[Spielerabgang] #29 Nicholas Welsh

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
cavalier
Profi
Beiträge: 4857
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von cavalier »

Finde ich in dem Fall nicht, der Mann war doch bekannt in der Liga, da brauch ich nicht mehr groß scouten.
Der Welsh aus Nürnberg war ein ganz anderer Spieler, die Verpflichtung kann man zu dem Zeitpunkt dem Kreutzer nicht vorwerfen, dass wäre nicht gerechtfertigt.
Das ist so ein typischer Fall, im Nachhinein ist man gescheiter.
Allgaier

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Allgaier »

Warum braucht man den nicht scouten? In einem Jahr kann durchaus viel passieren und sich ausschließlich auf Leistungen der Vergangenheit zu verlassen ist doch wirklich kein professioneller Ansatz oder?

Klar, ich hätte den Welsh aus seiner Zeit in Nürnberg auch geholt und ich glaube diese Zeit wurde hier auch bewertet aber wie war er in Finnland?

Wenn er da auch schon so Scheiße war frage ich mich, warum ihn unser GM geholt hat?

War er dort ordentlich, dann frage ich mich, warum ihn unser Trainer nicht zum laufen bringt?

Dass eine so wichtige Nachverpflichtung so dermaßen in die Hose geht darf und muss schon sehr kritisch hinterfragt werden.
cavalier
Profi
Beiträge: 4857
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von cavalier »

Ja deswegen hinterfrage ich ja auch ständig den Trainer Kreutzer, auch im Fall Welsh.
Aber deswegen hab ich hier schon Schimpf bekommen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27932
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von djrene »

Den Trainer Kreutzer hinterfrage ich spätestens seit den blutleeren Auftritten in sogenannten 6 Punkte-Spielen. Das kann ja durchaus einmal passieren, dass man da nicht mit der richtigen Einstellung ran geht (sollte es aber auch da nicht). Aber spätestens danach sollte ein guter Trainer seine Pappenheimer kennen und im Vorfeld entsprechend agieren. Wir hatten derer aber inzwischen 4 oder 5. Da darf man dann schon mal fragen was da nicht stimmt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Allgaier »

Völlig richtig Rene aber vielleicht hat man sich zu lange von dem Heimsieg gegen Iserlohn und speziell dem Comeback gegen die DEG blenden lassen.

Das waren nämlich Auftritte die keineswegs besser waren als die Jetzigen.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3149
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

cavalier hat geschrieben:Finde ich in dem Fall nicht, der Mann war doch bekannt in der Liga, da brauch ich nicht mehr groß scouten.
Hilfe!!!
cavalier
Profi
Beiträge: 4857
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von cavalier »

Ja Leute wie stellt ihr euch so eine Verpflichtung während der Saison vor?

Die Panther beobachten diesen Spieler aktiv und gehen auf ihn zu?

Oder lauft das nicht so, der Spieler ist unzufrieden und der Berater bietet aktiv diesen Spieler in der DEL an.

Und dann ist es doch normal, dass ich einen Spieler aufgrund der Leistungen aus den letzten beiden Jahren in Nürnberg beurteile, die ich als Kreutzer ja 2 Jahre gesehen habe.
Solche Verpflichtungen gehen doch kurzzeitig über die Bühne und sind nicht von langer Hand geplant.
Nein, kein Vorwurf von mir in diesem Fall.
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Spanier »

cavalier hat geschrieben:Finde ich in dem Fall nicht, der Mann war doch bekannt in der Liga, da brauch ich nicht mehr groß scouten.
Der Welsh aus Nürnberg war ein ganz anderer Spieler, die Verpflichtung kann man zu dem Zeitpunkt dem Kreutzer nicht vorwerfen, dass wäre nicht gerechtfertigt.
Das ist so ein typischer Fall, im Nachhinein ist man gescheiter.
Sehe ich genauso, mich hätte interessiert, warum sie ihn haben gehen lassen bei JYP, das wäre interessant gewesen zu erfahren. Da er ja vor der Saison für 2 Jahre bei Ihnen unterschrieben hatte!
Allgaier

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Allgaier »

Ist ja egal wer den Fehler macht, GM der ihn holt oder Trainer der ihn nicht zum laufen bringt.

Allerdings ist das eben eine Katastrophe wie er spielt und das muss sich Kreutzer als GM oder Kreutzer als Trainer ankreiden lassen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4857
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von cavalier »

Allgaier hat geschrieben:Ist ja egal wer den Fehler macht, GM der ihn holt oder Trainer der ihn nicht zum laufen bringt.

Allerdings ist das eben eine Katastrophe wie er spielt und das muss sich Kreutzer als GM oder Kreutzer als Trainer ankreiden lassen.
Da geh ich mit.
So wie er spielt, muss der Trainer Kreutzer eine Reaktion zeigen und ihn nicht mit so viel Eiszeit belohnen, sondern im Gegenteil, ihm seine Leistung durch einen Tribünenplatz spiegeln.

Nix macht er aber, gar nix.
Finde ich schlimmer als die Verpflichtung aus der Erfahrung von Nürnberg zu betätigen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Rogalla »

Klar kann man im Nachhinein wieder groß die Klappe aufreißen. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung hätte hier jeder zugestimmt.

Dass er spielt, kotzt mich auch an. Aber welche Alternative hast du? Simon spielt Scheiße, Schüle spielt Scheiße, Köhler kommt grad nicht an seine Leistung vor der Verletzung ran, Renner und Sacher spielen halb scheiße, Rantakari völlig überspielt, Welsh spielt Scheiße und Southorn auch bereits mit einigen Bolzen in jedem Spiel.

Wer soll die Eiszeit von Welsh ausgleichen, sollte man diese runter fahren? Und bitte hört auf, den Simon in den Himmel zu loben, der ist mindestens genauso schlecht…
Johannes

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Johannes »

Allgaier hat geschrieben:Warum braucht man den nicht scouten? In einem Jahr kann durchaus viel passieren und sich ausschließlich auf Leistungen der Vergangenheit zu verlassen ist doch wirklich kein professioneller Ansatz oder?

Klar, ich hätte den Welsh aus seiner Zeit in Nürnberg auch geholt und ich glaube diese Zeit wurde hier auch bewertet aber wie war er in Finnland?

Wenn er da auch schon so Scheiße war frage ich mich, warum ihn unser GM geholt hat?
Jetzt reicht es aber auch mal wieder. Was für Spieler willst du denn unter Saison nachverpflichten? Damals waren sich alle einig, dass wir einen Defender benötigen, also kannst du entweder einen Defender nehmen, den du aktuell gar nicht scouten kannst, weil er aktuell keinen Vertrag hat und eben entsprechend auch die letzte Spielzeit zur Beurteilung dienen muss. Oder eben einen Spieler der aktuell die Erwartungen bei seinem Verein nicht erfüllt, da dieser ihn sonst garnicht abgeben würde.

Wäre dir also ein Spieler ohne DEL Erfahrung, der damals nicht im Spielbetrieb stand lieber gewesen als jemand der über 2 Spielzeiten zuvor seine DEL Tauglichkeit nachgewiesen hat?

Deiner Logik zufolge würdest du auch die Finger von
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... ylor-leier oder https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ny-o-regan oder https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -lancaster nicht verpflichtet, weil sie in diesem Jahr nicht so wie zuvor performen oder?

Trotzdem ist es jetzt nun mal so dass Welsh nicht performt und da muss Kreutzer als Trainer jetzt reagieren.

Und nochmal, wie bereits an anderer Stelle geschrieben.
Bei den AL Verpflichtungen kann man Kreutzer vor allem Andersen vorwerfen, ironischerweise ist das ja genau der Spieler der auf jeden Fall gezielt bei der WM Gescoutet wurde und eben dort deutlich besser performt hat als er es jetzt bei uns tut.
Bei Mitchell wusste man dass es ein gewisses Risiko ist, er erzielt aber trotzdem 0,5 Punkte pro Spiel und hat in den letzten Wochen entscheidenden Anteil, dass sich unser Unterzahl stark verbessert hat.
Dem gegenüber stehen Rantakari, Hakulinen und Krajalainen, die die Erwartungen erfüllen sowie Esposito, Collins ( schau mal nach Straubing auf Matt Bradley) und Southorn, die die Erwartungen allesamt sogar deutlich übertreffen.

Das Problem war das zu schwache Gerüst an deutschen Spielern und die bestehenden Verträge im Tor, klar kann man da Kreutzer evtl vorwerfen den Vertrag mit Endras nicht aufgelöst zu haben, wobei das mit all den anderen Baustellen die er zur damaligen Zeit hatte, auch keine schwarz weiß Entscheidung ist. Wie an anderer Stelle jedoch geschrieben wurde hätte man dann im Laufe der Saison im Tor nachlegen müssen, was man zwar versucht hat, und entsprechend kritisiert werden kann dass man es nicht geschafft hat
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von good luck »

Rogalla hat geschrieben:Klar kann man im Nachhinein wieder groß die Klappe aufreißen. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung hätte hier jeder zugestimmt.

Dass er spielt, kotzt mich auch an. Aber welche Alternative hast du? Simon spielt Scheiße, Schüle spielt Scheiße, Köhler kommt grad nicht an seine Leistung vor der Verletzung ran, Renner und Sacher spielen halb scheiße, Rantakari völlig überspielt, Welsh spielt Scheiße und Southorn auch bereits mit einigen Bolzen in jedem Spiel.

Wer soll die Eiszeit von Welsh ausgleichen, sollte man diese runter fahren? Und bitte hört auf, den Simon in den Himmel zu loben, der ist mindestens genauso schlecht…
Alles Luschen nur die Torhüter sind Klasse :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Allgaier

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Allgaier »

Ob es reicht oder nicht lasse ich mir von dir Johannes sicher nicht sagen.

Man kann den Welsh schon verpflichten aber der Kreutzer muss sich halt ankreiden lassen dass es nicht funktioniert.

Genauso wie bei Andersen und auch Mitchell

Kreutzer holt die Spieler, trainiert die Spieler und stellt sie auf.

Ganz einfach oder?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von good luck »

Johannes hat geschrieben:Jetzt reicht es aber auch mal wieder. Was für Spieler willst du denn unter Saison nachverpflichten? Damals waren sich alle einig, dass wir einen Defender benötigen, also kannst du entweder einen Defender nehmen, den du aktuell gar nicht scouten kannst, weil er aktuell keinen Vertrag hat und eben entsprechend auch die letzte Spielzeit zur Beurteilung dienen muss. Oder eben einen Spieler der aktuell die Erwartungen bei seinem Verein nicht erfüllt, da dieser ihn sonst garnicht abgeben würde.

Wäre dir also ein Spieler ohne DEL Erfahrung, der damals nicht im Spielbetrieb stand lieber gewesen als jemand der über 2 Spielzeiten zuvor seine DEL Tauglichkeit nachgewiesen hat?

Deiner Logik zufolge würdest du auch die Finger von
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... ylor-leier oder https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ny-o-regan oder https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -lancaster nicht verpflichtet, weil sie in diesem Jahr nicht so wie zuvor performen oder?
Natürlich kann man Welsh verpflichten. Aber so wie der jetzt spielt, wird auch jeder Manager dieser Welt oder bei uns eben der Trainer dafür verhauen. Wenn man dann sieht was die lustigen Panther sonst noch so angestellt haben in den letzten 2 Jahren, da reicht es aber definitiv mal wieder. Da stellt sich nämlich keiner hin und übernimmt Verantwortung für diesen Mist, sondern die stellen sich alle tot. Und nein die Trainer waren bei uns nicht die Doofen die letzten Jahre, sondern der Sigl eins drüber. Pelletier hat es mehr wie deutlich erklärt was in diesem Verein alles schief läuft, aber zugehört hat wie immer keiner.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von el_bart0 »

Ist halt nach dem Ausfall von warsofsky durchaus ne verzwickte Situation gewesen. Welsh war einer der wenigen Spieler die man durch seine DEL Vergangenheit halbwegs im stärken und schwächenprofil einschätzen konnte. Unserer Abwehr fehlt hinten und vorne Qualität. Das der welsh dermaßen bodenlos hier auftaucht ist dann halt das worst case Szenario. Indem er ihn nicht rausnimmt hofft Kreutzer halt irgendwo das der Knoten doch noch platzt, ganz im Wissen der kann halt doch mehr als er bisher aufs Eis bringen konnte. Der welsh macht halt schon auch den Eindruck als sei ihm jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen in Finnland. Und für alle die sagen bring doch sezemsky, qualitativ bringt uns das letztlich alles nicht weiter, schon gar nicht in der sich aktuell immer weiter zuspitzenden Situation für uns. Egal wen Kreutzer bringt, auf die Tribüne setzt, groß verbessern würde sich unsere Situation für den Moment wohl kaum.

Wenn man Kreutzer wirklich kritisieren will, so würde ich ihn im Moment eher für die mutlose Taktik sich vorwiegend hinten reinstellen zu wollen kritisieren, als für die Aufstellung, die so viele qualitativ anderweitige Optionen eben nicht hergibt in der Abwehr. Wir haben aktuell halt eher den Hühnerhaufen back, welchen man in der Vorbereitung so erwarten musste und damit einen stark defensiv geprägten Ansatz zu wählen, es kommt irgendwo einem Selbstmordkommando gleich. Absolut der größte Kritikpunkt für den Moment.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Johannes

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Johannes »

Allgaier hat geschrieben:Ob es reicht oder nicht lasse ich mir von dir Johannes sicher nicht sagen.

Man kann den Welsh schon verpflichten aber der Kreutzer muss sich halt ankreiden lassen dass es nicht funktioniert.

Genauso wie bei Andersen und auch Mitchell

Kreutzer holt die Spieler, trainiert die Spieler und stellt sie auf.

Ganz einfach oder?
Ganz einfach ist, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist zu differenzieren bei deiner Kritik und du z.B. die guten Verpflichtungen als Selbstverständlich ansiehst und die schlechten Verpflichtungen als Kreutzers Verschulden siehst.

Hab meinen Text gerade nochmal editiert und an anderer Stelle schon mal geschrieben, wie denn die Neuverpflichtungen der anderen DEL Teams so performen, da wirst du nie 100% Trefferquote haben.

Nichtsdestotrotz ist Kreutzer jetzt als Trainer gefragt und da muss er konkrete Veränderungen vornehmen, meine Meinung dazu habe ich im Nürnberg Thread geschrieben und auch da sollte man einfach mal konkret werden mit der Kritik was man ihm vorwirft, anstatt einfach zu pauschalisieren. Mr Shut Out hat das bspw seit ein paar Spielen schon ziemlich gut formuliert, während andere sagen es dass alles schlecht ist und wir jetzt absteigen werden

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Ob es reicht oder nicht lasse ich mir von dir Johannes sicher nicht sagen.
Und das brauchst du dir auch nicht sagen lassen von mir,ich werde dir dann in 7-10 Tagen sogar gratulieren, dass du innerhalb von 2-3 Wochen mehr Posts als ich in 1 1/2 Jahren gemacht hast und dich besonders für deren vielfältige Aussagen loben.
Allgaier

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Allgaier »

Bleib bei Statistiken und gut ist :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von el_bart0 »

Johannes hat geschrieben:während andere sagen es dass alles schlecht ist und wir jetzt absteigen werden

- - - Aktualisiert - - -
Während andere sagen? Jeder der 2 Augen im Kopf hat, der muss für den Moment realisieren das wir in den letzten Wochen das mit Abstand schlechteste Team der Liga darstellen. Entweder das Team rappelt sich von jetzt auf gleich oder der Zug ist in wenigen Spielen endgültig abgefahren. Wer das anders sieht, der sagt was anderes als die anderen. :rolleyes:
Während anderen sagen, also bitte... etwas pauschaler bitte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: # 29 Nicholas Welsh

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Bleib bei Statistiken und gut ist :thumbup1:
Bleib bei deinem "ich meld mich ab" und gut is.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten