Richtig, der Fakt, dass die Ukraine keine Luftüberlegenheit hat ist das größte Problem an der Offensive. Die Ka-52 sind in 10km Reichweite und somit außerhalb der Reichweite von MANPADS, Stingers und des Gepards. IRIS-T wäre zu wertvoll um es so nah an der Front zu platzieren. Aber sehr wichtig ist, dass bei dem zugegebenermaßen in die Hose gegangenen Angriff wohl so gut wie alle Soldaten überlebt haben. Gibt Footage von der "Rettungsaktion" unter anderem wie n Smokescreen gelegt wurde, da sind wohl fast alle lebend rausgekommen. Und das ist halt dann auch der Unterschied von westlichem Material vs. Sowjet Material. Ein BMP in dem Angriff wäre ein rollender Sarg gewesen.
Auch konnte wohl mind. ein beschädigter Leo 2A6 geborgen werden. Footage wie er von nem Bergepanzer 3 geschleppt wird gibts dazu:
https://twitter.com/NOELreports/status/ ... 9301783553
Ein anderer beschädigter Leo 2A4 konnte ebenfalls geborgen und dann repariert werden:
https://twitter.com/NOELreports/status/ ... PChqMuAAAA
Gut möglich, dass noch mehr Material gerettet werden konnte.
Was mich ein wenig positiv stimmt, ist die Tatsache, dass seit dem fehlgeschlagenen Angriff keine neuen Bilder von zerschlagenem ukrainischen Material von den Russen veröffentlicht werden. Es sind jedes Mal immer wieder neue Aufnahmen aus neuen Perspektiven von den alten Verlusten. Vielleicht weil es sonst wohl doch ganz gut läuft für die Ukraine?
Fakt ist, dass die Ukraine 4 Dörfer (Neskuchne, Storozheve, Blahodatne und Makarivka) bei Welyka Nowosilka zurückerobern konnte. Das ist schon mal ein Anfang. Klar ist aber auch, dass die erste richtige Verteidigungslinie der Russen erst noch weiter südlich liegt. Es wird noch ein harter, blutiger und schwerer Weg für die Ukraine.
Hier btw eine gute Karte mit der Frontlinie, Gebietsgewinnen, Positionen der einzelnen Einheiten und Verteidigungslinien der Russen:
https://www.google.com/maps/d/u/0/viewe ... 954383&z=7