Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Hier das "echte" Original dazu. (Wenngleich auch diese Veranstaltung alle Häme abbekommen sollte, die es so gibt)

https://cardsofqatar.11freunde.de/
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Wm 2022

Beitrag von Manne »

Die Russen wurden ausgesperrt habe ich im Hinterkopf....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Und trotzdem wird's ein riesen fest mit mega Einschaltquoten. Weil fussballguggen halt dich das beste von Welt ist, Alter.

Das Auswärtstrikot ist ja laut Spiegel bereits ausverkauft. Läuft.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wäre toll, würden hier viele nachziehen und genauso handeln:

https://www.karlsruhe-insider.de/baden- ... -wm-108724
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Wm 2022

Beitrag von Shutout »

Es gestaltet sich etwas schwierig.
Zu viele FCB'ler mit an Bord die nur noch EL-Niveau haben, so auch gestern gegen England wieder zu sehen.

Das könnte eine bittere WM bei Lebkuchen und Glühwein werden.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Wm 2022

Beitrag von Dr. Strangelove »

Zu viele Bayernspieler im Team, das Mentalitätsproblem ist hausgemacht.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: Wm 2022

Beitrag von Michi »

Shutout hat geschrieben:Es gestaltet sich etwas schwierig.
Zu viele FCB'ler mit an Bord die nur noch EL-Niveau haben, so auch gestern gegen England wieder zu sehen.

Das könnte eine bittere WM bei Lebkuchen und Glühwein werden.
Und nimmt man die BVB´ler dazu, siehe Schlotterbecks BlackOut, haben diese nicht mal dieses EL-Niveau.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Michi hat geschrieben:Und nimmt man die BVB´ler dazu, siehe Schlotterbecks BlackOut, haben diese nicht mal dieses EL-Niveau.

Eines unserer besten IV Talente in der Zukunft und du gestehst im keine Fehler zu. Ja wie soll er sich denn so je auf das damalige Niveau von Hummels oder Boateng bewegen, wenn er die Fehler als noch junger Spieler nicht mehr machen darf? Meine Fresse, da kannst du ganz andere gestandene Spieler kritisieren, als einen Schlotterbeck, der die Nummer eigentlich insgesamt schon sehr gut macht. Schlotterbeck befindet sich in einer rasanten Entwicklung nach oben. Ein Kimmich stagniert quasi seit einem Jahr, fast durchgehend? :rolleyes:

Schlotterbecks Stil erinnert sehr an den eines jungen Hummels. Er verteidigt gerne aggressiv nach vorne, da muss man ihm so oder so Fehler zugestehen. Bei ihm hab ich zukünftig die wenigstens Zweifel ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Birk69 »

el_bart0 hat geschrieben:Eines unserer besten IV Talente in der Zukunft und du gestehst im keine Fehler zu. Ja wie soll er sich denn so je auf das damalige Niveau von Hummels oder Boateng bewegen, wenn er die Fehler als noch junger Spieler nicht mehr machen darf? Meine Fresse, da kannst du ganz andere gestandene Spieler kritisieren, als einen Schlotterbeck, der die Nummer eigentlich insgesamt schon sehr gut macht. Schlotterbeck befindet sich in einer rasanten Entwicklung nach oben. Ein Kimmich stagniert quasi seit einem Jahr, fast durchgehend? :rolleyes:

Schlotterbecks Stil erinnert sehr an den eines jungen Hummels. Er verteidigt gerne aggressiv nach vorne, da muss man ihm so oder so Fehler zugestehen. Bei ihm hab ich zukünftig die wenigstens Zweifel ;)
Wiedermal zweierlei Maß. Schlotterbeck hatte nicht nur den Fehler, der zum 11er geführt hat. Übrigens kann man sich bei näherer Betrachtung der Szene auch über eine rote Karte wegen rohen Spiels unterhalten. Er hatte zudem sehr viele Fehlpässe. Teils direkt in die Füße des Gegners, teils direkt ins aus. Dazu häufiger seine Position verloren.
Talent hat er, ganz ohne Zweifel. Aber wenn wir hier von CL und EL-Niveau sprechen, dann ist er ganz klar noch nicht auf CL-Niveau. Ich stelle mir vor, wenn der Schlotterbeck ein Bayerntrikot anhätte, dann hätten ihn hier 2 zerrissen. Übrigens sah die beste IV der Bundesliga gestern häufig schlecht aus.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Wm 2022

Beitrag von Shutout »

Selbstverständlich. Vom Rest des Teams kam wenig bis keine Unterstützung. :p
aev-guru

AW: Wm 2022

Beitrag von aev-guru »

Birk69 hat geschrieben:Ich stelle mir vor, wenn der Schlotterbeck ein Bayerntrikot anhätte, dann hätten ihn hier 2 zerrissen.
Stimmt, aber mindestens 5 hier hätten ihn dann mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigt. ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Ich sehe das Problem an vielen Stellen. Die komplette defensive Viererkette ist in dieser Zusammenstellung nicht gut. AV noch weitaus schlechter als IV. Von Raum kommt gar nix, weder offensiv, noch defensiv, Kehrer auch mit mehr Schatten als Licht und Gosens ist halt ganz, ganz bieder. Hofmann ist defensiv total überfordert, spielt das ja so in Gladbach auch nicht und Henrichs scheint irgendwie völlig aussen vor. Auf die Schnelle ist da wohl auch keine Besserung zu erwarten, ausser man kann Kimmich überreden...

In der IV sehe ich Rüdiger, der sich die letzten Jahre echt enorm gemacht hat, als gesetzt. Sportlich müsste der Platz daneben wohl an Schlotterbeck gehen (wie lange bezeichnen wir den noch als Talent? Der wird jetzt 23, hat mehr als 70 Ligaspiele). Ob seine Großmäuligkeit überall gut ankommt, wage ich zu bezweifeln, das könnte ihn aus der Stammelf kicken.Dann wird Süle die Position bekleiden. Ginter scheint kein gutes Standing bei Flick zu haben - ist international wohl auch nur zweite Wahl. Den Ex-Bochumer kann ich nicht beurteilen - das wird evtl. noch eine spannende Alternative, wenn auch vielleicht erst zur EM.

Meine Abwehrreihe würde aktuell so aussehen:

Kimmich Schlotterbeck Rüdiger Kehrer

Im Mittelfeld sehe ich dahingehend das Problem, daß es keinen echten 6er mehr gibt, der nach hinten die Position hält wenn man verteidigt und der auch mal dazwischen haut in einem Bereich in dem der Freistoß nicht sofort brandgefährlich ist.Das war ja mal die Position von Kimmich, der sieht sich aktuell ja eher als Spielmacher. Von mir würde er eh auf die Aussenbahn gezogen werden. Gündogan passt für mich nicht in dieses System, in dem er viele defensive Aufgaben verrichten müsste. Das große Fragezeichen ist Goretzka. Der ist halt seit über einem Jahr nicht annähernd fit. Wäre ein klassischer 8er und da wohl auch gesetzt, wenn fit. Auf der 6 die Wahl zwischen Gündogan, der gar nicht dazwischen haut und Can, der auf alles tritt was sich bewegt zu haben, ist nicht optimal. Es wird dann wohl auf den rauslaufen, dessen Präsident in Ankara sitzt. Sollte Goretzka nicht fit sein, würde ich da Musiala bringen. Hat er in München letztes Jahr schon gespielt und er kann das.

Offensiv muß man vorne wohl Havertz bringen, das ist der einzige der das da vorne drin auch mal gewinnbringend umsetzt. Alternative Nmecha, der gestern ein geiles Kopfballtor gegen England gemacht hat. Adeyemi kann ich so gar nicht einschätzen. Hat in Dortmund, auch verletzungsbedingt, noch gar nix gezeigt. Müller und Gnabry leider völlig ausser Form, Sané gesetzt, hat sich wieder gefangen, hat Zug zum Tor und arbeitet wieder gut nach hinten. Musiala muß gesetzt sein, entweder auf 8 oder auf der Pseudo-10, in der Zentrale des Offensivquartetts.

Das wird ne schwierige WM - ausser da findet sich eine funktionierende Einheit, woran ich zweifle. Und aus der U21 kommt nicht wirklich jemand nach, den man zwingend mitnehmen müsste. Ob ich überhaupt schaue, habe ich noch nicht final entschieden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Birk69 »

aev-guru hat geschrieben:Stimmt, aber mindestens 5 hier hätten ihn dann mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigt. ;)
:thumbup1:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Der Dorsch wäre eigentlich der perfekte 6er gewesen, der aus der U21 hochgekommen wäre und der die Aufgabe wirklich rein defensiv bekleidet hätte. Der ist aber jetzt kaputt und so eine Position von Null weg mit einem Neuling aufzubauen, ist schon sehr riskant. Da hat Flick es verschlafen, da mal ein wenig neues Material abseits der Roten und Gelben zu sichten. Andrich hätte schon lange mal da hingesetzt werden müssen - ebenso wie Prömel. Das sind jetzt 3 gute aus der ehemaligen U21, die mal einen Versuch wert gewesen wären. Die machen sinnlose, wertlose Länderspiele ohne Ende - aber wirklich getestet wird nicht. Da wird immer der gleiche Stiefel eingeladen. Die Quittung kommt dann bei diesem unsäglichen Scheißturnier.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Der Dorsch wäre eigentlich der perfekte 6er gewesen, der aus der U21 hochgekommen wäre und der die Aufgabe wirklich rein defensiv bekleidet hätte. Der ist aber jetzt kaputt und so eine Position von Null weg mit einem Neuling aufzubauen, ist schon sehr riskant. Da hat Flick es verschlafen, da mal ein wenig neues Material abseits der Roten und Gelben zu sichten. Andrich hätte schon lange mal da hingesetzt werden müssen - ebenso wie Prömel. Das sind jetzt 3 gute aus der ehemaligen U21, die mal einen Versuch wert gewesen wären. Die machen sinnlose, wertlose Länderspiele ohne Ende - aber wirklich getestet wird nicht. Da wird immer der gleiche Stiefel eingeladen. Die Quittung kommt dann bei diesem unsäglichen Scheißturnier.

Kimmich dafür auf die Bank+ Müller? Ernsthaft fernab von einem Bayerngebashe, ernstgemeint.
Kimmich ist total außer Form und das Müller einem Spiel seinen Stempel aufdrückt, in einem Spiel in dem um ihn rum eher nicht viel geht, wird kaum noch passieren. Davon wird Flick sich lösen müssen, seinen alten Lieblingen einen "Freifahrtschein" ausstellen zu wollen. Es muss über Leistungs gehen, stimmt die nicht, müssen auch Alternativen ausprobiert werden. Klar deinen festen Kern hältst du, aber was die Startformation angeht, dürften noch einige- nicht wenige- Stellen offen ausgeschrieben sein für anstehende WM.

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Ich sehe das Problem an vielen Stellen. Die komplette defensive Viererkette ist in dieser Zusammenstellung nicht gut. AV noch weitaus schlechter als IV. Von Raum kommt gar nix, weder offensiv, noch defensiv, Kehrer auch mit mehr Schatten als Licht und Gosens ist halt ganz, ganz bieder. Hofmann ist defensiv total überfordert, spielt das ja so in Gladbach auch nicht und Henrichs scheint irgendwie völlig aussen vor. Auf die Schnelle ist da wohl auch keine Besserung zu erwarten, ausser man kann Kimmich überreden...

In der IV sehe ich Rüdiger, der sich die letzten Jahre echt enorm gemacht hat, als gesetzt. Sportlich müsste der Platz daneben wohl an Schlotterbeck gehen (wie lange bezeichnen wir den noch als Talent? Der wird jetzt 23, hat mehr als 70 Ligaspiele). Ob seine Großmäuligkeit überall gut ankommt, wage ich zu bezweifeln, das könnte ihn aus der Stammelf kicken.Dann wird Süle die Position bekleiden. Ginter scheint kein gutes Standing bei Flick zu haben - ist international wohl auch nur zweite Wahl. Den Ex-Bochumer kann ich nicht beurteilen - das wird evtl. noch eine spannende Alternative, wenn auch vielleicht erst zur EM.

Meine Abwehrreihe würde aktuell so aussehen:

Kimmich Schlotterbeck Rüdiger Kehrer

Im Mittelfeld sehe ich dahingehend das Problem, daß es keinen echten 6er mehr gibt, der nach hinten die Position hält wenn man verteidigt und der auch mal dazwischen haut in einem Bereich in dem der Freistoß nicht sofort brandgefährlich ist.Das war ja mal die Position von Kimmich, der sieht sich aktuell ja eher als Spielmacher. Von mir würde er eh auf die Aussenbahn gezogen werden. Gündogan passt für mich nicht in dieses System, in dem er viele defensive Aufgaben verrichten müsste. Das große Fragezeichen ist Goretzka. Der ist halt seit über einem Jahr nicht annähernd fit. Wäre ein klassischer 8er und da wohl auch gesetzt, wenn fit. Auf der 6 die Wahl zwischen Gündogan, der gar nicht dazwischen haut und Can, der auf alles tritt was sich bewegt zu haben, ist nicht optimal.
Ernsthaft, der direkter Vergleich mit Gündogan und Can ist mehr als amüsant. Wer sich in dem Vergleich für Can in der Startelf entscheidet, der sollte mehr BVB Spiele mit Can Beteiligung schaun. Also bitte nicht, die Spiele mit Can in der Startelf. Was ihr dann schaut (weil ja keine BVB Spiele mit Can Beteiligung laufen ^^) ist mir relativ egal ;)

Ich versteh zwar deine Intention einen mehr in die Richtung Abräumer im ZM stehen zu haben, der natürlich auch unsere nicht ganz sattelfeste Abwehr zielgerichtet unterstützt und dennoch, Gündogan gehört gesetzt. Ein Spieler mit der Erfahrung, Ruhe am Ball und der Fähigkeit das Spiel zu lenken, den gibt es so nicht so oft. Ich will hier auch keinen Vergleich mit Kimmich oder Gündogan. Gündogan hat mir die letzten Spiele beim DFB gut gefallen. Aktuell für mich ein wichtiger Dreh und Angelpunkt im Übergang vom Aufbau zum Offensivspiel. Der übernimmt im Moment wirklich viele Aufgaben bereits im Aufbau und das obwohl wir hier mit den IVs durchaus technisch hochwertiger Spieler für eben jenen Aufbau bereits im Team und auf der Bank haben. Keine Ahnung wie aber du hast ja bereits Kimmich als RV in einer Viererkette ins Gespräch gebracht, wäre mir nicht so unrecht. Dann den Can Vergleich vergessen und meine Frage ob Kimmich oder Gündogan stellt sich gar nicht mehr :)

Würde mich ernsthaft interessieren ob Kimmich selbst mitspielen würde oder eher in den bockig Modus übergeht... jeder weiß so etwas geht in einer Manschaft die funktionieren soll eigentlich nicht aber wir wissen ja wie der ein oder andere Star ticken kann in solchen Situationen. Man kann nur hoffen Flick traut sich auch solche Moves, nur letztlich eben richtig moderiert für alle, so dass der Teamerfolg über den Erfolg des einzelnen Spieler auch innerhalb der Manschaft als Leitlinie gilt und anerkannt wird. Würde Müller die Bankposition akzeptieren? Ich hoffe. Es wir eben auch Zeit zu sehen das man, sofern man Erfolg will, auch immer als Einzelspieler zurückstecken wird müssen in solchen Phasen und nur wenn auch mögliche Wackelkandidaten diesen Willen deutlich signalisieren haben wir eine Chance wieder einen Turnierspirit erzeugt zu bekommen. Es ist das was ein großes Turnier ausmacht und eigentlich als eine unserer Stärken gilt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9811
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Wm 2022

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Kimmich dafür auf die Bank+ Müller?
Wo steht das?

Da steht nur das die Spieler nie eine wirkliche Chance gehabt haben sich in der A Nationalmannschaft zu beweisen und jetzt der Zug abgefahren ist. Durch so eine Denke spielen bei den Panthern auch keine u23 Spieler eine Rolle.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Saku Koivu hat geschrieben:Wo steht das?

Da steht nur das die Spieler nie eine wirkliche Chance gehabt haben sich in der A Nationalmannschaft zu beweisen und jetzt der Zug abgefahren ist. Durch so eine Denke spielen bei den Panthern auch keine u23 Spieler eine Rolle.
Richtig. Danke.
Und wenn so einer nur dafür sorgen würde, dass jemand wie Kimmich nicht jedes der drei Gruppenspiele über die volle Länge machen müsste oder mal zur 60. raus kann. Aber bei der Nationalmannschaft gehts ja eh nur drum, die besten Werbegesichter mitzunehmen. Mit Prömel und Andrich verkaufst ja auch kein Nutella. Weiß ja keine Sau, wie die aussehen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben: Mit Prömel und Andrich verkaufst ja auch kein Nutella. Weiß ja keine Sau, wie die aussehen.

So wirklich durchgesetzt hat sich Kruse ja nicht. Wobei mit dem verkaufst du jetzt auch nicht mehr viel Nutella. Ich verzichte aktuell aber grundsätzlich auf Nutella. Nicht jedoch wegen dem DFB oder Kruse, auch nicht wegen den fehlenden Prömel oder Andrich :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Wm 2022

Beitrag von Shutout »

Ist halt einfach nur schade wenn die WM schon vor der WM gelaufen ist. Ohne Hummels und Reus gewinnst halt keinen Blumentopf.

Hinten fehlt dir der Denker und Lenker und vorne der Mann für die wichtigen Tore.

Bei Reus kann Flick nichts dafür, aber auf Hummels zu verzichten, der sich aktuell in Bestform befindet, ist schon fraglich.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Hummels hätte ich auch mitgenommen.

Moukoko, Füllkrug und Götze find ich top.

Bella Kotchap freut mich. Bochumer Toptalent. Hätte nicht gedacht dass es bei ihm nach dem Wechsel so schnell geht. Top.

Finde den Kader ok so.
Antworten