Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5476
Registriert: 21.11.2002 19:25

Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 42461.html
Noch ist unklar, wo die Panther nächste Saison spielen. Trotzdem wird schon spekuliert, welche Profis den möglichen Gang in die DEL2 mitgehen könnten.
ganze News lesen...
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4772
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Whiskyman »

Wer soll denn mit runter? Schüle, Sezemsky und Oblinger dazu Keller als klare #1? Vielleicht kann einer, welcher die AZ schon beim ☕️ am Frühstuckstisch hat, kurz zusammenfassen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Miami »

Die Antwort steht in der Überschrift. Den Rest hast du zusammengefasst. Einzig Endras wird da Angesprochen, er überlegt noch. Möglicherweise wird Königsbrunn ins Gespräch gebracht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4772
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Whiskyman »

Habe es jetzt selber. Trotzdem Danke, Miami.

Ergänzungen. Es ist eher spekulativ, aber im Endeffekt ein ziemliches Gruselkabinett, v.a defensiv.

Keller im Tor und hinten Sacher, Renner, Sezemsky und Schüle.

Vorne schaut es mit Trevelyan, Elias, Volek und Oblinger etwas besser aus.

Endras darf gerne nach Königsbrunn.

Bei den meisten AL und bei Puempel geht die AZ von Angeboten der DEL-Mannschaften aus

Besser wäre es, Kreutzer würde seine Ideen an einem anderen Standort umsetzen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von DennisMay »

Die Idee könnte auch daher kommen, das dies Spieler sind die noch Vertrag für beide Ligen haben, von daher muß er das am Ende so umsetzen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4772
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Whiskyman »

Verträge können auch aufgelöst werden. Sigl plant den direkten Wiederaufstieg. Da dürfen nicht die Verteidiger bleiben, welche gerade das Problem waren.

Interessant, wer nicht erwähnt wird und damit - so die AZ - zu denen zählt, die sich nicht empfehlen. Köhler. Der wäre für den Neuaufbau deutlich geeigneter.

Positiv für unsere Panther in diesem Artikel. Die Zukunft von Kreutzer ist noch offen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von DennisMay »

Whiskyman hat geschrieben:Verträge können auch aufgelöst werden. Sigl plant den direkten Wiederaufstieg. Da dürfen nicht die Verteidiger bleiben, welche gerade das Problem waren.

Interessant, wer nicht erwähnt wird und damit - so die AZ - zu denen zählt, die sich nicht empfehlen. Köhler. Der wäre für den Neuaufbau deutlich geeigneter.

Positiv für unsere Panther in diesem Artikel. Die Zukunft von Kreutzer ist noch offen.
Auflösen kostet Geld das weißt du, wieviel Spielerverträge wurden bei uns die letzten 20 Jahre aufgelöst?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von smued »

Für eine Vertragsauflösung braucht der Spieler aber einen neuen Arbeitgeber, der ihm ähnliches Gehalt bietet.
Finde Mal so jemanden...

Ihr stellt euch das immer so einfach vor :-)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von DennisMay »

Warum brauch ich als AG einen anderen Club, wenn der Vertrag ausgezahlt wird ist das ab dem Zeitpunkt nur noch das Problem vom Spieler.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von smued »

DennisMay hat geschrieben:Warum brauch ich als AG einen anderen Club, wenn der Vertrag ausgezahlt wird ist das ab dem Zeitpunkt nur noch das Problem vom Spieler.
Klar kannst du auch das Jahresgehalt auszahlen und den Spieler freistellen.
Ist halt ein sehr teurer Spaß und das kann sich ein klammer Verein wie Augsburg einfach nicht leisten.
cavalier
Profi
Beiträge: 4725
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von cavalier »

Natürlich werden wir die meisten Spieler, die noch Verträge haben, auch nächstes Jahr hier wiedersehen.

Alles andere wäre ja auch hirnrissig, wir zahlen einen Batzen Abfindung um dann ab Ende April Spieler mit genau der gleichen Qualität wie die angefunden zu verpflichten, weil die Auswahl an deutschen Qualitätsspieler im Rahmen unserer Möglichkeiten ja so groß ist.

So eine Möglichkeit wie im ersten DEL Jahr in Bremerhaven, dass jeder Spieler mit deutschem Schäferhund einen deutschen Pass gibt, haben wir hier nicht.

Davon abgesehen, wenn ich sehe, dass ein Seifert immer noch in der DEL2 in Bad Nauheim eine Rolle in der Verteidigung spielt, wäre unsere Schüle und Co. dort Qualitätsspieler.

DEL2 da gehören wir aktuell hin, da werden wir uns leichter tun.

Sollte es Kassel wieder nicht schaffen, dann sind wir halt mit Schüle oder ähnlichem, wieder klarer Favorit auf Platz 14, oder bald Pleite wenn wir großzügig Abfindungen vergeben würden.

Was der Verein langfristig braucht, ist eine Zukunftsvision, scheint aber momentan mit dem Lothar nicht möglich zu sein.
Aber auch er wird nicht ewig am Ruder sein.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4772
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von Whiskyman »

Auflösen kostet Geld, da habt ihr alle recht, und das angesprochene Managementspiel ist mir unbekannt. Ein Clubfunktionär (nicht aus Augsburg) hat mir mal gesagt: "Manchmal ist es billiger und vernünftiger aufzulösen als einen durchzuschleppen."

Allerdings müssen mal ein paar Märchen hier abgeräumt werden. Es wird kein ganzes Jahresgehalt fällig. Vereinfacht läuft es so ab. Man teilt dem betroffenen Spieler und seinem Agenten mit, es wird eigentlich nicht mehr mit ihm geplant, er muss bestenfalls mit einer kleineren Rolle zufrieden sein. Der Agent sondiert schon mal den Markt. Abhängig von der Marktlage, Vertragslaufzeit, Gehalt und den Wünschen des Spielers einigt man sich auf eine Summe oder auch nicht.

Das Problem besteht vor allem bei langen Verträgen, einem Spieler, der die Region nicht verlassen will und für den es keinen Markt gibt, weil er schon 38 Jahre alt ist. Das ist ein fiktives Beispiel. :p

Es gibt die Fälle übrigens auch umgekehrt, Spieler und deren Agenten werden bei den Vereinsvertetern mit der Bitte um Vertragsauflösung vorstellig.

Und ich kann Sigl schon verstehen, dass er diese unnötige Geldausgabe scheut. Es wurde unter Sigl auch sehr selten ein Vertrag aufgelöst, aber vorgekommen ist es wahrscheinlich schon.

Im Gegenzug habe ich nie gefordert, die Verträge der halben Mannschaft aufzulösen. Ich bin ja nicht doof und spiele keine Managerspiele. In ein oder zwei Fällen halte ich es - wenn nötig - für vernünftig. Ansonsten haben wir die gleiche Abwehr wie dieses Jahr (ohne die AL und Köhler), nur mit noch weniger Perspektive und das beißt sich mit dem Ziel des Wiederaufstiegs.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben:
Das Problem besteht vor allem bei langen Verträgen, einem Spieler, der die Region nicht verlassen will und für den es keinen Markt gibt, weil er schon 38 Jahre alt ist. Das ist ein fiktives Beispiel. :p
Wo man direkt zum 1000x die Frage Stellen muss: Wieso gebe ich einem solchen Spieler einen solch langfristigen Vertrag. Aus Angst die Konkurrenz könnte ihn nochmal abwerben? Da hätte es schon bei einer möglichen Forderung nach einem Mehrjahresvertrag- von Seiten des Spielers- am Zustandekommen des Vertrages scheitern müssen, zum Wohle des Klubs. Was macht der Sigl? Gibt dem Kreutzer direkt den nächsten Vertrag über mehrere Jahre? Da frägt man sich dann tatsächlich wirklich. Als ob man Kreutzer und Endras nicht auch anders ins Boot hätte lotsen können, dann eben mit kürzerer Laufzeit von einem Jahr, mit erfolgsabhängiger automatischer Vertragsverlängerung. Lehnen dies beide Kandidaten ab muss man sich eben nach Alternativen umsehen. Wieso wird hier mittlerweile in einem dermaßen krassen Umfang ein solches Commitment betrieben, bei dem man sich scheinbar in Verhandlungen das Messer so hat auf die Brust setzen lassen? Anders sind solche Vertragslaufzeiten doch nicht wirklich zu erklären, wenn eine Personalie schon ein erhöhtes Risikopotenzial vorab mitbringt, ich aber dennoch All in gehe. Ich sag mal so, weder Kreutzer noch Endras hätten in der Situation (der eine zu alt und der andere zuvor eben gescheitert) in der DEL bei anderen Klubs Verträge mit solchen Laufzeiten erhalten. Wieso also vergeben wir hier mehrfach solche Mehrjahresverträge die uns hinten raus halt killen, noch dazu auf SCHLÜSSELPOSITIONEN wo der Schuss halt sitzen muss... mir geht das immer noch nicht in den Kopf, so rein rational basierend auf der Sachlage nicht wirklich logisch zu erklären was hier seit Jahren passiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von smued »

Whiskyman hat geschrieben:Auflösen kostet Geld, da habt ihr alle recht, und das angesprochene Managementspiel ist mir unbekannt. Ein Clubfunktionär (nicht aus Augsburg) hat mir mal gesagt: "Manchmal ist es billiger und vernünftiger aufzulösen als einen durchzuschleppen."

Allerdings müssen mal ein paar Märchen hier abgeräumt werden. Es wird kein ganzes Jahresgehalt fällig. Vereinfacht läuft es so ab. Man teilt dem betroffenen Spieler und seinem Agenten mit, es wird eigentlich nicht mehr mit ihm geplant, er muss bestenfalls mit einer kleineren Rolle zufrieden sein. Der Agent sondiert schon mal den Markt. Abhängig von der Marktlage, Vertragslaufzeit, Gehalt und den Wünschen des Spielers einigt man sich auf eine Summe oder auch nicht.

Das Problem besteht vor allem bei langen Verträgen, einem Spieler, der die Region nicht verlassen will und für den es keinen Markt gibt, weil er schon 38 Jahre alt ist. Das ist ein fiktives Beispiel. :p

Es gibt die Fälle übrigens auch umgekehrt, Spieler und deren Agenten werden bei den Vereinsvertetern mit der Bitte um Vertragsauflösung vorstellig.

Und ich kann Sigl schon verstehen, dass er diese unnötige Geldausgabe scheut. Es wurde unter Sigl auch sehr selten ein Vertrag aufgelöst, aber vorgekommen ist es wahrscheinlich schon.

Im Gegenzug habe ich nie gefordert, die Verträge der halben Mannschaft aufzulösen. Ich bin ja nicht doof und spiele keine Managerspiele. In ein oder zwei Fällen halte ich es - wenn nötig - für vernünftig. Ansonsten haben wir die gleiche Abwehr wie dieses Jahr (ohne die AL und Köhler), nur mit noch weniger Perspektive und das beißt sich mit dem Ziel des Wiederaufstiegs.

Du stellst dich hier die ganze Zeit über andere User und denkst, du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Sehr überheblich und arrogant.
Bzgl. deines mir unterstellten Märchens: wenn der Spieler seinen Vertrag nicht auflösen möchte, dann ist vertragsrechtlich natürlich das gesamte Jahresgehalt
fällig. Deine ideologischen Wunschvorstellungen kommen nur zum tragen, wenn man sich miteinander auf eine Vertragsänderung einigen kann.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von el_bart0 »

smued hat geschrieben:Deine ideologischen Wunschvorstellungen kommen nur zum tragen, wenn man sich miteinander auf eine Vertragsauflösung einigen kann.
Das ist nicht ideologisch, so sieht die Praxis aus. Ich meine wenn man dem Spieler klar aufzeigt das nicht mehr mit ihm geplant wird, so ist meist auch hier ein gewisser Verhandlungsspielraum bei der Gegenseite vorhanden. Die meisten Spieler wollen halt spielen oder beenden dann doch einsichtig ihre Karriere.

Klar kommt es auch vor das der Gegenüber gar kein Interesse an einer Vertragsauflösung zeigt, dann hast du halt Pech gehabt. Im Fall Endras hat das dann aber alles nix mehr mit "Herzensangelegenheit" und "Klub in der Heimat" zu tun und sollte eigentlich auch für einen Job in der Geschäftsstelle disqualifizieren, sofern man wirklich mit ihm das Gespräch zur "Vertragsauflösung" seines Vertrages als Spieler gesucht hat. Wobei in dem Klub wirklich alles vorstellbar ist mittlerweile und dieses Gespräch wurde gar nie angestrebt... who knows.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von smued »

el_bart0 hat geschrieben:Das ist nicht ideologisch, so sieht die Praxis aus. Ich meine wenn man dem Spieler klar aufzeigt das nicht mehr mit ihm geplant wird, so ist meist auch hier ein gewisser Verhandlungsspielraum bei der Gegenseite vorhanden. Die meisten Spieler wollen halt spielen oder beenden dann doch einsichtig ihre Karriere.

Klar kommt es auch vor das der Gegenüber gar kein Interesse an einer Vertragsauflösung zeigt, dann hast du halt Pech gehabt. Im Fall Endras hat das dann aber alles nix mehr mit "Herzensangelegenheit" und "Klub in der Heimat" zu tun.
Endras ist doch das beste Beispiel, dass man sich eben nicht einigen kann.
Und mir würde eine Reihe von Spielern bei uns einfallen, die eben nirgendwo sonst unterkommen würden, da ihre Karriere vorbei ist. Und mit diesen Spielern einen Kompromiss zu finden, halte ich für eine Wunschvorstellung.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von el_bart0 »

smued hat geschrieben:Endras ist doch das beste Beispiel, dass man sich eben nicht einigen kann.
Und mir würde eine Reihe von Spielern bei uns einfallen, die eben nirgendwo sonst unterkommen würden, da ihre Karriere vorbei ist. Und mit diesen Spielern einen Kompromiss zu finden, halte ich für eine Wunschvorstellung.

Absolut richtig und deswegen sind wir in der Situation in welcher wir uns eben befinden. Das hat aber alles nicht der Trainer zu verantworten sondern eben der gute Herr Sigl. Deswegen versteh ich auch absolut nicht wieso der Trainer hier wieder als hauptverantwortlich abgecancelt werden soll und gut ist. Klar kann man den Sigl nicht abcanceln aber einen gewissen Unmut und Widerstand sollte er jetzt schon so langsam spüren (alles im Rahmen natürlich) und wenn er wirklich so sturköpfig und uneinsichtig (was übrigens ganz miese Charakterzüge sind) ist muss man dann natürlich schon deutlicher werden auf allen Ebenen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 242
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von oskareisele99 »

Mich würde echt interessieren woher du all diese Weisheiten hast.
Welcher Spieler / Trainer bei den Panthern wie lange und wie hoch dotierte Verträge hat habe ich bisher nirgends gelesen und in Erfahrung bringen können.
cavalier
Profi
Beiträge: 4725
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von cavalier »

Ich würde eher andersrum die Frage stellen, wieviel deutsche Spieler gibts es in der DEL die nur einen Einjahresvertrag haben? Da haben doch die allermeisten längere Verträge.

Ist ein gewünschter erfahrener Trainer/Sportdirektor der sich zudem im wichtigen deutschen Bereich entsprechend auskennt, überhaupt für einen Einjahresvertrag zu haben? Ein Frischling immer, klar, aber ich würde es auch eher einem Erfahrenen zutrauen.

Als ob wir da in Augsburg soviel anders machen, wie unsere Konkurrenz.

Wir treffen halt oft die falschen Entscheidungen, was aber schon auch ein wenig unserem Etat geschuldet ist, aber halt vorallem weil wir noch 1/1 wie in der Vergangenheit arbeiten, ist eben auch kein Wunder bei jahrzehntelanger gleicher Führung und da die Konkurrenz eben moderner aufgestellt ist.

Es ist alles erklärbar, wird sich wohl aber kurzfristig nicht ändern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther-Trainer Kreutzer: "Habe eine klare Idee, wie ich mir das Team vorstelle"

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Ich würde eher andersrum die Frage stellen, wieviel deutsche Spieler gibts es in der DEL die nur einen Einjahresvertrag haben?
Endras ist aber nicht andere Deutsche. Klar wenn der Niederlechner Bock auf Augsburg hat gebt ihm einen 4 Jahresvertrag. :rolleyes:

Merkst selbst? Ein auf die 40 Jahre zugehender Torhüter, der angibt in der Region verwurzelt zu sein und gerne zurückkehren würde, von dem lässt du dir die Vertragskonstellationen gegen jede Vernunft diktieren und gibts ihm 3 Jahre Vertrag völlig ohne Not? Wie oft müssen wir das noch durchkauen? Es gibt Situationen in denen es sinnvoller ist solche Verträge aufzusetzen als in anderen.

Der Satz aber andere Deutsche in der DEL, alter Schwede, was für ne Gesprächsgrundlage soll das sein? Wenn RB München jetzt Rentenverträge verteilt die sie später teuer auflösen müssen, müssen wir das auch machen? Und die viel entscheidendere Frage: Können wir uns das leisten? Es tut mittlerweile wirklich weh wie nahezu penetrant du die selben Sachen raushaust, ohne auch nur im Ansatz drüber nachgedacht zu haben. Weil das Thema jetzt nix neues ist, es schmeckt wie aufgewärmter Blattsalat der schon Tage im Dressing liegt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten