Löst man u.a. auch mit GeldBirk69 hat geschrieben:Das ist bei bestimmten Themen schon richtig. Aber fehlendes Personal löse ich nicht mit Geld, sondern mit mehr Personen im erwerbsfähigem Alter. Also mehr Kinder.
Uns fehlt es aktuell ja in allen Bereichen an Personal, weil in Deutschland in den letzten 60 Jahren für unseren Lebensstil zu wenige Kinder auf die Welt kamen
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Und wie? Nicht für die Zukunft (20 Jahre), sondern jetzt
AW: Politik und Geschichte
Wenn ich mir die letzten Seiten in diesem Thread durchlese und das im Hinblick auf die nächsten Landtags- oder auch Bundestagswahlen sehe, bereitet mir das mehr Sorgen (auch für die Zukunft meiner Kinder), als die aktuellen Ereignisse und die Dystopien, die einige heraufbeschwören wollen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
AW: Politik und Geschichte
1. die betroffenen Berufe beim Verdienst attraktiver machen
2. in Werbung investieren
3. in Aus / Weiterbildung und Umschulungen investieren
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden.
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein.
2. in Werbung investieren
3. in Aus / Weiterbildung und Umschulungen investieren
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden.
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Wie kommst du zu dem Schluss?Birk69 hat geschrieben:Deine Pointe ist falsch. Nicht ganz Syrien sondern in Teilen davon besteht laut OVG für die Zivilbevölkerung keine Gefahr mehr Leib und Leben
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
Preisausschreiben ginge auch noch, Gewinnspiele und Flaschendrehen
Allgaier hat geschrieben:1. die betroffenen Berufe beim Verdienst attraktiver machen
2. in Werbung investieren
3. in Aus / Weiterbildung und Umschulungen investieren
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden.
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Im 1.Quartal 2024 gab es in Deutschland 1,57 Millionen offene Stellen in Deutschland (laut IAB-Stellenerhebung 1/2024). Dem gegenüber stehen im Abschlussjahrgang 2022 in Deutschland rund 769.000 Schulabsolventen/ -abgänger.(hab für 2023 keine Zahlen gefunden)Allgaier hat geschrieben:1. die betroffenen Berufe beim Verdienst attraktiver machen
2. in Werbung investieren
3. in Aus / Weiterbildung und Umschulungen investieren
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden.
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein.
Mehr Verdienst und Werbung in Beruf A führt zu einer Verschiebung hin zu diesem Beruf. Gleichzeitig gibt es dann noch mehr freie Stellen in allen anderen Berufen. Ohne Zuwanderung schaffen wir es nicht, die offenen Stellen nur im Ansatz zu besetzen.
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden. Was genau meinst du damit?
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein. Wie kommst du drauf?
- - - Aktualisiert - - -
Für Zivilpersonen besteht in Syrien keine ernsthafte, individuelle Bedrohung ihres Lebens oder ihrer körperlichen Unversehrtheit infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts (Bürgerkrieg) mehr.unparteiischer hat geschrieben:Wie kommst du zu dem Schluss?
Das heißt aber nicht, dass ganz Syrien für alle geflüchteten Syrer sicher ist.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Politik und Geschichte
bitte, du versuchst gerade einem Stück Apfeltasche vom Mäckie die Quantenphysik beizubringen.Birk69 hat geschrieben:Die Schwierigkeit am Abschieben ist, dass das aufnehmende Land damit einverstanden sein muss. Daher ist die Abschiedeforderung von straffälligen Geflüchteten, Islamisten, etc absolut verständlich und richtig, rein praktisch aber sehr schwierig. Die nichtgenutzten staatlichen Mittel würden mich in diesem Zusammenhang interessieren.
Wichtiger wäre, dass die illegale Migration eingedämmt wird. Das geht nur auf europäischer Ebene. Sonst ist eine Zurückweisung nicht möglich.
Und zu guter letzt muss unser Rechtssystem dahingehend überprüft werden, ob unsere Strafen für Erst-und Folgetäter noch er Realität entsprechen und das Resozalisierungsprinzip in der Anwendung, was ja auch mit der "Strafhärte" zu tun hat, nicht verbessert werden müsste.
Für mich hat sich durch den Anschlag nichts geändert, ich muss das in aller Deutlichkeit sagen. Dass wir in der Migrationspolitik seit Jahrzehnten keine Lösung haben ist für mich genauso traurige Tatsache, wie dass man Terrorismus nicht abschaffen kann. Es ist passiert und es wird wieder und wieder passieren und ich glaube, daran wird man nichts ändern können. Wenn wir aber auf die Migrationspolitik im generellen schauen, dann kann man da sehr wohl was ändern, da übertrumpfen sich aber jegliche Politiker an Unfähigkeit. Weil man eben auch kurzfristig nix gewinnen kann und das ist das Problem in unserem politischen System. Bitter ist halt, dass das wieder unserer Nazifreunden der AfD in die Karten spielt, obwohl die ja schon dreifach keine Lösung haben.

AW: Politik und Geschichte
Richtig, wir brauchen auch Zuwanderung und deshalb auch Bildung, was eben Investitionen bedarf.Birk69 hat geschrieben:Im 1.Quartal 2024 gab es in Deutschland 1,57 Millionen offene Stellen in Deutschland (laut IAB-Stellenerhebung 1/2024). Dem gegenüber stehen im Abschlussjahrgang 2022 in Deutschland rund 769.000 Schulabsolventen/ -abgänger.(hab für 2023 keine Zahlen gefunden)
Mehr Verdienst und Werbung in Beruf A führt zu einer Verschiebung hin zu diesem Beruf. Gleichzeitig gibt es dann noch mehr freie Stellen in allen anderen Berufen. Ohne Zuwanderung schaffen wir es nicht, die offenen Stellen nur im Ansatz zu besetzen.
Und langfristig gesehen muss Kinder bekommen finanziell wieder deutlich attraktiver werden. Was genau meinst du damit?
Kinder dürfen für Familien keine finanzielle Belastung sein. Wie kommst du drauf?
Wie ich darauf komme dass Kinder eine finanzielle Belastung sind?
Frag mal Familien die nicht normal, gut oder sehr gut verdienen.
AW: Politik und Geschichte
Was ist für dich ein Nettoeinkommen einer 4-Köpfigen Familie, dass niedriger als normal ist?Allgaier hat geschrieben:Frag mal Familien die nicht normal, gut oder sehr gut verdienen.
AW: Politik und Geschichte
Alles unter dem Median ist somit nicht mehr normal?
AW: Politik und Geschichte
Bei weiter steigenden Kosten machst mit unter 4000€ als 4 köpfige Familie nicht wirklich viel.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Falsch!Birk69 hat geschrieben:Deine Pointe ist falsch. Nicht ganz Syrien sondern in Teilen davon besteht laut OVG für die Zivilbevölkerung keine Gefahr mehr Leib und Leben
Ist mir doch ein wenig rätselhaft wie man aus dem ersten Satz auf den zweiten schließen kann.Birk69 hat geschrieben: Für Zivilpersonen besteht in Syrien keine ernsthafte, individuelle Bedrohung ihres Lebens oder ihrer körperlichen Unversehrtheit infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts (Bürgerkrieg) mehr.
Das heißt aber nicht, dass ganz Syrien für alle geflüchteten Syrer sicher ist.

Daher hier die entsprechende Pressemeldung zum Urteil (14 A 2847/19.A)
https://www.ovg.nrw.de/behoerde/presse/ ... /index.php
Auszugsweise:
Für Zivilpersonen besteht in Syrien keine ernsthafte, individuelle Bedrohung ihres Lebens oder ihrer körperlichen Unversehrtheit infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts (Bürgerkrieg) mehr. Dies hat das Oberverwaltungsgericht mit Urteil vom 16.07.2024 entschieden.
Der Kläger erfüllt bereits nicht die Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, weil ihm in Syrien keine politische Verfolgung droht.
Im Detail:Hinsichtlich des vom Kläger hilfsweise begehrten subsidiären Schutzes sieht der Senat bereits die Voraussetzungen für dessen Zuerkennung, nämlich die ernsthafte, individuelle Bedrohung des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit von Zivilpersonen infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen Konflikts, in der Provinz Hasaka, aber auch allgemein in Syrien, als nicht mehr gegeben an.
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_ ... 240716.htm
Hieraus auch noch folgender Auszug:
[130] Die anderen Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe sind ebenfalls der Auffassung, Rückkehrern drohe in Syrien allein wegen ihrer Herkunft aus einem (ehemaligen) Rebellengebiet nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit (politische) Verfolgung.
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
Willst jetzt Korinthen kacken
Inhaltlich das selbe
Achja von den AfD Idioten kam noch nie was wie sie den IS Terror angehen wollen aber laut Abschiebung plärren
Es ist so durchschaubar
Inhaltlich das selbe
Achja von den AfD Idioten kam noch nie was wie sie den IS Terror angehen wollen aber laut Abschiebung plärren
Es ist so durchschaubar
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
System Dänemark und Schweden. Da wurden die Gesetze geändert.Manne hat geschrieben:Willst jetzt Korinthen kacken
Inhaltlich das selbe
Achja von den AfD Idioten kam noch nie was wie sie den IS Terror angehen wollen aber laut Abschiebung plärren
Es ist so durchschaubar
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Lies halt einfach mal, was geschrieben wurde. Was geantwortet wurde. Und versuch es zumindest inhaltlich zu verstehen 
Und wenn keine Lust hast mehr als 2 Sätze zu lesen, kein Problem.
Aber dann komm bitte nicht mit "Korinthen kacken" daher und "plärr" nicht rum, wenns dich überfordert.
Versuch wenigstens ein wenig dich ordentlich zu artikulieren.
- - - Aktualisiert - - -
Die machen halt statt nur zu plärren...

Und wenn keine Lust hast mehr als 2 Sätze zu lesen, kein Problem.
Aber dann komm bitte nicht mit "Korinthen kacken" daher und "plärr" nicht rum, wenns dich überfordert.
Versuch wenigstens ein wenig dich ordentlich zu artikulieren.
- - - Aktualisiert - - -
Und es scheint (oh Wunder!) ein wenig zu funktionieren: https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... k-100.htmlRochus hat geschrieben:System Dänemark und Schweden. Da wurden die Gesetze geändert.
Die machen halt statt nur zu plärren...
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
@unparteiischer:
Auch ganz Deutschland ist nicht für alle deutsche sicher.
Wie der Terrorangriff in Solingen gezeigt hat nicht, das stimmt. In Syrien geht es aber um anderer Dinge, nämlich das Personen aufgrund ihrer Religion, politischen Einstellung und/oder Ethnie ermordet werden. Wie lange überlebt man als christlicher Syrer in einem vom IS kontrollierten Bereich Syriens? Und darauf zielt meine Schlussfolgerung ab.
Die anderen Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe sind ebenfalls der Auffassung, Rückkehrern drohe in Syrien allein wegen ihrer Herkunft aus einem (ehemaligen) Rebellengebiet nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit (politische) Verfolgung.
nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit heißt eben nicht, dass Syrien für Syrer grundsätzlich ein sicheres Land ist. Das kann man nicht mit Deutschland vergleichen.
Versteh mich nicht falsch. Ich bin ganz und gar nicht gegen Abschiebungen, wenn sie berechtigt, notwendig und durchführbar sind. Das ist aber eben nicht so einfach, wie es sich manche machen wollen. Quer durch alle Gesellschaftsbereiche. Aber, und das sehen auch Juristen so, es wäre mehr möglich, wenn die Politik bei diesem Thema mehr dahinter ist. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind größtenteils geschaffen. An der praktischen Umsetzung scheitert es oft aus mehreren Gründen: Keine diplomatischen Beziehungen zu dem Herkunftsland, ungeklärte Identität des Geflüchteten, Untertauchen vor der Abschiebehaft, etc.
Auch ganz Deutschland ist nicht für alle deutsche sicher.
Wie der Terrorangriff in Solingen gezeigt hat nicht, das stimmt. In Syrien geht es aber um anderer Dinge, nämlich das Personen aufgrund ihrer Religion, politischen Einstellung und/oder Ethnie ermordet werden. Wie lange überlebt man als christlicher Syrer in einem vom IS kontrollierten Bereich Syriens? Und darauf zielt meine Schlussfolgerung ab.
Die anderen Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe sind ebenfalls der Auffassung, Rückkehrern drohe in Syrien allein wegen ihrer Herkunft aus einem (ehemaligen) Rebellengebiet nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit (politische) Verfolgung.
nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit heißt eben nicht, dass Syrien für Syrer grundsätzlich ein sicheres Land ist. Das kann man nicht mit Deutschland vergleichen.
Versteh mich nicht falsch. Ich bin ganz und gar nicht gegen Abschiebungen, wenn sie berechtigt, notwendig und durchführbar sind. Das ist aber eben nicht so einfach, wie es sich manche machen wollen. Quer durch alle Gesellschaftsbereiche. Aber, und das sehen auch Juristen so, es wäre mehr möglich, wenn die Politik bei diesem Thema mehr dahinter ist. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind größtenteils geschaffen. An der praktischen Umsetzung scheitert es oft aus mehreren Gründen: Keine diplomatischen Beziehungen zu dem Herkunftsland, ungeklärte Identität des Geflüchteten, Untertauchen vor der Abschiebehaft, etc.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Es reicht anscheinend am Flughafen sich aufzuführen.
https://www.n-tv.de/politik/GdP-Abschie ... 83618.html
https://www.n-tv.de/politik/GdP-Abschie ... 83618.html
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10513
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ob da auch mal Fahrerflucht mit bei war?
INTENSIVTÄTER IN STUTTGART
Familie des Messerangreifers (17) soll mehr als 100 Straftaten begangen haben
INTENSIVTÄTER IN STUTTGART
Familie des Messerangreifers (17) soll mehr als 100 Straftaten begangen haben
Sternzeit 08152412