EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Allgaier

AW: EHC München

Beitrag von Allgaier »

Dieser letzte Satz wird den Leistungen der anderen Coaches glaub nicht gerecht.
Ich glaube in vielen Spielzeiten bzw. Playoffs / Finalserien war auch ein Qualitätsunterschied der Kader ein ausschlaggebender Punkt.

Das soll aber seine Leistungen als Coach nicht schmälern. Das Team bei Laune zu halten und die Titel einzufahren muss man auch erstmal schaffen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: EHC München

Beitrag von Whiskyman »

Die ersten Meisterschaften waren mit Berlin, die hatten nicht immer den namhaftesten Kader. Natürlich hatten wir auch andere erfolgreiche und gute Coaches in der Liga.

Was mir an Jackson besonders gefallen hat, er blieb immer kontrolliert, ohne arrogant zu sein. Er hat stets Haltung bewahrt und seine Teams hatten ein klares Konzept und es war attraktives Eishockey. Er war kein Rumpelstilzchen wie Zach, kein verbissener Typ wie Groß und vor allem kein Defensivfanatiker.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2182
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: EHC München

Beitrag von Regensburger »

Natürlich hatte D.J. Immer auch Qualität in der Hinterhand. Aber trotzdem. Er hatte zumeist eine Antwort, wenn mal eine Serie zu kippen drohte, oder schlecht dastand. Zudem für mich ein Sympathieträger und er weiss auch, wann Zeit für den rechten Abgang ist.
Im Gesamtpaket geht da ein großer Trainer. Denn Beispiele gibt es genug, das auch eine qualitativ hochwertige Mannschaft nur erfolgreich ist,wenn sie richtig geführt wird und wenn der Erfolg bereits vorausgesetzt wird.

Machs gut, Don
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: EHC München

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:....Was mir an Jackson besonders gefallen hat, er blieb immer kontrolliert, ohne arrogant zu sein. Er hat stets Haltung bewahrt...
Ja, durchaus. :-)
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 38261.html
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2182
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: EHC München

Beitrag von Regensburger »

Erfolgreiche Trainer haben sich schon ganz andere Sachen einfallen lassen,um ihre Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. :-) Ich sah das auch damals schon als ein von ihm kalkuliertes Signal an seine Mannschaft und nicht als persönlichen Ausraster.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Whiskyman hat geschrieben: Die ersten Meisterschaften waren mit Berlin, die hatten nicht immer den namhaftesten Kader. Natürlich hatten wir auch andere erfolgreiche und gute Coaches in der Liga.
Und als sie überragend waren, hat Larry ihn ausgecoacht. :-)
Whiskyman hat geschrieben: Was mir an Jackson besonders gefallen hat, er blieb immer kontrolliert, ohne arrogant zu sein. Er hat stets Haltung bewahrt und seine Teams hatten ein klares Konzept und es war attraktives Eishockey. Er war kein Rumpelstilzchen wie Zach, kein verbissener Typ wie Groß und vor allem kein Defensivfanatiker.
Das stimmt nicht alles, mir fallen spontan zwei Rumpelstilz-Situationen ein, wo er völlig ausgerastet ist: Einmal mit einem *******Fuckfuckfuckfuckfuck gegen die Schiris in der CHL (irgendwo in CH), und einmal zusammen mit Parkes live bei uns, als wir in der Crunchtime das Spiel drehten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: EHC München

Beitrag von good luck »

Basti1977 hat geschrieben:Ja, durchaus. :-)
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 38261.html
Mei Bastl, solche Trainer braucht man und solche liebt man, bei uns hätte Tuomie da gar nicht rüber gefunden, Pederson hätte es nicht verschnauft und Russell hätte niemand verstanden. Was gutes ist das Kreuzer eher auch mal richtig Emotionen zeigt und nicht so Trainer an der Bande stehen, die weder was zu sagen haben oder man gar nicht weiß ob der noch lebt.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: EHC München

Beitrag von Whiskyman »

Es geht nicht um gelegentliche, emotionale Ausbrüche. Die gehören zu diesem Sport und die hat jeder Trainer (ausser Tikhonov vielleicht :) :)). Es geht um die Grundhaltung.

Und noch was zum Coaching. Schaut mal auf das PK bei Jackson, wie er da seine Mannschaften einstellt.

Es geht nicht um einzelne Spiele. Es geht nicht um die Abneigung gegen die Dosen. Es geht um die Lebensleistung eines großartigen Trainers, der sich jetzt aus der ersten Reihe zurückzieht.
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC München

Beitrag von Empty Net »

Whiskyman hat geschrieben:Es geht um die Lebensleistung eines großartigen Trainers, der sich jetzt aus der ersten Reihe zurückzieht.
Genau SO sehe ich das auch.

Und deswegen habe ich den perfekten Familienausflug für euch :D
Sonntags mit Kind und Kegel nach München...... herrlich

Hüpfburg, Breakdance-Show, Freibier und vieles mehr.
Und ein Besuch bei den netten Nachbarn rentiert sich doch sowieso immer. Und man kann sich dann auch vom besten Trainer der Welt verabschieden.
Und fast hätt ich's, das ortsansässige Eishockey-Team ist auch am Start..........gell da kommt Freude auf :-)

Location: München Oberwiesenfeld
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: EHC München

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:Es geht nicht um gelegentliche, emotionale Ausbrüche. Die gehören zu diesem Sport und die hat jeder Trainer (ausser Tikhonov vielleicht :) :)). Es geht um die Grundhaltung.....
Ja die Grundhaltung...wenn man nach 20 Jahren in einem Land keine 2 deutschen Sätze gerade in ein Mikrofon bringt ist das an Ignoranz wohl kaum zu überbieten.
Aber super Typ :thumbup1: :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC München

Beitrag von Empty Net »

Meister-Feier mit Auto-Korso.

Ganz ehrlich, einen Korso hätt's nicht zwingend gebraucht, Tausende werden da sicher nicht die Straßen säumen. Aber die Feier am Oberwiesenfeld wird bestimmt ganz nett.
Mit die Spieler labern, paar Hoibe trinken und die Kids solln ihren Spaß haben........mehr braucht's nicht.
Eine ganz normale Feier ohne großes Brimborium.
Wenn da ein zwei Tausend kommen wär ich schon zufrieden.
Mittelpunkt der Feier wird wohl der Abschied von Don Jackson werden :(


https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 33090.html
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: EHC München

Beitrag von Basti1977 »

Dafür hier Werbung zu machen ist so überflüssig wie dem Papst seine Eier :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: EHC München

Beitrag von Whiskyman »

Basti1977 hat geschrieben:Ja die Grundhaltung...wenn man nach 20 Jahren in einem Land keine 2 deutschen Sätze gerade in ein Mikrofon bringt ist das an Ignoranz wohl kaum zu überbieten.
Aber super Typ :thumbup1: :-)
Das wird mir jetzt langsam zu kleingeistig und deutschnational. Die Kabinensprache in der DEL ist seit dem Bosman-Urteil englisch. Und das war wann? Wenn eine derartige Größe geht, dann zollt man Respekt auch wenn der teilweise bei der unbeliebtesten Konkurrenz war. Den selben Respekt, den man beispielsweise einem Patrick Reimer bei seinem Abschied als Spieler gezollt hat.

Natürlich haben diese Protagonisten in ihrer langen Karriere nicht alles richtig gemacht, aber darauf beim Abschied herumzureiten, da fällt mir nur noch meine Oma ein, die dann immer ein Sprichwort hatte (hier, das vom ersten Stein).

Btw, es gibt einige Spieler und Trainer aus dem Ausland, die durchaus unsere Sprache beherrschen, die Interviews aber lieber auf Endlisch geben. So what?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: EHC München

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:Das wird mir jetzt langsam zu kleingeistig und deutschnational.........
Wow, jetzt also diese Schiene?
Sicher nicht, denn das hat mit Respekt gegenüber dem Land zu tun, in dem im 20 Jahre arbeite und mein Geld verdiene.
Das ist nunmal ein Fakt zu der Person DJ, daher nicht immer alles vermischen und in eine Ecke schieben wo es nicht hingehört.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC München

Beitrag von Empty Net »

DJ kann schon ein paar Sätze deutsch, aber vielleicht isses ihm halt zu peinlich es zu zeigen, oder er ist diesbezüglich a bissl schüchtern......i dont know.

Aber deswegen ein Fass aufmachen muss wirklich nicht sein.
Perfekt ist auch ein Don Jackson nicht, für mich ist er ein super Trainer und ein absolut toller Mensch, nicht mehr und nicht weniger.

Egal wer da als Nachfolger kommt, er tritt in gewaltige Fußstapfen.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1702
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: EHC München

Beitrag von onkel hotte »

Basti1977 hat geschrieben:Wow, jetzt also diese Schiene?
Sicher nicht, denn das hat mit Respekt gegenüber dem Land zu tun, in dem im 20 Jahre arbeite und mein Geld verdiene.
Das ist nunmal ein Fakt zu der Person DJ, daher nicht immer alles vermischen und in eine Ecke schieben wo es nicht hingehört.
Wenn ein Mensch aufgenommen wird der in Not ist, dann mag deine These vielleicht noch halbwegs einleuchten.

DJ kam aber weil ihn die Dosen haben wollten und der lebt so wie er das für richtig hält. Er arbeitet hier und muss somit unserem Land nicht sonderlich dankbar sein. Und wenn die deutsche Sprache eben nicht sein Steckenpferd ist, dann ist das einzig und alleine seine und maximal die Entscheidung der Dosen.

Ich kann ihn eigentlich auch nicht leiden, aber mit seinen Deutschkenntnissen hat das genau 0,0 % zu tun.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Allgaier

AW: EHC München

Beitrag von Allgaier »

Söderholm neuer Chefcoach
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: EHC München

Beitrag von Empty Net »

Allgaier hat geschrieben:Söderholm neuer Chefcoach
Wie gesagt........ große Fußstapfen, sehr große sogar.

Meine Wahl war er nicht, aber mich hat ja seitens des EHC niemand gefragt, das fand ich schon eine Sauerei :-)
Als Spieler fand ich ihn schon sehr gut. Bei Garmisch und beim DEB hat er dann als Trainer keinen schlechten Job gemacht.
Den Abgang bei der Nationalmannschaft fand ich dann schon etwas seltsam, erst bis 2026 verlängert und kurz danach nach Bern gewechselt.
Aber gut, wenn Winkler meint, er passt gut zum EHC, dann wird er sich schon was dabei gedacht haben.

Btw.....die Meisterfeier war recht nett, hat mir gut gefallen.
Highlight: Konnte kurz mit Koni plaudern, immer noch mein absoluter Lieblingsspieler. :wub:
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3152
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: EHC München

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Empty Net hat geschrieben:Wie gesagt........ große Fußstapfen, sehr große sogar.

Meine Wahl war er nicht, aber mich hat ja seitens des EHC niemand gefragt, das fand ich schon eine Sauerei :-)
Als Spieler fand ich ihn schon sehr gut. Bei Garmisch und beim DEB hat er dann als Trainer keinen schlechten Job gemacht.
Den Abgang bei der Nationalmannschaft fand ich dann schon etwas seltsam, erst bis 2026 verlängert und kurz danach nach Bern gewechselt.
Aber gut, wenn Winkler meint, er passt gut zum EHC, dann wird er sich schon was dabei gedacht haben.

Btw.....die Meisterfeier war recht nett, hat mir gut gefallen.
Highlight: Konnte kurz mit Koni plaudern, immer noch mein absoluter Lieblingsspieler. :wub:
Waren die 50 Fans alle bis zum Ende? :p
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: EHC München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also bei uns ist der sehr oft ausgeflippt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten