Kollege! Du hast den zweiten Teil irgendwie überlesen oder was? Die Unions-Vögel sind doch auch nicht besser und selber schuld, dass die abgewählt wurden. Grad so Gratler wie Dobrindt/Scheuer. Wenn ich als Söder an solchen weiter häng darf ich mich nicht wundert, wenn einem die Wähler weglaufen. Und positiv ist da gar nix. Die Union marschiert einen alten Sch... Das sind nur Wähler, die den anderen weglaufen, wie sie vor Jahren der Union wegliefen wegen dem Katastrophen Kurs und Armin. Da setz ich halt Röttgen und gut ist. Hoffnungslos, Kerle!Allgaier hat geschrieben:Jawoll, so siehts doch aus
Wird einfach Zeit, dass die Union Richtung 40% marschiert.
Die Tendenz der letzten Wochen ist recht positiv
Das ist keine Entschuldigung. Das Problem hatten andere vorher auch. Man macht es sich viel zu einfach alles nur auf die FDP zu schieben. Aber das ist genau das Muster, an dem RG scheitert, bei Versagen die Schuld wieder beim anderen zu suchen. Wenns nicht für die Union reicht, dann ist halt die FDP schuld. RG hat doch diverse Sachen auch ohne Zutun von der FDP verbockt. Oder was kam denn raus? Auch nur ein Schlingerkurs. PV, Wallbox, E-Mobilität, LPG - wo ist da ne klare Linie?Engelhardt hat geschrieben:Wenn man ehrlich ist, ist das Problem der GroKo doch die GroKo selbst. Bzw dieses scheiß System immer Kompromisse eingehen zu müssen, so dass am Ende immer nur unausgegorener Quark herauskommen kann. Hauptschuldig ist in meinen Augen dabei die FDP. Ich denke ohne die würde das Gesamtkonstrukt deutlich besser aussehen, als es wahrgenommen wird....und teilweise auch ist.
Grün/Rot wären in meinen Augen schon eine gute Konstellation gewesen, etwas zu bewegen. Gerne auch mit einem anderen Kanzler....
Das einzig positive sind die 0% bei PV und Wegfall des 70%-Quatsches bei Neuanlagen, Anhebung der doofen Lobby 10kWp-Grenze. Aber sonst? Was wurde denn geliefert? NIX!
Tempolimit 130? Wo denn. Lass die Leute abstimmen. Aber nix. E-Auto-Förderung FRÜHER einbremsen auf sinnvolle Autos? Nix! Flexibilisierung der Strompreise, günstige Preise wenn Überschuss. Nix! Ausbaupflicht für versiegelte Gewerbeflächen. Nix. Stattdessen super Aktionen wie das GEG mit Brechstange. Bürgergeld. Asyltechnisch auch nix geregelt.
Das Problem ist jetzt halt: Wen willste jetzt noch wählen? Früher bei der Grokko hattest die Hoffnung, dasses die anderen besser machen, weil weniger geht nicht. Aber nach der Nummer von den Vögeln, die kämpfen müssen, nicht vorher schon abzufliegen: Das ist doch alles komplett hoffnungslos. Aber mit jedem Wechsel wurde es schlimmer.