Zum Ströll, mich stört doch nicht ein abgebrochenes Studium. So eine erfolgreiche Zeit in der Geschäftsführung hat aber der Krapf nachweislich nicht.good luck hat geschrieben:Für einen der soviel schreibt scheinst du wenig zu lesen. Diese Woche Augsburger Allgemeine dort steht das der Vollblut FCA ler in kürze bezahlt wird. Anscheinend ist das so ein intensiver Job und es war nicht abzusehen, wieviel Arbeit das ist.lassen wir das einfach so stehen von irgendwas muss er ja leben. Zum Ströll, mich stört doch nicht ein abgebrochenes Studium. So eine erfolgreiche Zeit in der Geschäftsführung hat aber der Krapf nachweislich nicht. Außer du zählst die Kneipe als Millionenunternehmen Bundesliga Verein dazu. Aber als der Krapf der die Geschäftsstelle leitete war der FCA halt ein Amateurverein . Dann ging er zur neuen Szene wo der Sianos der chef ist. Die Präsidenten Seinsch und Hofmann und eben auch die Geschäftsführung Reuter und Ströll und sicher auch der von dir erwähnte Rettig haben den Klub jetzt auf ein ganz anderes Level gebracht . Das der Krapf da irgendetwas aufgleiste habe ich anscheinend nicht mitbekommen. Außer das er beim Seinsch schnell weg war. Das ein Reuter jetzt einem Krapf erklären soll wie Fußball funktioniert halte ich für schwierig. Als ich gelesen habe das der Krapf genau wissen will wie die Planungen vom Reuter sind und er das alles hinterfragt dachte ich wow da hat einer aber Ambitionen. Ist doch geil wenn der Weltmeister endlich mal einen hat den er fragen kann wie es läuft in dem Geschäft. Trotzdem! Lassen wir ihn erstmal machen den Maxe. Wenn er dann in ein paar Jahren nach da ist sehen wir ja ob er in die Schuhe von Seinsch und Hofmann gepasst hat .
Bis dahin.
Mal eine Frage an die ganzen Präsidenten Verteidiger . Was genau hat der Krapf für Qualifikationen für das Präsidentenamt? Das seine Frau die Rosennaugaststätte leitet wird es nicht sein . Das er so erfolgreich im Verein wirkte auch nicht . Das er im Fussball Karriere machte auch nicht . Außer das er im Aufsichtsrat Spezl hat fällt mir nichts ein. Auf alle Fälle haben sie jetzt gemerkt das er als Präsident so eingespannt ist das er Lohn verdient. Auch wenn das hier so heftig verneint wird. Warum eigentlichwo du doch sonst alles weißt?
Der Herr Ströll hat mit einem abgebrochenen Studium Karriere beim FCA gemacht. Weil er vermutlich etwas kann und, ganz wichtig, jemand in ihm Fähigkeiten gesehen hat, die positiv für den FCA sind. Was konnte er vorweisen, als er beim FCA angefangen: nichts
Klar, im Nachhinein stört dich jetzt sein abgebrochenen Studium nicht, weil er ja jetzt als Geschäftsführer etwas vorweisen kann.
Natürlich kann Markus Krapf nicht die "Erfolge" von Michael Ströll vorweisen. Der eine hat den Verein als Geschäftsführer von der 4. In die 2. Liga geführt, der andere hält ihn drin.
Wie so oft hat sich jemand etwas dabei gedacht, den Markus Krapf als Präsident vorzuschlagen. Weil man in ihm etwas sieht, was der Verein mehr denn je braucht, nachdem man mit Hofmann einen absoluten Antipräsidenten, aber Geldgeber hatte.