15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Glühende Kohlen her, das hat schon mal geholfen!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26430
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Nicht.Hans- Meiser hat geschrieben: Ich würde gern mal einen Umfrage machen wer für einen Neuen Trainer ist und wer nicht
Weil wenn schon Geld investieren, dann in Spieler.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31472
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Hans- Meiser hat geschrieben:Endrasß fängt erst wieder nächste Woche mit leichtem Eisträning an als wenn alles gut geht nach dem Deutschland Cup zurück!
Es muss doch jetzt was passieren oder wieviele Spiele ohne Punkte???
Man hört von der Obersten Riege garnichts. Auch die AZ muss hier im Forum lesen um einen Artikel zu bringen.
Ich würde gern mal einen Umfrage machen wer für einen Neuen Trainer ist und wer nicht
Endras ist schon wieder auf dem Eis. Siehe Verletzungen. Und es war immer klar, dass er wohl bis zur Länderspielpause ausfällt und erst danach wieder spielen kann.
Und würde denke ich nur ein richtig starker Trainer weiterhelfen. Und der ist finanziell nicht drin. Wer soll es denn machen? Viele Kandidaten in unserer Preisklasse gäbe es nicht.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ich seh auch nicht, was ein neuer Trainer aktuell aus dem Team rausholen könnte. Neben all den offenkundigen Schwächen, die kein Coach mehr austreiben können wird, fehlt es vor allem inzwischen am Selbstvertrauen. Ob das zurück kommt, wenn plötzlich ein anderer Mann an der Bande steht?
Irgendwie in die Pause retten, dem Coach die Möglichkeit geben, mal mit einem kompletten Kader zu arbeiten, und hoffen, dass da ein paar Automatismen entstehen, mit denen wir uns dann mal wieder einen Sieg erduseln können und so lange rumduseln, bis das Team wieder daran glaubt, ein Spiel auch mit Können und verdient gewinnen zu können.
Irgendwie in die Pause retten, dem Coach die Möglichkeit geben, mal mit einem kompletten Kader zu arbeiten, und hoffen, dass da ein paar Automatismen entstehen, mit denen wir uns dann mal wieder einen Sieg erduseln können und so lange rumduseln, bis das Team wieder daran glaubt, ein Spiel auch mit Können und verdient gewinnen zu können.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
PelletierMr. Shut-out hat geschrieben:Wer soll es denn machen?
Spaß beiseite. Man kommt halt immer wieder auf Vogler, aber der hat ja in Landshut Vertrag bis 2025
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Länger gestern mit Magen Darm. Wieder ein Spieler bei knapp 100%. Vielleicht versteht ihr jetzt was ich meine, dass es schön wäre wenn der Trainer selber gesund mit einer gesunden Mannschaft trainieren und spielen könnte.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2195
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Welches DEL Team ist denn schon komplett Verletzungsfrei? Wie oft kommt das vor das ein Team alle Spieler zur Verfügung hat? Wie oft kam das bei uns in der Vergangenheit vor? Das ist doch normal das nicht jeder immer jedes Spiel macht. Ich versteh nicht was du sagen willst.Miami hat geschrieben:Länger gestern mit Magen Darm. Wieder ein Spieler bei knapp 100%. Vielleicht versteht ihr jetzt was ich meine, dass es schön wäre wenn der Trainer selber gesund mit einer gesunden Mannschaft trainieren und spielen könnte.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Weils eine Umfrage ist, melde ich mich noch einmal dazu.
Für mich war das gestern einfach ein weiteres schwaches Spiel von unserer Mannschaft mit zu wenig Emotionen in so einem wichtigen Spiel.
Null Strafminuten, zum Weinen ist das alles.
Ich versteh auch nicht, weshalb das 3zu3 so positiv bewertet worden ist.
Hallo es war Bietigheim und meines Wissens sind wir gegen die auch nicht zu Chancen in der Verlängerung gekommen.
Die zwar auch nicht, aber gegen eine Mannschaft mit besserer Qualität, hätten wir die Verlängerung auch verloren.
Der Drew ist durch, wie der schwerfällig in der Verlängerung war, puh.
Der Brady versucht tatsächlich voran zu gehen, das erkenn ich an.
Der Keller hat sich erstaunlicherweise gesteigert, beim Besten Willen da mal aktuell die Finger ruhig halten und nicht zwanghaft Fehler bei ihm suchen.
Aber wieso um alles in der Welt, kann kein Einziger der Verbliebene aus der letztjährigen Mannschaft eine vernünftige Leistung abrufen.
Ich kann auch nicht glauben, dass bei keinem einzigen der Neuen nicht doch mehr drinnen ist. Sacher nehme ich da aus und den Dennis natürlich auch.
Sei es duch System.- oder Positionswechsel.
Warum sollte der auf diesem Niveau erstmals tätige Russell da nicht auch mitverantwortlich sein?
Wir können so weitermachen klar, aber da gibts für mich keine Hoffnung der Besserung.
Ja selbstverständlich muss ein Trainerwechsel her.
Neuer Impuls durch einen erfahrenen Trainer wäre für mich die erste und richtige Option.
Wenn wir so unsere Spiele und die der Konkurrenten beobachten, ganz ehrlich welches Teams sollen wir in unserer Verfassung außer Bietigheim hinter uns lassen.
Bleibt der Russell werden wir maximal Vorletzter, da leg ich mich fest.
Trainerwechsel ja und am besten sofort.
Für mich war das gestern einfach ein weiteres schwaches Spiel von unserer Mannschaft mit zu wenig Emotionen in so einem wichtigen Spiel.
Null Strafminuten, zum Weinen ist das alles.
Ich versteh auch nicht, weshalb das 3zu3 so positiv bewertet worden ist.
Hallo es war Bietigheim und meines Wissens sind wir gegen die auch nicht zu Chancen in der Verlängerung gekommen.
Die zwar auch nicht, aber gegen eine Mannschaft mit besserer Qualität, hätten wir die Verlängerung auch verloren.
Der Drew ist durch, wie der schwerfällig in der Verlängerung war, puh.
Der Brady versucht tatsächlich voran zu gehen, das erkenn ich an.
Der Keller hat sich erstaunlicherweise gesteigert, beim Besten Willen da mal aktuell die Finger ruhig halten und nicht zwanghaft Fehler bei ihm suchen.
Aber wieso um alles in der Welt, kann kein Einziger der Verbliebene aus der letztjährigen Mannschaft eine vernünftige Leistung abrufen.
Ich kann auch nicht glauben, dass bei keinem einzigen der Neuen nicht doch mehr drinnen ist. Sacher nehme ich da aus und den Dennis natürlich auch.
Sei es duch System.- oder Positionswechsel.
Warum sollte der auf diesem Niveau erstmals tätige Russell da nicht auch mitverantwortlich sein?
Wir können so weitermachen klar, aber da gibts für mich keine Hoffnung der Besserung.
Ja selbstverständlich muss ein Trainerwechsel her.
Neuer Impuls durch einen erfahrenen Trainer wäre für mich die erste und richtige Option.
Wenn wir so unsere Spiele und die der Konkurrenten beobachten, ganz ehrlich welches Teams sollen wir in unserer Verfassung außer Bietigheim hinter uns lassen.
Bleibt der Russell werden wir maximal Vorletzter, da leg ich mich fest.
Trainerwechsel ja und am besten sofort.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31472
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Keines. Aber man muss halt auch mal berücksichtigen wer alles fehlt. Vor der Saison schreien alle ohne Endras sind wir im Eimer. Jetzt fehlt er und es spielt keine Rolle? Dazu der beste Torjäger. Des Weiteren fehlen immer wieder andere wichtige Spieler wie Payerl, Warsofsky, Gregorc oder Stieler. Russell konnte nie mit der ganzen Mannschaft arbeiten. Es ist ja nicht so, dass da ein Rogl, Bergman oder Clarke mal fehlen. Die Eisbären z.B. haben gerade auch einige Verletzte. Können ihr Leistungsvermögen deshalb nicht abrufen.Boulin178pim hat geschrieben:Welches DEL Team ist denn schon komplett Verletzungsfrei? Wie oft kommt das vor das ein Team alle Spieler zur Verfügung hat? Wie oft kam das bei uns in der Vergangenheit vor? Das ist doch normal das nicht jeder immer jedes Spiel macht. Ich versteh nicht was du sagen willst.
0 Strafminuten wird negativ ausgelegt. Machen wir Fouls heißt es, dass wir so ein schlechtes PK haben, warum gehen wir dann auf die Strafbank. Aggressiv und emotional kann ich auch ohne Strafen spielen. Ob das jetzt gestern vorhanden war soll jeder selber beurteilen.
Klar ist Russell mitverantwortlich. Nur den starke Coach, den wir bräuchten ist ja nicht zu bezahlen und mit dem aktuellen Kader wird es nicht viel besser werden. Der hat dann ein neues System, das braucht wieder Zeit usw. Meint ihr, dass wir dann auf einmal Zweikämpfe in den Ecken gewinnen, kreativ spielen und nicht mehr rumpeln? Bei Pelletier haben wir doch auch kaum getroffen, da standen wir halt hinten stabil. Und das hatten wir mit Endras auch. Da hatten wir nur zweimal mehr als 2 Gegentore. Das ist für ein Team wie Augsburg gut. Danach haben wir natürlich zu viele Tore kassiert. Seit dem Keller stabil ist, ist dieser Wert aber auch viel besser geworden (Wolfsburg 3, Ingolstadt 1, Bietigheim 2).
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2195
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Für Puempel wurde aber ein andere AL verpflichtet, und Roy ist auch immer mal wieder verletzt ausgefallen und wir sind nicht letzter geworden.Mr. Shut-out hat geschrieben:Keines. Aber man muss halt auch mal berücksichtigen wer alles fehlt. Vor der Saison schreien alle ohne Endras sind wir im Eimer. Jetzt fehlt er und es spielt keine Rolle? Dazu der beste Torjäger. Des Weiteren fehlen immer wieder andere wichtige Spieler wie Payerl, Warsofsky, Gregorc oder Stieler. Russell konnte nie mit der ganzen Mannschaft arbeiten. Es ist ja nicht so, dass da ein Rogl, Bergman oder Clarke mal fehlen.
2019/20 Roy 34 Spiele - Keller 21 Spiele plus der Belastung durch die CHL-Spiele und wir sind 10er geworden.
2018/19 Roy 36 Spiele - Keller 21 Spiele und wir sind 3er geworden.
Und diese Saison haben wir keinen AL Torhüter also ist das ja eigentlich auch noch ein Vorteil.
Tut mir leid für mich sind das Ausreden, schaut mal wieviel Verletzungspech die DEG oder Nürnberg(hab jetzt extra 2 Teams kleinerem Budget genommen) haben und wo die in der Tabelle stehen.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Und Tore schießen wird ein neuer Trainer auch nicht, daran mangelt es nämlich zuvorderst aktuell.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
In Nürnberg stehen die Stars gar nicht auf dem Eis. Einen richtig guten Trainer würde ich mir in Augsburg auch mal wünschen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Das wir von 18-20 wesentlich stärkere Feldspieler hatten unterschlägst du einfach? Ok du bist unzufrieden, wer nicht, aber nun alles so hindrehen das die eigene Unzufriedenheit bestärkt wird und alles andere eine Ausrede ist, ist auch langweilig.Boulin178pim hat geschrieben:Für Puempel wurde aber ein andere AL verpflichtet, und Roy ist auch immer mal wieder verletzt ausgefallen und wir sind nicht letzter geworden.
2019/20 Roy 34 Spiele - Keller 21 Spiele plus der Belastung durch die CHL-Spiele und wir sind 10er geworden.
2018/19 Roy 36 Spiele - Keller 21 Spiele und wir sind 3er geworden.
Und diese Saison haben wir keinen AL Torhüter also ist das ja eigentlich auch noch ein Vorteil.
Tut mir leid für mich sind das Ausreden, schaut mal wieviel Verletzungspech die DEG oder Nürnberg(hab jetzt extra 2 Teams kleinerem Budget genommen) haben und wo die in der Tabelle stehen.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Solides DEL Niveau würde reichen aber selbst das fehlt einigen Spielern. Ein NHL Trainer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, müsste er die Truppe trainieren.Cassy O'Peia hat geschrieben:
Dennis' Knochen werden nicht jünger, Keller nicht besser und der Rest der rumrennt wird auch nicht auf einmal NHL Niveau erreichen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Natürlich würde er das. Das würde er auch bei RB München und bei den Adlern machen.el_bart0 hat geschrieben:Solides DEL Niveau würde reichen aber selbst das fehlt einigen Spielern. Ein NHL Trainer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, müsste er die Truppe trainieren.
A strange game. The only winning move is not to Play.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Es spielt schon eine Rolle das Endras verletzt ist aber auch mit ihm würde die Manschaft ja nicht besseres Eishockey spielen. Puempel hat sich bereits vor dem Saisonstart verletzt und man hätte wissen können das wir dafür einen Ersatz brauchen der den Namen auch verdient. Die Ausrede zieht nicht, niemals. Und selbst wenn Puempel da wäre, wir wären wohl etwas torgefährlicher, würden natürlich mehr Punkte erzielen bzw. die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen, unsere spielerische Armut wäre dennoch vorhanden. Selbst wenn man damit die Klasse halten würde, ist die Nummer mittlerweile unser Anspruchdenken? Die 2 besagten Spieler fehlen natürlich enorm aber drüber hinaus, schau dir diesen Kader mal an... ein Armutszeugnis ist das! Die Nummer muss man klar so benennen. Selbst wenn alles optimal verlaufen wäre, wir sind teils so weit von der Musik weg, ja ich frage mich wie man in Augsburg überhaupt wieder ordentliches Eishockey auf die Beine stellen wollte, wenn schon diese 2 Spieler hier als Hauptargument angeführt werden, wieso es gar nicht läuft. Also sorry, da hab ich kein Verständnis für. Was ist den unsere Vision von Eishockey, von einem Team das dieses Eishockey umsetzen soll? Mir wird schlecht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Keines. Aber man muss halt auch mal berücksichtigen wer alles fehlt. Vor der Saison schreien alle ohne Endras sind wir im Eimer. Jetzt fehlt er und es spielt keine Rolle? Dazu der beste Torjäger.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Ritschie hat geschrieben:Natürlich würde er das. Das würde er auch bei RB München und bei den Adlern machen.
Naja ein NHL Trainer hat oftmals genug Hirn, so dass dieser sich sicherlich sagen würde "das Niveau hier ist nicht gut aber mit den genannten Teams spiele ich um Titel mit, die haben wenigstens die Basics drauf".
Ist auch gar nicht das Thema, weil wir uns nicht mit benannten Teams vergleichen wollen, müssen. Problem ist das wir uns mit den Steelers auf Augenhöhe befinden. Das ist ein großes Problem.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
MagenDarm geht übrigens seit ungefähr 2 Wochen durch die Kabine. Gefühlt hat das jeder schon gehabt + gespieltMiami hat geschrieben:Länger gestern mit Magen Darm. Wieder ein Spieler bei knapp 100%. Vielleicht versteht ihr jetzt was ich meine, dass es schön wäre wenn der Trainer selber gesund mit einer gesunden Mannschaft trainieren und spielen könnte.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2195
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
Warum hatten wir da wesentlich stärkere Feldspieler? (Das ist eine wichtige Frage.)DennisMay hat geschrieben:Das wir von 18-20 wesentlich stärkere Feldspieler hatten unterschlägst du einfach? Ok du bist unzufrieden, wer nicht, aber nun alles so hindrehen das die eigene Unzufriedenheit bestärkt wird und alles andere eine Ausrede ist, ist auch langweilig.
AW: 15. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther
1. deswegen hab ich noch kein Urteil über alles und jeden getroffen. Da musst schon auch durchMiami hat geschrieben:Länger gestern mit Magen Darm. Wieder ein Spieler bei knapp 100%. Vielleicht versteht ihr jetzt was ich meine, dass es schön wäre wenn der Trainer selber gesund mit einer gesunden Mannschaft trainieren und spielen könnte.
2. (und da spielt es keine Rolle ob krank oder nicht für 2 Wochen) .... spielen wir einfach feige. Das ist durchaus Spielphilosophie und Vorgabe in der Taktik.
Da wird sich nichts getraut, da geht keiner mal hin und verbissen wirkt da auch nichts. Gegen uns zu spielen schmerzt nicht, ist nicht unangenehm und wird auch keine Spuren hinterlassen. Den Mangel an Talent muss man eben anders ausgleichen. Machen wir nicht, deswegen ist es mir egal wie viele krank sind und deswegen sind wir das Schlusslicht.
Alles was ich als zahlender Kunde und Fan möchte, ist etwas mehr Realität und Eingeständnis. Nicht alles ist toll und wir haben Pech.
Beim FCA war es Niederlechner nach dem Spiel und Maaßen der im nächsten Spiel komplett anders hat spielen lassen. Der Russell könnte es ja auch mal anders versuchen. Das letzte WE war peinlich.
0 gegen den Backup und 2 Tore gegen den direkten Kellernachbar während Keller wirklich gute Leistungen gezeigt hat. Wahrscheinlich passt aber alles, war ja gute D und unsere X-Goals waren bestimmt auch besser als die von Bietigheim.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15