#26 Samuel Soramies
AW: #26 Samuel Soramies
Das ist so ein Spieler, den die Trainer mögen, weil er aus deren Sicht ein guter Rollenspieler ist, der auch seine Defensivaufgaben stets erfüllt.
AW: #26 Samuel Soramies
die erweiterten Statistiken sehen das ein klein wenig anders.Whiskyman hat geschrieben:, der auch seine Defensivaufgaben stets erfüllt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30582
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #26 Samuel Soramies
Man muss halt auch sehen mit wem er spielt. Wenn er nichts könnte wäre er nicht zweimal bei der WM gewesen. Ich bin mir sicher, dass das in einer Reihe mit Esposito und TJ z.B. anders aussehen würde.


AW: #26 Samuel Soramies
Als er neben den Finnen stand, fand ich ihn jetzt nicht besser. Kann mich auch täuschen, glaub ich nur nicht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Man muss halt auch sehen mit wem er spielt. Wenn er nichts könnte wäre er nicht zweimal bei der WM gewesen. Ich bin mir sicher, dass das in einer Reihe mit Esposito und TJ z.B. anders aussehen würde.
Bei der WM war der auch deutlich besser.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: #26 Samuel Soramies
Danke, das Argument mit "man muss sehen mit wem er spielt" oder auch "er muss als Wing eingesetzt werden" find ich inzwischen auch schwierig. Beides hatten wir diese Saison schon, der Erfolg war aus meiner Sicht auch mehr als überschaubar. Ich bin wirklich gespannt, wo er nächste Saison spiel und wie dann auch die Punktetechnische Leistung ausschaut.Bubba88 hat geschrieben:Als er neben den Finnen stand, fand ich ihn jetzt nicht besser. Kann mich auch täuschen, glaub ich nur nicht.
Bei der WM war der auch deutlich besser.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30582
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #26 Samuel Soramies
Bei den Finnen war er wieder Center. Er ist aber einfach keiner. Und alles andere außer Reihe 4 war maximal 1-2 Spiele. Dem muss man schon mehr Zeit geben. Man muss allerdings auch die Verletzungen bedenken.


AW: #26 Samuel Soramies
Ich möchte allerdings nicht sehen, wie er dort mehr Zeit bekommt. Das wäre nicht verdient und hilft sicher keinem weiter. Vergleich den mal mit Oblinger oder Elias. Wer hat es eher verdient bessere Eiszeit zu erhalten?Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei den Finnen war er wieder Center. Er ist aber einfach keiner. Und alles andere außer Reihe 4 war maximal 1-2 Spiele. Dem muss man schon mehr Zeit geben. Man muss allerdings auch die Verletzungen bedenken.
Soramies hat die schlechtesten Werte bei den "erweiterten Statistiken". Nicht seine wohl schlechten Nebenleute und nicht die U23, sondern er selbst. Dazu war er nie wirklich ein Scorer, was die Sache noch problematischer macht. Bei uns ist das einfach viel zu wenig, egal zu welchem Preis. Vor allem ist eben auch das Gesehene und dementsprechend nicht statistisch belegbare sehr ... überschaubar.
Vor allem wenn es stimmt das Mannheim oder München dran sind, dann stimmt das vermeintliche Preis-/Leistungsverhältnis halt überhaupt nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30582
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #26 Samuel Soramies
Kommt immer drauf an. Bei Puempel macht man das seit Ewigkeiten. Und der wird ne Stange mehr verdienen.


AW: #26 Samuel Soramies
Hier geht es allerdings nicht um Puempel. Das von dem auch zu wenig kommt, kann gern an anderer Stelle ein Thema sein. Wenn man zum Beispiel auf Corsi steht, ist Puempel ausgeglichen und liefert immerhin 0,5 Punkte pro Spiel. Dazu kommt, dass er zur Saisonmitte bei mehr Toren als Gegentoren auf dem Eis stand. Da ist beispielsweise Soramies mit Abstand der schlechteste im Team mit -17.Mr. Shut-out hat geschrieben:Kommt immer drauf an. Bei Puempel macht man das seit Ewigkeiten. Und der wird ne Stange mehr verdienen.
Der Unterschied ist also, dass Puempel zumindest durchaus seine Momente hat und eben kein negativer Spieler ist.
Erwartet man mehr? ja
Ist er ein Problem? eher nicht
Kann man ihn in den oberen Reihen bringen? kann man und er hält mindestens mit
Kannst du das über Soramies auch sagen?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: #26 Samuel Soramies
Gerade in München und Mannheim ist neben viel Geld schon auch viel Eishockeyexpertise vorhanden…wenn die dort, im Gegensatz zur Forumsexpertise, was in einem Spieler sehen, dann wird da wohl schon bissl was dran sein.
War doch damals bei Boyle nicht anders: Den sahen einige bei uns als zu schwach, zu viele Fehler, zu unkonstant…dafür hat er in Muc schon noch ganz ordentlich was gerissen…
War doch damals bei Boyle nicht anders: Den sahen einige bei uns als zu schwach, zu viele Fehler, zu unkonstant…dafür hat er in Muc schon noch ganz ordentlich was gerissen…
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30582
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #26 Samuel Soramies
Es geht darum, dass man Puempel, der sehr gut bei uns verdient und einer der Top-Verdiener ist, mitzieht. Reihen um ihn herum baut. Soramies kann viel mehr. Und er ist ganz einfach Wing und kein Center. Letztes Jahr hat er als Center ausgeholfen, dieses Jahr muss er es wieder. Und neben den Finnen durfte er, wenn ich mich richtig erinnere, 2 Spiele absolvieren. Und wieder als Center. Für Puempel hat man die Reihen umgebaut (und es klappt immer noch nicht), für Soramies macht man das nicht. Darum geht es mir. Er hat noch nie wirklich die Chance bekommen auf seiner angestammten Position über längeren Zeitraum zu spielen. Als Wing neben Z.B. Collins und TJ könnte er ein wertvoller Spieler für uns sein. Dass man ihn jetzt nicht halten braucht, wenn Mannheim und München mitbieten ist auch klar.


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: #26 Samuel Soramies
Also wenn ich mir den Boyle Thread zur Verlängerung damals durchlese, dann gab's nicht eine negative Stimme. Und so hatte ich sein standing hier eigentlich auch in Erinnerung.hannes233 hat geschrieben:Gerade in München und Mannheim ist neben viel Geld schon auch viel Eishockeyexpertise vorhanden…wenn die dort, im Gegensatz zur Forumsexpertise, was in einem Spieler sehen, dann wird da wohl schon bissl was dran sein.
War doch damals bei Boyle nicht anders: Den sahen einige bei uns als zu schwach, zu viele Fehler, zu unkonstant…dafür hat er in Muc schon noch ganz ordentlich was gerissen…
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: #26 Samuel Soramies
Boyle den damaligen Captain mit Soramies zu vergleichen, ist auch geil
AW: #26 Samuel Soramies
Langsam vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen. Zu Puempel habe ich mich an anderer Stelle geäußert. Das muss differenziert betrachtet werden (System, Defensivarbeit, Position in ÜZ). Jeder Spieler hat eine Rolle, Puempel eine andere als Soramies.
Die Rolle von Soramies ist die des taktisch guten (Defensiv-)stürmers, der entweder in einer Checking Line agiert, oder in einer vorderen Linie den produzierenden Stürmern den Rücken freihält. Diese Chance hatte er neben den Finnen., aber auch neben Mitchell und Puempel. Bisher hat er sie nicht genutzt. Dass er als Center eingesetzt wird, obwohl er auf dem Flügel wertvoller ist, das geht auf unsere Kaderplanung und die Verletzten. Aber gerade in einer Reihe mit den Finnen, ist der Center derjenige, welcher zum Bully fährt.
Ich glaube, Soramies will zu viel und verkrampft dann, gerade weil er Nationalspieler ist und eben der einzige aktuelle Nationalspieler bei den Panthern. Wenn er nicht aufpasst, wird er ein ewiges Talent. So doof es sich anhört. In Mannheim oder München wäre es vielleicht sogar leichter für ihn. Die haben soviel Nationalspieler, da ist er einer von vielen, was ihm viellicht sogar entgegenkommt.
Die Rolle von Soramies ist die des taktisch guten (Defensiv-)stürmers, der entweder in einer Checking Line agiert, oder in einer vorderen Linie den produzierenden Stürmern den Rücken freihält. Diese Chance hatte er neben den Finnen., aber auch neben Mitchell und Puempel. Bisher hat er sie nicht genutzt. Dass er als Center eingesetzt wird, obwohl er auf dem Flügel wertvoller ist, das geht auf unsere Kaderplanung und die Verletzten. Aber gerade in einer Reihe mit den Finnen, ist der Center derjenige, welcher zum Bully fährt.
Ich glaube, Soramies will zu viel und verkrampft dann, gerade weil er Nationalspieler ist und eben der einzige aktuelle Nationalspieler bei den Panthern. Wenn er nicht aufpasst, wird er ein ewiges Talent. So doof es sich anhört. In Mannheim oder München wäre es vielleicht sogar leichter für ihn. Die haben soviel Nationalspieler, da ist er einer von vielen, was ihm viellicht sogar entgegenkommt.
AW: #26 Samuel Soramies
Ich habe es ehrlicherweise nicht nachgelesen, ich hatte das aber so im Kopf, dass er in einigen Spielen nicht gut weggekommen ist…vielleicht täusche ich mich auch…Rigo Domenator hat geschrieben:Also wenn ich mir den Boyle Thread zur Verlängerung damals durchlese, dann gab's nicht eine negative Stimme. Und so hatte ich sein standing hier eigentlich auch in Erinnerung.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2172
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: #26 Samuel Soramies
Da gabs schon einige kritischere Stimmen gegenüber Boyle. Halt nicht im entsprechenden Spielerthread, aber bspw in den Gerüchtethreads dieser diversen Jahre oder während seiner ersten Spiele zur Nationalmannschaft. Muss man halt etwas stöbern, weil die Gerüchte und Wünschethreads halt oft mehr als 100 Seiten haben.
AW: #26 Samuel Soramies
Laut Eisblog ist Soramies nicht für die beiden Spiele der DEB Auswahl am 07.02. und am 08.02. nominiert.
Bin mal gespannt wie es für ihn nach der Saison weiter geht.
Bin mal gespannt wie es für ihn nach der Saison weiter geht.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30582
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #26 Samuel Soramies
Das ist auch ein Perspektivkader. Da spielen sehr viele junge Spieler und neue werden getestet. Hier mal der Kader
Tor: Tobias Ancicka (Kölner Haie), Florian Bugl (Straubing Tigers), Jonas Stettmer (Eisbären Berlin)
Verteidigung: Nicolas Appendino (Fischtown Pinguins), Korbinian Geibel (Eisbären Berlin), Adrian Klein (Straubing Tigers), Eric Mik (Eisbären Berlin), Fabrizio Pilu (Adler Mannheim), Jan Luca Sennhenn (Kölner Haie), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Mario Zimmermann (Straubing Tigers).
Sturm: Tim Brunnhuber (Straubing Tigers), Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers), Nikolaus Heigl (EHC Red Bull München), Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters), Philipp Krauß (ERC Ingolstadt), Danjo Leonhardt (Nürnberg Ice Tigers), Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt), Veit Oswald (EHC Red Bull München), Cedric Schiemenz (Iserlohn Roosters), Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg), Filip Varejcka (EHC Red Bull München), Tim Wohlgemuth (Kölner Haie), Robin van Calster (Kölner Haie).
Tor: Tobias Ancicka (Kölner Haie), Florian Bugl (Straubing Tigers), Jonas Stettmer (Eisbären Berlin)
Verteidigung: Nicolas Appendino (Fischtown Pinguins), Korbinian Geibel (Eisbären Berlin), Adrian Klein (Straubing Tigers), Eric Mik (Eisbären Berlin), Fabrizio Pilu (Adler Mannheim), Jan Luca Sennhenn (Kölner Haie), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Mario Zimmermann (Straubing Tigers).
Sturm: Tim Brunnhuber (Straubing Tigers), Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers), Nikolaus Heigl (EHC Red Bull München), Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters), Philipp Krauß (ERC Ingolstadt), Danjo Leonhardt (Nürnberg Ice Tigers), Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt), Veit Oswald (EHC Red Bull München), Cedric Schiemenz (Iserlohn Roosters), Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg), Filip Varejcka (EHC Red Bull München), Tim Wohlgemuth (Kölner Haie), Robin van Calster (Kölner Haie).


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2248
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: #26 Samuel Soramies
Besser is es !!!Schinsko hat geschrieben:Abgang offiziell: https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3828.html