Also, müsste die Feuerwehr jetzt begründen warum sie mit Blaulicht und Sirene da durch muss, bevor die Kleber Platz machen? Das ist echt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.Saku Koivu hat geschrieben:
Zu zweiterem - Schande über mich, ich hatte keinen Ton an. Ich frag mich aber doch warum da nur eine Drehleiter steht. Ohne Kontext ist das völlig nichtssagend. Was für ein Einsatz war das? Worum gings da?
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Die Feuerwehr muss gar nichts begründen, die Bild muss einen Kontext liefern.Rigo-QN hat geschrieben:Also, müsste die Feuerwehr jetzt begründen warum sie mit Blaulicht und Sirene da durch muss, bevor die Kleber Platz machen? Das ist echt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Wenn ich dich mit einem blutigen Messer zeige und einem toten Araber vor dir auf dem Boden, dies als Gewalt gegen Ausländer darstelle - aber nicht erwähne das der Typ mit einer Machete auf deine Frau losgegangen ist, dann würde dies dir doch auch sicher zu denken geben.
Kontext. Ohne ist alles völlig nichtssagend und reine Interpretation.
Die Feuerwehr kommt auch wegen einer Katze auf dem Baum.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Ok, verstanden.Saku Koivu hat geschrieben:Die Feuerwehr muss gar nichts begründen, die Bild muss einen Kontext liefern.
Wenn ich dich mit einem blutigen Messer zeige und einem toten Araber vor dir auf dem Boden, dies als Gewalt gegen Ausländer darstelle - aber nicht erwähne das der Typ mit einer Machete auf deine Frau losgegangen ist, dann würde dies dir doch auch sicher zu denken geben.
Kontext. Ohne ist alles völlig nichtssagend und reine Interpretation.
Aber kann man nicht zumindest der Feuerwehr soviel Vertrauen schenken, dass man davon ausgeht, dass sie da einfach dringend durch müssen? Ohne, dass es die Bild begründet!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Hab eben noch editiert. Ja das stimmt natürlich. Ob da nun eine Katze auf dem Baum sitzt und nicht runter kommt oder es einen Autounfall gab wo eine Hydraulikschere benötigt wird kann man nie wissen.
Die LG hat mal wieder nicht weit genug gedacht das da eventuell ein Einsatzfahrzeug kommt wo ein freimachen durch eine Person nicht reicht. Ich gehe aber davon aus das die nicht mit Absicht die Drehleiter blockieren wollten.
Die sind halt nicht die hellsten. Warum hab ich oben geschrieben.
Die LG hat mal wieder nicht weit genug gedacht das da eventuell ein Einsatzfahrzeug kommt wo ein freimachen durch eine Person nicht reicht. Ich gehe aber davon aus das die nicht mit Absicht die Drehleiter blockieren wollten.
Die sind halt nicht die hellsten. Warum hab ich oben geschrieben.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Nein! Und zwar genau weil es die BILD ist.Rigo-QN hat geschrieben:Ok, verstanden.
Aber kann man nicht zumindest der Feuerwehr soviel Vertrauen schenken, dass man davon ausgeht, dass sie da einfach dringend durch müssen? Ohne, dass es die Bild begründet!
Sei dir sicher: wenns uns bei der Feuerwehr pressiert und wir genau da zwingend durch müssten, dann schaut das anders aus als in dem Video.
Noch dazu hats eine DLK ohne kompletten Löschzug selten eilig.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Politik und Geschichte
Birk69 hat geschrieben:Das 200.000 Mitarbeiter eines Betriebs ihre Gehälter alle selbst verhandeln halte ich für utopisch. Das ist nicht realisierbar. Überall dort, wo sehr viele Menschen ähnlichen Tätigkeiten nachgehen, macht es Sinn, dass für diese Menschen ein Tarifvertrag ausgehandelt wird. Und das machen eben Arbeiteber- und nehmervertreter.
Aber gut, jedem seine Meinung.
In DAX-Firmen werden die meisten Menschen nach Tarif bezahlt, den vorher in der Regel eine Gewerkschaft ausgehandelt hat![]()
Dann kenn ich die falschen Leute in den DAX-Firmen. Kann sein. Die, die ich kenne, arbeiten alle nicht nach Tarif. Die arbeiten innerhalb ihres Gehaltsbandes, wo sie selbst verhandeln können.
Ich glaube eben, dass bei den meisten das in 5 Minuten im Personalgespräch zu klären wäre. Und das Gespräch gibts doch bei jedem einmal jährlich, oder etwa auch nicht bei jedem?
Nicht falsch verstehen: ich wäre niemals so doof, und würde in Berlin, wenn ich nichts schweres zu transportieren hätte, mit dem eigenen Auto fahren. Berlin hat einen an die Perfektion reichenden ÖPNV. Also, wäre ich da und müsste ich da irgendwo hin, würde ich ÖPNV fahren - würde ich dort wohnen, würde ich wahrscheinlich Fahrrad fahren. Also wäre mir die Stunde Klimakleberstau komplett wurscht. Würde ich, für den Fall, dass ich Auto fahren müsste, halt ne Stunde früher losfahren, als ich eigentlich fahren müsste, weil die ganzen Klebereien nach einer Stunde immer schon wieder beseitigt waren.Birk69 hat geschrieben: Bei den Klebern machst das Navi im Auto an, um den Stau zu umfahren und in die Arbeit zu kommen. Wenn die Bahnmitarbeiter streiken, dann kannst dein Auto aber nicht benutzen, um in die Arbeit zu kommen?
Interessant...
Ich sagte nur: man kann sich auf die Kleber vorbereiten, wenn man Auto fahren muss/will und das Navi anmachen/das Radio anmachen oder das Handynavi und schon kriege ich die Straßen gemeldet, wo sie kleben und fahre außenrum oder fahre halt früher los.
Die andere Sache mit dem Streik der Gewerkschaften: ja, ich kenne zwei Leute. Eine hatte letzten Freitag einen Facharzttermin in München und eine hat in München ihre Arbeitsstelle. Eine kommt direkt aus Augsburg, eine ausm Dorf bei Augsburg. Beide besitzen kein Auto, nur eine von beiden hat einen Führerschein (und nein, die kennen sich nicht und könnten sich keinen Mietwagen teilen.). Wie hätten die nach München kommen sollen mit diesem Gerwerkschaftsstreik, den es nicht geben würde, würde jeder selbst verhandeln?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Taxi. ca. 200€ kostet die Fahrt. Hab das zufällig mitbekommen als ich letzten Freitag am Bahnhof stand und jemand einen Taxifahrer gefragt hat was es kosten würde von Augsburg HBF nach München zu kommen. Der muss ja leer zurück fahren. Und das war ein Vorort westlich von München. Muss man irgendwo mitten nach München kannst locker nochmal nen 100er drauf legen.kottsack hat geschrieben:Wie hätten die nach München kommen sollen...
Also 300€ einfache Fahrt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Ich hatte so was in der Art bei zwei AG. Der eine hat in diesen Gesprächen gemeint: "Du warst letztes Jahr da und da krank und bist diesmal raus aus der Lohnsteigerung." Beim anderen gab's fette Zuschläge, wenn man gut gearbeitet hat.kottsack hat geschrieben: Die arbeiten innerhalb ihres Gehaltsbandes, wo sie selbst verhandeln können.
Ich glaube eben, dass bei den meisten das in 5 Minuten im Personalgespräch zu klären wäre. Und das Gespräch gibts doch bei jedem einmal jährlich, oder etwa auch nicht bei jedem?
Der erste bekämpft seit Jahrzehnten jede Bestrebung einen BR zu installieren und zahlt außertariflich, natürlich weniger als in der Branche vorgesehen. Beim anderen sind die meisten in der IGM...
AW: Politik und Geschichte
Danke. Dann war der eine Arbeitgeber wohl scheiße und Du kannst froh sein, dass Du da weg bist. Es wird ja seit ich denken kann "Fachkräftemangel" geschriehen - warum sollen sich das die Fachkräfte das dann nicht bezahlen lassen, indem sie bei Verhandlungen mal ein wenig zulangen? Und das liegt aus meiner Sicht in der Verantwortung von jedem selbst.
(und ich reg mich schon wieder auf, dass die Gewerkschaften heute schon wieder streiken. Ey, das ist doch einfach nur noch Wahnsinn. Aber wehe, einer von denen hat ne Tube Uhu dabei, DANN und erst DANN sind es die Bösen...)
(und ich reg mich schon wieder auf, dass die Gewerkschaften heute schon wieder streiken. Ey, das ist doch einfach nur noch Wahnsinn. Aber wehe, einer von denen hat ne Tube Uhu dabei, DANN und erst DANN sind es die Bösen...)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Auf welchen Arbeitgeber bezieht sich Dein Satz genau? Den öffentlichen Dienst oder andere?Saku Koivu hat geschrieben:Und natürlich kann jeder Arbeiter seinen eigenen Vertrag aushandeln.
AW: Politik und Geschichte
Deutschland ist da irgendwie komisch, in Wien, Salzburg, Graz etc. haben die Kleber vorab die Blaulichtorganisationen informiert und es gab nie Probleme, nur die die Politiker angeblich gesehen haben, wobei die sogar einmal Frühstück an Leute verteilt haben, die gar nicht wegen der Kleber im Stau standen.Rigo-QN hat geschrieben:Heute wurden durch Klebeaktionen 15 (!!!) Rettungsfahrzeuge am durchkommen gehindert.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Ich hab keinerlei Verständnis.

Wäre jetzt schon interessant ob die Organisationen hier auch informiert wurden.
AW: Politik und Geschichte
Vermutlich haben die das in Österreich über digitale Medien verteilt. So was haben wir leider in Deutschland nichtDennisMay hat geschrieben:Deutschland ist da irgendwie komisch, in Wien, Salzburg, Graz etc. haben die Kleber vorab die Blaulichtorganisationen informiert und es gab nie Probleme, nur die die Politiker angeblich gesehen haben, wobei die sogar einmal Frühstück an Leute verteilt haben, die gar nicht wegen der Kleber im Stau standen.
Wäre jetzt schon interessant ob die Organisationen hier auch informiert wurden.


- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3106
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Nachtrag zum Berlin-Aktionstag
+++Live-Ticker Klimaprotest in Berlin+++: Viele Blockaden, viele Festnahmen - taz.deGegen Mittag hatte die Feuerwehr allerdings auch mitgeteilt, dass es nichts außergewöhnliches sei, wenn Fahrzeuge im Stau stecken blieben. Ein Notstand an Einsatzwagen gebe es andauernd, seit Jahresanfang nahezu „täglich“, hatte es da geheißen. (siehe Eintrag um 11.50 Uhr)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
AW: Politik und Geschichte
Die Berliner Feuerwehr mag sich da wohl nicht nochmal dermaßen in die Nesseln setzen nach der Aktion im Herbst.
AW: Politik und Geschichte
Seit Amtsantritt (Außenministerin) bis März 2023 trotz großer Ankündigung wegen der CO2 Bilanz vermehrt auf Linienflüge zu setzen:
69 Dienstreisen und davon 2 per Linienflug
Interessante Bilanz
69 Dienstreisen und davon 2 per Linienflug
Interessante Bilanz

AW: Politik und Geschichte
Vielleicht kommst selber drauf
Allerdings hege ich da wenig Hoffnung
Allerdings hege ich da wenig Hoffnung
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Dass da die Familie Graichen nicht eingreift wundert mich schon arg.
AW: Politik und Geschichte
Ja ich merk schon, von solchen Dingen will man lieber nix wissen 

AW: Politik und Geschichte
Als Unionswähler bist doch wesentlich schlimmeres gewohnt, da wundert es mich das du bei solchen Kleinigkeiten anspringstAllgaier hat geschrieben:Ja ich merk schon, von solchen Dingen will man lieber nix wissen![]()
- - - Aktualisiert - - -
Als Unionswähler bist doch wesentlich schlimmeres gewohnt, da wundert es mich das du bei solchen Kleinigkeiten anspringstAllgaier hat geschrieben:Ja ich merk schon, von solchen Dingen will man lieber nix wissen![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Kleinigkeiten?
Na dann schau mal was z.b. bei den Graichens so alles dranhängt.
Wer da von Kleinigkeiten spricht ist völlig blind.
Die erwartbare Antwort, sofort auf die Union verweisen
Mich wunderts halt weil speziell die Grünen bei solchen Themen immer mit dem Finger auf die Anderen gezeigt haben.
Diese Doppelmoral dieser Partei ist einfach nur zum kotzen aber so langsam brodelt es ja auch innerhalb der Partei und Umfragewerte werden zum Glück auch immer schlechter.
Jetzt zeigt sich halt das wahre Gesicht der Grünen und das ist anderen Parteien ähnlicher, als es sich der naive Wähler mit seiner Träumerei erwartet hatte.
.
Na dann schau mal was z.b. bei den Graichens so alles dranhängt.
Wer da von Kleinigkeiten spricht ist völlig blind.
Die erwartbare Antwort, sofort auf die Union verweisen

Mich wunderts halt weil speziell die Grünen bei solchen Themen immer mit dem Finger auf die Anderen gezeigt haben.
Diese Doppelmoral dieser Partei ist einfach nur zum kotzen aber so langsam brodelt es ja auch innerhalb der Partei und Umfragewerte werden zum Glück auch immer schlechter.
Jetzt zeigt sich halt das wahre Gesicht der Grünen und das ist anderen Parteien ähnlicher, als es sich der naive Wähler mit seiner Träumerei erwartet hatte.
.