Ok das ist ein ArgumentDennisMay hat geschrieben:...und hat einen Uni Abschluß in Princeton. Warum für vielleicht 100k durch die Gegend tingeln, wenn man mit einem normalen Beruf mehr verdienen kann?
[Spielerabgang] #17 Ryan Kuffner
AW: #17 Ryan Kuffner


-
- Profi
- Beiträge: 3135
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: #17 Ryan Kuffner
Im Nachhinein halt schon krass wenn man bedenkt dass jemand, der mit 27 Jahren keine "Lust" mehr auf Profihockey hat, am Ende der letzten Saison unser bester Stürmer war.Mr. Shut-out hat geschrieben:Karriereende oder semiprofessionell war meine Info...
AW: #17 Ryan Kuffner
Liest sich als ob er bleiben hätte dürfen, wenn er hätte wollen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10497
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #17 Ryan Kuffner
...der Kuffi 
Klingt schon so sympathisch.
Schade das er weg ist.

Klingt schon so sympathisch.
Schade das er weg ist.
Sternzeit 08152412
-
- Testspieler
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.01.2023 17:13
AW: #17 Ryan Kuffner
Hab ihn im winter mal in einer bar getroffen, wir haben bisschen gequatscht, da meinte er er leidet auch sehr unter heimweh, hat wohl frau und kleines kind in der heimat
AW: #17 Ryan Kuffner
Unfassbar wenn es so wäre.OKC22 hat geschrieben:Liest sich als ob er bleiben hätte dürfen, wenn er hätte wollen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2175
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: #17 Ryan Kuffner
Sagen wir es so.Er hätte für mich als einziger die Qualität, wo man sagen könnte, in der richtigen Rolle hätte man mit ihm leben können. Andererseits ist es auch ok, das er jetzt geht.
Noch ein Name weniger, der mich an die vergangene Saison erinnert. Dann jetzt bitte noch Wännström. Denn den brauchts noch weniger als einen Kuffner.
Noch ein Name weniger, der mich an die vergangene Saison erinnert. Dann jetzt bitte noch Wännström. Denn den brauchts noch weniger als einen Kuffner.
AW: #17 Ryan Kuffner
Vielleicht muss er mit seinem Princetonabschluß halt auch irgendwann mal anfangen ernsthaft zu arbeiten und dann sind es durchaus wirtschaftliche Abwägungen. Reich wird man auf dem Niveau halt nicht. Ich hätte kein Problem mit einer Verlängerung gehabt, aber nachweinen muss man ihm sicherlich auch nicht...LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Im Nachhinein halt schon krass wenn man bedenkt dass jemand, der mit 27 Jahren keine "Lust" mehr auf Profihockey hat, am Ende der letzten Saison unser bester Stürmer war.


AW: #17 Ryan Kuffner
Kein Problem mit einer VerlängerungTommy-Fan hat geschrieben:Vielleicht muss er mit seinem Princetonabschluß halt auch irgendwann mal anfangen ernsthaft zu arbeiten und dann sind es durchaus wirtschaftliche Abwägungen. Reich wird man auf dem Niveau halt nicht. Ich hätte kein Problem mit einer Verlängerung gehabt, aber nachweinen muss man ihm sicherlich auch nicht...



AW: #17 Ryan Kuffner
Nein, ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Und vor allem für sehr clever. Hab mir letztes Jahr auch über 20 Spiele angetan und fand das übrigens auch nicht lustig, aber du läufst halt wie ne wilde Sau durchs Forum mit immer und immer wieder nur der gleichen Leier...good luck hat geschrieben:Kein Problem mit einer Verlängerung![]()
![]()
super du scheinst relativ wenig mitbekommen zu haben ...


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #17 Ryan Kuffner
32 Punkte und defensiv stark. Klingt nach ner 5 Jahre jüngeren Version des Finnen, den du als Heilsbringer ansiehst.good luck hat geschrieben:Kein Problem mit einer Verlängerung![]()
![]()
super du scheinst relativ wenig mitbekommen zu haben ...
ernsthaft, Kuffner muss man nicht halten, aber das wäre der einzige AL Stürmer gewesen, bei dem ich dem Kreutzer nicht mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen wäre.

AW: #17 Ryan Kuffner
Das heißt ja auch, dass du komplett gegen Wannström bist. Da ich deine Meinung immer sehr schätze, möchte ich hier meine Post zu Wannström aus einem anderen Thema nochmals rein kopieren und dich fragen, was konkret dich an Wannström stört, da hier ja der großteil gegen ihn ist:Dibbl Inch hat geschrieben:32 Punkte und defensiv stark. Klingt nach ner 5 Jahre jüngeren Version des Finnen, den du als Heilsbringer ansiehst.
ernsthaft, Kuffner muss man nicht halten, aber das wäre der einzige AL Stürmer gewesen, bei dem ich dem Kreutzer nicht mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen wäre.
Klar, er hatte einen hundsmiserablen Start bei uns, aber das kann passieren in einem Team in dem vorne und hinten nichts stimmt. Und dieser Eindruck hat sich bei den meisten festgesetzt, jedoch sprechen die letzten 25 spiele da eine ganz andere Sprache und es gibt klare Argumente für ihn:
1. Scoringpunkte: 25 Spiele, 8 Assists und 12 Tore (davon 10 bei 5 vs 5), das ganze bei weniger als 16 Minuten pro Spiel, also der Eiszeit eines Reihe 3 Spielers. Zudem waren dies durchwegs wichtige Tore, in 8 von 11 Spielen haben wir dann gepunktet, zudem das 2:1 beim 4-5 gegen Straubing, das 2:3 beim 3-6 gegen Frankfurt und das 1:4 beim 3-4 gegen die eisbären am vorletzten Spieltag.
2. Effizienz: Dafür hat er 61 Schüsse gebraucht, was einer Trefferquote von knapp 20 Prozent entspricht und ultra effizient ist.
3. Eingespielt: Er harmonierte hervorragend mit Soramies (und auch Kuffner), alle 3 haben sich im Gegensatz zum Rest des Teams in der zweiten Saisonhälfte enorm gesteigert, sowohl im Scoring als auch in der +- Statistik.
4. Rechtsschütze
5. Keine Eingewöhnungsphase an neue Liga und neues Umfeld wie im letzten Jahr, weswegen ich es eher wahrscheinlich halte, dass er sein Gesicht aus der zweiten Saisonhälfte zeigt, zumal er eben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen hat, dass er weiß wo das Tor steht.
6. Hinzu kommt, dass er 21/22 zum Ende zwar noch 10 Spiele binnen 16 Tagen gemacht hat, zuvor aber 3 Monate verletzt war und Dezember , Januar und fast den ganzen Februar komplett ausgefallen ist und vermutlich einfach Zeit brauchte, wieder in den Rhythmus zu kommen.
AW: #17 Ryan Kuffner
Welchen den genau ? Als Center habe ich den jetzt nicht in Erinnerung. Und zieh die Hose mit dem weiten Bund an, damit du sie auch wieder hoch bekommst nach dem Attentat. Ganz ehrlich das ist schon eine üble Aktion ich wenn so etwas machen würdeDibbl Inch hat geschrieben:32 Punkte und defensiv stark. Klingt nach ner 5 Jahre jüngeren Version des Finnen, den du als Heilsbringer ansiehst.
ernsthaft, Kuffner muss man nicht halten, aber das wäre der einzige AL Stürmer gewesen, bei dem ich dem Kreutzer nicht mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen wäre.



-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
AW: #17 Ryan Kuffner
DankeTommy-Fan hat geschrieben:Nein, ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Und vor allem für sehr clever. Hab mir letztes Jahr auch über 20 Spiele angetan und fand das übrigens auch nicht lustig, aber du läufst halt wie ne wilde Sau durchs Forum mit immer und immer wieder nur der gleichen Leier...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
AW: #17 Ryan Kuffner
Naja sehr guter Spieler ist halt auch Wustbrot like, da braucht man sich auch nicht wundern wenn einem das erklärt wird. Dein sehr guter Spieler war die erste Hälfte der Saison genauso scheiße wie der Kopfwackler, oder ein Warsofsky oder oder oder. Das ein paar von denen sich dann halbwegs gefangen haben hat doch nichts mehr sehr gut zu tun.Tommy-Fan hat geschrieben:Nein, ich halte ihn für einen sehr guten Spieler. Und vor allem für sehr clever. Hab mir letztes Jahr auch über 20 Spiele angetan und fand das übrigens auch nicht lustig, aber du läufst halt wie ne wilde Sau durchs Forum mit immer und immer wieder nur der gleichen Leier...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #17 Ryan Kuffner
das ist ganz einfach. Wännström bringt für mich nichts außer Torinstinkt und einen guten Schuss. Er nimmt wenig am Spiel teil und wenn er am Schluss seine +/- aufgebessert hat, lag das an seinen Nebenleuten und nicht an ihm. Ich bin generell nicht der große Fan von solchen Spielertypen, aber ich sehe ein, dass die natürlich auch ihren Wert haben. Aber ich möchte wirklich auf gar keinen Fall mehrere solcher Spielertypen im Team haben und wir haben mit Puempel genau so einen, in besser und als Deutschen. Daher sehe ich keine Notwendigkeit und Wännström wird auch nicht bleiben.Johannes hat geschrieben:Das heißt ja auch, dass du komplett gegen Wannström bist. Da ich deine Meinung immer sehr schätze, möchte ich hier meine Post zu Wannström aus einem anderen Thema nochmals rein kopieren und dich fragen, was konkret dich an Wannström stört, da hier ja der großteil gegen ihn ist:
Klar, er hatte einen hundsmiserablen Start bei uns, aber das kann passieren in einem Team in dem vorne und hinten nichts stimmt. Und dieser Eindruck hat sich bei den meisten festgesetzt, jedoch sprechen die letzten 25 spiele da eine ganz andere Sprache und es gibt klare Argumente für ihn:
1. Scoringpunkte: 25 Spiele, 8 Assists und 12 Tore (davon 10 bei 5 vs 5), das ganze bei weniger als 16 Minuten pro Spiel, also der Eiszeit eines Reihe 3 Spielers. Zudem waren dies durchwegs wichtige Tore, in 8 von 11 Spielen haben wir dann gepunktet, zudem das 2:1 beim 4-5 gegen Straubing, das 2:3 beim 3-6 gegen Frankfurt und das 1:4 beim 3-4 gegen die eisbären am vorletzten Spieltag.
2. Effizienz: Dafür hat er 61 Schüsse gebraucht, was einer Trefferquote von knapp 20 Prozent entspricht und ultra effizient ist.
3. Eingespielt: Er harmonierte hervorragend mit Soramies (und auch Kuffner), alle 3 haben sich im Gegensatz zum Rest des Teams in der zweiten Saisonhälfte enorm gesteigert, sowohl im Scoring als auch in der +- Statistik.
4. Rechtsschütze
5. Keine Eingewöhnungsphase an neue Liga und neues Umfeld wie im letzten Jahr, weswegen ich es eher wahrscheinlich halte, dass er sein Gesicht aus der zweiten Saisonhälfte zeigt, zumal er eben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen hat, dass er weiß wo das Tor steht.
6. Hinzu kommt, dass er 21/22 zum Ende zwar noch 10 Spiele binnen 16 Tagen gemacht hat, zuvor aber 3 Monate verletzt war und Dezember , Januar und fast den ganzen Februar komplett ausgefallen ist und vermutlich einfach Zeit brauchte, wieder in den Rhythmus zu kommen.
Und ich bin 100% überzeugt, dass wir genau den Wännström gesehen haben, der er ist. Da gibts keine Verbesserung. Der nimmt nicht am Spiel teil, wird aber wegen seines Schusses und Riechers hier und da heiß laufen und am Schluss 15 Kisten machen.
Und jetzt kommen wir noch zum anderen Punkt: ich habe einfach nen massiven Groll auf die Truppe vom letzten Jahr. Scheiße sein ist die eine Sache, dich nicht zu 100% gegen etwas zu stemmen die andere. Von den AL habe ich letztes Jahr bei Kuffner, Puempel, LB und Warsofsky einen Willen gesehen, irgendwie noch was zu drehen. Alle anderen sind bei mir - unabhängig vom sportlichen - keine Option. Das ist aber natürlich ne subjektive Sache.

AW: #17 Ryan Kuffner
Das täuscht.Johannes hat geschrieben:da hier ja der großteil gegen ihn ist:
Es sind lediglich immer wieder die gleichen 5-10 Hansel, die sich gerne des öfteren wiederholen.
Selbiges auch natürlich mit anderen Spielern, Hauptsache druff.
Du hast es auf den Punkt gebracht bzgl. Wännström. Danke dafür
AW: #17 Ryan Kuffner
Fair enough und gerade den letzten Punkt finde ich sehr nachvollziehbar. Warum sollte man aus diesem Team überhaupt jmd von den Importspielern brhalten, nur um irgend einen Kern zu behalten, den man eigentlich gar nicht will. Wir haben jetzt den größten Umbruch seit 2010/11, damals sind alle aufgrund von hervorragenden Leistungen gegangen und wir hatten ein paar schwere Jahre. Jetzt ist es genau anders herum, unsere Spieler will niemand haben und wir können neu aufbauen, und die bisherigen Neuzugänge stimmen mich zumindest bisher sehr positiv, so dass ich durchaus vertrauen In Kreutzer habe.aufgrund der unklaren Ligensituation in diesem Jahr wird der Kaderumbau auch noch nächstes Jahr weitergehen, bis dahin kann und muss ich mit den deutschen Spielern sowie in der Situation im Tor leben.Dibbl Inch hat geschrieben:das ist ganz einfach. Wännström bringt für mich nichts außer Torinstinkt und einen guten Schuss. Er nimmt wenig am Spiel teil und wenn er am Schluss seine +/- aufgebessert hat, lag das an seinen Nebenleuten und nicht an ihm. Ich bin generell nicht der große Fan von solchen Spielertypen, aber ich sehe ein, dass die natürlich auch ihren Wert haben. Aber ich möchte wirklich auf gar keinen Fall mehrere solcher Spielertypen im Team haben und wir haben mit Puempel genau so einen, in besser und als Deutschen. Daher sehe ich keine Notwendigkeit und Wännström wird auch nicht bleiben.
Und ich bin 100% überzeugt, dass wir genau den Wännström gesehen haben, der er ist. Da gibts keine Verbesserung. Der nimmt nicht am Spiel teil, wird aber wegen seines Schusses und Riechers hier und da heiß laufen und am Schluss 15 Kisten machen.
Und jetzt kommen wir noch zum anderen Punkt: ich habe einfach nen massiven Groll auf die Truppe vom letzten Jahr. Scheiße sein ist die eine Sache, dich nicht zu 100% gegen etwas zu stemmen die andere. Von den AL habe ich letztes Jahr bei Kuffner, Puempel, LB und Warsofsky einen Willen gesehen, irgendwie noch was zu drehen. Alle anderen sind bei mir - unabhängig vom sportlichen - keine Option. Das ist aber natürlich ne subjektive Sache.
AW: #17 Ryan Kuffner
... und damit der Spannungsbogen über den ganzen Sommer hoch bleibt macht man da dann so eine Panther Story draus. Wenn das alles so sicher ist dann hätte ich mich auch nicht wochenlang aufregen müssen, warum kommt man überhaupt auf so eine Irrsinnsidee und denkt da auch nur eine Sekunde darüber nach? Es wäre doch mal ein Zeichen gewesen wenn man zur Zeit als man sich bei LeBlanc entschieden hat, genau so ein Statement abgegeben hätte die werden alle nicht bleiben. Es ist schon verrückt genug einen Keller zu verlängern und einen Warsofsky und Endras noch mit durch zu schleppen. Aber dann auch noch beim Wännström darüber nachzudenken , den zu halten ist alles andere wie souverän.Dibbl Inch hat geschrieben: und Wännström wird auch nicht bleiben.
AW: #17 Ryan Kuffner
Ich will Wännström auch nicht behalten. Jetzt sind es 6-11 Hansel.Rogalla hat geschrieben:Das täuscht.
Es sind lediglich immer wieder die gleichen 5-10 Hansel, die sich gerne des öfteren wiederholen.
Selbiges auch natürlich mit anderen Spielern, Hauptsache druff.
Du hast es auf den Punkt gebracht bzgl. Wännström. Danke dafür

Es geht mir nicht um " Hauptsache druff". Ich finde ihn, trotz seiner Tore, den falschen Spielertyp für die Panther in der Saison 23/24. Einen am Spiel teilnahmslosen Spieler, der ausschließlich über seinen guten Schuss kommt, brauche ich nicht. Besser und anders als die letzte Saison ist er nicht. Und das ist mir zu wenig