mizZschwaben hat geschrieben:würde uns schon gut tun wenn er kommt und vor allem wenn seine Einstellung dann passt.
Ernste Frage, weil hier viele ja immer fordern das wir noch U23 brauchen.
wenn ich mir die Liste bei Eisblog anschaue wo die ALs und U23 aufgelistet sind.
Bis auf (Köln) haben alle Mannschaften „nur“ 4-5 U23 Spieler.
Sind die alle doof und suchen Nix mehr oder würden auch 4-5 reichen und hier machen einige eine zu große Welle?
Da musst nicht bei den anderen schauen, es reichen unsere letzten beiden Saisons: Vor zwei war's definitiv zu wenig und letztes Jahr fiel Volek im ersten Vorbereitungsdrittel aus, zurück kam er nicht so fit wie vor zwei Jahren.
Und richtig mies wurden unsere Spiele ab Dezember, als Elias zur U20-WM ging.
Fakt ist, wir wären da für diese Saison bei den U23 im Sturm wirklich ordentlich aufgestellt.
Und zum Florian Elias, wenn er ein DEL Spieler werden will, dann muss er heuer Gas geben.
Das ist für mich auch kein Spieler der unbedingt 4. Reihe spielen sollte, der darf und wird sich mit besseren Nebenleuten behaupten dürfen.
Gehe davon aus, aktuell sind wir dann vollzählig und gehen mit diesem Kader dann in die Saison.
mizZschwaben hat geschrieben:würde uns schon gut tun wenn er kommt und vor allem wenn seine Einstellung dann passt.
Ernste Frage, weil hier viele ja immer fordern das wir noch U23 brauchen.
wenn ich mir die Liste bei Eisblog anschaue wo die ALs und U23 aufgelistet sind.
Bis auf (Köln) haben alle Mannschaften „nur“ 4-5 U23 Spieler.
Sind die alle doof und suchen Nix mehr oder würden auch 4-5 reichen und hier machen einige eine zu große Welle?
Willst du dauerhaft Niewollik hier sehen? Oder denkst du van der Linde/Hanke kann man eine ganze Saison spielen lassen?
so hätte man mit Elias/Elias/Volek ja immerhin 3 Stürmer die man wirklich bringen kann und man hätte direkt den zusätzlichen Deutschen, den man vorne einfach noch braucht.
Ich denke das man da schon eine Abstufung schaffen kann. Elias und Volek kann man Vollzeit in der DEL haben. Bei den nächsten beiden vdL und Hanke geht das schon mal, aber halt nicht immer. Bei Niewollik denke ich einfach nicht, dass 9 Punkte in der Oberliga da großes Vertrauen auslöst.
Bubba88 hat geschrieben:Willst du dauerhaft Niewollik hier sehen? Oder denkst du van der Linde/Hanke kann man eine ganze Saison spielen lassen?
so hätte man mit Elias/Elias/Volek ja immerhin 3 Stürmer die man wirklich bringen kann und man hätte direkt den zusätzlichen Deutschen, den man vorne einfach noch braucht.
Ich denke das man da schon eine Abstufung schaffen kann. Elias und Volek kann man Vollzeit in der DEL haben. Bei den nächsten beiden vdL und Hanke geht das schon mal, aber halt nicht immer. Bei Niewollik denke ich einfach nicht, dass 9 Punkte in der Oberliga da großes Vertrauen auslöst.
Seh ich auch so. Der Niewollik wird nur dann auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, wenn uns die U23 Spieler ausgehen. Dem würde Oberliga/DEL2 gut tun.
Zur Not streicht man halt einen zusätzlichen Spieler
GreenHill hat geschrieben:Seh ich auch so. Der Niewollik wird nur dann auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, wenn uns die U23 Spieler ausgehen. Dem würde Oberliga/DEL2 gut tun.
Zur Not streicht man halt einen zusätzlichen Spieler
Der wird in den Punktspielen nie auftauchen, selbst wenn alle U23 verletzt sind.
Mit Florian Elias würde das in der Breite im Sturm schon deutlich besser aussehen. Als U23-Spieler gibt er dir auch noch mehr Optionen, z.B. Volek, EliaS im Sturm und du kannst Renner als Nummer 7 noch bringen. Des Weiteren hast du einfach einen DEL-tauglichen Stürmer mehr. Und wenn er an seine alte Form wieder anknüpft (er macht ja in Augsburg mit den Panthern sein Sommertraining. Gab es Fitnessdefizite, wird das nicht nochmal so sein. Blöd ist der AEV ja auch nicht), dann ist er für uns ein solider Deutscher mit Perspektive.
Auf den ersten Blick denke ich, dass Oblinger als Rechtsschütze plus körperbetonter Spieler gute Chancen hat. Der letzte Platz wird sich dann zwischen Elias, Tosto und Volek entscheiden. Kommt auch bisschen drauf an, wer Center spielt.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mit Florian Elias würde das in der Breite im Sturm schon deutlich besser aussehen. Als U23-Spieler gibt er dir auch noch mehr Optionen, z.B. Volek, EliaS im Sturm und du kannst Renner als Nummer 7 noch bringen. Des Weiteren hast du einfach einen DEL-tauglichen Stürmer mehr. Und wenn er an seine alte Form wieder anknüpft (er macht ja in Augsburg mit den Panthern sein Sommertraining. Gab es Fitnessdefizite, wird das nicht nochmal so sein. Blöd ist der AEV ja auch nicht), dann ist er für uns ein solider Deutscher mit Perspektive.
Auf den ersten Blick denke ich, dass Oblinger als Rechtsschütze plus körperbetonter Spieler gute Chancen hat. Der letzte Platz wird sich dann zwischen Elias, Tosto und Volek entscheiden. Kommt auch bisschen drauf an, wer Center spielt.
Der Florian kann genau wie sein Bruder ein ordentlicher DEL Spieler werden, Potenzial ist definitiv vorhanden. Sollte es eine Möglichkeit geben muss man sich damit beschäftgen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Wenn es stimmt, sie arbeiten in Iserlohn an der Vertragsauflösung, dann wird F. Elias auch zu den Panthern kommen. Es ist dann eine Frage der Zeit.
Das war es dann, auch wenn es im Sturm dann immer noch ein wenig dünn aussieht (Verletzungen u Sperren müssen einkalkuliert werden). Bei den etablierten Deutschen wird zugewartet werden, wer bei den Top-Teams unzufrieden sein wird.
Das kann schneller passieren als erwartet bei einem Blick auf die großen und größer werdenden Kader bei den Meisterschaftsfavoriten.
Sagen wir mal so:
Wenn der Vertrag von F. Elias in Iserlohn aufgelöst wird, wäre ich enttäuscht wenn LM nicht seine Verpflichtung verkündet. Dadurch wäre man bei den U23 besser gegen Verletzungen abgesichert. Er hat in SWW gezeigt wie er Druck aufs Tor machen kann und ich würde ihn in der Vorbereitung in den vorderen Reihen bringen. Dann soll er zeigen wie ernst es ihm mit einer Karriere als Eishockeyprofi ist.
Damit wäre dann voraussichtlich keine weitere Verpflichtung mehr zu erwarten. Der Saisonetat ist vermutlich ziemlich ausgeschöpft. Sollte es im Herbst doch noch eine Nachverpflichtung geben, wäre dies wohl eher als vorgezogenen Transfer für die nachfolgende Saison zu verstehen. Möglicherweise in Verbindung mit einem Abgang.
Aber erst mal muss die Verpflichtung von Elias wirklich zustande kommen.
speyerer0 hat geschrieben:Damit wäre dann voraussichtlich keine weitere Verpflichtung mehr zu erwarten. Der Saisonetat ist vermutlich ziemlich ausgeschöpft. Sollte es im Herbst doch noch eine Nachverpflichtung geben, wäre dies wohl eher als vorgezogenen Transfer für die nachfolgende Saison zu verstehen. Möglicherweise in Verbindung mit einem Abgang.
Aber erst mal muss die Verpflichtung von Elias wirklich zustande kommen.
Wir werden sehen....
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Mr. Shut-out hat geschrieben:Er will zu Augsburg, wir wollen ihn. Es lag nur an Iserlohn. Lassen die ihn gehen wird es passieren.
Sollte schon klappen wenn Iserlohn jemanden gefunden hat.
Hoffentlich kann man dann zu Beginn der Saison noch einen unzufriedenen Spieler von der Konkurrenz (z.B Red Bull) abwerben.
Im Sturm gibt es da bestimmt einige Kandidaten