifen/
Zahlen muss man immer wenn das tanken abgeschlossen. Allerdings sind 12€ schon ok. Also billiger als die meisten Parkplätze. Eine höhere Gebühr wäre wohl sinnvoller.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

12 Euro ist natürlich ein Witz. Bei meinem Vertrag bin ich nach 180 Minuten zuzüglich 3,60 Euro pro Stunde los. Da tun dann solche Hirnpfürze, anderen die laden wollen/müssen die Säulen zu blockieren nur weil man den ganzen Tag sein Auto da stehen lassen will, richtig weh. :thumbup1:
Benutzeravatar
Player One
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 04.02.2007 15:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Player One »

Prinzregent hat geschrieben:Was sollen die mir sagen? Wie man man eine Tour von 200-300 km plant obwohl ich nicht planen möchte? Das ich mir doch ein Auto ab 80k aufwärts kaufen soll um eine weitere Reichweite zu haben?

Wie kommst du darauf das es Probleme sind? Ich nenne es Gedanken machen wie mein Leben in naher Zukunft ausschauen könnte.
Und das ist auch völlig legitim und der richtige Gedankengang meiner Meinung nach. Allerdings muss man für die Reichweite auch nicht ganz so hoch ins Regal greifen.

Bezüglich der öffentlichen Ladesäulen teile ich die Bedenken. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass irgendwo eine frei ist und selbst wenn man vorher plant (ich kann dazu übrigens die Mobility+ App von enBW empfehlen - die gibt einen guten Überblick darüber wie viele es wo gibt und auch ob sie belegt sind) kann diese Planung schon hinfällig sein wenn man ankommt, da entweder jemand anderer in der Zwischenzeit eingesteckt hat, die Säule zugeparkt oder sogar defekt ist.

Das wird wohl auch eher noch problematischer werden in Zukunft weil der Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht annähernd mit den Zulassungen neuer Stromer mithält.

Öffentliche Säulen in der Stadt nehme ich daher mit wenn sich die Gelegenheit ergibt aber damit planen oder mich gar drauf verlassen würde ich nicht.

Eigentlich hängt es eher daran, ob man zuhause oder in der Arbeit laden kann und wie weit die Strecken sind die man normalerweise fährt.

Was allerdings auch berücksichtigt werden sollte sind die Schnelllader, die ja genau für den Anwendungsfall, dass man mal eine "weitere" Strecke zurücklegen will gedacht sind. Die Probleme der normalen, langsamen Ladesäulen kann man dort theoretisch auch haben, in der Praxis verhält es sich aber schon alleine wegen der deutlich kürzeren Ladezeiten anders. Auf die verlasse ich mich auch und bislang ohne jede Probleme. Je nach Strecke steht man an denen auch nicht lange - wenn man z.B. auf dem Rückweg vom Ausflug nur etwas nachladen muss um wieder heim zu kommen ist man da auch oft mal nach 10 Minuten wieder weg (natürlich individuell abhängig von der Strecke, der Ladeleistung des Fahrzeugs, etc.).

Diese werden auch (ich glaube sogar inzwischen von jedem Fahrzeug) in der Navigation berücksichtigt, so dass man selber nicht planen muss oder das nur macht wenn man die Planung anpassen will (z.B. nach Kosten, die ja anbieterabhängig sind).

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:12 Euro ist natürlich ein Witz. Bei meinem Vertrag bin ich nach 180 Minuten zuzüglich 3,60 Euro pro Stunde los. Da tun dann solche Hirnpfürze, anderen die laden wollen/müssen die Säulen zu blockieren nur weil man den ganzen Tag sein Auto da stehen lassen will, richtig weh. :thumbup1:
Es gibt sogar Anbieter bei denen keine Blockiergebühren anfallen, z.B. Bonnet. Meist ist aber die maximale Ladezeit ohnehin durch die Beschilderung begrenzt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

Also ich habe nach 4 Stunden eine Blockiergebühr aber da ist die Kiste bereits schon voll.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10401
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

So wird etwa ein BMW X5 45e (ein SUV), der leer immerhin 2,5 Tonnen wiegt, mit einem Durchschnittsverbrauch von knapp zwei Litern angegeben.
Fehler 1 das Gewicht, Fehler 2 dieser Laborwert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:PHEV Förderung fällt nun auch weg:

Plugin-Hybrid-Autos werden nicht mehr vom Staat gefördert. Für die Umwelt ist das ein Segen.
Hatte ich ja noch Glück :tt1:
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

Dass kaum geladen wird bei Firmenwagen hat auch mit dem albernen Ausbau der Infrastruktur zu tun. Ich wüsste in Göggingen genau null Lademöglichkeiten die zu Fuß unter 10 Minuten erreichbar wäre. Gerade im Winter, wo die reale Reichweite vielleicht 30 km sind und durch das Typ 2-Stecker System warten zu lange dauert, lade ich meinen auch gar nicht mehr. Ich hab nicht mal mehr ne Ladekarte. Welche wäre eigentlich überhaupt halbwegs sinnvoll?
BildBild
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich hab nicht mal mehr ne Ladekarte. Welche wäre eigentlich überhaupt halbwegs sinnvoll?
ADAC (EnBW)
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2900
Registriert: 13.01.2003 09:24

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Meister Yoda »

Ich stimme Tommy-Fan hier absolut zu. Was kann der Hersteller jetzt dafür, dass sich bei der Ladeinfrastruktur einfach gar nix tun? Für mich wäre ein PHEV das perfekte Auto - ich könnte meine täglichen Fahrten locker mit den 80km Reichweite machen, wenn ich mal mehr brauche hätte ich den Benziner und für den Urlaub würde es auch gut funktionieren.

Aber ich kann halt nirgends laden, darum fällt das für mich raus.
Antworten